Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

DAS Design wird ein AstraLkörper!

Hoffen wir für Opel, der Astra L wird nicht anal... also "für 'n A..."

Glaube er wird interessant werden. Vor allem die Hyprid Antriebe. Die Fahr Leistungen müssten ja besser sein als beim Grandland... da er nicht so hoch usw wird... denke ich zumindest... Mal sehen wies wird...

Bringen die also neben den Hybriden tatsächlich noch ein paar Hypride? Dachte die wollten Varianten reduzieren?

Ähnliche Themen

Hy Pride? Der ganze Stolz von Opel? Von HyFly?

Vielleicht noch Wasserstoff... Opel will da ja ab Ende 2021 was produzieren.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 6. Mai 2021 um 11:24:28 Uhr:


Ich habe eine sehr erfreuliche Nachricht für euch:
Gestern lief der allererste Astra vom Band!
Bin schon mal positiv angetan, auch wenn es erst die Vorserie ist 😉

Stay tuned :-)

Die nächste postive Meldung für Opel.

Der Astra L kann seine Weltpremiere auf der IAA Mobility (so der offizielle Name) in München ab 7.9.21 feiern. Die IAA wird - im Gegensatz zum Oktoberfest - definitiv von 7.9. - 12.9.21 erstmals in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden. Hätte ich ehrlich gesagt nie erwartet.

Zitat:

Der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München bleibt das Wiesn-Schicksal wohl erspart. Die weltweit führende Automesse soll - wie geplant - im September stattfinden. Das machte der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) gegenüber Merkur.de deutlich: „Ich freue mich, dass die IAA erstmals in München ihre Tore öffnet. Die Münchner Messe und der Verband der Automobilindustrie haben ein gutes Veranstaltungskonzept.“

https://www.merkur.de/.../...automobil-ausstellung-messe-90504510.html

Dazu müsste Opel bzw. Stellantis aber erst einmal zusagen. 😉

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 6. Mai 2021 um 21:09:14 Uhr:


Bringen die also neben den Hybriden tatsächlich noch ein paar Hypride? Dachte die wollten Varianten reduzieren?

Im Grandland sind es doch auch 2 Varianten. Das meinte ich

Autsch 😁

Ob Besucher dafür bezahlt werden zu dieser IAA nach München zu gehen?
Ich bin gespannt, wieviele Hersteller da überhaupt auftreten, und in welchem Umfang.

Für mich eh doof mit der IAA. Von Koblenz nach Frankfurt war ein Katzensprung. Nun extra nach München fahren und eine Übernachtung einplanen in Anbetracht dessen, dass die IAA die letzten Male immer schwächer wurde?

Da muss schon ordentlich was aufgefahren werden, damit es sich lohnt. Ansonsten belasse ich es künftig beim jährlichen Januar-Besuch in Brüssel. Da sind wenigstens alle Hersteller vertreten inkl. Tesla, Polestar & Co., es ist für mich deutlich näher als nach München und es findet jährlich statt.

Oktoberfest 😉

Ansonsten, sehe ich auch ernüchternd jemals noch sowas beizuwohnen.
Es war halt praktisch weil unmittelbar nah und alles/alle an einem Ort live zu begutachten.

Bei 600 km Anfahrt bin ich auch raus...

Ich weiß auch nicht. Es war schon immer ffm und jetzt plötzlich munich? Es dürfen dann ja eh nur geimpfte hin

Ähnliche Themen