Neuer Kühler muss her - woher / welcher ?

BMW 3er E36

Meine Werkstatt hat festgestellt, das der Kühler durch einen Steinschlag ermordet wurde. Ich brauche also nun einen neuen. Die Werkstatt ruft 308,00EUR für die Reparatur inkl. Kühler auf. Ist das soweit ok, oder zuviel? Die kaufen sicher einen Kühler bei BMW... das muss ja nicht unbedingt sein.

Kann mir vielleicht jemand eine gute Adresse / auch Ebay nennen für folgendes Fahrzeug: 323ti, BJ 1998, mit Klima.

Thx!

Beste Antwort im Thema

hella behr so wie die originalkühler. kauf blos keine billigen müll.😁auf meinem hella klebt noch die hälfte des bmw aufkleber😛

http://www.daparto.de/.../8MK376713121?...

und bitte neuen deckel mitkaufen.

137 weitere Antworten
137 Antworten

So ein Mist... kann nicht alle bei einem Shop bestellen. Den Wasserschlauch Rücklauf gibts wohl nur bei BMW:

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/11531703845/

Hab jetzt alle Schläuche (3 Stück) bei BMW bestellt... 50 Euro inkl Mitarbeiter Rabatt. Teuerer aber dafür sind sie morgen da.

Kurze Frage:
Ganz untem am Kühler gehen 2 dünne Schläuche rein. Ich finde diese nicht auf der Teileliste. Weiss jemand welche das sind? Auf dem Bild hier fehlen sie...

http://de.bmwfans.info/.../

gehören zum heizungrücklauf.auf alle fälle nr.8.bei mir geht unten nur einer rein😕

wenn du dabei bist kaufst mir meine schläuche plus speiche rauch neu😁

http://de.bmwfans.info/.../

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


wenn du dabei bist kaufst mir meine schläuche plus speiche rauch neu😁

http://de.bmwfans.info/.../

Da fällt mir grad nur folgendes zu ein:

klick

😁

Ähnliche Themen

ach ja die ventile auch bitte😁
http://de.bmwfans.info/.../

http://de.bmwfans.info/.../

schreib mir ne pn wegen der lieferanschrift.😁hast doch rabatt dort

Du willst aber den Wärmespeicher nicht wirklich tauschen oder?
Richtiges Schnäppchen 😁

😁logo. ne spaß ich bekomme heute noch ne mail von der niederlassung dresden was es kostet das ding rauszubauen.

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


gehören zum heizungrücklauf.auf alle fälle nr.8.bei mir geht unten nur einer rein😕

wenn du dabei bist kaufst mir meine schläuche plus speiche rauch neu😁

http://de.bmwfans.info/.../

Due Nummer 8 ist ne Schlauchschelle... 😁

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle



Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


gehören zum heizungrücklauf.auf alle fälle nr.8.bei mir geht unten nur einer rein😕

wenn du dabei bist kaufst mir meine schläuche plus speiche rauch neu😁

http://de.bmwfans.info/.../

Due Nummer 8 ist ne Schlauchschelle... 😁

mein bei deiner rennsemmel torfnase

Ich versteh bei deinen Sätzen leider oft nur die Hälfte... Macht nix, ich hab jetzt alles bei BMW direkt bestellt. Wie isn das eigentlich mit dem Kühlerwechsel, da fliesst ja sicher einiges an Flüssigkeit raus. Wieviel ist das ca? Hab 3 L Glysantin noch da...

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Ich versteh bei deinen Sätzen leider oft nur die Hälfte... Macht nix, ich hab jetzt alles bei BMW direkt bestellt. Wie isn das eigentlich mit dem Kühlerwechsel, da fliesst ja sicher einiges an Flüssigkeit raus. Wieviel ist das ca? Hab 3 L Glysantin noch da...

😁hab heute für 20€ einen 5 liter kanister gekauft beim teilefritzen hier im ort.benutz dann leere scheibenfrostschutzkanister und mische das -30 grad an.ab -25 schützt das zeug erst vor korrosion.

http://www.ebay.de/.../230674806002?...

http://www.eurolub.com/.../...dungsuebersicht_EL_Kuehlerschutz_PKW.pdf

Mir ist Glysantin irgendwie lieber. Wobei das auch nur Liebhaberei sein mag.

is wie beim öl.jeder schwört auf ne andere marke... ich schwöre auf verfügbar und preiswert.😛
fahr imo ne mischung aus praktiker und kauflandfrostschutz.hauptsache die farbe grün oder blau passen.
bin zu geizig für einen liter basf g48 13€ zu bezahlen wenn ich gleichwertige mittel im fünflitergebinde für 20€ bekomme.am ende noch abgefüllt von basf.

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Wie isn das eigentlich mit dem Kühlerwechsel, da fliesst ja sicher einiges an Flüssigkeit raus. Wieviel ist das ca? Hab 3 L Glysantin noch da...

Spätestens wenn du den Motorblock mit Ablassschraube beifahreitig so auf Höhe des 5. Zyl. ablässt wird dir einiges weglaufen.

Hab das bisher 2 mal gemacht und jedes mal wars ne schöne Sauerei weil die Hälfte am Auspuff wegläuft...

Und vor allem sollte der Motor so kalt wie möglich sein, bin beim letzen mal 2km von mir nach hause in meine Schrauberhalle gefahen und dann lief der Bock nochmal ca. 30 Sek im Leerlauf. Hat gereicht, dass das Wasser schon etwas unangenehm Warm war...

Das größere Übel war aber dann immer noch an die Ablssschraube zu kommen, weil da streift man zwangsläufig den Auspuff und der war dann doch schon deutlich wärmer als handwarm. 🙁

beim kühlerwechsel brauchst gute 5 liter denke ich mal.zum entlüften braucht man ja auch nochmal was um den richtig durchzuspühlen.also fertigmischung nicht konzentrat.aus einen liter bekommt man ca. 2,5liter frostschutz.
1:1,5 ergibt bis -27grad fertigmischung.das sollte bei uns reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen