Neuer Octavia 3 (2013)

Skoda

Habt ihr dafür noch keinen eigenen Beitrag ?!?

Nun ja, die Infos in letzter Zeit...

http://www.autoevolution.com/.../...-2013-skoda-octavia-iii-50307.html

http://carscoop.blogspot.com/.../...l-new-2013-skoda-octavia-will.html

http://www.worldcarfans.com/112101049257/2013-skoda-octavia-spied

http://www.autozeitung.de/.../...oenig-skoda-octavia-2013-mittelklasse

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rapid-spaceback-1880235.html

Beste Antwort im Thema

Da ich dem Skoda Octavia III immer mehr angetan bin habe ich mit meiner besser Hälfte gestern den freien Sonntag mal genutzt und sind hier in Hamburg zu den "Hamburger Autotagen" gefahren.
Skoda war genauso vertreten wie VW und Seat. Nur Audi leider nicht Oo

Ich hab mir schon gedacht das der Neue auch dort beim Skoda Stand stehen wird und so war es auch. Ein echt tolles Auto ! Hab hier mal ein paar kleine Video's mit meinem Camcorder gemacht.

Skoda Octavia III Innenraum

Skoda Octavia III Kofferraum

Skoda Octavia III Front

Das neue Navi ist auch der hammer. Von der Umfangreichen aber einfachen Bedienung mal abgesehen ist die Reaktionszeit wirklich schnell und der Touchscreen sehr genau.

Die Motorhaube wurde ganz altmodisch durch eine Stange oben gehalten, aber der Motorraum war überschaubar. Aber leider nicht mal die kleinste Abdeckung mit nem Skoda Logo. Komplett "nackt".
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Motorisierung er hatte. Glaub' es war ein 2.0, aber auf jedenfall nen TDI (sowie eigentlich 95% der ganzen Auto's dort).

Wenn mir der Combi genauso gut gefällt wie die Limo, dann wird das mein Nächster. Aber dann als RS und mit Schiebedach 😁

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schwukele


Nur der 150PS-Diesel des Testwagens war etwas lahm. Auf der Autobahn habe ich nach sehr langem Anlauf die 200 km/h-Marke überschritten und mehr als 212 km/h war auch nicht drin. Wenn man bedenkt, dass dies aktuell der stärkste Diesel ist...

Wie schnell sollen die 150PS in einem "Kombi" mit einem bescheidenen cW-Wert denn gehen?

Will man mehr Platz oder schnell fahren!?

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



Zitat:

Original geschrieben von schwukele


Nur der 150PS-Diesel des Testwagens war etwas lahm. Auf der Autobahn habe ich nach sehr langem Anlauf die 200 km/h-Marke überschritten und mehr als 212 km/h war auch nicht drin. Wenn man bedenkt, dass dies aktuell der stärkste Diesel ist...
Wie schnell sollen die 150PS in einem "Kombi" mit einem bescheidenen cW-Wert denn gehen?
Will man mehr Platz oder schnell fahren!?

Naja, "Kombi" heisst nicht automatisch "schlechter cw Wert": mein Passat Variant B6 hat einen besseren cw Wert als der Golf 5! Und knapp 200 km/h nach Tacho (um das gehts hier wohl, real 189 km/h) schaffe ich auch mit nur 102 PS. 150 PS sollten schon so knapp 220 km/h nach Tacho bringen.

Link zu cw Werten und dem Luftwiderstandsindex (cw * Fläche, der zählt): http://rc.opelgt.org/indexcw.php

Die Werksangaben sind 214/219 mit/ohne DSG.
In Anbetracht der Tatsache, dass der Wagen wohl noch wenige Kilometer drauf hatte und der Tachometer beim Skoda eher wenig Vorlauf hat, finde ich 212 einen sehr guten, bzw. mehr als ausreichenden Wert. An den 180 PS TSI kommt er natürlich nicht ran, aber ich denke, das wird dann der RS mit dem entsprechenden Diesel schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


An den 180 PS TSI kommt er natürlich nicht ran, aber ich denke, das wird dann der RS mit dem entsprechenden Diesel schaffen.

Und auch der wird sich dieseltypisch die letzte km/h "quälen", um auf die Vmax zu kommen...

Ähnliche Themen

Ist er wirklich so straff abgestimmt wie die Presse sagt?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ist er wirklich so straff abgestimmt wie die Presse sagt?

Der normale Octavia? Auf keinen Fall. Wie ich schon schrieb, er hat das Fahrverhalten eines Oberklassewagens. Sehr komfortabel abgestimmt. Das einzig sportliche ist die direkte und gute Lenkung.

Danke Skoda, endlich wieder ein zeitlos schlichtes Design bei einem Kombi! 🙂

http://www.autobild.de/.../...a-combi-limousine-vergleich-3888958.html

Gruss ROYAL_TIGER

Habe gestern den Rapid eine std.lang fahren dürfen und war zu 90% positiv überrascht.
Nächsten Dienstag habe ich die möglichkeit den neuen Octavia in der 140 PS version ausgiebig zu testen.
Ich werde berichten.

Ich warte jedoch eher auf den neuen RS,weiss jemand ob es für das Fahrzeug schon einen genauen Termin gibt? (Der Händler konnte nicht genau sagen wann)

Zitat:

Original geschrieben von Mindsphere



Ich warte jedoch eher auf den neuen RS,weiss jemand ob es für das Fahrzeug schon einen genauen Termin gibt? (Der Händler konnte nicht genau sagen wann)

Mein Händler sagte mir, dass es April/Mai würde (gehe aber von Mai aus). Jetzt kommt in Genf wohl erst mal der Kombi.

Ich denke nun hat der GTD und der GTI erst einmal den Vortritt und dann ziehen Skoda und Seat (Leon) mit weiteren Motor/Getriebe Kombis nach.

VW, Audi, Skoda und Seat haben sich das wohl irgendwie abgesprochen mit den Motoren. Beim Golf gibt es bisher noch nicht mal den 180 PS-Benziner. Beim Leon dagegen nicht nur den, sondern auch schon den FR mit 184 PS-Diesel (wie GTD). Ich blicke bei der Strategie zwar nicht durch, aber die werden sich schon was dabei gedacht haben 🙂. Beim Leon würde ich statt 150 PS-TDI auf jeden Fall lieber gleich zum 184 PSer greifen. Die 1320 € extra sind noch recht moderat.
j.

Dafür kann der Leon (zurzeit) nicht mit 184 PS und DKG bestellt werden...mein Entscheid damals zum RS Diesel basierte darauf, dass ich einen Wagen in der Golf Kombi Größe suchte aber mit 170 PS - der Golf Kombi ging nur bis 140/150 PS und der kleinere Hersteller Skoda baute den KOmbi halt mit 170 PS - da war der Drops gelutscht.
Nun würde ich nicht mehr unbedingt einen Kombi brauchen, daher kommt beim mir der Skoda, der Seat oder der Golf in die Auswahl...Muss mich aber auch erst im Spätsommer entscheiden und bestellen, von daher werde ich abwarten welche Autos mit welchen Motoren zur Auswahl stehen...

Ja, wenn man das DSG (oder DKG 🙂) haben möchte, geht es bisher nur bis zum 150 PS-TDI oder 180 PS-Benziner. Ich finde alle 3 Autos auf jeweils ihre Art attraktiv. Der Golf7 hat ein schönes Cockpit, der Octavia hat viel Platz und der Leon ist wohl am günstigsten. Der Octavia ist mir schon fast zu lang, da ich auch öfter in der Stadt längs parken muss. Da sind die ca. 40 cm mehr Länge schon spürbar, denke ich, bzw. es bleiben eher weniger Parkplätze. Aber der Platz hinten reizt auch wieder, wobei ich so einen Kofferraum nur selten brauchen könnte. Vom Design her gefällt mir der Octavia sehr gut. Die Ausstattungen sind nicht genau vergleichbar zwischen den Drillingen. Ambiente, Style und Comfortline sind aber recht ähnlich.
j.

Wie schaut es denn mit dem Platz für die Fondgäste aus? Mehr Platz als in der C Klasse oder dem 3er BMW oder A4?
Der Kofferraum ist ja überragend vom Octavia!

Wenn es sich bei mir preislich anbietet, und der RS kommt (Limo) dann ist das echt eine Überlegung!

Bei mir wäre es entweder der RS Diesel mit 184 PS oder der 1.8TSI mit 180 PS (Geht das dann auch mit RS Line als Austattung?)
224PS Mercedes C Klasse kostet mich gute 180€ monatlich in Österreich.
Mit nem 180 PS Skoda, würde ich ca. 50€/Monat sparen und noch dazu die hoffentlich geringeren Spritkosten. Mit nem guten Angebot bin ich wohl dabei.

Gibt es eigentlich "reale" Verbrauchswerte vom 1.8 TSI mit 180 PS?
Die Angaben gefallen mir (5,7L kombiniert) - Aber Praxis? DSG
Desweiteren 0-100 beim 1.8TSI werden mit DSG 7,4 Sek angegeben. Real? 🙂

Von den Daten und den Bildern im Netz gefällt mir das Fahrzeug ungemein seeeehr gut!
Und der Kofferraum mit 590L? Traumhaft.

Ich habe aktuell einen 6Zylinder Diesel, weil ich das Dieselnagen nicht mag.
Deswegen auch keinen lauteren 4Zylinder Diesel.
Wie klingen denn die 4 Zylinder TSI Motoren? Sollten leiser sein als ein 6Zyl Diesel oder?

Sportfahrwerk beim Octavia (III) bedeutet auch gleich eine Tieferlegung, stimmt das ebenfalls?

Gruß

Grade der 1.2 TSi war im 6er Golf schon extrem leise, im Stand nicht wahrnehmbar, weder vibrationen noch geräusch, da kann sich nen R6 dahinter verstecken....

Meine Testfahrt + ausführlicher Bericht,wird wohl warten müssen,Schichten wurden verschoben.
😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen