Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Zitat:
@andi.36 schrieb am 6. August 2021 um 12:50:25 Uhr:
@G7C
Ich habe ja seit 3 Wochen vom Fuhrpark den aktuellen Skoda Fabia Kombi, ist schon eine gehobene Ausstattung, aber der Innenraum ist alles nur Hartplastik und sieht auch irgendwie billig aus. Das Auto wäre nicht mein Fall, da gibts bessere Kleinwagen. Wie der neue Fabia wird, das ist abzuwarten und hoffentlich bessere Materialien als der jetzige.
Vorteil ist wiederum, es gibt den Fabia als Kombi, das hat Opel beim Corsa bis heute nicht geschnallt.
Der aktuelle Fabia interessiert mich weniger, weil der nicht wirklich schön ist und im Innenraum ein Abstieg ist, wenn man aktuelle Opels gewöhnt ist. Aber der neue Fabia, der sieht auf Fotos spitze aus - der Innenraum soll ähnlich wie beim Scala nur noch etwas hochwertiger sein - was man auf Fotos auch sehen kann - super Sache.
Und richtig, der Fabia hat den großen Vorteil, dass es ihn auch als Kombi gibt. Leider aber kaufen die Leute wohl eher dicke Schüsseln lieber. Dabei wäre es voll von Vorteil, wenn wir alle wieder kleinere Autos kaufen würden, muss man weniger zubetonieren und für die Umwelt wäre es auch besser, aber was rede ich hier in einem Autoforum ...
Zitat:
@Xiren schrieb am 6. August 2021 um 16:02:48 Uhr:
Ehm... Ich glaub dir das ja, aber bei dem Video ist es schwer sowas zu erkennen, wenn die Kamera mitwackelt. 😁
Hier habe nochmal eins gemacht, da sieht man es hoffentlich besser.
https://youtu.be/vHjLZi62sVs
Weiß nicht ob das beim Corsa F auch so ist, beim E war es nicht der Fall.
So dann muss ich erstmal das Büro im Wald aufklappen und noch bissel was abrechnen, ab 23 Uhr ist dann WE für mich.
Breite-talk, die... 20. (!)
Ähnliche Themen
Habe ich so gemacht, vom Vectra C zum Mokka X, da ich nur noch mit meiner Frau unterwegs bin, habe ich mich für was kleineres aber höhers entschieden. Das Höher war Pflicht, da es meiner Frau einfacher fällt da ein und auszusteigen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. August 2021 um 16:19:34 Uhr:
Breite-talk, die... 20. (!)
Was für ein Ding?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. August 2021 um 16:19:34 Uhr:
Breite-talk, die... 20. (!)
Die Konkurrenz kann es besser - hätte nie gedacht dass ich das mal über den Astra sag.
Aber nun eine andere Frage am Rande: du warst ja mal sehr präsent beim Opel-Blog ... den gibts ja jetzt glaub ich nicht mehr - gibt es stattdessen etwas anderes?
besagter neuer fabia wird breiter (als der polo), ggü dem vorgänger +4.8/5cm macht er was "besser" (?), 11 cm länger geworden ist auch noch Kleinwagenklasse (??),..
PS: opel wütet doch wie andere auf insta und facebook herum
Bis 1,80m hab ich kein Problem, da bleibt der neue Fabia darunter. In der Länge können die "Kleinen" ruhig noch wachsen auf 4,20 - das wären dann ca. die Maße meines alten Astra H - der passte ;-)
Nein Kleinwagenklasse ist das eh keine mehr - Fabia Combi ist Kompaktklasse und Octavia Mittelklasse ... wenn man es mal nüchtern betrachtet.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 6. August 2021 um 16:17:19 Uhr:
Zitat:
@Xiren schrieb am 6. August 2021 um 16:02:48 Uhr:
Ehm... Ich glaub dir das ja, aber bei dem Video ist es schwer sowas zu erkennen, wenn die Kamera mitwackelt. 😁Hier habe nochmal eins gemacht, da sieht man es hoffentlich besser.
https://youtu.be/vHjLZi62sVsWeiß nicht ob das beim Corsa F auch so ist, beim E war es nicht der Fall.
So dann muss ich erstmal das Büro im Wald aufklappen und noch bissel was abrechnen, ab 23 Uhr ist dann WE für mich.
Du verstehst das falsch. Das ist Qualität auf höchstem Niveau.
Das ist ein integrierter Airbag. Guck Mal bei den Ncap Tests. Da hat der Fabia 8 Sterne. 😉
Ne im Ernst. Da drückt man zwar idr nicht so herum, aber da kommt man ja schon Mal mit dem Arm dran. Ist tatsächlich lächerlich schlecht. Das war nicht mal bei meinem 9.999€ Neupreis Chevrolet Spark so.
Aber wenn man sucht, findet man bei jedem Kleinwagen solche Stellen. Der eine hat mehr der andere weniger davon.
Jo, und ein Opel Insignia GS hat mindestens die Abmaße eines Audi A7, kostet aber grob die Hälfte. Größe war recht selten ein Garant für besser oder schlechter, das Klassendenken ist antiquiert. Heute fußt ein großer Skoda Superb auf dem MQB, der kleinere Audi A4 auf der MLB/MLP. Ich finde es gut, wenn es kein Klassendenken oder eine solche Einteilung mehr gibt. Mittelklasse definiert sich dann nicht nach Größe sondern nach Komplexizität und Materialaufwand sowie Stückzahl. Es zwängen sich ja auch Leute in einen Porsche Carrera, die aus Altersgründen mit der Performance gar nicht mehr so richtig viel anfangen können. Die Augen lassen nach, die Reaktion, das Einsteigen gelingt nicht wirklich geschmeidig....usw.
Am lustigsten ist aber der Erwerb von leistungsstarken Autos in Ländern mit Beschränkung, wie die Niederlande.... Ist in etwa so sinnvoll wie eine gute 1.600W Musikanlage aufm Gästeklo....
Gruß
Gravitar
Es gäbe ja schon lange größere, praktischere Fahrzeuge bei Porsche. Aber der etwas wohlhabende, alte Mann, braucht halt den Sportwagen für seine Midlife-Crisis...
Die Sandalen mit Tennissocken wirken im Astra nicht so gut an der Tankstelle. 😉