Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

Zitat:

@Hans.Bauer schrieb am 4. März 2019 um 07:27:57 Uhr:


so ähnlich wird er wohl letzendlich aussehen ganz gut gemacht https://avtonovostidnya.ru/.../Novyy-Ford-Kuga.jpg
da gefällt mir der Kuga 2 aber um Welten besser!

Den "eingefärbten erlkönig" hatten wir zwar schon. ABER den empfinde ich als naheliegendste Darstellung zur Wiedergabe der Formgebung.

Darüber hinaus freilich arg kreischend, unnatürliches blau 😉

Zitat:

@Hans.Bauer schrieb am 4. März 2019 um 07:27:57 Uhr:


so ähnlich wird er wohl letzendlich aussehen ganz gut gemacht https://avtonovostidnya.ru/.../Novyy-Ford-Kuga.jpg
da gefällt mir der Kuga 2 aber um Welten besser!

Also ich bin mir nicht sicher ob das Bild tatsächlich den neuen Kuga zeigt und nicht den Puma der ja als Zwischengröße herauskommen soll.
Für den Kuga 3 ist mir die Schnauze etwas zu weit heruntergezogen.

Zitat:

@78618 schrieb am 4. März 2019 um 07:54:40 Uhr:



Zitat:

@Hans.Bauer schrieb am 4. März 2019 um 07:27:57 Uhr:


so ähnlich wird er wohl letzendlich aussehen ganz gut gemacht https://avtonovostidnya.ru/.../Novyy-Ford-Kuga.jpg
da gefällt mir der Kuga 2 aber um Welten besser!

Also ich bin mir nicht sicher ob das Bild tatsächlich den neuen Kuga zeigt und nicht den Puma der ja als Zwischengröße herauskommen soll.
Für den Kuga 3 ist mir die Schnauze etwas zu weit heruntergezogen.

doch, doch, passt schon. Nicht vom blau beirren lassen 😉

PS: der Erlkönig im Orig...

http://fordauthority.com/.../...-Exterior-January-2018-006-720x340.jpg

Also der neue Kuga könnte meines Erachtens ruhig bisschen markanter und kantiger aussehen. Gerade die st Line macht immer viel her. Bei den normalen Varianten fehlt mir eh immer das gewisse etwas.
Der neue Puma der kommen soll, wird glaube ich mehr auf Lifestyle aussein. Von daher wohl auch definitiv anders aussehen. Klar das Ford Markengesicht, ich glaube aber auch viele andere Akzente. Es gibt ja bereits viele mutmaßliche Bilder usw. Aber ich warte lieber ab bis zum Ende.
Glaubt ihr der neue Kuga bekommt den st Antriebsstrang? 2.3 Liter mit 7 Gang Automatik?

Ähnliche Themen

2,3 wäre schön wird aber ehr ein 1,5 3Zylinder mit Zylinderabschaltung und mit Wind von vorn wird es langsam.

Zitat:

@Jens2507 schrieb am 4. März 2019 um 16:03:29 Uhr:


2,3 wäre schön wird aber ehr ein 1,5 3Zylinder mit Zylinderabschaltung und mit Wind von vorn wird es langsam.

Ein 3-Zylinder mit betörenden Klang 😁
Klingt so wie wenn dir beim 4-Zylinder eine Kerze gestorben ist.
Traumhaft bin einen Ecosport Probe gefahren.
Schrecklich...

Das mit dem Klang des Dreizylinders sehen sehr viele aber anders,den meisten gefällt dieser Sound,aber wenn er im neuen Kuga eventuell kommt wird man eh fast nichts davon hören!

Weil immer wieder vom 3 Zylinder 1,5 L Motörchen geredet wird. Die Kolben haben eine Literleistung von einer 2 Liter Maschine, es fehlt halt nur ein Kolben... 🙂

Also da noch 2 mehr und es passt.

Um den Klang geht es mir gar nicht, dann braucht es nen 5,6 oder 8 Zylinder.
Mir geht es eher im entsprechende Fahrleistungen. Und die sind leider Mau, trotz der PS Zahl kommt das ja augenscheinlich nicht alles auf der Straße an. Wahrscheinlich weil die Komponenten auf Langlebigkeit und Komfort ausgelegt sind. Und die Automatik gibt dann den Rest. Die dkg gingen ja noch Fahrtechnisch gesehen, die Wandler fressen 30 PS gefühlt.
Dann noch die Gewichtsproblemchen bei einigen Ford Fahrzeugen. Na ja.

Ich hab ein paar unpassende Beiträge entfernt, Bitte beim Thema bleiben

Zitat:

@foca schrieb am 4. März 2019 um 19:02:34 Uhr:


Weil immer wieder vom 3 Zylinder 1,5 L Motörchen geredet wird. Die Kolben haben eine Literleistung von einer 2 Liter Maschine, es fehlt halt nur ein Kolben... 🙂

Naja und wennst noch 3 Zylinder dazu gibst hast einen 3 Liter Motor 😁 😁
Schätze dein Vergleich hinkt etwas...

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 4. März 2019 um 19:46:21 Uhr:


Um den Klang geht es mir gar nicht, dann braucht es nen 5,6 oder 8 Zylinder.
Mir geht es eher im entsprechende Fahrleistungen. Und die sind leider Mau, trotz der PS Zahl kommt das ja augenscheinlich nicht alles auf der Straße an. Wahrscheinlich weil die Komponenten auf Langlebigkeit und Komfort ausgelegt sind. Und die Automatik gibt dann den Rest. Die dkg gingen ja noch Fahrtechnisch gesehen, die Wandler fressen 30 PS gefühlt.
Dann noch die Gewichtsproblemchen bei einigen Ford Fahrzeugen. Na ja.

Es nützt alles nichts du hast halt keinen 2,5 Liter Saugmotor mit 150 Ps sondern nur ein kleines motörchen mit Zwangsbeatmung. Und das künstliche Drehmoment ist halt auch mehr Schein als sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen