Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

@Ex-Calibur: Ja gewiss, diese "fette Kapuze" am Heck ist schon ziemlich störend/verwirrend (für manche 😉
Eine eigene Heckscheibe würde ich aber nicht annehmen, der Heckwischer sitzt denn bündig dran, das könnte schon passen.
Die schräge darunter halt in ihrem weiteren Verlauf schwer abzuschätzen...

@Verkehrsminister: Jepp, das drängt sich ungemein auf !
Der "Pappdeckel" an der Seite, kann bei allem was er an weiteren Seitenfenster vorenthält, eines nicht, den Gesamtverlauf komplett kaschieren 😉

I56-heckscheibenverlauf
I57-haube-deckel

Man muss das Europaweit sehen,
soweit ich mich entsinne, ist der Kombianteil nirgends so hoch, wie in Deutschland. (siehe auch Astra)

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:52:04 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:48:27 Uhr:



So denn wieder zurück zu Konstruktivem (!)

Corporate Identity!!! 😁

Und was soll das weitere OT hier 😕😕

Zitat:

@Verkehrsminister schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:55:39 Uhr:


Interessant! Die Dachlinie bzw. der Verlauf am Heck könnten gar in Richtung shooting-brake a la CLS gehen!

http://www.autosmotor.de/.../Mercedes-CLS-63-AMG-Shooting-Brake.jpg

Ich frage mich immer noch ob es nicht möglich ist zwei Kombivarianten anzubieten - einmal designorientiert wie beim CLS und einmal rein nutzenorientiert im Sinne bestmöglicher Ladefläche analog Vectra C Caravan...wo doch der Kombianteil beim A schon sehr hoch war!!

Sorry der CLS T ist ein schönes Auto aber ein schlechter Witz, wenn dann sollte sich das Design nach den Nutzen richten und nicht umgekehrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Verkehrsminister schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:55:39 Uhr:


Interessant! Die Dachlinie bzw. der Verlauf am Heck könnten gar in Richtung shooting-brake a la CLS gehen!

Ich weiß nicht ob ich mich übergeben oder weinen soll, wenn das so sein sollte, das so schräge Heck sieht schon sehr komisch aus und ist nicht ganz das meine allerdings will ich den erstmal ohne Tarnung sehen um dann im schlimmsten Fall zu Flamen 😁

Zitat:

Ich frage mich immer noch ob es nicht möglich ist zwei Kombivarianten anzubieten - einmal designorientiert wie beim CLS und einmal rein nutzenorientiert im Sinne bestmöglicher Ladefläche analog Vectra C Caravan...wo doch der Kombianteil beim A schon sehr hoch war!!

Das wär natürlich der Hammer, allerdings kann ich das nicht glauben ich weis nicht wie sich das Kostentechnisch niederschlägt.

Schön wenigstens etwas Kombiartiges zu sehen auch wenn ich in anbetracht des schrägen Hecks etwas verstört bin und schon schlimmeres befürchte. Dennoch macht die untere partie des Hecks einen guten Eindruck.

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:23:52 Uhr:


..

Schön wenigstens etwas Kombiartiges zu sehen auch wenn ich in anbetracht des schrägen Hecks etwas verstört bin und schon schlimmeres befürchte. Dennoch macht die untere partie des Hecks einen guten Eindruck.

eben.

den rest müssen wir einfach mal abwarten.

für brachiales Quadermaß ist evtl. die heckscheibe separat zu öffnen 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:35:29 Uhr:


eben. den rest müssen wir einfach mal abwarten.
für brachiales Quadermaß ist evtl. die heckscheibe separat zu öffnen 😉

Traue ich Opel jetzt nicht wirklich zu.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:35:29 Uhr:


eben. den rest müssen wir einfach mal abwarten.
für brachiales Quadermaß ist evtl. die heckscheibe separat zu öffnen 😉

Das wär natürlich schon toll, habe ich erst unlängst bei einem 3er BMW wieder mal gesehen das nimmt man ja so nicht so war.

Ich denke nicht dass Opel den Fehler mit der verschenkten Ladefläche nochmal macht.

Aus Fehlern lernt man 😉 ( ja, Opel auch 😁 )

Btw.: zum Glück sieht der Erlkönig nicht im Ansatz nach einem Vectra C Caravan aus, da der mMn übelst hässlich ist. Klar hat er viel Volumen aber trotzdem hätte ich gern Volumen + Design. Oder würdet Ihr euch einen Fiat Multipla kaufen nur weil er viel Platz hat? Ich nicht. Will mich ja nicht schämen

Der Insignia ist für mich persönlich der erste Opel der mir gefällt.

Vielleicht geht es auch eher in diese Richtung:

http://cdn.johnywheels.com/2016/03/23/preview-l-b5dec64398a0c249.JPG

Auch hier verläuft die Heckscheibe relativ schräg, wobei es über das Fassungsvermögen vermutlich nur wenige Klagen geben dürfte...

Hier ein Fake der Autobild aus dem Dezember, der rückblickend bzw. mit Kenntnis der heutigen Bilder vielleicht gar nicht so verkehrt ist (den Link hatten wir mit Sicherheit seinerzeit hier auch bereits):

http://www.autobild.de/.../...ue-limousine-und-tourer-8469375.html?...

Interessant auch die Bildbeschreibung, die genau auf unsere Diskussion (Design und Nutzwert) einzahlt!

Wääähhh wieder so ein Heck wo jeder Dreck unter der Klappe liegen bleibt.

Zitat:

@Verkehrsminister schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:45:54 Uhr:


Vielleicht geht es auch eher in diese Richtung:

http://cdn.johnywheels.com/2016/03/23/preview-l-b5dec64398a0c249.JPG

Auch hier verläuft die Heckscheibe relativ schrägt, wobei es über das Fassungsvermögen vermutlich nur wenige Klagen geben dürfte...

Genau an den musste ich auch beim Erblicken der Bilder denken und auch der Skoda, welcher wohl sein ärgster Konkurrent wird hat eine sehr flach geneigte Heckscheibe.
Der Überhang beim Erli nach hinten wirkt allerdings gewaltig. Das möchte man sich nicht mit 16 Zoll Felgen vorstellen. Hierzu muss man allerdings die enttarnte Version sehen um es abschließend beurteilen zu können. Kann man aber mit einem geschickten Design ganz gut lösen glaube ich.

Schnittig-gezeichnet-der-neue-skoda-superb-combi

Ich dachte ja, so als verkappter VOLVO Liebhaber, gleich an den V90. Da gehts dann zu sehr nur auf Volumen durch Fläche. Das Beispiel des AUDI A6 finde ich auch passend, Shooting Brake hielte ich für Ziel verfehlt weil totale Nische. Da würde dann im Kombiland kein Euro mit gemacht.

Heckerei...

I58-heck
Deine Antwort
Ähnliche Themen