Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. August 2021 um 11:41:52 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 5. August 2021 um 11:12:47 Uhr:


..
Wie wird das beim Astra L eigentlich sein, kann man da dann auch Klima, Sitzheizung und noch so einige anderen Sachen über Sprache steuern?
das wurde dir ja beim mokka-b schon beantwortet...
https://www.motor-talk.de/.../...-fahrberichte-tests-t6947867.html?...

..insofern wird's "darüber" beim Astra-L wohl kaum weniger sein 😉

Kann nicht, da der Mokka ein anderes altes System hat und somit nicht identisch sein muss.
Kann der Mokka B Sitzheizung und Klima über Sprache steuern?
Oder ist hier jegliche Frage zu den Fahrzeugen zuviel ?

@Bermonto09 Und wo genau ist das GM System dem neuen PSA System deutlich voraus? Hast du leider immer noch nicht beantwortet 🙁

Hatte ich bereits beantwortet. Es bezieht sich darauf was ich in beiden Konzernen sehe. Nicht auf den Astra/Verano Vergleich.
Bei Verano/Astra bezieht sich das nur auf Optik. Da wirkt für mich der Verano besser

Das wird dir auch bermonto nicht 100% beantworten können, dazu müsste man erstmal beide vergleichen und dad wird eher schwierig .

Ähnliche Themen

Er hat ja jetzt eine gute Antwort gefunden 😉 Jetzt wird konzernweit verglichen

Zitat:

@wasbakboer schrieb am 5. August 2021 um 12:00:00 Uhr:


Er hat ja jetzt eine gute Antwort gefunden 😉 Jetzt wird konzernweit verglichen

Wurde es von Anfang an.
Im Ausgangsbeitrag stand: GM und PSA.
Oder etwa nicht?
Als Beispiele nannte ich Escalade und Lyriq an denen ich das festmache.

Ich musste also keine Antwort finden. Sie stand im ersten Beitrag dazu.
Wenn meine Meinung nicht deiner entspricht ist das aber völlig okay für mich

Man kann jetzt eins vergleichen und das sind Systeme zb Insignia B FL und Mokka B, da würde ich das GM System noch klar im Vorteil sehen.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 5. August 2021 um 11:52:58 Uhr:


..
Kann nicht, da ...
..

du bringst ständigen einen Berlingo ins spiel, quasi als "PSA-Maßstab".

insofern sei auch mal erlaubt was man aktuell ab Mokka-B kann und beim Astra-L eben, herleitbar wohl kaum weniger sein wird.
bzw. du selbst dort noch mit "altem" titutlierst, insofern dem Astra mehr zuzutrauen sein wird. Noch dazu in der Kompaktklasse, statt "Kleinwagen-SUV".

Nicht mehr - nicht weniger soll das aufzeigen.
Und weitere Details - was auch immer unter/vor/ohne Glas gebaut ist - also,

"Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht."

...wenn eben die Preisliste da ist ! 😉

Zitat:

@FelDim schrieb am 5. August 2021 um 11:44:16 Uhr:


Ja wobei der Astra L ja das neue Infotainment bekommt. Da sollte hoffentlich noch mehr und besser sprachlich steuerbar sein. Hoffe ich jetzt mal ...

...womöglich könnte man beim DS4 und 308 zu ersten Fahrberichten schon entsprechend mehr herausziehen (demnächst)!

@Bermonto09 Ich weiß ja nicht, aber hochpreisige Luxusfahrzeuge mit dem Portfolio von PSA zu vergleichen hinkt schon irgendwo.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. August 2021 um 12:06:12 Uhr:



Zitat:

@FelDim schrieb am 5. August 2021 um 11:44:16 Uhr:


Ja wobei der Astra L ja das neue Infotainment bekommt. Da sollte hoffentlich noch mehr und besser sprachlich steuerbar sein. Hoffe ich jetzt mal ...
...womöglich könnte man beim DS4 und 308 zu ersten Fahrberichten schon entsprechend mehr herausziehen (demnächst)!

Das Infotainment beim 308 ist ja schon bekannt.
Gibt ja einige Videos dazu. Mir ist jetzt nicht aufgefallen, dass wer was von Sprachsteuerung großartig erwähnt hat.

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist die dämliche 2 Sekunden lange Animation, bei jedem Menü Wechsel.

@flex-didi
Ich hatte nur eine Frage gestellt und die kurz mit ja oder nein zu beantworten, ist scheinbar hier zuviel. So das ich nicht erst ewig im Mokka B Thema suchen muss, denn ich weiß nicht ob der Mokka B es kann oder nicht.
Es ging dabei um die Bedingung mit Sprachsteuerung und da bin ich halt mit dem IL900 zufrieden und mit dem aktuellen im Berlingo sowie Ford nicht. Ich tippe auch mal, das der aktuelle Berlingo mit dem großen Display, das System wie der Mokka B hat und das ist nicht gerade das Non plus Ultra.
Aber oh Gott, Kritik am ja so perfekten PSA, das darf und kann nicht sein. Aber Hauptsache Schwachsinn über GM loslassen.
Aber gut lassen wir es, ich werde nix mehr über den perfekten PSA/ Stellantis Astra erfragen wollen, da ja jede Frage zu viel und jede kleinste Kritik unerwünschte ist.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 4. August 2021 um 22:49:44 Uhr:


Das wär‘ Ihr Preis gewesen. Das Cockpit des neuen Buick Verano.

Fürchterlich zum gruseln…. Als hätte man 2 Handys längs oben aufs Armaturenbrett gebastelt

puh: Ja/nein, such es dir aus.

Zitat:

@Xiren schrieb am 5. August 2021 um 12:11:13 Uhr:


...

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist die dämliche 2 Sekunden lange Animation, bei jedem Menü Wechsel.

hab das zuletzt nur mal grob überflogen und jaa, da war sowas beim DS4, mit dem wischen...

Ähnliche Themen