Neuer Laguna Probefahrt
Wer ist den neuen Laguna bereits probegefahren und wie sind eure Erfahrungen?
Ich hatte vergangenden Samstag das Glück den Laguna auf der IAA probezufahren😉
ich fuhr den neuen 150PS Diesel!
Meine Meinung, klasse Auto und starke Qualitätsverbesserung...
Gruß,
Chris
309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Die Bilder vom Armaturenbrett des neuen Laguna, erinnern mich sehr stark an BMW. 😉
Ich denke mal, daß es an die Erfolge seiner Vorgänger locker anknüpfen wird.
ist mir auch aufgefallen (ich habe einen E90), finde ich aber nicht schlecht. Der 173Ps Diesel Initiale ist immerhin 12000€ günstiger als mein 320Da (bei vergleichbarer Ausstattung mit Carminat 3, ansonsten ist ja alles drin). ich bin ja noch ein wenig skeptisch Renault hat die letzten Jahre wirklich ganz schön viel Mist gebaut. aber der Restwert vom 3er ist halt doch einiges besser für den bekommst du nach acht jahren immer noch Geld den Renault kannst du für 2000€ in Zahlung geben (ist leider so ich habe letztes Jahr einen Primera in Zahlung gegeben...)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ist mir auch aufgefallen (ich habe einen E90), finde ich aber nicht schlecht. Der 173Ps Diesel Initiale ist immerhin 12000€ günstiger als mein 320Da (bei vergleichbarer Ausstattung mit Carminat 3, ansonsten ist ja alles drin). ich bin ja noch ein wenig skeptisch Renault hat die letzten Jahre wirklich ganz schön viel Mist gebaut. aber der Restwert vom 3er ist halt doch einiges besser für den bekommst du nach acht jahren immer noch Geld den Renault kannst du für 2000€ in Zahlung geben (ist leider so ich habe letztes Jahr einen Primera in Zahlung gegeben...)Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Die Bilder vom Armaturenbrett des neuen Laguna, erinnern mich sehr stark an BMW. 😉
Ich denke mal, daß es an die Erfolge seiner Vorgänger locker anknüpfen wird.lg
Peter
Macht doch nix wenn du für den Laggi nur noch 2000 bekommst, hast ja vorher auch 12000 gespart, ist nun die Frage wo du nach 8 Jahren mehr Geld vernichtest hast.
Also ich habe einen tatsächlichen Wertverlust nach ca. 1 Jahr/40Tkm - 3800 Euro. Und das beim Mégane, der auch zu den Autos mit großem Wertverlust zählt!
Ich finde aber diesen Wertverlust äußerst günstig.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Macht doch nix wenn du für den Laggi nur noch 2000 bekommst, hast ja vorher auch 12000 gespart, ist nun die Frage wo du nach 8 Jahren mehr Geld vernichtest hast.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ist mir auch aufgefallen (ich habe einen E90), finde ich aber nicht schlecht. Der 173Ps Diesel Initiale ist immerhin 12000€ günstiger als mein 320Da (bei vergleichbarer Ausstattung mit Carminat 3, ansonsten ist ja alles drin). ich bin ja noch ein wenig skeptisch Renault hat die letzten Jahre wirklich ganz schön viel Mist gebaut. aber der Restwert vom 3er ist halt doch einiges besser für den bekommst du nach acht jahren immer noch Geld den Renault kannst du für 2000€ in Zahlung geben (ist leider so ich habe letztes Jahr einen Primera in Zahlung gegeben...)
lg
Peter
ja nur wenn er in den gesamtkosten ähnlich liegt "Gewinnt" bei mir schon der BMW, macht beim Fahren halt schon ein "wenig" mehr Spass. Als ich den 320Da gekauft habe war noch ein C5 Bi-Turbo HDI Kombi im Rennen. Bei drei Jahren Haltedauer war der exakt so teuer wie der BMW.....
lg
Peter
Ähnliche Themen
Kann ich jetzt nicht beurteilen wieviel Spass ein 320 D macht aber ich denke der Laggi mit 173 PS dCi macht mindestens genau den selben Spass, in der Laufruhe werden die sich nix nehmen, vom Drehmoment ist der Laguna sogar stärker und Fahrleistungen werden wohl auch relativ identisch sein
nein sogar der 163 PS E90 ist schneller (225km/h 8,3sec 0-100) der 177PS 7,8 und 232km/h,
der 173PS Laguna 9,3 und 220 km/h. Das merkt man, das Fahrwerk sowieso....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
nein sogar der 163 PS E90 ist schneller (225km/h 8,3sec 0-100) der 177PS 7,8 und 232km/h,
der 173PS Laguna 9,3 und 220 km/h. Das merkt man, das Fahrwerk sowieso....lg
Peter
Ich weiss ja nicht wo du diese Angaben her hast. Fakt ist der Laguna beschleunigt in 8,9 Sekunden auf Hundert der BMW in 8,6 also fast gleich, allerdings hat der Renault nochmal 40 Nm mehr Drehmoment was sich wohl im Durchzug nochmal niederschlagen wird.
PS. Die 8,6 Sekunden beim 3er sind die Werksangabe auf der BMW Homepage und die Jungs in München werden es wohl wissen wie ihr Wägelchen beschleunigt 😁
Hallo!
Aus eigener Erfahrung weis ich zu berichten, dass die Werksangaben von BMW doch etwas optimistisch anzusehen sind und oftmals das nicht halten, was der Prospekt verspricht.
Der BMW ist sicherlich ein sehr schönes Auto, aber vor allem wenn man auf den Kombi schielt, kann man den 3er wohl kaum mit einem Laguna vergleichen. Da kann der 3er nichtmal mit dem Mégane mithalten, was das Kofferraumvolumen betrifft.
Zum Preis: Wenn man nicht die Brot-und-Butter-Einstiegsversion vergleicht, sondern den BMW auf das Niveau hochrüstet, welches man z.B. bei einem Initiale oder Dynamique mit Luxe-Paket bekommt, frisst einem die Aufpreisliste die Haare vom Kopf. Und wenn man den Wagen nicht finanziert, muß man das Geld erstmal haben. Bzw. wenn man es hat, könnte man es auch gewinnbringend anlegen (Oportuniätskosten).
Nicht zu vergessen: Der Rabatt. Na gut, der 3er bewegt sich auch auf das Ende seiner Laufzeit zu, den bekommt man auch mit 10% oder mehr, während der Laguna noch nagelneu ist und vll. auch nur knapp über 10% rausspringen (man möge mich eines Besseren belehren). Das wird in ein paar Monaten aber schon ganz anders aussehen, wenn z.B. der neue Citroën C5 dem Laguna das Leben schwer macht.
Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
...... und starke Qualitätsverbesserung...Gruß,
Chris
die war auch nötig, denke ich.
Aber optisch echt mal was gescheites bei den grossen Limos von Renault.
Innen wie aussen, ansprechend.
Zitat:
Original geschrieben von Flatlander
Der BMW ist sicherlich ein sehr schönes Auto, aber vor allem wenn man auf den Kombi schielt, kann man den 3er wohl kaum mit einem Laguna vergleichen. Da kann der 3er nichtmal mit dem Mégane mithalten, was das Kofferraumvolumen betrifft.
Das ist mit ein Grund, warum bei uns der 3er schon ziemlich bald "aussen vor" in der Betrachtung der zukünftigen potentiellen Nachfolger war... er disqualifizierte sich schnell durch seinen sehr engen Zuschnitt, und dabei sind wir mit den jetzigen A4 Avant ja auch nicht gerade verwöhnt...
Ich finde der 3er und der Laguna 3 sind aber auch wirklich schlecht zu vergleichen.. und dabei meine ich nicht etwa den üblichen "Premium - vs. - Non-Premium" Vergleich, sondern schlicht und ergreifend die Tatsache, dass der 3er meiner Meinung nach eher der kompakte, fahraktive Mittelklassewagen ist, bei dem der Nutzwert doch eher (absichltlich) weiter unten angesiedelt ist, während es beim Laguna 3 doch eher um geräumigen Familienwagen zum leistbaren Preis geht.. wenn er auch noch beim Fahren Spaß macht, bitte sehr, aber das schreibt sich Renault ja auch nicht so deutlich wie BMW ("Freude am Fahren"😉 auf die Fahnen, sondern da war das Motto ja bis vor kurzem immer noch recht passend "Autos zum Leben", und damit war das meiner Meinung nach auch ganz gut charakterisiert.
Genau so ist es, wird wohl sehr wenig Leute geben die mit einem 3er oder einem Laggi liebäugeln, sind in der Regel einfach zu unterschiedliche Käuferschichten, der 3er Kunde legt keinen großen Wert auf Platz und Kofferraum, dies widerrum ist der Renaultkundschaft sehr wichtig.
Sehe ich genau so. Der Laguna ist keine direkte Konkurrenz zum 3er oder A4. Konzeptbedingt noch am ehesten zur C Klasse. Aber nur Konzeptbedingt...
Hier übrigens noch einen Test vom Grand Tour. Hab ihn aber noch nicht gelesen, ich hoffe es ist gut... 😁
Liest sich ganz gut.
Aber der 173PS Diesel wird kritisiert. Im Leerlauf zu rauh.
Kann das jemand bestätigen? Ist da ein Unterschied zum 150PS Motor? Der lief eigentlich sehr ruhig.
Hm, rauher Lauf ist eine höchst subjektive Wahrnehmung. Wann ist rauh rauh? Hat der Testwagen bei -5° draussen übernachtet? Wieviele KM hat der Wagen bereits gelaufen?