neuer Mittelklasse Vergleichstest in Autozeitung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hi,
beim Blättern in den diversen Autozeitschriften im Supermarkt bin ich über einen neuen Vergleichstest gestolpert,
neuer Mittelklasse Vergleichstest in Autozeitung
Opel Insignia - VW Passat - Skoda Superb - Ford Mondeo

siehe http://www.autozeitung.de/node/268822/9/450

Beim Lesen der verbalen Beurteilungen macht der Mondeo einen sehr guten Eindruck, so dass man meint, er müsse bei diesem Vergleich auf den 1. Platz kommen (getestet wurde der 175PS Mondeo 2.2 TDCi).
Doch dann kommt er (zusammen mit dem Passat) auf Platz 3, hinter Insignia (2. Platz) und Superb (1. Platz).
Beim genaueren Hinschauen auf die erteilten Punkte in den verschiedenen Kategorien fällt dann auf, dass der Mondeo in der Kategorie "Kosten und Umwelt" deutlich weniger Punkte als seine Kontrahenten bekommen hat.
Lässt man diese Kategorie aus, bekäme er in diesem Test klar den 1. Platz, was dann zu den verbalen Beurteilungen passt.
Dass der Mondeo in der Kategorie "Kosten und Umwelt" so deutlich schlechter abschnitt, lag an den etwas schlechteren Verbrauchswerten und den deutlich höheren Werkstattkosten.
Speziell die fast doppelt so hohen Werkstattskosten (im Vergleich zu den 3 Kontrahenten) haben mich sehr verwundert. Gerade hier im Forum hinterlassen die Werkstätten (nach dem Studium der geschilderten Erfahrungen mit diesen) nicht den besten Eindruck. Dies habe ich bisher auf die Preisgestaltung Fords zurückgeführt (nach dem Motto "Service darf nicht viel kosten"😉.
Dass die Werkstattkosten nun fast doppelt so hoch liegen wie die der anderen, finde ich schon putzig.
Die im Test angegebenen Zahlen dazu sollen übrigens vom ADAC stammen.
Wahrscheinlich ist das mit den Werkstattkosten mal wieder getreu dem Motto "glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast".
Trotzdem hinterläßt der Mondeo in all den anderen Kategorien mal wieder einen guten bis sehr guten Eindruck, zumal die Modelle der Mitbewerber teils ein jüngeres Entwicklungsdatum haben.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

ersteinmal hoffe ich, dass Ihr die Feiertage gut überstanden habt und reichlich beschenkt wurdet.

Ich habe an Dr. Siepen einen Leserbrief geschrieben:

Leserbrief zu Ihrem Vergleichstest der Mittelklasse:
Mondeo, Insignia, Superb, Passat

 

Sehr geehrter Herr Dr. Siepen,

Zunächst einmal möchte ich mich für Ihren gelungenen Vergleichstext bedanken. Wie gut die Autozeitung ist, bemerkte ich beim lesen Ihres Tests. Im Text, wird der Ford Mondeo Sieger, eine Lobeshymne nach der anderen, während die anderen zwar auch gut abschneiden, fallen die Seitenhiebe für die anderen im Text stark auf. Der Kenner dieser Klasse versteht dies auch, da der Ford den Radstand (2,85) einer E-Klasse mitbringt, in der Breite die S-Klasse übertrifft und was das Fahrwerk anbelangt ist er erwiesenermaßen Referenz dieser Klasse.

Können Sie mir nun erklären, weshalb der VW 9 Punkte mehr bzgl. des Handlings bekommt, wo er doch in der Ausgabe 13/2007 ( gleiche Karosserieformen) 4 Punkte weniger als der Mondeo bekam. Diesen Vergleich gewann der Ford mit 39 Punkten Abstand in der Summe aller Eigenschaften zum VW. Hier :

http://www.autozeitung.de/node/92479&show=gesamtbewertung

Gleichzeitig gewinnt er jetzt im Kapitel Fahrdynamik die Punkte Slalom, Lenkung gegenüber dem VW. Ist Ihnen ein Fehler unterlaufen?

Mit der Bepunktung haben Sie in sofern Recht, es ist kein Beinbruch, nur sollten Sie bei der Bepunktung Ihrem Text und den Ergebnissen im Test folgen. Warum erkennen Sie nur beim Skoda die zu tief sitzende Klimasteuerung, nicht aber beim Passat. Beide haben auch den am tiefsten sitzenden Navischirm. Der Skoda erhält dafür die höchste Punktzahl im Testfeld von 85 für die Bedienung. Auch der Kofferraumtest der Dekra wird hier ignoriert, dort wurde herausgefunden, dass der Kofferraum des VW nahezu 100 L mehr angibt, als er tatsächlich liefert.

Warum sollte der Mondeo nach Ihrer Bepunktung der übersichtlichste, gleichzeitig der schlechteste Wagen in der Bedienung/Funktion sein. Wo die Touchscreen Navis der drei: Ford-Skoda-VW alle von Blaupunkt sind.

Der Ford verfügt über einen Knieairbag, dies findet sich weder in der Tabelle (Ausstattung/Preise), noch im Text.

Ich dachte, es wird getestet und nicht aus den Werksangaben abgeschrieben, mit diesem Test verkauft sich die AZ unter Wert und zeigt wie abhängig die Presse von Werbeeinnahmen ist.

Der Kenner und selektive Leser hat den Sieger vor dem letzen Satz gekürt und erspart sich die Punktetabelle in der auch noch dass Ergebnis der Eigenschaftswertung fehlt. Ohne Kostenkapitel landet der Mondeo hier auf dem 1. Platz. Da kann auch dass geschönte Ergebnis der Brüder aus dem werbestarken VAG Konzern nichts ändern.

Lieber Herr Dr. Siepen, mit diesem Test so kurz vor Heiligabend, haben Sie für eine seltsame Bescherung gesorgt. Er ist ein klein wenig blendend, ab sofort glaube ich wieder an den Weihnachtsmann!

Beste Grüsse

XXX

Eine solche Diskrepanz zwischen TEXT und Punktetabelle dürfte es nicht geben. Somit konnte ich mich nur für den TEXT bedanken!
Was für Willkür betrieben wird um den Skoda oder den Passat aufs Treppchen zu bringen ist beachtlich!

Deshalb sollten wir Plattformen wie diese und der Autopresse nutzen, damit nicht alle die nicht so firm sind aufs Glatteis geführt werden!😉

LG

Rainer

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo,
habe den Test auch gelesen weil ich ein Insignia besitze,. Was man festellen muss ist das es so wie es scheint keine schlechten Autos in der Mittelkasse mehr gibt. Die Punkte liegen ganz nahe zusammen so das eigentlich eine diepEntscheidung ob für Modneo Skoda Passat eigentlich nur das Aussehen und der persönliche Geschmack entscheidet.
Und zugegebener weise ist der Skoda Superb Preislich kein schlechtes Angebot. Für mich persönlich hatte das Aussehen entschieden einen Insignia zu kaufen aber ich könnte mir persönlich auch einen Mondeo oder Passat vorstellen. Deswegen sollte man solche Test nicht überbewerten schlechte Autos gibt es zur Zeit in der Mittelklasse
nicht.

Mfg Kaps

Zitat:

Original geschrieben von gobang



siehe http://www.autozeitung.de/node/268822/9/450

Beim Lesen der verbalen Beurteilungen macht der Mondeo einen sehr guten Eindruck, so dass man meint, er müsse bei diesem Vergleich auf den 1. Platz kommen (getestet wurde der 175PS Mondeo 2.2 TDCi).
Doch dann kommt er (zusammen mit dem Passat) auf Platz 3, hinter Insignia (2. Platz) und Superb (1. Platz).

Hallo Gobang,

Die Reihenfolge war: 3 Mondeo/Insignia 2. Superb 1. Passat

Den Test, wo der Passat auf dem 3. Platz bei der deutschen Presse landet werden wir vermutlich nie erleben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von kaps


Und zugegebener weise ist der Skoda Superb Preislich kein schlechtes Angebot. Für mich persönlich hatte das Aussehen entschieden einen Insignia zu kaufen aber ich könnte mir persönlich auch einen Mondeo oder Passat vorstellen. Deswegen sollte man solche Test nicht überbewerten schlechte Autos gibt es zur Zeit in der Mittelklasse
nicht.

Mfg Kaps

Der Insignia ist wirklich hübsch, obwohl ich das Heck etwas gewöhnungsbedürftig finde. Ich bin schon gespannt, wie der Kombi in natura aussehen wird. Bisher habe ich nämlich nur Fotos gesehen und die waren nicht schlecht.

Ich gebe Dir aber recht, Autokauf ist heutzutage in dieser Klasse reine Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von kaps



Für mich persönlich hatte das Aussehen entschieden einen Insignia zu kaufen aber ich könnte mir persönlich auch einen Mondeo oder Passat vorstellen. Deswegen sollte man solche Test nicht überbewerten schlechte Autos gibt es zur Zeit in der Mittelklasse
nicht.

Mfg Kaps

Hallo Kaps,

Gratulation zum Insignia!

überbewerten tun wir nichts, überbewertet ist nur der Skoda oder Passat! Was uns wurmt ist die Tatsache, dass ein VAG Fahrzeug in der Presse über den grünen Klee bepunktet wird. Die Widersprüche bei der Bepunktung siehe Link in meinem Beitrag sind schon peinlich, da dürfen wir uns in der Intelligenz etwas beleidigt fühlen. Der Mondeo gewinnt gegen den Passat in der obigen Ausgabe, es handelt sich dort um die gleichen Karossen nur die Motoren sind eine Nummer kleiner. Es stört einfach, dass dem Passat in jedweder Konfiguration über die Ziellinie geholfen wird. Dies hat mit Werbeeinnahmen zu tun und nicht zuletzt damit, dass ein Passat 3mal so oft zugelassen wird wie ein Opel oder Ford. Da die Leserschaft also prozentual auch stärker aus diesen Reihen kommt werden die in Ihrer Kaufentscheidung gerne bestätigt. Bei ams wird ein Opel oder Ford vermutlich gar nie einen Testsieg hinbekommen, obwohl wie Du richtig sagst, der Abstand ist marginal und der eigene Geschmack und die Bedürfnisse entscheiden.

Viel Spaß mit Deinem Insignia

Rainer

Ähnliche Themen

Der Insignia sieht die Geschwindigkeitsbegrenzungen und blendet sie im Display ein, das finde ich sehr gut.

Auch als Fordfan und Mitarbeiter muss ich leider sagen das Ford viele technische Neuerungen verpasst hat.
Spurhalteassistent, Geschwindigkeit einblenden, HUD in der Frontscheibe usw .........
Kann natürlich auch sein das sie es nicht benutzen weil die Patente jemand anderes hat, das weiß ich nicht 😰
Blöd sind die Ingenieure von Ford ja auch nicht, aber viele Entwicklungen sind schon wieder altbacken wenn es sie in einem Ford gibt.

... aber der Mondeo bietet ACC an, der Insignia leider nicht...

Zitat:

Was uns wurmt ist die Tatsache, dass ein VAG Fahrzeug in der Presse über den grünen Klee bepunktet wird.

Warum? Bekommt ihr pro gewonnen Test eine Prämie von Ford? Ich habe jetzt extra mal auf der Ford-HP geschaut, konnte leider keine derartige Aktion entdecken...😕

Im Ernst, mir ist es ein Rätsel wie man sich über sowas aufregen und dann sogar noch ellenlange Leserbriefe schreiben kann.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


... aber der Mondeo bietet ACC an, der Insignia leider nicht...

Danke Rainer007,

bis jetzt habe ich Spass und das sollte jeder an seinem Wagen haben wenn er sich letztendlich für ein Modell entschieden hat. Ja der eine hat irgendeinen technische Gimmicks was der eine oder der andere Hersteller nicht hat die Frage ist halt was man braucht und was nicht ich würden mir zb keine Kamera kaufen um Verkehrschilder zu lesen das kann ich selber. Zu den Test gebe ich dir recht das vieles zu VW und Skoda tendiert siehe goldene Lenkrad da waren fast alle VW Skoda und Audi vertreten. Und das Ford keine schlechte Autos baut haben sie denke ich mit den neuen Mondeo und den auch anderen Modellen die Ford in letzter Zeit auf den Markt gebracht hat bewiesen. Die in den Tests gemachten Bewertungen sind bei den meisten Autofahrer nicht relevant den wer rennt im Sekundenbereich um die Pillonengasse und wenn jukt es das der eine Motor 1 sekunde schneller beschleunigt .

Deswegen werde ich nie eine Kaufentscheidung nach irgendwelchen Test treffen.

Also dann noch viel Spass mit euren Mondeo .

Gruss Kaps

Angestachelt durch diesen Beitrag war ich mal auf der Opelseite.
Konfigurator durchgespielt und viele, viele Bilder und Animationen bestaunt - RESPEKT, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Ich bin schon bissl sprachlos was Opel da gezaubert hat.

Um Norbert´s Liste weiterzuführen.
- 3D - DVD Navi mit Speichermöglichkeit der Navigationsdaten (kein ständiges Gerödel vom Laufwerk)
- USB Serie bei Navi
- variable Lichtverteilung für Stadt, Spielstraße, Landstraße, Autobahn und Schlechtwetter, aktive Kurvenlichtfunktion, Abbiegelichtfunktion, automatische Fernlichtkontrolle
- LED Tagfahrlicht
- elektrische Heckklappe
- Berganfahrhilfe SERIE
- Solar Protect SERIE
- 14 bescheidene Kombinationen Motor/Getriebe, darunter sogar ein 1,6er T Benziner mit 180 PS (sehr klug von Opel)
- Panorama/Schiebedach elektrisch über fast die ganze Dachlänge
- Doppelter Kofferaumboden klappbar
- viel Chrom aussen (umlaufend an den Scheiben, Front, Heck, Türgriffe)
- Achso - OPEL BIETET 6 JAHRE GARANTIE!!

Tja, als notorischer Opelhasser (ich) muß man so fair sein und da mal wirklich einen Denkprozess starten. Die vielen Bilder vermitteln einen sehr hochwertigen Eindruck und speziell das Heckdesign des Kombi gefällt mir sehr viel besser als das des Mondeo.
Das sieht mal nach Premium aus, warum wirbt Opel nicht damit so wie vor einem Jahr Ford es getan hat?

Da bleibt dem Ford noch das Abstandsradar und die heizbare Frontscheibe, ansonsten bietet Opel vieles was es bei Ford überhaupt nicht gibt.
Der Teufel allein weiß, warum Ford eine derart beschränkte Motorenwahl anbietet und ein Panoramadach zwar Kuga, C-Max und S-Max spendiert, dem Mondeo aber vorenthält.
Und wer sich die Mühe macht per Konfigurator einmal nach dem Preis zu schauen....
Tja, da wird man sich in Köln aber sehr warm anziehen müssen, oder die Lehren aus verschlafener, zäher und trotzdem unausgereifter Entwicklung ziehen müssen.

So genug, ich weiß ja das solche Dinge (aus welchen Grund auch immer) in einem Fordforum nicht gern gesehen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Angestachelt durch diesen Beitrag war ich mal auf der Opelseite.
Konfigurator durchgespielt und viele, viele Bilder und Animationen bestaunt - RESPEKT, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Ich bin schon bissl sprachlos was Opel da gezaubert hat.

Tja, als notorischer Opelhasser (ich) muß man so fair sein und da mal wirklich einen Denkprozess starten. Die vielen Bilder vermitteln einen sehr hochwertigen Eindruck und speziell das Heckdesign des Kombi gefällt mir sehr viel besser als das des Mondeo.
Das sieht mal nach Premium aus, warum wirbt Opel nicht damit so wie vor einem Jahr Ford es getan hat?

Da bleibt dem Ford noch das Abstandsradar und die heizbare Frontscheibe, ansonsten bietet Opel vieles was es bei Ford überhaupt nicht gibt.
Der Teufel allein weiß, warum Ford eine derart beschränkte Motorenwahl anbietet und ein Panoramadach zwar Kuga, C-Max und S-Max spendiert, dem Mondeo aber vorenthält.
Und wer sich die Mühe macht per Konfigurator einmal nach dem Preis zu schauen....
Tja, da wird man sich in Köln aber sehr warm anziehen müssen, oder die Lehren aus verschlafener, zäher und trotzdem unausgereifter Entwicklung ziehen müssen.

So genug, ich weiß ja das solche Dinge (aus welchen Grund auch immer) in einem Fordforum nicht gern gesehen werden.

Du hast aber vollkommen Recht!!!!!

Und ich denke einige, darunter bestimmt auch Mondeo Besitzer, werden das was Opel da auf die Beine gestellt hat anerkennen müssen.

Habe gerade mal im Opel Konfigurator rumgespielt und für 43.000 € fast die gesamte Palette ausgewählt. Nicht übel 😉.

Aber Opel kommt bei uns leider nicht in den Fuhrpark, bis jetzt 😁😁.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007



Zitat:

Original geschrieben von gobang



siehe http://www.autozeitung.de/node/268822/9/450

Beim Lesen der verbalen Beurteilungen macht der Mondeo einen sehr guten Eindruck, so dass man meint, er müsse bei diesem Vergleich auf den 1. Platz kommen (getestet wurde der 175PS Mondeo 2.2 TDCi).
Doch dann kommt er (zusammen mit dem Passat) auf Platz 3, hinter Insignia (2. Platz) und Superb (1. Platz).

Hallo Gobang,

Die Reihenfolge war: 3 Mondeo/Insignia 2. Superb 1. Passat

Den Test, wo der Passat auf dem 3. Platz bei der deutschen Presse landet werden wir vermutlich nie erleben! 😉

Danke für die Richtigstellung, auf dem Weg vom Supermarkt zum Computer hat da wohl schon der Stille-Post-Effekt zugeschlagen...

Leider funktioniert die Edit-Funktion im Ursprungsbeitrag schon nicht mehr.

Ich fahre meinen Mondeo ja jetzt schon fast 15 Monate, wenn ich noch etwas gewartet hätte, hätte ich sicher auch einen Insignia gekauft. Da hätte ich dann allerdings noch auf den Kombi gewartet. Den dann mit Allrad und als 2,8T, das wär sicher ne feine Sache, zumal mit einer Automatik obendrauf, die ich immer noch schmerzlich vermisse. Wollte aber halt nicht den 2,3 haben, sondern schon etwas mehr Dampf.
Soviel also zum Insignia.
Hatte heute die neue AutoMotorSport im Briefkasten, da folgt auch gleich der nächste Test in der Mittelklasse. Mondeo gegen Passat, Insignia und Accord. Und diesmal endlich mal mit guten Motoren, nicht immer nur Diesel, auch wenn Diesel vielleicht geringfügig mehr Leser anspricht.
Naja, und was soll ich sagen. Passat auf Platz 1, als wenn wir das nicht geahnt hätten. Und da der Opel sich durchzusetzen beginnt, bleibt diesmal für den Mondeo nur Platz 3. Mir egal, er ist immer noch der Größte und Schnellste, da pfeiff ich auf ein paar Zehntelliter.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Was uns wurmt ist die Tatsache, dass ein VAG Fahrzeug in der Presse über den grünen Klee bepunktet wird.

Warum? Bekommt ihr pro gewonnen Test eine Prämie von Ford? Ich habe jetzt extra mal auf der Ford-HP geschaut, konnte leider keine derartige Aktion entdecken...😕
Im Ernst, mir ist es ein Rätsel wie man sich über sowas aufregen und dann sogar noch ellenlange Leserbriefe schreiben kann.

Gruss
Toenne

Hallo Toenne,

es muß Dir kein Rätsel sein, ist recht einfach: Du setzt andere Prioritäten!
Du schreibst in einem Drittel der MT-Zeit doppelt so viele Beiträge wie ich, dass ist mir auch kein Rätsel.
Wenn ich mir die grünen Daumen anschaue, ist der Leserbrief doch ganz gut angekommen!

Zum Thema:

Mir gefällt es auch, dass der Insignia ein guter Wurf ist. Ob man nun eine Schilderkennung braucht, kann jeder selbst entscheiden.

Es wird immer so sein, ständig kommen neue Dinge auf den Markt, ich würde ja krank werden, wenn ich auf alles was ich dann gerade nicht habe neidisch wäre.

Wichtiger ist mir die Sicherheit, da schneidet der Mondeo besser ab und hat auch einen Knieairbag was der Insignia genauso wenig hat wie eine Sitzlüftung für seinen Beifahrer oder Startknopf und schlüsselloser Zugang, oder Abstandsradar oder integrierte Kindersitze und auch Notlaufreifen gibt es nicht. Multimedia für meine Jungs gibt es auch nicht. Wo Licht ist, ist auch Schatten, deswegen ist der Insignia trotzdem ein klasse Auto!

LG
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Im Ernst, mir ist es ein Rätsel wie man sich über sowas aufregen und dann sogar noch ellenlange Leserbriefe schreiben kann.

Gruss
Toenne

Weil es einfach nervt, wirklich schlechtere Fahrzeuge wie den Passat über den Sieg hinwegzutragen! Als Mondeofahrer könnt ich ja drüber lachen, weil ich weiß das der MK4 und mit Sicherheit der Insignia die mit Abstand besseren Autos sind. Aber die vielen Deppen die diese Test's auch noch glauben werden in Ihrer verblendeten Argumentation noch bestärkt.
man,man ich rech mich schon wieder auf...😁

Gruß
Audilette

Zitat:

Aber die vielen Deppen die diese Test's auch noch glauben werden in Ihrer verblendeten Argumentation noch bestärkt.

Und? Hast du Angst dass die dann das 'falsche' Auto kaufen? Wenn die so blöd sind ihre Kaufentscheidung von Autotests abhängig zu machen und nicht in der Lage sind eine eigene Entscheidung zu treffen (und beim morgendlichen Blick in den Spiegel oder bei der abendlichen Stammtischrunde auch dazu zu stehen) dann haben sie es doch nicht besser verdient 😉.

Und wenn die dann die 'Argumente' dieser Tests nachplappern dann langweilt mich das schlimmstenfalls, meist amüsiert es mich eher.

Verlage sind Wirtschaftsunternehmen die Kunden brauchen. Also schreiben sie das was die Kunden gerne hören. Ein Blick in die Zulassungszahlen zeigt uns dass der Passat erheblich häufiger gefahren wird als der Mondeo. Also kitzelt man lieber dieser Majorität den Bauch als einer Minorität - wie kann man das ernst nehmen? Bringt ausser Magengeschwüren nix...und die verursachen uns die FFHs doch ohnehin schon zur Genüge 😁.

Zitat:

Du setzt andere Prioritäten!

Meinst du das in Hinblick auf ein Auto als solches (das ist für mich tatsächlich primär ein Gebrauchsgegenstand wie ein Toaster oder Esstisch auch...jedenfalls nix was ich unbedingt mit unter die Bettdecke nehmen möchte) oder in Hinblick auf Autotests (die ich nur als leichte Lektüre beim Friseur lese und auch da nur überfliege)? Auf sein Auto stolz zu sein verstehe ich schon nur eingeschränkt, immerhin hat man es ja nur gekauft und nicht etwa selbst zusammengedengelt. Aber sich persönlich getroffen zu fühlen weil das eigene Auto von einem anderen in so einem Test 'geschlagen' wurde? Nennt mich ignorant aber ich kann es halt nicht nachvollziehen.

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen