Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Das Gelb vom Astra, erinnert mich immer an dieses geile Auto.

https://live.staticflickr.com/2325/2216815542_be5ecbf0c7_b.jpg

Zitat:

@sir_d schrieb am 6. August 2021 um 19:03:52 Uhr:


Ist da rechts neben der Linse der Rückfahrkamera eine Düse fürs Wischwasser?

Das wäre nicht schlecht, das hat zb. der Fabia auch.

Noch besser wäre es, wenn die Kamera mal dort ist, wo man sie auch bei Regen nutzen kann. 😉

Zitat:

@sir_d schrieb am 6. August 2021 um 19:03:52 Uhr:


Ist da rechts neben der Linse der Rückfahrkamera eine Düse fürs Wischwasser?

möglich...

Ds4-heckkamera
Ähnliche Themen

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 5. August 2021 um 21:07:32 Uhr:


Kein Astra L wird schlechter abschneiden als der Astra K.
So direkte Generationstests sind ohnehin selten.
Aber, dass da der Vorgänger gewinnt. Keine Chance. So ein Medium würde nie wieder ein Auto von dem Hersteller bekommen.
Ich befürchte deine Strategie wird also nicht aufgehen

Astra K mit 1.6 er Benziner (MGE)!
Am Besten noch vor 07/2018, da ohne OPF.
Die Krückenmotoren vom K FL würden mich einen Riesenbogen um selbigen machen lassen, dann lieber den 1.6er Plug-In vom L

Falsch zitiert würde ich sagen

Was mag wohl das sein? Deko?

6497504a-eff6-493b-819f-ec1e4ba2e8eb

Ich vermute das ist der Schieber, mit dem du den Luftausströmer nach oben oder unten bewegen kannst. Unterhalb vom Schlitz ist auch ein Schieber mit dem du nach links oder rechts bewegen bzw. komplett schließen kannst.

Sieht dann aber sehr „ups abgebrochen“ aus

Das ganze Lüftungskonstrukt sieht sehr „filigran“ aus.

Es sei denn, die Teile sind aus einer Beskar-Vibranium Legierung 🙂

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 7. August 2021 um 07:48:43 Uhr:


Ich vermute das ist ...

joh, wieder "dezentralisiert" - ich fand die Lösung bei AUDI/MINI/... (?) top - mittig ein einziger Knubbel für allseitige ausrichtung + dosierung von null-bis-auf. nix drumherum, sauber gelöst.

beleuchtet oder sogar mit digitaler temperaturanzeige ist (mir) dann schon fast technischer overkill...

und der runde, turbinenlook ist zweifelsfrei die optisch beste zuordnung, hier kommt was herausgeströmt.
wobei, wenn mercedes dann sowas 4-fach nebeneinander anordnet.....

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. August 2021 um 19:29:27 Uhr:



Zitat:

@sir_d schrieb am 6. August 2021 um 19:03:52 Uhr:


Ist da rechts neben der Linse der Rückfahrkamera eine Düse fürs Wischwasser?

möglich...

Stand dort in der "Neuheiten" Liste des 308, dass die Rückfahrkamera jetzt eine Reinigung hat.

Stimmt,

Zitat:

neue hochauflösende 180°-Rückfahrkamera mit integrierter Reinigungsdüse,

https://de-media.peugeot.com/de/node/90083895

bei den (308er-)Bildern dort um so weniger ersichtlich

Es ist eine Düse. Ist für mich recht offensichtlich aus den Bildern.

Das Teil darunter denke ich ist nur Design. Das Ende es nach hinten gezogenen Kompass quasi

Ähnliche Themen