Neuer Octavia 3 (2013)

Skoda

Habt ihr dafür noch keinen eigenen Beitrag ?!?

Nun ja, die Infos in letzter Zeit...

http://www.autoevolution.com/.../...-2013-skoda-octavia-iii-50307.html

http://carscoop.blogspot.com/.../...l-new-2013-skoda-octavia-will.html

http://www.worldcarfans.com/112101049257/2013-skoda-octavia-spied

http://www.autozeitung.de/.../...oenig-skoda-octavia-2013-mittelklasse

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rapid-spaceback-1880235.html

Beste Antwort im Thema

Da ich dem Skoda Octavia III immer mehr angetan bin habe ich mit meiner besser Hälfte gestern den freien Sonntag mal genutzt und sind hier in Hamburg zu den "Hamburger Autotagen" gefahren.
Skoda war genauso vertreten wie VW und Seat. Nur Audi leider nicht Oo

Ich hab mir schon gedacht das der Neue auch dort beim Skoda Stand stehen wird und so war es auch. Ein echt tolles Auto ! Hab hier mal ein paar kleine Video's mit meinem Camcorder gemacht.

Skoda Octavia III Innenraum

Skoda Octavia III Kofferraum

Skoda Octavia III Front

Das neue Navi ist auch der hammer. Von der Umfangreichen aber einfachen Bedienung mal abgesehen ist die Reaktionszeit wirklich schnell und der Touchscreen sehr genau.

Die Motorhaube wurde ganz altmodisch durch eine Stange oben gehalten, aber der Motorraum war überschaubar. Aber leider nicht mal die kleinste Abdeckung mit nem Skoda Logo. Komplett "nackt".
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Motorisierung er hatte. Glaub' es war ein 2.0, aber auf jedenfall nen TDI (sowie eigentlich 95% der ganzen Auto's dort).

Wenn mir der Combi genauso gut gefällt wie die Limo, dann wird das mein Nächster. Aber dann als RS und mit Schiebedach 😁

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bondi-beach


Ich war im januar schon mal Messen ... Es geht beim Rapid :-) Beim Superb nicht...
Viele große Autos schaffen das nicht. Bin mir nicht mal beim A6 so sicher.

Ich weiss auch nicht ob ich hier zuviel verlange. Bei meinem Insignia gehts gerade so mit 3 kids hinten. Der Octavia wäre ein echte Alternatve gewesen, nicht zuletzt weil er 4-5k€ günstiger ist.

Habe selber 3 Kids und 2 davon sind noch im Kindersitz unterwegs und ein Kind auf der Sitzerhöhung.

Bei unseren letzten Tests schafft es kein normaler Wagen hier eine Lösung zu bieten (Mein E60 erst recht nicht)

Unser letzter Wagen war ein Berlingo und jetzt haben wir einen Alhambra...da geht es bequem - 3 Personen hinten geht im Octavia 2 nicht und wird wohl auch im 3´er nicht so einfach gehen, zumindest wenn ein Sitz oder eine Sitzerhöhung ins Spiel kommt.

Zitat:

Original geschrieben von p4rz1



Zitat:

Um die Fenster komplett herunter- und auch wieder hinaufzufahren, muss die Hand an den Schaltern bleiben.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-limousinen-6655720.html?...

Die waren doch wohl zu blöd die Fensterheber zu Bedienen will ich hoffen? Das hatte doch schon der alte zumindest für die vorderen Fensterhebener, oder habe ich da was verpasst? 😕

also zumindest lt. Bedienungsanleitung S.41 möglich 😉

http://ws.skoda-auto.com/.../A7_Octavia_OwnersManual.pdf

Ich habe noch eine andere Theorie, vielleicht haben Sie einfach bei abgeschalteter Zündung dran gespielt, dann ist die Komfortfunktion jedenfalls bei mir im Golf IV nicht verfügbar.
Aber als Tester bei einer Autozeitschrift sollte man das schon wissen und nicht so eine Falschaussage verbreiten.
Ich zum Beispeil habe einen Tiefgaragenstellplatz an meiner Wohnung, das Tor muss ich jeden Tag per Schlüssel öffenen, wenn ich da keine Komfortfunktion hätte, wäre das für mich ein Grund das Fahrzeug nicht zu kaufen. Aber wie gesagt, mir war ja auch schon fast klar, dass die da Mist gebaut haben.

Für alle, die auf den Combi gewartet haben.

http://www.autobild.de/.../...a-combi-autosalon-genf-2013-3875449.html

Ähnliche Themen

Ebenfalls erstmals in Genf 2013 zu sehen: der Octavia Combi 4x4 mit neu entwickeltem Allradantrieb und Haldex-5-Kupplung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


hehe, hier scheinbar um so geringer aber nicht minder täuschend (dank foto-folien bei den leuchten...;o)

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=8mPJmrj_lrA

Au Mann, dann sehe ich mit meinen Octavia 2 bald alt auf der Straße aus. Naja. Es geht je nicht immer um die Optik sonder halt auch darum, Deutschlands bestes Auto (abgesehen vom Superb) unter dem Popo zuhaben.

Zitat:

Original geschrieben von Asamjorda



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


hehe, hier scheinbar um so geringer aber nicht minder täuschend (dank foto-folien bei den leuchten...;o)

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=8mPJmrj_lrA

Au Mann, dann sehe ich mit meinen Octavia 2 bald alt auf der Straße aus. Naja. Es geht je nicht immer um die Optik sonder halt auch darum, Deutschlands bestes Auto (abgesehen vom Superb) unter dem Popo zuhaben.

Ob der Superb besser ist, würde ich bezweifeln, da der Octavia das neuere Modell ist. Bisher war auch bei mir in der engeren Wahl der Superb. Gestern sah ich beim Händler erstmals den Octavia (schwarz) und war mehr als beeindruckt und angetan. Obwohl bisher der Octavia nicht in der Auswahl stand, könnte sich das schnell ändern. 3 oder 4 Jahre Octavia fahren und dann auf den Superb Nachfolger wechseln. Aber das ist Zukunft.

Zum Octavia: Wann wird er mit Schiebedach kommen? Gibt es hier schon eine Info? Wird der 180 PS Diesel im RS kommen? Wann? Im Sommer? 

Zumindest als EU-Wagen ist er schon mit Schiebedach bestellbar.

Zitat:

Original geschrieben von schwukele


Zumindest als EU-Wagen ist er schon mit Schiebedach bestellbar.

Danke für die Info. Werde ich mal googeln.

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Wird der 180 PS Diesel im RS kommen? Wann? Im Sommer? 

In irgendeiner Online-Autozeitung stand mal was von August/September 2013 drin...

@coestar

Hm, im Audi A6 4F passen auch 3 Kinder hinten rein. Der E60 ist vermutlich schmaler?? Mit oder ohne Kindersitz, so recht verstehe ich dies nicht. Bei mir passt es.

So, habe es heute geschafft, den Octavia 3 anzuschauen. Probefahrt habe ich keine gemacht, in Anbetracht der schlechten Wetterverhältnise, habe ich das heute sein gelassen (jetzt bitte keine Aussagen, dass man auch bei Schnee fahren kann, das weiß ich und fahre auch in Skiurlaub), bei dem Wetter würde es einfach nichts bringen.

Nun zum Octavia selbst. Ich bin beeindruckt. Was Skoda hier entwickelt hat, macht einen wertigen Eindruck. Die Platzverhältnisse sind so üppig, wie in der Presse beschrieben. Der Kofferaum ist riesig. Man spürt sozusagen keinen Unterschied mehr zu Golf VII oder Passat (vielleicht ist hier der Innenraum noch einen "Tick" wertiger und eleganter, aber das wäre jammern auf hohem Niveau). Die Platzverhältnisse vorne sind sehr gut, man bekommt eine gute Sitzeinstellung hin und selbst bei hinterster Sitzeinstellung (würde ich so gar nicht einstellen) und Höhenverstellung auf der untersten Stufe, kann man hinten, selbst bei über 183 noch bequem sitzen (und bekommt vor allem auch noch die Füße unter den Sitz); die Sitzfläche ist allerdings etwas tief, aber ich würde behaupten, bis 175-180 ist es sehr gut. Auf jeden Fall sind die Platzverkältnisse etwas besser als beim aktuellen 3er BMW und viel besser als bei der derzeitigen C Klasse (da sitzt mann/frau hinten wirklich sehr, sehr beengt). 

Diese Modell wird sich sicher sehr gut verkaufen. Ich denke nicht, dass es hier nennenswerte Überläufer von VW gibt (und wenn in geringer Anzahl, aber es bleibt im Konzern), da ein geringer Abstand gewahrt wurde. Probleme wird der Wagen Ford, Opel und anderen machen, da könnte ich mir vorstellen, dass wirklich eine nicht unerhebliche Anzahl wechseln werden.

Der aktuelle Superb ist auch nachwievor noch eine "spur" eleganter, wirkt aber jetzt doch im aktuellen Vergleich mit dem Skoda etwas altbacken. Aber auch das ist wieder jammern auf hohem Niveau (:-) :-) und eigentlich auch ein Teil der Strategie der Autoindustrie, damit man immer wieder Geld für ein neues Modell ausgibt). Aber es macht ja auch Spaß!!!

Hallo,

bekam heute die Info das der 184PS Diesel entweder im RS kommt nur mit Frontantrieb oder als Scout nur mit Allrad und 7Gang DSG

Gruß

Wusler

Ich hatte letzten Samstag meine Probefahrt und bin auch begeistert. Das Fahrverhalten ist mit einem Oberklassewagen vergleichbar und Platzangebot sowie Verarbeitungsqualität sind für diese Preisklasse sehr überdurchschnittlich. Vor allem gibt es eine richtige Handbremse.

Nur der 150PS-Diesel des Testwagens war etwas lahm. Auf der Autobahn habe ich nach sehr langem Anlauf die 200 km/h-Marke überschritten und mehr als 212 km/h war auch nicht drin. Wenn man bedenkt, dass dies aktuell der stärkste Diesel ist...

Meine Bestellung ist schon sicher, muss nur noch den passenden Händler finden.

Zitat:

Original geschrieben von schwukele


Ich hatte letzten Samstag meine Probefahrt und bin auch begeistert. Das Fahrverhalten ist mit einem Oberklassewagen vergleichbar und Platzangebot sowie Verarbeitungsqualität sind für diese Preisklasse sehr überdurchschnittlich. Vor allem gibt es eine richtige Handbremse.

Nur der 150PS-Diesel des Testwagens war etwas lahm. Auf der Autobahn habe ich nach sehr langem Anlauf die 200 km/h-Marke überschritten und mehr als 212 km/h war auch nicht drin. Wenn man bedenkt, dass dies aktuell der stärkste Diesel ist...

Meine Bestellung ist schon sicher, muss nur noch den passenden Händler finden.

Hallo,

also wenn der Wagen noch neu ist wird sich das im laufe der zeit ändern

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen