Neuer Laguna Probefahrt
Wer ist den neuen Laguna bereits probegefahren und wie sind eure Erfahrungen?
Ich hatte vergangenden Samstag das Glück den Laguna auf der IAA probezufahren😉
ich fuhr den neuen 150PS Diesel!
Meine Meinung, klasse Auto und starke Qualitätsverbesserung...
Gruß,
Chris
309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,517073,00.htmlsehr interessanter absatz ist folgender:
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
da kann man ja nur gratulieren, vorallem wo das design und das auto vorher so kaputt geredet wurde.Zitat:
Das Mittelklassemodell habe Renault Deutschland den besten Verkaufsstart der Unternehmensgeschichte beschert, sagt Produktmanager Marc Osseux.
Ist schon irgendwie merkwürdig, bei uns im Rhein Main Gebiet scheint mal wieder die Insel zu sein wo das mit der Nachfrage nicht zutrifft 😕
Weder bei uns noch bei meinen 5 Händlerkollegen herrscht Nachfrage nach dem Laguna als Limosine, man könnte sogar sagen bis jetzt war es die totale pleite, wird sich sicherlich ändern mit der Markteinführung des Grandtour, aber wenn ich den neuen Laguna Marktstart mit dem Vorgänger bzw. mit dem vor vor Gänger Vergleiche dann ist die Nachfrage Armut pur !!!!
Ich denke, damals war Fließheck gängiger, als heute... hätte es den Laguna 3 auch als Stufenheck gegeben, wäre möglicherweise etwas mehr Nachfrage da... aber so wird doch nur der Grandtour Verkaufszahlen bringen, denke ich... ich persönlich würde mir auch kein Fließheck kaufen... auch wenn gerade der Laguna vom Nutzwert her auch als Fließheck ein tolles Auto ist.
Gruß
PS: gibt es denn überhaupt schon mal irgendwelche Verkaufszahlen zum Laguna?
KBAZitat:
Original geschrieben von automatik
PS: gibt es denn überhaupt schon mal irgendwelche Verkaufszahlen zum Laguna?
+58% im Oktober
gut, die 58% sind leicht erreichbar, wenn man vom niedrigen Basisniveau ausgeht.
Das hat keinerlei Bedeutung, zumal der LAGUNA mit den üblichen Features "angeschiben" wurde.
Warten wir mal über die Zeit, wenn A4 und C5 usw. ebenfalls auf dem markt einsetzen wie sich der LAGUNA schlägt - ich tippe auf einen Platz im Mittelfeld ....
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht dass der A4 den Laguna direkt konkurriert. Die potentielle Käuferschaft scheint mir doch zu unterschiedlich.
Wer wert auf deutsches Premium legt der kauft nichts anderes. Da hat höchstens noch ein Passat den Hauch einer Chance. Wer den Laguna ernsthaft in betracht zieht der wird wohl mit C5, Mondeo, kommendem Vectra etc. vergleichen.
Zitat:
Ist schon irgendwie merkwürdig, bei uns im Rhein Main Gebiet scheint mal wieder die Insel zu sein wo das mit der Nachfrage nicht zutrifft 😕
Weder bei uns noch bei meinen 5 Händlerkollegen herrscht Nachfrage nach dem Laguna als Limosine, man könnte sogar sagen bis jetzt war es die totale pleite, wird sich sicherlich ändern mit der Markteinführung des Grandtour, aber wenn ich den neuen Laguna Marktstart mit dem Vorgänger bzw. mit dem vor vor Gänger Vergleiche dann ist die Nachfrage Armut pur !!!!
Nun ist aber doch momentan der Automarkt momentan eh ziemlich am Boden, oder? Jedenfalls stammeln zur Zeit
doch alle möglichen, gestandenen Autoverkäufer immer den ähnlichen Satz: "30 Jahre bin ich im Geschäft, aber sowas habe ich
noch nie erlebt..." vor sich hin.
Insofern ist das eventuell mit den Laguna 1 und 2 Zeiten eh schlecht zu vergleichen...
Ich denke auch, man muss vor allem den Start des Grandtours abwarten...
Zitat:
Original von aurian
Ich glaube nicht dass der A4 den Laguna direkt konkurriert. Die potentielle Käuferschaft scheint mir doch zu unterschiedlich.Wer wert auf deutsches Premium legt der kauft nichts anderes. Da hat höchstens noch ein Passat den Hauch einer Chance. Wer den Laguna ernsthaft in betracht zieht der wird wohl mit C5, Mondeo, kommendem Vectra etc. vergleichen.
Glaube auch nicht, dass der Laguna mit A4 und Konsorten konkurriert oder konkurrieren soll, und ich denke, Renault weiß das auch ganz genau...
Trotzdem kommt er wohl auch für einige A4 Fahrer durchaus in die Wahl... sonst würde ich ihn mir ja nicht so genau angucken.
ja, ich bin so ein A4 Fahrer und ich finde, dass man da gegenüber den Audis nicht sooo viel Abstriche machen müsste, wobei bei der "Premiummarke" das Preis-Leistung-Verhältnis nun wirklich völlig aus den Fugen geraten ist.
Was mich allerdings schon wundert ist die Tatsache, dass ich bereits mehrfach bei der Renault-Niederlassung wegen einer Probefahrt nachgefragt hatte und jedesmal versprochen bekam, dass ich angerufen werde. Bis jetzt Funktstille. Es glaubt wohl auch niemand, dass die keinen Laguna als Vorführwagen haben, oder? Irgendwie müsste doch auch etwas Interesse am Verkauf signalisiert werden. Übrigens bei Nissan warte ich seit über einem halben Jahr auf einen Rückruf, ich war persönlich mehrfach beim Händler und habe dort vorgesprochen. Da das Engagement vor dem Verkauf schon praktisch nicht vorhanden ist, will ich garnicht erst erfahren müssen, wie es nach dem Kauf im Falle eines Problems sein könnte. Der Verkauf ist überraschend zurückhaltende, trotz der mageren Zulassungszahlen und die werden im Privatkundenbereich weiter sinken, deutlicher und schneller als bislang. Ein geschickter und sich einsetzender Verkauf könnte da bestimmt wenigstens einen Teil auffangen, aber ich erkenne da leider nichts.
re
Kommt ja auf den Händler an...
Wie ich hier irgendwo bereits erwähnt habe, fuhr ich mal zufällig einen Laguna III... als ich wegen Stauumfahrung auf der Landstrasse an einem Renault Autohaus anhielt, um mir einen Scénic anzuschauen... da stand neben dran der Laguna. Den habe ich mir genauer angesehen.... sofort kam der Verkäufer auf mich zu und nach kurzem Gespräch saßen wir im Auto und sind eine Runde gefahren (ca. 15-20 min).
Auch als ich einen Nissan Qashqai fahren wollte, hat es ca. 15 min gedauert, bis ich im QQ Vorführer saß, den ich für 2 Stunden bekam.
Dabei muss ich sagen, dass ich recht jung aussehe, dennoch haben wohl gute Verkäufer ein Gespür dafür, ob man sich für ein Auto interessiert... na gut, Renault und Nissan Händler kennen natürlich ihre Modelle... vielleicht hat es auch eine Wirkung, weil ich ein fast neues Auto fahre... ich weiß es wirklich nicht... jedenfalls komme ich in den letzten Jahren wirklich sehr leicht an Probefahrten und tue das deshalb auch gerne. Dabei muss ich aber auch sagen, dass ich es nicht einfach so zum Spaß mache, sondern schon mit der möglichen Absicht auch mal bei der (Renault-)Konkurrenz zu kaufen... jedoch konnte ich bisher nicht überzeugt werden, warum ich die Marke wechseln sollte.
Jetzt ist es irgendwie lang geworden... wollte aber damit nur meine obige Aussage bestätigen: es kommt sehr auf den Händler an. Wenn er nicht am Verkauf interessiert ist, sprich keine Probefahrt anbietet, dann ist es für mich schon mal ein Zeichen dafür, dass er 1. schlechter Verkäufer ist oder 2. mich nicht ernst nimmt. In beiden Fällen für mich no go.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
ja, ich bin so ein A4 Fahrer und ich finde, dass man da gegenüber den Audis nicht sooo viel Abstriche machen müsste, wobei bei der "Premiummarke" das Preis-Leistung-Verhältnis nun wirklich völlig aus den Fugen geraten ist.
Ebenso. Ich muss auch nicht unbedingt wieder Audi fahren, nur um 4 Premiumringe vorne auf dem Kühlergrill spazierenzufahren...
Wenn Preis/Leistung stimmt, kann es gerne was anderes sein 😁
...dann mach unbedingt eine Vergleichsfahrt mit dem NEUEN A4 und dem LAGUNA.
Hauptkritikpunkt beim LAGUNA ist das Fahrverhalten, Zitat: " poltrige Abstimmung, viel zu hart usw."
ja, ja ich weiß, die bösen Auto-Journalisten - aber ich werde es trotzdem mal austesten, denn so groß ist der Preisunterschied nicht, und falls es doch stimmt hält der Ärger über die Haltedauer des Fahrzeuges an ....
kann ich nicht beurteilen, da ich beide noch nicht gefahren habe.
Und NUR dann kann man sich ein Urteil bilden.
Ich warte jedenfalls solange.
Ich werde mir eh selbst ein Urteil bilden, insofern sind die Testberichte für mich eh nur ein grober Anhaltspunkt...
..und härter als ein Audi-S-Line Fahrwerk wird der Laguna 3 wohl kaum sein.
Ich sag ja: Erstmal entspannt die Leute die neuen A4s, Lagunas und Co. kaufen lassen (in der Mittelklasse kam und kommt ja
zur Zeit sehr viel raus), dann schauen wir uns den Ärger der "Testpiloten" in den Foren gelassen an...
Zitat:
Original geschrieben von OliverKitzing
Keiner hat über das Fahrwerk geredet.. Dass der A4 relativ hart ist, weiß ich (ich habe sogar das s-line Fahrwerk, damit es noch eine Spur härter wird, so muss das sein... ;-) ).Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Wo ist der A4 besser als der Laguna III???? Kann ich in keiner Weise bestätigen und ich fahre auch des öfteren A4. Die Kiste ist bretthart - das mag verantwortlich für Dein subjektives Gefühl sein.Es ging rein um die Innenraumanmutung.
......
ich rede auch nicht nur vom Fahrwerk. Die Sitze sind genauso hart - nicht langstreckentauglich! Nach 200 km tut mir alles weh. Ich finde die Audis einfach unpersöhnlich, hart, kalt gemacht. Kein Pfiff und schon gar kein charme. Wenn das Premium und Perfekektion sein soll.... na bitte. Dann ist das nix für mich.
Schade ist nur, dass Renault sich daran zu orientieren scheint. Ein Grund weswegen ich den Scénic bestellt habe statt des Laguna III. Der Scénic ist einfach weniger "Deutsch"
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
ich rede auch nicht nur vom Fahrwerk. Die Sitze sind genauso hart - nicht langstreckentauglich! Nach 200 km tut mir alles weh. Ich finde die Audis einfach unpersöhnlich, hart, kalt gemacht. Kein Pfiff und schon gar kein charme. Wenn das Premium und Perfekektion sein soll.... na bitte. Dann ist das nix für mich.Zitat:
Original geschrieben von OliverKitzing
Keiner hat über das Fahrwerk geredet.. Dass der A4 relativ hart ist, weiß ich (ich habe sogar das s-line Fahrwerk, damit es noch eine Spur härter wird, so muss das sein... ;-) ).
Es ging rein um die Innenraumanmutung.
......
Schade ist nur, dass Renault sich daran zu orientieren scheint. Ein Grund weswegen ich den Scénic bestellt habe statt des Laguna III. Der Scénic ist einfach weniger "Deutsch"
War für mich auch einer der Gründe FÜR den Grand Scénic.. ausser der erhöhten Sitzposition... es ist noch ein Auto, in dem man entspannt nach 1500km aussteigen kann und nicht wie nach einem Rennen....
Gruß