Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@opel-infos schrieb am 12. Mai 2017 um 17:20:30 Uhr:



Zitat:

@- DC - schrieb am 12. Mai 2017 um 17:18:48 Uhr:


Bin ich deswegen jetzt wieder unglaubwürdig wie Ragescho, nur weil er nen SUV fährt?

Es ging nicht darum, dass er einen SUV fährt.

Es ist im prinzip worscht worum es ging, lassen wir es gut sein.

Ich halte auch einen 280PS 4 Zylinder für unvernünftig.

Was soll bitte die Diskussion mit den neun Monaten? Auf der einen Seite wird mir vorgeworfen 10% höherer Verbrauch retten nicht die Welt, aber dass ich alle 9 Monate einen Neuwagen bekomme ist problematisch...weil Opel genau was nicht machen soll? Mehr Autos verkaufen? Wie scheinheilig ist das denn??

Ob Meiner nach 9 Monaten als Jahreswagen angeboten wird oder ob sich der potenzielle Käufer einen Neuwagen bestellt ist doch Jacke wie Hose. Gebaut werden muss er sowieso. Wobei die Chance, dass sich jemand aufgrund eines guten Jahreswagen-Angebot für einen Opel entscheidet weitaus höher als nen Neuwagenkauf. Glaubt ihr wirklich die meisten privaten Opel Kunden kaufen nen konfigurierten Neuwagen???? Naja, dann verkauft Opel halt noch weniger Autos. Klappe zu Affe Tod. Jippie. Dann ist der V6 und OPC Modell eh vom Tisch.

Kommt lasst es gut sein. Ich habe meinen Standpunkt klar gemacht. Damit ist es jetzt auch gut für mich.

Zitat:

@Courghan schrieb am 12. Mai 2017 um 11:44:50 Uhr:


Versetzte Türkanten kann auch so gewollt sein um Windgeräusche zu vermindern.

Ich bin heute in einem Innovation (ohne Leder) gesessen, hab aber jetzt nicht wirklich so aufs Äußere geachtet weil von außen hab ich ihn eh schon oft genug gesehen. Fahren ging leider nicht, war noch nicht angemeldet.

Der Innenraum wirkt jetzt von den Materialien her nicht besonders hochwertig. Viel Hartplastik, relativ grobe Übergänge. Überhaupt hat man eher das Gefühl man sitzt von den Materialien her in einer Kompaktklasse und nicht in einem 40k Mittelklassewagen.

Das wirkte der Insignia A damals ganz anders auf mich. Da werd ich wohl noch ein paar andere Wagen vergleichen müssen, und den Insignia B mit OPC Line innen.

Wo haste einen besichtigen können?

Zitat:

@Ragescho schrieb am 12. Mai 2017 um 14:26:13 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 12. Mai 2017 um 00:01:55 Uhr:


Der V6 hat im Alltagsbetrieb garnicht mehr Verbrauch oder Schadstoffe es lohnt einfach nicht darum ne Umwelt Diskussion zu führen weil es viel viel größere Probleme gibt.
Aber ich merke schon Du willst einfach mit dem Schädel durch die Wand

Fang bei den Kohlekraftwerken und Frachtschiffen an , wenn Du diesen abgeschafft hast spare ich mir den 5. und 6. Zylinder

Warum brauch ich dann nen V6, wenn ich den ja anscheinend nur im "Alltagsbetrieb" fahre? Damit der Papa einmal im Monat nen Autobahn-Orgasmus kriegt wenn er mit 260 drüber bläst oder den Golf an der Ampel wegschrubbt?

Du willst auch nicht so richtig verstehen, was ich dir sagen will oder? Du kannst ruhig hier weiter den V6-Pascha mit der, "die anderen sind Schuld"-Einstellung spielen. Ist mir Wumpe.

Es geht schlichtweg darum, dass man nicht mal ansatzweiße mehr Argumente für V6 Motoren finden kann als dagegen. Und wenn jetzt jemand kommt und mir Fahrspaß gegen ökologische Aspekte aufrechnet, bekomme ich den besagten Kotzkrampf.

Natürlich gibt es größere Baustellen als PKWs, aber Umweltschutz ist doch keine "nur-wenn-dann"-Geschichte. Also bitte, "nur wenn Kohlekraftwerke abgeschafft sind, dann muss ich auch was machen"... Schwachsinn!

Also schruppt eure V6 solange ihr wollt durch die Gegend. Für die Zukunft sage ich jedoch entschlossen, dieser Unsinn gehört aufgrund der ökologischen Apsekte abgeschafft.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 12. Mai 2017 um 14:26:13 Uhr:



Zitat:

@Truttix schrieb am 12. Mai 2017 um 11:57:40 Uhr:


Du fährst selbst SUV 🙂

Jo, eins was aktuell 5,4 Liter Diesel verbraucht. Kommt mein Gewissen echt gut mit klar.

Betonung sollte eher auf "riesen" liegen. Mein Fehler.

Aber am Ende ist es mir auch Wurst. Es kann sich jeder selber Gedanken darüber machen. Wenn man also Wert drauf legt, hier den dicken Mufti markieren zu müssen, der statt gesunden Menschenverstand und Weitsichtigkeit lieber nen dicken V6 raushängen lassen muss ist das eben so. Belehren kann man hier sowieso niemanden.

Hmm warum braucht man 6 Zylinder auch wenn man die Leistung nicht benötigt?
Zb wegen der Laufruhe und dem Klang in jeder Lebenslage, Kraft bei jeder Drehzahl ohne ein Turboloch.Und wenn es dann mal für den Golf an der Ampel Nötig um dick einen raushängen lassen zu können.
Gesunder Menschenverstand ist es umsichtig zu fahren und nicht alle 9 Monate das Auto zu wechseln
Deine Jahreswagen stehen am Ende eh alle auf Halde, ist unglaublich was da alles rumsteht.
Gerade beim Insignia gehe ich davon aus das 75% Gewerbekunden sind wie auch beim Passat.

Lass doch einfach anderen Menschen auch die Möglichkeit selbst entscheiden zu dürfen ob sie nen 6 Zylinder brauchen. Du kannst versuchen den Menschen Umweltfreundliches fahren beizubringen, damit erreichst Du viel mehr

Ähnliche Themen

Tja, also ich fahre alle 4 (!) Monate ein neues Auto, UND fahre V6.... 😁 Werde ich jetzt von der Erde verbannt?

Ja, du Umweltsau.😁😁😁

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 13. Mai 2017 um 09:54:11 Uhr:


Tja, also ich fahre alle 4 (!) Monate ein neues Auto, UND fahre V6.... 😁 Werde ich jetzt von der Erde verbannt?

Nein, wir brauchen immer auch extreme Negativbeispiele.
Auf wehn soll man denn sonst mit dem Finger zeigen können wenn die eigene Weste bestenfalls hellgrau ist? 😉

Hoffentlich gibts bald auch mal wieder echte Neuigkeiten hier zu lesen.
Aaaanstrengend diese ewigen Diskussionen/philosphierereien zu V6 vs Umwelt zu verfolgen *gähn*
Passt hier nicht hin, sorry!

Zitat:

@Nollo2000 schrieb am 13. Mai 2017 um 11:27:01 Uhr:


Hoffentlich gibts bald auch mal wieder echte Neuigkeiten hier zu lesen.
Aaaanstrengend diese ewigen Diskussionen/philosphierereien zu V6 vs Umwelt zu verfolgen *gähn*
Passt hier nicht hin, sorry!

So sehe ich das auch!

Zitat:

@afru schrieb am 12. Mai 2017 um 23:35:12 Uhr:



Hmm warum braucht man 6 Zylinder auch wenn man die Leistung nicht benötigt?
Zb wegen der Laufruhe und dem Klang in jeder Lebenslage, Kraft bei jeder Drehzahl ohne ein Turboloch.Und wenn es dann mal für den Golf an der Ampel Nötig um dick einen raushängen lassen zu können.
Gesunder Menschenverstand ist es umsichtig zu fahren und nicht alle 9 Monate das Auto zu wechseln
Deine Jahreswagen stehen am Ende eh alle auf Halde, ist unglaublich was da alles rumsteht.
Gerade beim Insignia gehe ich davon aus das 75% Gewerbekunden sind wie auch beim Passat.

Lass doch einfach anderen Menschen auch die Möglichkeit selbst entscheiden zu dürfen ob sie nen 6 Zylinder brauchen. Du kannst versuchen den Menschen Umweltfreundliches fahren beizubringen, damit erreichst Du viel mehr

Wow, der persönliche Seelenfrieden in Form von Klang, Laufruhe und Ampel-Sprints ist also wichtiger als Rücksicht auf die Umwelt? Oha...

Könnt ihr dieses Thema nicht in einem eigenen Thread austragen???

...und wenn ihr wirklich etwas für die Umwelt tun wollt... esst weniger Fleisch, oder streicht es am besten gleich ganz vom Speiseplan 😉

Oder eßt nur selbst überfahrene Rehe. 😉

Zitat:

@cone-A schrieb am 14. Mai 2017 um 08:59:34 Uhr:


Oder eßt nur selbst überfahrene Rehe. 😉

Und was ist mit Hasen u. Meerschweinchen ?? gehen die auch.... 😁

machts den kinderkram wo anders und nicht hier. da gehts um den insignia und keinen interessiert da ob jemand grün sch...... oder nicht!

Zitat:

@Ragescho schrieb am 14. Mai 2017 um 08:44:21 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 12. Mai 2017 um 23:35:12 Uhr:



Hmm warum braucht man 6 Zylinder auch wenn man die Leistung nicht benötigt?
Zb wegen der Laufruhe und dem Klang in jeder Lebenslage, Kraft bei jeder Drehzahl ohne ein Turboloch.Und wenn es dann mal für den Golf an der Ampel Nötig um dick einen raushängen lassen zu können.
Gesunder Menschenverstand ist es umsichtig zu fahren und nicht alle 9 Monate das Auto zu wechseln
Deine Jahreswagen stehen am Ende eh alle auf Halde, ist unglaublich was da alles rumsteht.
Gerade beim Insignia gehe ich davon aus das 75% Gewerbekunden sind wie auch beim Passat.

Lass doch einfach anderen Menschen auch die Möglichkeit selbst entscheiden zu dürfen ob sie nen 6 Zylinder brauchen. Du kannst versuchen den Menschen Umweltfreundliches fahren beizubringen, damit erreichst Du viel mehr

Wow, der persönliche Seelenfrieden in Form von Klang, Laufruhe und Ampel-Sprints ist also wichtiger als Rücksicht auf die Umwelt? Oha...

Da Verbrauch und Schadstoffausstoß mit dem eigenen Gasfuss regulisert werden kann ganz sicher.
Für Ampelsprints scheinst Du Dich ja besonders zu interessieren da es immer wieder erwähnt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen