Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@z36 schrieb am 21. April 2023 um 17:28:49 Uhr:
Interessant, hab ne Wärmepumpe. Die wallbox durfte aber vor ca. einem Jahr aber nicht an den Stromkreis angeschlossen werden.
Diese Absage erhielt ich letzte Woche auch von meinem Energieversorger. In e-Fahrer.com las ich am 19.04., dass die Ampelregierung eine modifizierte Gesetzesvorlage verabschiedet hat, die WP und e-mobility gleichstellt. Muss nun vom Bundestag verabschiedet werden!
Zitat:
@Andy3112 schrieb am 20. April 2023 um 11:01:59 Uhr:
Hallo in der Runde, ich war über Ostern mit dem Wohnwagen in den neuen Bundesländern unterwegs ca. 1500 km Verbrauch im Durchschnitt 11,5 Liter ohne elektrische Aufladung, Wohnwagen hat ca. 1,4 Tonnen war angenehm überrascht. Nur eines ist mir aufgefallen bei den nicht so guten Straßen in den neuen Bundesländern das Fahrwerk ist mir definitiv zu hart, da scheppert ja alles in der Hütte was mir so hier bei unseren Straßen nicht so aufgefallen ist.
So nun zu meiner Frage an diejenigen die das neue Fahrwerk schon bekommen haben ist das neue FW nun weicher oder härter, da mein fMH mir das ja auch angeboten hat
Wir ha du das denn geschafft? 70 kmh gefahren?
Ich hab 1000 km hinter mir mit wowa 1,2t. 15 l Verbrauch, muss alle 300 km tanken.. ohne Charge Mode.
Fahre allerdings auch meistens mit Tempomat 115kmh... Was gut ging. Hat dann 2200 Umdrehungen ca..
Als Zugfahrzeug sehr gut wenn man den Verbrauch ignoriert.. man kommt zügig voran. Hat power.und fährt sich stabiler als ohne wowa
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 21. April 2023 um 15:09:11 Uhr:
Im cx30 und cx5 funktioniert das mild-Hybrid System im Zusammenspiel mit dem Getriebe sehr gut.
Der Vergleich hinkt aber leider etwas, da das Hybridsystem bei 3, CX-30 und CX-5 aus einem Riemenstarter besteht und der Motor nicht wie beim CX-60 -hier ist der EMotor im Getriebe integriert - zum Segeln ausgeknipst und getrennt werden kann. Somit ist natürlich auch der potentielle Ruckler beim Trennen und Wiedereinkuppeln kein Thema…
Es stimmt übrigens, dass das 24V System bei den oben Genannten hervorragend funktioniert.
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 21. April 2023 um 15:24:52 Uhr:
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 21. April 2023 um 15:04:30 Uhr:
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 21. April 2023 um 10:23:12 Uhr:
Und nur zur Info. Nicht das Hybrid / PHEV Konzept ist das Dead End, sondern der Diesel: Marktanteile im März:- Benziner 36,7 %
- Hybrid 29,9 %
- Diesel 17,3 %In dieser Statistik ist 2022 noch rein gerechnet. Wer kauft sich denn einen phev ohne premie? Ich kann mir nicht vorstellen das es von 2023 ist.
Ne, das sind aktuelle Zahlen vom März 2023 aus dem Marktbericht von ams, vom 20.4.23 auf Seite 13 🙂Achso, der Rest war BEV und ein verschwindend geringer Anteil Gas
Die Zahlen sind aber vermutlich nicht ganz richtig. Ich vermute zudem, dass es nicht die Zahlen für 03/23 sind, sondern für Q1/23.
Unabhängig davon sind die Angaben für Diesel und Benziner nicht richtig, da nur die reinen Verbrenner ohne jede Hybridunterstützung betrachtet werden.
Die korrekte Übersicht (Fahrzeuge mit Diesel- oder Benzinmotor) gibt es im Anhang.
Ähnliche Themen
Kann mir vielleicht jemand sagen wann die nächsten Schiffe mit CX60 in Antwerpen eintreffen? Bekomme irgendwie keine Antwort von Mazda. Mein Händler sagte Ende Mai oder Ende Juni bekomme ich meinen. Warte jetzt schon 8 Monate und jetzt noch 1 oder 2 Monate. Das nervt jetzt schon.
Zitat:
@206driver schrieb am 22. April 2023 um 07:25:44 Uhr:
Die Zahlen sind aber vermutlich nicht ganz richtig. Ich vermute zudem, dass es nicht die Zahlen für 03/23 sind, sondern für Q1/23.
Das ist doch dem einen oder anderen egal. Hauptsache die Argumentationskette stimmt. Da wird schon einmal gerne etwas durcheinander gehauen, verdreht oder weggelassen, damit das dann passt.
Zitat:
@Karoshi-Nihon schrieb am 22. April 2023 um 22:21:43 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 22. April 2023 um 07:25:44 Uhr:
Die Zahlen sind aber vermutlich nicht ganz richtig. Ich vermute zudem, dass es nicht die Zahlen für 03/23 sind, sondern für Q1/23.
Das ist doch dem einen oder anderen egal. Hauptsache die Argumentationskette stimmt. Da wird schon einmal gerne etwas durcheinander gehauen, verdreht oder weggelassen, damit das dann passt.
Ja schon klar, hier hat nur einer den Durchblick..... Lol
Zitat:
@HPA schrieb am 22. April 2023 um 16:15:10 Uhr:
Kann mir vielleicht jemand sagen wann die nächsten Schiffe mit CX60 in Antwerpen eintreffen? Bekomme irgendwie keine Antwort von Mazda. Mein Händler sagte Ende Mai oder Ende Juni bekomme ich meinen. Warte jetzt schon 8 Monate und jetzt noch 1 oder 2 Monate. Das nervt jetzt schon.
Wurde dir schon VIN mitgeteilt evtl. schon das Produktionsdatum?
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 22. April 2023 um 22:46:30 Uhr:
Ja schon klar, hier hat nur einer den Durchblick..... Lol
Es macht schon einen Unterschied, ob "wir Normalos" uns bei einem Begriff mal irren. Bei einem Fachjournalist darf so ein einfacher Fehler nicht passieren, wenn man diesen weiterhin ernst nehmen soll.
Zitat:
@HPA schrieb am 22. April 2023 um 16:15:10 Uhr:
Kann mir vielleicht jemand sagen wann die nächsten Schiffe mit CX60 in Antwerpen eintreffen? Bekomme irgendwie keine Antwort von Mazda. Mein Händler sagte Ende Mai oder Ende Juni bekomme ich meinen. Warte jetzt schon 8 Monate und jetzt noch 1 oder 2 Monate. Das nervt jetzt schon.
Von Mazda direkt wirst du auch keine Antworten bekommen, genauer gesagt auf irgendwelche Anfragen. Kann sein das du von Mazda Mails bekommst. Und zwar max. drei Stück. Die wären..Produktion des Wagens, Verschiffung und Aufladung auf den LKW dann in Antwerpen.
Mehr kann dir aber dein Händler sagen da er die Infos und andere auch im System sieht, zumindest wenn es ein Mazda Händler ist.
Obwohl deine Wartezeit schon ziemlich lange ist da der Durchschnitt bei 6-7 liegt. Gab aber bei Fahrzeugen welche so um Weihnachten produziert wurden Probleme mit fehlenden Teilen welche dann erst im Nachhinein nachgerüstet wurden da deswegen nicht die Produktion gestoppt wird. Kenne da nämlich auch zwei Leute die dieses Problem haben..
Schiffe kommen eigentlich 1-2 pro Woche in Antwerpen an welche Mazda geladen haben. Ob CX-60 drauf sind erkennt man wenn sie in Japan in Hofu geladen haben, da dort der CX-60 gebaut wird.
Übrigens die FIN wird zugewiesen wenn das Fahrzeug auf dem Schiff und dann in Europa ist. War zumindest bei mir so..
Und wieder zurück zum Wummern zwischen 40 und 80 km/h. Es heißt doch immer man muss dem Händler 3 Mal die Gelegenheit geben einen Mangel zu beseitigen. Wenn er aber von vornherein keine Lösung hat und das Problem vor sich her schiebt, müsste man doch das Auto zurückgeben. Auch das Schaltrucken zw. 1. und 2. Gang ist eine Zumutung, da hat man keine Lust erst loszufahren. Zum Vergleich bin ich jetzt einmal einen Hyundai Tucson Plugin gefahren. Dort funktioniert die Schaltung butterweich. Am liebsten hätte ich gleich getauscht. Allerdings wollte der Hyundaihaendler den Mazda nicht in Zahlung nehmen. Ich verstehe auch nicht das sich Mazda so verdeckt hält. Die haben doch auch ein Entwicklungszentrum in Deutschland. Wenn man dort anruft kommt man aber nur bei einem ahnungslosen Mitarbeiter eines Callcenters an.
Zitat:
@GeorgCX60 schrieb am 23. April 2023 um 09:03:12 Uhr:
Und wieder zurück zum Wummern zwischen 40 und 80 km/h. Es heißt doch immer man muss dem Händler 3 Mal die Gelegenheit geben einen Mangel zu beseitigen. Wenn er aber von vornherein keine Lösung hat und das Problem vor sich her schiebt, müsste man doch das Auto zurückgeben. Auch das Schaltrucken zw. 1. und 2. Gang ist eine Zumutung, da hat man keine Lust erst loszufahren. Zum Vergleich bin ich jetzt einmal einen Hyundai Tucson Plugin gefahren. Dort funktioniert die Schaltung butterweich. Am liebsten hätte ich gleich getauscht. Allerdings wollte der Hyundaihaendler den Mazda nicht in Zahlung nehmen. Ich verstehe auch nicht das sich Mazda so verdeckt hält. Die haben doch auch ein Entwicklungszentrum in Deutschland. Wenn man dort anruft kommt man aber nur bei einem ahnungslosen Mitarbeiter eines Callcenters an.
In erster Linie hilft, wenn Du ein höfliches und zugleich forderndes Schreiben an Deinen Händler formulierst und ihm dies zuschickst.
Formuliere darin klar alle Mängel, wann sie genau auftreten und inwieweit das in Relation zu anderen Fahrzeugen steht. Setze eine eindeutige Frist zur Behebung.
Der Händler muss dann reagieren. Ansonsten ist er in Verzug...
Das Problem ist bei Mazda schließlich bekannt. Es gibt zwar noch keine offizielle Lösung, aber das Wummern ist inoffziell bekannt und ist auf schlecht ausgewuchtete Kardanwellen zurückzuführen.
Bleib hartnäckig. Es lohnt sich. Dank meines top Händlers wird bei mir momentan einiges gerichtet. Mehr kann bzw. darf ich leider nicht sagen.
Bzgl. der Schaltrucke....es gibt Ende April ein neues Software-Update aus Japan. Damit sollte sich einiges verbessern...vorausgesetzt Eure Händler bemühen sich aktiv darum.
Zitat:
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 23. April 2023 um 10:24:37 Uhr:
Zitat:
@GeorgCX60 schrieb am 23. April 2023 um 09:03:12 Uhr:
Und wieder zurück zum Wummern zwischen 40 und 80 km/h. Es heißt doch immer man muss dem Händler 3 Mal die Gelegenheit geben einen Mangel zu beseitigen. Wenn er aber von vornherein keine Lösung hat und das Problem vor sich her schiebt, müsste man doch das Auto zurückgeben. Auch das Schaltrucken zw. 1. und 2. Gang ist eine Zumutung, da hat man keine Lust erst loszufahren. Zum Vergleich bin ich jetzt einmal einen Hyundai Tucson Plugin gefahren. Dort funktioniert die Schaltung butterweich. Am liebsten hätte ich gleich getauscht. Allerdings wollte der Hyundaihaendler den Mazda nicht in Zahlung nehmen. Ich verstehe auch nicht das sich Mazda so verdeckt hält. Die haben doch auch ein Entwicklungszentrum in Deutschland. Wenn man dort anruft kommt man aber nur bei einem ahnungslosen Mitarbeiter eines Callcenters an.In erster Linie hilft, wenn Du ein höfliches und zugleich forderndes Schreiben an Deinen Händler formulierst und ihm dies zuschickst.
Formuliere darin klar alle Mängel, wann sie genau auftreten und inwieweit das in Relation zu anderen Fahrzeugen steht. Setze eine eindeutige Frist zur Behebung.Der Händler muss dann reagieren. Ansonsten ist er in Verzug...
Das Problem ist bei Mazda schließlich bekannt. Es gibt zwar noch keine offizielle Lösung, aber das Wummern ist inoffziell bekannt und ist auf schlecht ausgewuchtete Kardanwellen zurückzuführen.
Bleib hartnäckig. Es lohnt sich. Dank meines top Händlers wird bei mir momentan einiges gerichtet. Mehr kann bzw. darf ich leider nicht sagen.Bzgl. der Schaltrucke....es gibt Ende April ein neues Software-Update aus Japan. Damit sollte sich einiges verbessern...vorausgesetzt Eure Händler bemühen sich aktiv darum.
Es wäre super, wenn du weiter von deinen Erfahrungen und Erkenntnisse, berichten würdest.
Auch mein Händler bemüht sich wirklich um Lösungen.
Bin Mal gespannt, ob und wann er sich bei mir meldet, um das ein oder andere in Angriff zu nehmen
CX60 von LKW plattgedrückt
https://twitter.com/.../1649665030248620033?...
Video unten zeigt Auto auf Haltebucht vor Unfall