Neuer Passat Variant oder Opel Vectra Caravan

VW Passat B6/3C

Hallo

muss mir einen Neuen Kombi dieses Jahr kaufen! Was soll ich nehmen??!!
Der Passat den ich habe ist ein Bj 95 geht so langsam alles Kaputt!!
Der Neue Passat hat leider nur mehr Golf Technik!?
Sollte man ihn trotzdem nehmen?
Um wie viel wird der Variant noch wachsen 4,8? oder ??! Preislich wird der 2,0 FSI um die 29 000 EURO liegen?! Der Opel hat eine sehr gute Ausstattung! Und ist eigentlich mindestens 3 000 EURO günstiger! Was meint Ihr?!

249 Antworten

Amen!

Wer wagt nach diesem Urteil noch etwas zu entgegnen? So einfach ist das. Alle anderen sind dumm! Jetzt hast Du mich voll überzeugt!

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Amen!

Wer wagt nach diesem Urteil noch etwas zu entgegnen? So einfach ist das. Alle anderen sind dumm! Jetzt hast Du mich voll überzeugt!

Nicht du bist dumm, sondern dein posting mit dem vergleich von vectra und gehobenem anspruch. Falls dass zu persönlich rüber kam tut es mir leid, ich wollte dich damit nicht angreifen.

Nur soviel: Der Vectra Caravan hat einen riesigen Laderaum, ich weiß nicht ob der Passat das überbieten kann. Und solche Autos kauft man zumeist, weil man Platz braucht.

Hey Ihr alle!

Ich wollte mich mal ganz nüchtern zu diesem ewigen VW vs OPEL Gerede äußern....

Zwar bin ich aufgrund der Tatsache, daß ich einen Astra F 1,6 fahre (theoretisch) voreingenommen...

Ich muß generell sagen das Opel in den 90ern qualitativ insgesamt viel Mist gebaut hat... keine Frage.... wenn ich z.B. meinen Astra F mit einem Golf III vergleiche, ist sicherlich ein gewisser Unterschied in "Verarbeitung/Spaltmassen etc." bemerkbar, jedoch ist diese Misere nicht auf die MARKE OPEL im Generellen zurückzuführen, sondern auf Managmentfehler (Stichworte: Kosteneinsparungen, Verschlafen der Diesel-technologie)....

....dies sagt natürlich nichts über die "tatsächliche Qualität" (Haltbarkeit, Laufleistung etc..) aus!

FAKTUM ist jedoch das AKTUELLE OPEL MODELLE in der Qualität (sowohl auf die Tatsächliche als auch Haptische bezogen) mit unter WIEDER ZUM BESTEN gehören was Deutschland im Moment zu bieten hat (vor allem bei dem fairen Preis/Leistungsverhältnis)!

siehe:
http://www.automobilindustrie.de/news/ai_beitrag_1671721.html

Dazu kann ich nur sagen: GRATULATION OPEL, WEITER SO, NUR NICHT ZU VIEL VON DEN AMIS AUS DETROIT DREINREDEN LASSEN....

Und um jetzt abschließend meine Meinung zu dem Thema Passat VS Vectra abzugeben, kann ich nur sagen:

Den Vectra Caravan kann man sicherlich nehmen (vorausgesetzt einem stört das Design nicht), über den KOMMENDEN Passat möchte/kann ich mich nicht äußern, da er noch fiktiv ist! Wenn mann allerdings ein aktuelles HOCHWERTIGES VERNÜNFTIGES Caravan Modell will, (und es kein Opel sein soll) wäre vielleicht ein Japaner angebracht (Stichwort REALE Qualität bei Toyota und Mazda).
Vom AKTUELLEN Passat würde ich abraten, da er einfach für die gebotene Qualität ÜBERTEUERT ist.....

MBG

Andreas

Ich finde beide Autos auf ihre Weise Klasse, auch wenn ich keinen von beiden kaufen würde. 🙂

gruss oppa

Ähnliche Themen

@AR1981

Ja ne iss klar.
Der Passat steht noch nicht bei den Händlern und trozdem wird hier schon die Qualität beurteilt "kopschüttel".
Von überteuret kann wohl nicht die rede sein, Opel hat momentan solche Tiefpreise damit sie aus der krise kommen, wenn es denn wieder besser geht ist das auch vorbei.
Und über die angeblich gute Qualität bei den Japanern kann ich nur Lachen, da es sich auf Statistiken bezieht. Wenn man es direkt vergleichen will müßte vom jeden Hersteller exakt die selbe anzahl von Fahrzeugen auf der Straße fahren, da aber der Anteil von Japanischen Fahrzeugen zu Deutschen Fahrzeugen sehr gering ist hingt der vergleich.

Außerdem werden Japanische Fahrzeuge so gut wie nie in Fuhrparks eingesetzt und mann weiß was solche Fahrzeuge für belastungen standhalten müssen. Wenn die Qualität so gut währe dann hätten Firmen ja nur noch Japanische Fahrzeuge.

Und sie mögen wohl beim Kauf günstiger sein aber bei denn Ersatzteilen sind sie auch gleich doppelt bis dreifach so Teuer (weiß wovon ich rede habe jahrelang in einer freien Werkstatt gearbeitet.)

Außerdem kann ich die angeblichen Qualitätsprobleme bei VW nicht nachvollziehen, da ich schon seit längeren in einem VW Autohaus arbeite und direkten kontakt zu den Kunden habe. Und der größte Teil ist sehr zufrieden mit ihren Fahrzeugen. Sicher gibt es auch Probleme aber die hat jeder Hersteller.

Außerdem ist es doch egal was mann fährt hauptsache es macht spaß. Jeder hat seinen eigenen geschmack und sollte für sich das beste raussuchen.

Und ich habe bei Japanischen Fahrzeugen noch nie Wirkliche innovationen gesehen, die meisten Technischen entwicklungen kommen aus Deutschland. Ich habe das gefühl die Japanischen Autohersteller warten immer bis es bei uns ohne Probleme funktioniert um es dann zu übernehemen, und damit machen sie es sich einfach!

Es soll sich bitte keiner durch meinen Tread angegriffen fühlen ist nämlich meine meinung! Und ich habe auch kein Problem damit ein Fahrzeug von anderen Hersatellern zu Fahren.

Meine Stadt, meine Meinung!

Grad die Flotten sind das beste Beispiel,
man gucke doch nur mal wieviele! Passat Variant als Dienstwagen unterwegs sind.
Wenn der nicht zuverlässig wäre würde das sicherlich nicht so sein.

Das mit den Japanern in den Statistiken stimmt auch vollkommen, aber viele lassen sich davon blenden, das selbst der ADAC zb Mazda so hoch lobt.
Wen störts denn ob diese Zahlen genau sind?
Sieht doch gut aus, und da es ja gerade extrem "in" ist auf Made in Germany , ganz speziell bei Autos, zu schimpfen machen alle doch gleich mal mit....

ja ja VW......

War auch bei VW Verkäufer! War immer geil wenn man dem Kunden erklären musste, dass sein Passat nur vorne Lautsprecher und hinten keine hat!! Das super Gamma Radio mit Cassette (man beachte!!) kostet dann mal eben 750 Euro. Günstig. Aber dann hat man wenigstens Lautsprecher hinten! Voll peinlich.

Das große Navi konnte nur Radio oder Navi CD abspielen. Toll neh?! Für CD Genuss gabs dann den Wechsler für 480 Euro.

Und im Touran (Familien Auto Nr 1) kosteten hinten Lautprecher auch 100 Euro Aufpreis...Kopfschüttel!

Gruss

Achso miese Qualität der Japaner!?

Sagen wir mal so... der "breiten" Masse wird immer eingebläut wie gut Mercedes, BMW etc. sind, weshalb ja in Deutschland generell ein Premiumhype herrscht...

Wie bitte ist es sonst zu erklären, das die neue E-Klasse zeitweise sogar Nr. 2 hinter dem Golf war bzw. die auch nicht gerade billigen BMW 3er und A 4 ständig in den oberen Rankings zu finden sind !?

Und glaubt den hier wirklich einer, das in Deutschland so viele Reiche leben wie es einem die (Zulassungs) Statistik vorgaukelt... bei der Arbeitslosigkeit und zunehmenden Massenarmut....

Der Großteil ist doch sowieso fremd finanziert.... (glaube einmal was gehört zu haben das die Rate im Momennt bei annaähernd 80% liegt).

Also bitte nicht immer so leicht blenden lassen....

Sicher ist es besser ein DEUTSCHES AUTO zu kaufen um Arbeitsplätze zu erhalten bzw. wegen dem Image!

Doch die Japaner haben schon so ihre Qualitäten warum glaubt ihr sonst, würden sie sich in den U.S.A. langsam aber sicher gegen die "einheimische Konkurrenz" in den Volumenmärkten durchsetzen! Weil wo, wenn nicht dort zählt "Haltbarkeit/Beständigkeit" zu den wichtigsten Tugenden die ein Auto erfüllen muß...
VW hingegen verliert DORT an Marktanteil....

Die deutschen Hersteller sollten sich eher wieder darum bemühen GUTE Autos zu bauen anstelle HOCH GEZÜCHTETER PS-MONSTER (mit unendlich vielen Elektronik Problemen siehe z.B. aktueller SL und 7er oder eben auch der Phaeton bei VW) !!!

Da machens die Japaner gescheiter, die "dummen" Deutschen schön probieren lassen und dann, wenn die Techniken ausgereift sind, brav nachbauen...

Und warum der Passat das Nr. 1 Flottenfahrzeug ist....
Ist doch klar ist ein DEUTSCHES AUTO und ein VW (Qualität der man vertraut, da ja fast alle mit nem Käfer aufgewachsen sind...).

Doch die Zeiten haben sich geändert, und die Zuverlässigkeit der AKTUELLEN Fahrzeuge mit dem VW Emblem LEIDER auch...

MBG

Andreas

@AR1981

Das ist nich dein ernst was du da schreibst.

Du scheinst überhaupt nicht zu wissen worüber Du schreibst. Ich gehe auch davon aus das Du überhaupt kein Auto hast geschweige den einen Führerschein. Ist wieder nur nen versuch hier unruhe zu stiften!
Die sogenante breiten Masse ist wohl selbst in der Lage zu entscheiden welche Fahrzeuge sie Fahren wollen egal was gesagt wird. Aber anscheinend hällst Du die Deutsche Bevölkerung für Dumm!

Das so viele Fahrzeuge Fremd finanziert sind ist bei den heutigen Zinssätzen kein wunder, ich würde ein Auto auch nur noch Finanzieren auch wenn ich das Geld hätte.

Und wo bitte Bauen die Deutschen Hersteller nur noch PS-Monster? Ist wohl ne aussage die wir streichen können.

Und es bleibt ne miese nummer nachzubauen, das zeigt nur die Hilflosigkeit der Japanischen Hersteller.

Die zuverlässigkeit der Aktuellen Fahrzeuge (alle Deutschen Hersteller) ist wesentlich besser geworden, Totalausfälle sind sehr selten geworden.
Auch die Japaner haben starke Probleme mit der Qualität (schlechte spaltmase, defekte Auspuffanlagen, ausfälle der Elektrik, klappergeräusche usw.).

Aber Du weist es eh wieder besser.

Hi
VW ist besser angesehen als noch vor einem Jahr und befindet sich zusammen mit BMW auf Platz 2 hinter Mercedes.Das geht aus der neuesten Studie von Infratest (Emnid) hervor in der die begehrtesten Marken aufgezählt wurden.Und wenn VW weiter soviel an ansehen gewinnt könnte entweder VW oder BMW Mercedes von Platz 1 holen.Denn Mercedes hat innerhalb eines Jahres 5,7 % verloren.VW hingegen 2.,2 % gewonnen.Besonders bei dem VW Schlechtreder Jahr 2004 beeindruckend.Das zeigt das das VW Image eine gewisse unverwundbarkeit hat.Und wenn man sich die Zulassungsstatistik anguckt sieht man ,das ziemlich teure Marken unter den Top 10 sind.Darunter 4 VW 2 Mercedes 1 BMW und 1 Audi.Die 2 günstigeren Marken sind mit Opel und Ford dagegen mit nur jeweils mit einem Auto vertreten.Man fragt sich wenn alle meckern zu wenig Geld haben.Warum kaufen sie sich Marken wie Mercedes,BMW,VW oder Audi.Warum sind nicht mehr günstigere Autos in den Top 10 vertreten.Das will einer verstehen.

Bis denn
Tigerman

Angesichts der Marktanteile Europaweit kann BMW, Mercedes und Co. noch ne Weile verkaufen bis sie vorne mitmischen 😉 Nicht Deutschland alleine zählt in Statistiken, Europaweit sieht das ganze genau umgegkehrt aus 😉

Europa Marktanteil

Renault 10,3%
VW 9,9%
Opel 9,0%
Ford 8,7%
Peugeot 7,9%
Citroen 6,2%
Fiat 5,4%
Toyota 5,0%
Mercedes 4,7%
BMW 3,9%

Ich denke auch daß man die Qualität vom neuen Passat noch nicht beurteilen kann. Aber genau so würde ich nie ein Auto wegen dem Image kaufen, denn ein gutes Image heißt noch lange nicht daß das Auto auch gut ist. Mit dem Vectra kann ma auf alle Fälle nichts falsch machen, und beim Passat hoffe ich daß sich VW eher am Golf V orientiert und nicht wieder so eine Gurke wie dem aktuellen Passat auf den Markt bringt.

Echt spannend, das neue Passat Forum. Ich finds echt köstlich die Meinungen hier zu lesen. Irgendwie bekomme ich aber auch Angst. Ehrlich! Ist es nicht erschreckend wie wichtig Image und Prestige plötzlich sind? Ist es nicht schlimm, dass die Leute in Deutschland nicht nur immer ärmer, sondern auch immer dümmer werden? Da gabs doch mal den Spruch "Opel, der zuverlässige". Damals entschied man sich gerne für dieses Auto, da einem die moderne neue Medienwelt nicht die gesamte Entscheidungsfreiheit vorweg nahm. Heute muss man schon einiges bieten können. Image, Prestige, Premium und sogar vom "Mythos" ist in der Werbung immer häufiger die Rede. Die Hersteller reiben sich die Hände und die kleinen Kinder vorm Fernsehgerät findens geil. Die Werbeagenturen bekommen massig Kohle für Verkaufsfördernde Ideen. So weit so gut. Schöne, bunte, heile Welt..

Die Leute fressen es gerne und sind froh drum. Die Werbung trifft die Entscheidungen. Wer in Foren wie hier z.B. bei Motor-Talk von seiner Meinungsfreiheit gebrauch macht wird übelst von "Mitmenschen" angeschissen. Wir sind echt an einem absoluten Tiefpunkt angelangt, Kommentare wie die von Tigerm*** bestätigen das zu nahezu 100%, da brauch ich auch keine Statistik.

Wenn du den Kapitalismus, den man heute ja auch als "fortschrittliche Demokratie" bezeichnet kritisieren willst , dann tu das woanders.

Wir unterhalten uns hier über Autos.
Diese ewige Stressmacherei mit nicht zu übersehendem Hohn, hat mit freier Meinungsäußerung rein gar nichts zu tun,
auch wenn sich so gern dahinter versteckt wird.
Zu dem Kommentar , die Deutschen werden immer dümmer, kann ich nur sagen: Wer will kan sich sehr wohl vernünftig informieren.
Einfach mal was anderes als RTL2 gucken, daran erninnert mich der Styl ein gewissen Mitglieds hier auch mehr und mehr.

mfg
CH

@ Christian85

Es ist sicher ein gewisser Wahrheitsgehalt an der Aussage von 45ps. Ich kann außerdem keine konkreten Punkte in seinem Statement finden, die explizit auf eine Kritik des kapitalistischen Systems hinweisen. Das mit der Armut und Arbeitslosigkeit ist nun mal REALITÄT....

MARKETING kann sogar eine ganze Menge bei leicht beeinflussbaren Individuen bewirken....

Dumm sind die Leute sicher nicht aber VIELE leicht zu manipulieren (entweder eine VERBLENDETE NICHT MEHR AKTUELLE Meinung/Sicht der Dinge oder zu SCHWACH um zu ihrer eigenen Meinung zu stehen z.B. der Kommentar diverser Leute naja der Astra GTC ist zwar recht schick, kauf mir aber trotzdem nen Golf, ((weil dann muß ich mich nicht rechtfertigen vor meinen Freunden etc...)).
Findet ihr so ein Verhalten nicht lächerlich ???

@ slavemichel1

Den KOMMENDEN Passat hab ich nicht kritisiert (lies bitte nach, ich habe in diesem Zusammenhang die Worte FIKTIV verwendet und MÖCHTE MIR KEINE MEINUNG BILDEN !!!!).

Und Unruhe stiften bzw. stänkern wollt ich auch nicht ! Man wird ja wohl ein paar Fakten auf den Tisch legen dürfen, ohne das sich da WER EMOTIONAL oder PERSÖNLICH angegriffen fühlt. Macht zumindest den Eindruck auf mich....

MBG

Andreas

Ähnliche Themen