Neuer Passat Variant oder Opel Vectra Caravan
Hallo
muss mir einen Neuen Kombi dieses Jahr kaufen! Was soll ich nehmen??!!
Der Passat den ich habe ist ein Bj 95 geht so langsam alles Kaputt!!
Der Neue Passat hat leider nur mehr Golf Technik!?
Sollte man ihn trotzdem nehmen?
Um wie viel wird der Variant noch wachsen 4,8? oder ??! Preislich wird der 2,0 FSI um die 29 000 EURO liegen?! Der Opel hat eine sehr gute Ausstattung! Und ist eigentlich mindestens 3 000 EURO günstiger! Was meint Ihr?!
249 Antworten
Der neue Passat, wenn er dann so kommt, zumindest der Variant, gefällt mir sehr gut. Ich glaube das Foto war aus der Autozeitung. Mit fetten 18Zöllern macht der schon was
her.
Knackpunkt ist doch immer das Preis-Leistungsverhältnis.
Da wird vermutlich in 100 Jahren noch darüber gestritten.
Der VW wird vermutlich wieder wesentlich teuerer sein als der Opel oder Ford oder Peugeot oder oder oder.
Ein Käufer dieses Wagens hat sich daß dann auch gut überlegt und ist bereit den Mehrpreis auszugeben. Bis hierher kein Problem.
Jetzt zum Punkt..
Auch in meiner Bekanntschaft gibt es vereinzelt die Meinung das ein
teuereres Auto auch zwangsläufig besser und zuverlässiger sein muß. UND DA!, fang ich dann zu lachen an. 😛 Weil es defacto nicht so sein muß. Kenne einen Fall bei einem 530D. Reichlich Werksattaufenthalte wegen dem Navi. Wenn das Navi alleine Aussteigt und ich dennoch weiterfahren kann - Auch Egal. Nur bei dem ging gar nix mehr. Sind jetzt alle BMW sch****? Ich würde sagen nein. Nur,- Der sich einen BMW für richtig viel Geld gekauft hat, erwartet zurecht ein Zuverlässiges und gutes Fahrzeug.
Die Erwartung knüpft sich an sie Kosten. Da sollte im oberen Segment einfach mehr zu erwarten sein. Bei
allen Herstellern. Es sagt keiner daß die keine
Fehler machen dürfen. Den Anspruch haben die aber
selbst geschaffen. Leider bleiben manche Hersteller selbst die dem Kunden "suggerierte" Oberklasse schuldig. Und darüber kann sehrwohl, sachlich, diskutiert werden. Betroffen sind wir alle.
Früher waren die Opelfahrer die Betatester. Von sowas kommt negatives Image. Seht euch doch aktuell mal die Rückrufaktionen an. Eine Schande
für die Deutschen Automobilhersteller. Einen positiven Aspekt genießt die Sache dennoch. Besser Rückruf als irgendwann auf dem Weg nach sonstwohin stehenbleiben und die "fachkundige Hilfe" Italienischer oder Slowenischer oder Kroatischer Werkstätten in Anspruch nehmen zu müssen. Da fahre ich dann doch lieber am Haken eines ADAC Golf oder Zafira nach Hause;-)
Ich würde niemals mehr einen Peugeot kaufen. Gute Autos - keine Frage - es sei denn Du brauchst Ersatzteile. Da weißt Du dann wo der Hammer hängt ;-)
Die Preise für Automobile steigen unaufhörlich weiter.
Ich hoffe unser zur Verfügung stehendes Einkommen auch.
Der Traum ist irgendwann zu Ende. Auch wenn es keiner wahrhaben will.
Das Zweirad ist demnächst wieder auf dem Vormarsch.
Das war schon mal - das kommt auch wieder.........
Schöne Zeit
PS: Hatte einen Rückruf wegen dem Getriebeöl. Opel 1,9CDTi 110KW MT32/6
Zitat:
Original geschrieben von berlinfreak
Weißt du was es macht wirklich keinen Sinn hier über Vw vs. Opel zu diskutieren.
Niemand hat ein Problem damit wenn im VW-Forum VWs kritisiert werden, aber dann doch bitte von jemandem der auch einen VW fährt und nicht von jemandem der weil er selbst einen armen opel fährt seine Vorliebe hier verbreiten muss!....
Ich hab nur bis hierher gelesen (ich glaube Seite 3) weil man sich den Rest wohl sparen kann.
Bermerkenswert ist hier lediglich nur, daß "eingefleischte" VW-Fahrer aufgrund einer legitimen, normalen Frage hin, ihren Markenhass rauskramen und demonstrieren mußten (nachzulesen bereits auf Seite 1). Witzigerweise war der Mensch aus obigen Zitat nicht ganz unbeteiligt. Und jetzt der Hammer 😁 ...dieser Mensch kritisiert Opel-Fahrzeuge weil er nach eigenen Angaben mal in einem mitgefahren (<---besonders gut 😁 ) ist, Umkehrschluß siehe Zitat...
Bärenstark sowas...weiter so. Ich schaue derweil mal ob ich hier in "Eurem" Forum auch mal gehaltvolle Informationen über den neuen Passat bekommen kann...
grüsse
Sehr gut erkannt. Die Problematik speziell in den VW Foren ist die spezielle Markenbrille, die ihren Träger meinen läßt der Weisheits (Ingenieurskunst) letzter Schluß zu bewegen. Einen kompetenten schreiberling zeichnet in diesem Thread nicht nur die Kenntnis/Erfahrung seines VWs aus, er sollte um eine subjektive Meinung zu vertreten auch Erfahrungen mit dem Vectra haben und die nicht nur als Beifahrer *lach*.
Aber irgendwann wird jeder Frischling mal von der Wiese genommen um dann zu realisieren auf welch engem Niveau VW, Opel, Ford etc arbeiten und daß die Konkurrenz in den letzten 10 Jahren mehr als deutlich aufgeholt hat und man sich nur noch mit Nuancen von der Konkurrenz differenzieren kann.
hier mal ein kleines Bild des neue Passat Variant von hinten, weiß nicht obs ihr schon kennt, meiner Meinung nach ist das Heck ein bisschen zu Steil und Kantig, gefällt mir zumindest auf dem Bild nicht hundert Prozentig
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/75486
Ähnliche Themen
Deswegen hat ein VW-Fahrer hier im Forum auch schon den Begriff "Brotkastendesign" geprägt. Finde den Begriff gut =)
ich finde den Passat sonst wirklich sehr gelungen sehr sportlich dynamisch, nur das Heck spricht mich irgend wie nicht an, auch bei der limo schon. Vielleicht schauts ja in realität gut aus wer weiß, aber was ich da so auf den Bildern seh, kann das Passat Heck zumindest nicht mit dem A6 mithalten, der Innenraum gefällt mir beim Passat eigentlich besser als beim A6.
...hier wird sich unser aller Freund tigermann, der der die VW Brille einmal zuviel aufgesetzt hat 😉, bestimmt zu äußern obwohl er AUCH dieses Fahrzeug weder real gesehen hat noch bewegt hat wie auch in all seinen anderen Aussagen mit der Außnahme eines Audi 100 quattro 😁
mit dem Heck hats VW zur Zeit nicht so, erst das nicht gerade schöne Golf Heck, hab meine Heckschürze lackieren lassen jetzt ist es schon viel besser, jetzt das nicht gerade gelungene Heck vom Passat, der Golf sowie der neue Passat sehen von vorne allerdings super gut aus, auch der innenraum. Das Heck vom Opel Astra Caravan find ich jetzt auch nicht sehr gelungen, das schönste Heck, auch der rest ist super hat einfach zur zeit der A6, da reicht auch kein 5er oder 3er bmw ran.
drum hab ich mich ja auch für die E-Klasse entschieden 😁
Ich kann mich mit Audi vom Design nicht anfreunden der A6 ist mir viel zu barock und optisch zu groß. Der A4 vor dem FL sah gelungener aus als der momentane. Das Heckdesign von Golf, Bora, Passat schaut mir viel zu japanisch aus. Ich muss ja zum Glück kein neues Auto kaufen 😉
sorry aber mercedes ist gleich gar nicht mein Fall, die brauchen ja ewig bis die ein neues Modell (äußerlich) auf den Markt bringen die C-Klase E-Klasse und die S-Klasse fahren ja schon viele Jahre ohne große Änderungen rum, im Innenraum hat es sicher das eine oder andere Facelift gegeben aber trotzdem, Mercedes hat meiner Meinung immer noch ein sehr angestaubtes Image, Rentnerimage eben, zudem erfüllt der 270CDI nur EU3, den 280CDI gibts zwar mit Partikelfilter und somit auch EU4 aber trotzdem, fast alle anderen Hersteller schaffen es ja auch ohne DPF auf EU4 siehe vw audi. Und die Preise von mercedes haben sich ja mehr als gesalzen. Da ist mir mein Golf oder unser baldiger A6 schon viel lieber schön frisch modern.
Was ihr hier sagt ist ziemlich unfair MB gegenüber, oder habt ihr die Tendenz noch nicht beobachtet, das nur kleinere, leichtere Autos die EU4 ohne Filter schaffen? VW muss im Passat auch serienmäßige DPFs verbauen, genau wie Audi im A6. Eure Kritik an der E-Klasse ist somit nicht nachvollziehbar. Nur in der Kompaktklasse schaffen viele Autos die EU4 ohne DPF, wie Golf, Astra (A4).
Ich will jetzt nicht wieder eine Diskussion lostreten, aber ein serienmäßiger DPF ist sowieso das beste seitdem Mediziner herausgefunden haben, dass die besonders kleinen Partikel ungefilterter EU4-Motoren bis in die Lungenbläschen gelangen und somit die gesundheitsschädlichsten Motoren überhaupt sind. (Da lob ich mir ja fast einen EU2-Diesel... *kleiner Scherz*; trotzdem selbst dessen größere Partikelmasse ist angeblich weniger gefährlich als die winzigen Partikel einer EU4-Maschine).
Übrigens, Fahrzeuge, die ein besonders schönes, weil extravantes Heck, bzw. komplettes Äußeres haben sind für z.Bsp. der BMW 6er, der MB CLS und vor allem der AM DB9, der noch dazu das schönste Cockpit aller Autos hat, die ich kenne =)
@Lack83
da liegst du wohl etwas falsch, der audi a6 egal ob avant oder limo schaft die eu4, auch ohne DPF. geh mal auf audi und schau auf technische daten im konfigurator. Im moment gibts den dpf nämlich nur für den 3.0TDI, allerdings auch noch ohne und beide haben eu4, also ist es machbar.
Und mal ganz nebenbei der neue passat 2.0TDI und 1.9TDI schaffen eu4 auch ohne dpf. Außerdem hat das weniger mit gewicht und größe des autos zu tun den 2.0TDI 140PS gibts sowohl im Passat als auch im Golf V und in beiden erfüllt er EU4, warum soll der Motor im Golf Eu4 erfüllen und im Passat nicht versteh ich nicht ganz.
Um nicht noch mehr OT zu werden verkneife ich mir weitere Kommentare zu MB jedoch wurde sehr viel Schmarrn von Autokennern geschrieben 😉