Neuer Laguna Probefahrt
Wer ist den neuen Laguna bereits probegefahren und wie sind eure Erfahrungen?
Ich hatte vergangenden Samstag das Glück den Laguna auf der IAA probezufahren😉
ich fuhr den neuen 150PS Diesel!
Meine Meinung, klasse Auto und starke Qualitätsverbesserung...
Gruß,
Chris
309 Antworten
Naja, Fiat ist vom Stilo auch wieder zurück zum Bravo... beim Auris weiß wohl auch keiner so recht das es eigentlich ein Corolla sein soll... 😉
Wie man es macht, ist es verkehrt.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tombaddy
Eine Namensänderung wird bei erfolglosen Modellen öfters diskutiert. Der nächste Vectra soll laut Spekulationen eventuell Aura heißen...
Hmm, Aura ist für mich aber wiederum recht dran an "Auris"... ob die Wahl so glücklich war?
Das mit dem Namenswechsel habe ich auch schon in einem Vectra - Forum mitbekommen.. die Reaktionen
dort waren interessant... da wurde gemotzt, warum man so einen "bewährten Namen" mit "Geschichte" aufgeben
würde usw. (sinngemäß)
Ich dachte mir da, ich werde echt alt... ich kenne noch das Gemotze, als Opel mit den ganzen Kunstnamen
à la Vectra, Astra... anfing, da hiess es noch "Vectra, blöder Kunstname! Hat keine Geschichte.. was soll das... (blalbabla)"
Und jetzt meckern die Leute, wenn dieser Name aufgegen wird... da fällt mir echt nur Karl Valentin ein:
"Heute ist die gute alte Zeit von morgen!"
Zitat:
Ich hab mir am Wochenende auch den neuen Laguna angesehen. Gefällt mir ganz gut. Allerdings stört mich, daß Sportsitze nur für den Dynamique lieferbar sind, der dafür keine Memorysitze hat...
Ich warte auf die Austattunslinie GT ( = GT-Ausstattungsline, nicht GrandTour... auch wenn das hier oft durcheinander gebracht wird..) Mal sehen, was da so möglich ist.
Hallo!
Hier der Ausstattungsumfang der Gt Variante in Österreich:
Einparkhilfe hinten
Außenspiegel von innen elektrisch anklappbar, blau getönt
Handsfree Entry & Drive
Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht
Bodenmatten vorne und hinten
Métallisée-Lackierung
Pedalerie aus Aluminium
Alcantara- und Lederpolsterung
Vordersitze mit verstärktem Seitenhalt
"4-wheel-steering " System
Leichtmetallräder 18 Zoll
TCS (Tire Control System)
(Hab ich im Beitrag "Laguna Bestellung" schon gepostet)
Liebe Grüsse aus Ö!
Ich pers. halte diese Namensänderungen nicht für Sinnvoll. Mit namen wie Civic, Passat, Golf verbindet sich eine enorme Kostanz die sich mit Auris, Astra etc. verliert. IMHO ein grosser Fehler, denn Corolla und Kadett sind eine nicht zu unterschätzender Imagefaktor.
Ähnliche Themen
Hi,
konnte jemand bei seiner Probefahrt das Panorama-Schiebe begutachten?
Bzw. hat jemand von dem Schiebedach ein paar aussagekräftige Fotos gefunden?
Will eigentlich nur abklären, inwieweit das wirklich Panaroma-mäßig aufgezogen ist und nicht doch eher ein schnödes Schiebedach ...
Grüße!
Also die bisherigen Panoramadächer bei Renault sind schon sehr panoramamässig.. 😉
Ich hab in beiden eins drin, und möchte sie nicht mehr hergeben.
Wenn da beim neuen lag nicht alles geänder wurde sollte das schon panoramammässig passen.
Auf dem Bild hier scheint es recht groß zu sein, wobei man bei dem schwarzen Lack Glas und Blech nicht so recht unterscheiden kann: http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_11.htm
Bei der hellen Limousine kann man es etwas besser erkennen, wobei ich da leider kein Bild aus ner vernünftigen Perspektive gefunden habe:
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_14.htm
Danke, die kannte ich auch schon!
Dachte es gibt vielleicht noch ein paar aussagekräftigere Bilder.
Werd am Freitag beim Händler vorbeischauen. Mal sehen, vielleicht hat er ja zufällig einen mit Panoramadach rumstehen.
http://www.laguna2.de/.../thread.php?...
hier sollten Fotos von der IAA mit Glasdach sein (hoffe, der Link funktioniert).
Weiß jemand, ob das der GT ist?
http://www.km77.com/00/renault/laguna/gra/013.asp
http://www.km77.com/00/renault/laguna/gra/014.asp
Der hat Hinderradlenkung und die Felgen gibt es bisher nicht...
Ich würde mal sagen ja, wobei ich mir auch vorstellen kann, dass das ein Versuchsträger ist und der endgültige GT noch ein paar andere Anbauteile kriegt (Front- und Heckspoiler).
Andererseits hat der letzte GT auch keine gehabt. Schaun mer mal...
Zumindest die Felgen kommen den letzten GT-Felgen schon recht nahe: http://e.autokrata.pl/a1546/68ae8005001624ec457854de
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Ich pers. halte diese Namensänderungen nicht für Sinnvoll. Mit namen wie Civic, Passat, Golf verbindet sich eine enorme Kostanz die sich mit Auris, Astra etc. verliert. IMHO ein grosser Fehler, denn Corolla und Kadett sind eine nicht zu unterschätzender Imagefaktor.
Also, für den Namen "Kadett" würde ich das so nicht mehr unterschreiben wollen... Der letzte Kadett wurde (als Limousine) 1991 produziert (Cabrio etwas länger). Die jüngere Generation kennt den Namen gar nicht mehr, ich glaube der Drops ist gelutscht.. und ausgerechnet "Kadett" hört sich sogar für mich (der die Kadetts noch als Neuwagen gesehen hat) mittlerweile doch recht altbacken an.
Mein Beispiel weiter oben ist doch bezeichnend.. wo im Vectra-Forum schon laut gewettert wird, dass der Vectra-Nachfolger vielleicht nicht mehr Vectra heissen soll... Für die Generation ist das mittlerweile ein eingeführter, bekannter Name.. und nicht etwa "Ascona".
Warum Toyota nun den Namen Corolla gegen "Auris" eingetauscht hat, erschließt sich mir nicht ganz so. Negativ behaftet
war der Name doch im allgemeinen nicht. Stand doch vom Gefühl her für "große Zuverlässigkeit", was ja nun nicht das schlechteste Image ist... andere würden sich so eine Reputation wünschen.
Hmm, die Austattungsdetails vom GT sagen mir nicht ganz so zu... Xenon muss ich nicht unbedingt wieder haben. Die mitlenkende Hinterachse muss auch nicht sein, wenn die Grafik stimmt, die ich zu der Achse gesehen habe, ist die technisch ziemlich aufwendig... das sieht schon irgendwie nach "ich geh kaputt" aus. Wenn die Straßenlage schon mit der normalen gut ist, kann ich darauf wirklich verzichten.
Auch die RDK ist für mich nicht so der Bringer, beim Laguna II war die bekannt für Ärger... und dann gab es meines Wissens noch Probleme, wenn man die Räder achsweise vertauschte..... na ja, ich weiß nicht. Ich würde auf die RDK gerne verzichten wollen.
Ich hab dann doch eher den Dynamique im Auge. Denn mit ordentlichen Felgen (wenn die originalen nicht zusagen sollten) in einer schicken Farbe und gut ist.. müsste eigentlich passen.
Wenn es denn mal soweit ist, heisst das... mal sehen, wie die Austattungspakete bis dahin aussehen, bis wirklich ein neues Auto angeschafft werden soll.
Beim momentanen Stand würde ich sagen Laguna GrandTour mit 150 PS dci... ob Handschalter oder Automatik.. da kämpfe ich noch gedanklich jeden Tag mit. Ebenso ob ich die DVD-Navi nehme oder doch lieber ne gute neue mobile Navi und dazu einfach die Radio- CD-Wechsler Kombination.. da bin ich auch noch unentschlossen.
Aber bis dahin dauert es wohl noch, und vorher kann man sich noch den neuen C5 ansehen und eventuell kommt ja der Vectra - Nachfolger bis dahin auch noch auf dem Markt.
Oder es wird wieder ein Audi. Obwohl ich bei den Preisen die da aufgerufen werden schon zweifle, ob man das denen in den Rachen schieben soll, so schön der neue A4 (für mich) auch ist und zumindest von der Haptik her eine ganze Ecke über Laguna, C5, Vectra und Co. schwebt... aber das kümmert mich dann eher wenig.
P.S.: Hat sich eigentlich irgend jemand mal die Zugänglichkeit der Scheinwerfer angesehen?
Ich frag deswegen, da ich noch von meinem A4 dezent traumatisiert bin.. dort muss zum wechseln des Standlichtes (!!!!) der ganze Scheinwerfer raus, zerlegt werden und nach Rückbau eigentlich alles per Diagnosegerät neu eingepegelt werden... Hammer.
Ich weiß, der Renault Modus ist noch schlimmer (komplette Front vorne ab) und unser Megane II ist standlichtmäßig auch nicht so der Brenner (zum Wechseln muss man ja durch die Wartungsklappen in den Radhäusern... das geht gerade so für die Fahrlichter, aber die Standlichter habe ich noch nie hinbekommen, ich glaube sogar die Werkstatt baut lieber die Scheinwerfer aus...
Laut dieser recht jungen EU-Verordnung müsste der Laguna III ja zumindest bei der Nicht-Xenon-Ausführung einen brauchbaren Zugang zu den Scheinwerfern bieten.. würde mich echt interessieren. Leider habe ich jedesmal vergessen mir die Scheinwerfer genauer vom Motorraum her anzusehen wenn ich vor einem Laguna III stand.
Also, falls jemand mal davorsteht und mal gucken kann... ;-)
Mir kommen langsam Zweifel, ob ich überhaupt ein Renault kaufen soll.
Bei meinem Händler um die Ecke scheint man sich nicht dafür zu interessieren, ob man ein Auto verkaufen kann oder nicht.
Wollte vor 2 Wochen einen 2.0dci mit Handschaltung Probe fahren. Da keiner da war, sagte der Verkäufer mir zu, sich darum zu kümmern und mich anzurufen.
Heute bin ich mal wieder vorbei gefahren. Der Verkäufer hat sich bis heute nicht erkundigt. Nach einigem Nachfragen bemühte er sich dennoch ein wenig.
In Solingen steht einer, so seine Aussage. Das sind mal schlappe 60km.
Ich fragte, ob man da was machen kann, da hier in der Hauptfiliale ja keiner zur Verfügung steht.
Die nächsten 2-3Monate soll sich da wohl auch nichts ändern. Vielleicht gibts ja mal einen 2.0dci im Grandtout als Vorführwagen.
Muss Renault keine Autos verkaufen?
Man kann potentielle Kunden doch nicht so abwimmeln!?
Das bin ich sonst nur von BMW gewöhnt.
Vielleicht fahr ich meinen A3 doch noch weiter und warte bis der A4 Avant rauskommt.