Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Ohh nein, jetzt hast du Ehle's künftigen Skoda vergessen 😁
EDIT: Die Schräge scheint schon in Richtung des V90 zu tendieren
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:24:42 Uhr:
Ohh nein, jetzt hast du Ehle's künftigen Skoda vergessen 😁
Nee, nee, nix da mit "unnütz durch die Gegend gejuckeltem Stauraum", kurz Kombi, der gute Ehle bevorzugt den komfortablen, leichter zu klimatisierenden Fünftürer. 😁
Zitat:
@dare100em schrieb am 17. Oktober 2016 um 10:24:08 Uhr:
Zitat:
@- DC - schrieb am 16. Oktober 2016 um 18:57:46 Uhr:
Einigen wir uns doch darauf, dass Automatikfahrer lieber schalten lassen, während andere das lieber selbst machen möchten. 😉Die Autos sind voll mit modernsten Assistensystemen, überall ein E-Motor, vollvariable Stellsysteme wohin man schaut aber den Gang möchte MANN bitte per Hand über ein anachronsitisches Zuggestänge einlegen🙄
Zum einen haben hunderte überflüssige Assistenzsysteme nichts mit der Schaltung zu tun, zum anderen würde ich Dir den ganzen Schrott gerne schenken, wenn ich könnte. Aber als Käufer hat man heute kaum Einfluss auf das meiste Zeug...
Spurhalteassistenten, Abstandswarner, Verkehrszeichenerkennung etc. etc. will ich alles garnicht haben, wegen mir dürfen die Autos wieder viel einfacher, damit leichter und agiler werden.
Ich bin im Motorsport groß geworden und habe es einfach gelernt die Kisten SELBST zu fahren, auch auf den cm genau wenn es bedarf.
Du kannst daher gerne den ganzen Tag mit den Augen rollen, es bleibt dabei: Die einen mögen Schalter, die anderen Automaten!
Zitat:
@- DC - schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:22:20 Uhr:
Ich bin im Motorsport groß geworden und habe es einfach gelernt die Kisten SELBST zu fahren, auch auf den cm genau wenn es bedarf.
Du kannst daher gerne den ganzen Tag mit den Augen rollen, es bleibt dabei:
Die einen mögen Schalter, die anderen Automaten!
Ich bin nicht im Motorsport groß geworden und konnte mir als Jungspund auch nie vorstellen, ein Auto mit einem Automatikgetriebe zu fahren. Das war uncoll und glich eher einen Behindertenfahrzeug.
Aber wie es so ist im Leben, man wird ruhiger und gesetzter, die Technik entwickelt sich weiter und plötzlich war das Verlangen da, man könnte ja dochmal probieren.
Und siehe da, die frei gewordene rechte Hand brachte eine neue Lebensqualität beim Autofahren und aus dem "niemals Automatik" wurde ein "Einmal Automatik, immer Automatik". 😉
So verhielt es sich übrigens auch mit dem 4x4, der Sitzheizung/-lüftung und neuerdings mit der Lenkradheizung, obwohl ich nie kalte Hände habe. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:02:27 Uhr:
Zitat:
@- DC - schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:22:20 Uhr:
Ich bin im Motorsport groß geworden und habe es einfach gelernt die Kisten SELBST zu fahren, auch auf den cm genau wenn es bedarf.
Du kannst daher gerne den ganzen Tag mit den Augen rollen, es bleibt dabei:
Die einen mögen Schalter, die anderen Automaten!
Ich bin nicht im Motorsport groß geworden und konnte mir als Jungspund auch nie vorstellen, ein Auto mit einem Automatikgetriebe zu fahren. Das war uncoll und glich eher einen Behindertenfahrzeug.
Aber wie es so ist im Leben, man wird ruhiger und gesetzter, die Technik entwickelt sich weiter und plötzlich war das Verlangen da, man könnte ja dochmal probieren.
Und siehe da, die frei gewordene rechte Hand brachte eine neue Lebensqualität beim Autofahren und aus dem "niemals Automatik" wurde ein "Einmal Automatik, immer Automatik". 😉
So verhielt es sich übrigens auch mit dem 4x4, der Sitzheizung/-lüftung und neuerdings mit der Lenkradheizung, obwohl ich nie kalte Hände habe. 😁
Das kann ich nur so zu 100% unterschreiben. Bei mir kommt noch das ACC dazu.
das alles unterschreibe ich auch sofort. mit 20 ein auto mit AT nie und nimma und 35 jahre später hängt davon ein autokauf ab 🙂 wie sich die zeit ändert 🙂 ich kauf mir kein auto mehr ohne AT, ACC,STH,SITZHEIZUNG/KÜHLUNG,KEYLESS & LENKRADHEIZUNG. Optional wär noch eine elektrische heckklappe für den 5türer intetessant 🙂 das muss der nächste haben, sonst behalt ich meinen aktuellen bis sowas auf den markt kommt
reini**
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:02:27 Uhr:
Zitat:
@- DC - schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:22:20 Uhr:
Ich bin im Motorsport groß geworden und habe es einfach gelernt die Kisten SELBST zu fahren, auch auf den cm genau wenn es bedarf.
Du kannst daher gerne den ganzen Tag mit den Augen rollen, es bleibt dabei:
Die einen mögen Schalter, die anderen Automaten!
Ich bin nicht im Motorsport groß geworden und konnte mir als Jungspund auch nie vorstellen, ein Auto mit einem Automatikgetriebe zu fahren. Das war uncoll und glich eher einen Behindertenfahrzeug.
Aber wie es so ist im Leben, man wird ruhiger und gesetzter...
Du hast im gegensatz zu mir aufgehört zu fahren, ganz einfach! 😁
Ich bin heute noch im bezahlbaren Rahmen aktiv.
Und altersmäßig bin ich längst jenseits der Jungspunde.
Aber ganz ehrlich Leute, wir können das 100 Seiten weiter diskutieren - es führt zu nichts!
Leben und leben lassen! 🙂
Zitat:
@flex-didi schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:27:28 Uhr:
OT: Sagt mal ist das jetzt üblich, soviel mobile.de-Werbung zwischen den einzelnen Beiträgen ?!?
DAS habe ich mich grade auch gefragt! 🙁
Zitat:
@Grafreini schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:33:07 Uhr:
Optional wär noch eine elektrische heckklappe für den 5türer intetessant 🙂 das muss der nächste haben, sonst behalt ich meinen aktuellen bis sowas auf den markt kommt
Bloss nicht! 😰
Ich parke oft in Parkhaeusern, die tiefhaengende Rohre haben. Da wuerde eine automatische Klappe jedesmal dagegendotzen! Man muss da manuell und gefuehlvoll laaaangsam oeffnen.
Sowas ist genauso unsinnig, wie die Forderung nach automatisch aufklappenden Spiegeln. Das macht naemlich genauso Laune dicht neben einer Wand.
So vehement ich Automatikschaltung bevorzuge, so vehement bin ich gegen diese automatischen Hilfsheinzel, die Schaden verursachen koennen.
Fehlt nur noch ein Wischerarmhochklapper, damit man den leichter reinigen kann... am besten mitten in der Waschanlage... kracks... 😁
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:33:58 Uhr:
Ich hab gar keine Werbung.
Lang lebe der Ad-Blocker.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:27:28 Uhr:
OT: Sagt mal ist das jetzt üblich, soviel mobile.de-Werbung zwischen den einzelnen Beiträgen ?!?
DIe Forums-Macher brauchen Kohle, die Klicks allein machen es nicht mehr. 😛
Ich finde es auch nervig.
P.S. Das Forum ist heute auch extrem langsam, zumindest bei mir. Da wird sicherlich im Hintergrund geschraubt.
Zitat:
@Grafreini schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:33:07 Uhr:
Optional wär noch eine elektrische heckklappe für den 5türer intetessant 🙂 das muss der nächste haben, sonst behalt ich meinen aktuellen bis sowas auf den markt kommt
Mein Nächster hat das. 😛
Nur noch 164 x schlafen. 😁
Mein erster Eindruck vom ST-Erli war "Ui.... ein weißer Leichenwagen"
Also wenn der Superb und Passat Kofferraumtechnisch nicht in die Tasche steckt, weiß ich auch nicht :-P