Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@pinkman schrieb am 24. Juni 2017 um 17:01:02 Uhr:
Zitat:
@afru schrieb am 24. Juni 2017 um 16:58:20 Uhr:
Der schwarze hat keine OPC Line und trotzdem die Auspuffblenden , interessant.
Welche Motor ist das?
Welches Grau hat der dritte auf deinen Bildern?Es kann ja nur eIn Motor infrage kommen.: 2.0 260PS.
Steht da drunter Serienmäßig für Business Innovation oder ist das nen anderes Extra?
Hat jemand, der vor Ort war, evt nochmal wg dem BiTurbo nachgefragt, wann er in etwa erscheinen soll?
Ich habe vor 2 Wochen schon mal Platz genommen und habe noch nie so schnell die perfekte Sitzposition gefunden. Übrigens im Vectra b habe ich nie eine richtige gefunden und im Vectra C hat es eine Weile gedauert, aber habe sie gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 24. Juni 2017 um 17:09:25 Uhr:
Ist schon lustig wie unterschiedlich die Eindrücke im Bereich der Ergonomie sind. Meine Freundin (1,88m) und ich (1,91m) fanden ...
... was kann das wohl nur für Kinder geben... 😉
Zitat:
@afru schrieb am 24. Juni 2017 um 16:58:20 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 24. Juni 2017 um 13:40:12 Uhr:
Hallo Zusammen,ich war heute im Autohaus und habe mir den Insignia 1-2 Stunden angesehen und habe noch viel gequatscht. Die Fotos sind unbearbeitet und mal was ganz anderes zu den aufgehübschten Pressebildern. Damit sich jeder der will nochmal einen Eindruck davon machen kann.
https://www.flickr.com/gp/149847813@N08/T0ZW11
Ich bin mit gemischten Gefühlen nach Hause gegangen.
Der schwarze hat keine OPC Line und trotzdem die Auspuffblenden , interessant.
Welche Motor ist das?
Welches Grau hat der dritte auf deinen Bildern?
Der Erste 260 PS ST den ich bisher gesehen habe. Der Dritte? Meinst du den ST? Der war Argonsilber. Die Limousine war Lichtgrau.
Hi,
so, als alter Insignia hase habe ich mich heute mal zum FOH aufgemacht.
ich habe leider wieder den Anfängerfehler gemacht erst zu Audi zu fahren und dann zu Opel. Welten, Universen liegen zwischen diesen Lokationen.... Egal, nicht das thema hier.
Der GS sah schon gut aus, aber im Gegensatz zum Insignia von 2009 hat er bei mir nicht den "haben wollen" Rellex ausgelöst. Das sieht mittlerweile doch sehr nach Mainstream aus. Und ich habe schon ein (sehr gutes) Mainstream Auto. Innenraum war prima. Oberflächen etc... Das Intellilink... alles nur über Touchscreen... ich bin mittlerweile ein Fan des Drehdrückstellers... Da ist nichts mehr. Mein FL Insi hatte sowas noch unter dem Schirm. Der ist jetzt auch weg. Aber sehr positiv ist, dass das Navi schnell zoomt und gut reagiert. Vielleicht reicht dann auch Touch-Bedienung.
Der Kofferraum des ST sieht gut aus. Das Thema ist in der Tat nun Vergangenheit. Sicht nach hinten auch brauchbar.
.Die AGR Sitze sind immer noch sensationell gut. Da kommt mein Audi Sportsitz nicht mit.
Kurzum: ich denke alles richtig gemacht. Hohes Niveau, wie bei Superb und Passat auch. Vielleicht ist das der Weg zu mehr Verkäufen. Aber das Emotionale ist weg
Gefahren bin ich nicht, macht keinen Sinn, ich bin erst in 2 Jahren wieder auf der Suche. Im Vergleich zum A5 SB hat der GS heute leider verloren, es sei denn die Kosten sind dramatisch niedriger. Der SB hat ünbrigens eine elektrische Heckklappe... die sollte Opel bald nachliefern... und der SB ist 20 cm kürzer. Gut im Parkhaus...
schönen Abend
bondi-beach
Auch ich war heute beim FOH.
Die Lage ist, untypisch für ein Autohaus, abseits der Hauptstrassen mit wenig Charme.
Aber es gab eine GS und einen ST zu sehen.
Vom GS war ich echt geschockt! Auf der hinteren Sitzbank, kann ich mit meinen 1.88m nicht gerade sitzen - Dachhimmel lässt grüßen.
Im ST dagegen weite Welten 😉
Die Fronten sehen gut aus, das Lichtdesign wirkt frisch und modern.
Allerdings wundert es mich sehr, dass beim GS (vermutlich auch beim ST) die Bremsleuchten nicht über die ganze Leuchtenbreite funktionieren - die oldfashion Glühbirnenblinker waren bereits Thema hier.
Auf einer kurzen Probefahrt im GS (136PS Diesel, 6AT) habe ich mir dann mal in Ruhe den Innenraum der Innovation Line angesehen. Das Platzgefühl im Fond ist gigantisch. Der Motor i.V. mit der AT wäre mir persönlich zu lahm - hoffe mein bestellter ST mit 170PS (HS) geht da um einiges besser. Enttäuschung beim Navi... Warum hat dieses an den beiden Seiten sovieeeeel Rand? Den hätte man doch gut noch als aktiven Monitor nutzen können. Das HUD ist, für mich als Neuling, super - leider knarze dessen Rahmen unangenehm. Im 8" Display gab es beim Beschleunigen starke Verzerrungen bei der Geschwindigkeitsanzeige. War das beim A bereits auch schon so?
Durch die Falte, mittig der Motorhaube, kann man erkennen, wie lang die Front ist - gigantisch!
Der GS lies sich gut fahren, das normale Fahrwerk ist weder zu hart noch zu weich... also genau richtig.
Die verbauten Bose LS hatten, für den ersten Eindruck, einen guten Klang. Leider gibt es hier kein Surroundklang, oder war ich blind?
Die AGR Sitze fühlten sich auf den paar Metern gut an - mal sehen, wie die sich bei 1500 bis 2000 km in der Woche schlagen werden.
Na gut, es ist kein teurer A, B oder M - aber für den angebotenen Preis, sieht die Leistung von Opel bisher fair aus.
Es fehlt aber eben dieses "sich zuhause fühlen" Gefühl. Es "haut" einen nicht um, wirkt aber zweckmäßig.
Gegen den bullig wirkenden Insi A BiTurbo mit 20" daneben, wirkt der B von hinten betrachtet harmlos und etwas zu brav.
Ich hatte dieses Wohlfühlen auf Anhieb. Möglicherweise auch weil ich schon immer BMW fahre. Durch das auf den Fahrer zugerichtete Cockpit zusammen mit dem tiefen Sitzpunkt und die ins Cockpit einlaufende Türbrüstung habe ich mich perfekt integriert gefühlt.
Mit 180cm bekomme ich im GS-Fond noch eine über meinen Kopf noch eine geballte Faust unter die noch ca. 2cm weitere Luft bis zum Dachimmel hat.
Was das Display betrifft wird man den Rand, so vermute ich, zum Facelift mit einem 9,5 oder 10" Display füllen wollen.
Wenn man das so liest, dann hat Opel scheinbar sehr vieles richtig gemacht. Der Wagen kommt sehr gut an und man hat sowohl Design als auch Qualität gesteigert.
Es fehlt eigentlich nicht mehr so viel. Für mich könnte das Navi einfacher von der Bedienung sein und grafisch schöner. Dazu nochmal den Klang vom Bose anpassen und zuletzt die Geschichte mit den Fahrleistungen. Aber das sind ja alles Dinge die man locker in der Griff bekommen kann.
Wenn man jetzt hart am Ball bleibt, schließt man die Lücke. Der Moment war für Opel niemals besser, um einen Angriff auf VW zu starten. Das Vertrauen hat doch stark gelitten und der Passat ist deutlich weniger filigran.
Ich vermute das VW den Passat auf quasi Arteon Style umgestalten wird mit dem Facelift.
Warum ist eigentlich auf der polnischen Opel-Seite der BiTurbo schon konfigurierbar? Hab den D20DTR mal gegoogelt, da findet man ja noch gar nichts, außer einen Motor für den SsangYong Rexton 🙂
Zitat:
@Sumnam schrieb am 25. Juni 2017 um 11:00:53 Uhr:
Warum ist eigentlich auf der polnischen Opel-Seite der BiTurbo schon konfigurierbar? Hab den D20DTR mal gegoogelt, da findet man ja noch gar nichts, außer einen Motor für den SsangYong Rexton 🙂
Seid ihr jetzt auch alle wie wild auf Opel.pl am konfigurieren??? Bei mir brichts immer wieder ab...
Doch funktioniert - Kommando zurück!
Leider finde ich keine weiteren technischen Daten.
Hab mal ohne polnisch-Kenntnisse den 210ps Diesel konfiguriert und alles was teurer war reingeklickt, komme auf 200.000 zloty, sind laut Recherche 47.368€.
Aufpreis vom 260ps Benziner zum 210ps Diesel sind umgerechnet 2132€.
Die Alufelgendesigns finde ich momentan unattraktiv. Auswahl ist auch etwas mager. Besonders mit Einführung der Exclusive Line sollten weitere 20 Zöller dazukommen.
Momentan muss ich ehrlich sagen bis auf die 20 Zöller aus der Werbung finde ich die anderen Felgen alles andere als gelungen. Beim Insignia A finde ich die um einiges schöner.
Sehe ich genauso....und warum keine 19 Zöller. Die 18er sind von der reinen Größe ja mit Mühe und Not noch ansehbar aber alles andere sieht verboten aus.