Neuer Laguna Probefahrt

Renault Laguna III (T)

Wer ist den neuen Laguna bereits probegefahren und wie sind eure Erfahrungen?
Ich hatte vergangenden Samstag das Glück den Laguna auf der IAA probezufahren😉
ich fuhr den neuen 150PS Diesel!

Meine Meinung, klasse Auto und starke Qualitätsverbesserung...

Gruß,
Chris

309 Antworten

Da muss ich Dir recht geben. Aber an meinen A3 kommt der Laguna an diesen Stellen (Handschuhfach,Ablage) nicht heran.
Aber dennoch ist es ein gutes Auto.
Habe sämtliche Tests gelesen und kann sie nicht nachvollziehen.
Die einen schrieben von einem Verbrauch von 8Litern. Deswegen bekam er auch Punktabzug. Ich bin wirklich geheizt und habe nur 7,4Liter gebraucht.
Wie gesagt, die dt Presse ist den Renaults nicht gut gesonnen. Leider!!

Zitat:

Original geschrieben von Adler TDI


Wie gesagt, die dt Presse ist den Renaults nicht gut gesonnen. Leider!!

ich habe vor einigen Wochen in einem Luxemburger Supermarkt bei den Zeitschriften herumgestöbert. In einer französischen Zeitschrift war ein Vergleichstest der Kompaktvans mit Dieselmotoren. Teilnehmer: Toyota Corolla Verso, Zafira, Scenic, C4 Picasso, Xsara Picasso, Touran und einige andere (insgeamt 8 Autos). Erster wurde bei diesem Vergleichstest der Scenic vor dem Corolla und dem C4 Picasso. Der Touran landete hinter dem Xsara Picasso auf Platz 6 oder 7!!!!!

Eine klammheimliche Freude konnte ich nicht verbergen.

Franko

Deswegen sage ich ja, leider nicht sehr objektiv.
Welches Auto im Endeffekt besser ist, muss jeder selber für sich entscheiden.
In den Tests können doch nur Messwerte miteinander verglichen werden. Und selbst die, sind bei den meisten Zeitschriften verschieder.
Bei den Bremswerten für den Laguna zB habe ich Werte zwischen 35m und 40m gelesen. 35-37m wären sehr gut, danach nur Mittelmaß.
Nur welcher Wert stimmt tatsächlich?
Ich muss sagen, die Bremsen packen sehr gut, sind aber nicht so schön zu dosieren wie in meinem A3.

Zitat:

Original geschrieben von Adler TDI


Welches Auto im Endeffekt besser ist, muss jeder selber für sich entscheiden.
In den Tests können doch nur Messwerte miteinander verglichen werden. Und selbst die, sind bei den meisten Zeitschriften verschieder.

genau so ist es!

Ähnliche Themen

Würde mich mal interessieren ob der Laguna in Vergleichstests bei französischen Zeitschriften gegen die ach so viel besseren Deutschen Hersteller gewinnt.

Höchstwahrscheinlich...

Drum lese ich fast nur neutrale schweizer Zeitschriften... 😉

Allgemein gesehen finde ich AMS noch am neutralsten.

Und wie ist es in der Schweiz ? sah da der Laggi besser aus im Vergleichstest ?

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Und wie ist es in der Schweiz ? sah da der Laggi besser aus im Vergleichstest ?

das würde mich auch interessieren

Hallo wieder einmal!

Also zu den Test in den verschiedenen Fachzeitschriften kann ich nur sagen, dass es scheinbar so ist, dass die Fachpresse von verschiedenen Herstellern massiv finanziell unterstützt wird.

Beispiel ist in meinem Fall die Autorevue aus Österreich, die wie ich sagen muss sehr tolle und mitreißende Berichte schreibt (manchmal mit viel Humor). Leider lässt auch bei dieser Zeitschrift die Objektivität sehr zu wünschen übrig, da beispielsweise in der letzten Ausgabe der neue A4 und der Laguna getestet wurden.

Beim Laguna wurde bemängelt, dass zuviel Design im Innenraum gemacht wurde und dass nur sehr wenige Ablagen für den Fahrer zur Verfügung stehen.

Beim A4 hingegen wurde alles nur gelobt - doch wo sind beim A4 die Ablagen für den Fahrer - oder wie sieht es mit dem Design im A4 aus? Ich persönlich finde - und das habe ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass vor allem das Innenraumdesign des Laguna besser gemacht wurde als im A4. Begründung:

- Controller für das Navi liegt perfekt in der Hand und ist absolut vergleichbar mit MMI von Audi
- Design des Armaturenträgers orientiert sich meiner Meinung nach an BMW - wobei eine total klare Gliederung der Bedienelemente zu bemerken ist.
- Optisch wirkt das Armaturenbrett des Laguna wesentlich harmonischer als das des A4, wo aus meiner Sicht die Abdeckungen bei den Armaturen/MMI aussehen wie in einem 80er Jahre Modell - Flächen mit Einprägungen ohne klare Form - Rundungen, Trapez etc. gemischt - schrecklich (persönliche Meinung)

Gleichzeitig wird dem Laguna ein Fahrgefühl wie in einem Jaguar attestiert vor allem in Kombination mit Automatik - doch bei den Vergleichstest wird nur bemängelt?

Es ist leider so dass die Objektivität doch sehr zu wünschen übrig lässt, weshalb sich jeder seine eigene Meinung bilden muss.

Wie ich bereits geschrieben habe, kann ich die Preise des Laguna nur als günstig bezeichnen. Grösster Vorteil des Laguna ist - auch beim Wiederverkauf - die Staffelung in Ausstattungsvarianten. Es soll sich doch mal jemand die Arbeit machen (ich habe es schon gemacht) und einen Initiale Grandtour Automatik mit einem A4 vergleichen.

Da kommt ein Preisunterschied von ca. 13.500,- Euro heraus (in Österreich). Dafür bekommt man einen Kleinwagen!

Betreffend Materialqualität und der in diesem Forum geschriebenen Beiträge habe ich mir Heute den Laguna in den entsprechenden Bereichen noch einmal angesehen und mit dem VW Passat verglichen. Es ist so, dass einiges an Hartplastik verbaut wird, allerdings sind sämtliche Teile, die mit dem Fahrer in Berührung kommen (Oberteil/Armauflage Türverkleidung, Mittelarmlehne, Oberteil Armaturenbrett etc.) geschäumt bzw. aus Leder sind und sehr angenehm zu berühren. Im Vergleich dazu muss ich sagen, dass die Materialien im Passat klar 1 Klasse darunter anzusetzen sind!

Die Verwendeten Hartplastikteile wie z.B. bei den Türverkleidungen sind sehr hoher Qualität und das Handschuhfach schliesst wie bei einem Premiumprodukt bzw. sind alle beweglichen Teile Silikongedämpft und machen einen sehr soliden Eindruck.

Vom Preis/Leistungsverhältnis her braucht der Laguna keinen Vergleich fürchten - Qualitativ soweit man das beurteilen kann auch nicht.

Liebe Grüsse aus Österreich

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,517073,00.html

sehr interessanter absatz ist folgender:

Zitat:

Das Mittelklassemodell habe Renault Deutschland den besten Verkaufsstart der Unternehmensgeschichte beschert, sagt Produktmanager Marc Osseux.

da kann man ja nur gratulieren, vorallem wo das design und das auto vorher so kaputt geredet wurde.

Hallo!

Eine Frage!
Hat jemand Fotos vom Grandtour in Silber von verschiedenen Perspektiven (vor allem von Hinten) ??

Wenn ja - bitte um Info wie ich mir die ansehen kann.

Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Und wie ist es in der Schweiz ? sah da der Laggi besser aus im Vergleichstest ?

Bis jetzt habe ich noch keinen Vergleichstest gelesen, nur Einzeltests. Die waren jedoch durchwegs positiv.

Die Servo soll jetzt deutlich besser sein, kritisiert wurde das für französische Verhältnisse sehr straffe Fahrwerk. Verarbeitung top.

Ganz allgemein ist die Konkurrenz in der Mittelklasse eh extrem hart. Da gibt es eh kein bestes Auto, es gibt aber verschiedene Tendenzen für verschiedene Klientele.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


kritisiert wurde das für französische Verhältnisse sehr straffe Fahrwerk.

ich dachte die franzosen waren bisher immer zu weich? jetzt ist straff also nicht mehr gut?!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von aurian


kritisiert wurde das für französische Verhältnisse sehr straffe Fahrwerk.
ich dachte die franzosen waren bisher immer zu weich? jetzt ist straff also nicht mehr gut?!

Der Wagen muss für deutsche Tester eine straffe Weichheit besitzen, mit der man luftkissenfahrzeuggleich sportlich über die Nordschleife preschen kann, um mit heckantriebsartiger Eleganz gasfußsteuernd die Frontantriebsgutmütigkeit im Grenzbereich schätzen zu lernen.

Oh, deutscher Autotester, der Du elaboriert als Ingenieur mit Pressepappe zwischen Porsche GT und Fiat Panda pendelst, der Du zur Neupräsentation des neuen Hawazuzi GTX Schießmichtot Ltd. drei Tage auf den Malediven malochen musst, der Du privat ´nen alten Willys Jeep und ´ne DS der ersten Generation besitzt und Frauchen im mit Presserabatt gekauften Basiscorsa ohne ESP zum Kinder in die Schule bringen schickst, oh deutscher Autotester, lass uns einen Blick in die für Autos verantwortlichen Windungen Deines Hirns werfen, erkläre uns Deine Welt, damit wir verstehen, was Du meinst und gib endlich zu, dass es letztendlich so ziemlich scheißegal ist, was Du schreibst.

...

@Wolf,

hart, geil und absolut richtig! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen