NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 28. Juli 2021 um 14:44:06 Uhr:
Die Farbgestaltung am zukünftigen HRV interessiert mich im Moment nicht besonders. Was soll ich mir Gedanken um die Farbe machen,wenn der Rest nicht stimmt.
Musst Du und machst Du ja auch nicht. Für DICH stimmt der Rest nicht. Und ?
Zitat:
Trotzdem hat Honda mit dieser belanglosen Information Erfolg. Es wird schon über die Farbgebung diskutiert. 😉
Für die meisten hier ist die Information offensichtlich nicht belanglos. Deshalb erfolgt eine Diskussion.
Diskussion bedeutet aber auch andere Ansichten zuzulassen, auf diese einzugehen und versuchen zu widerlegen.
Ein simples "Troll" in´s Spiel zu bringen ist ein zu bequemer Weg. 🙄
die ansicht war ein pauschales, "wenn der rest nicht stimmt"....
was lässt das an details, geschweige diskussion überhaupt zu ?
Da kann man ja im guten Ton erst mal nachfragen und die Keule hinter dem Rücken verstecken. 😉
Entweder es kommen Argumente oder es verläuft im Sande. Klassenkloppe ist keine Lösung.
Ähnliche Themen
Neues Powertrain Video vom HRV
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 28. Juli 2021 um 14:44:06 Uhr:
Die Farbgestaltung am zukünftigen HRV interessiert mich im Moment nicht besonders. Was soll ich mir Gedanken um die Farbe machen,wenn der Rest nicht stimmt. Trotzdem hat Honda mit dieser belanglosen Information Erfolg. Es wird schon über die Farbgebung diskutiert. 😉
Da möchte ich nochmal einhaken, so ganz belanglos finde ich es nämlich nicht. Die Hersteller müssen eine aufpreisfreie Lackierung anbieten. idR ist das eine doofe Uni-Lackierung. Nette Metalliclacke kosten tw erheblich Aufpreis. Nun wird hier die Farbpalette gezeigt, ohne einen Uni-Lack. Nur Metalliclacke. Was mich zu der Mutmaßung veranlasst: diese könnten/müssten aufpreisfrei sein. Und das finde ich im Vergleich zu den Mitbewerbern, wo begehrte Farbtöne gerne mal bis zu 4-stellig extra bezahlt werden müssen, gar nicht so übel.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Juli 2021 um 16:31:15 Uhr:
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 28. Juli 2021 um 14:44:06 Uhr:
... Was soll ich mir Gedanken um die Farbe machen,wenn der Rest nicht stimmt. ...
und vom rest weißt du derzeit wieviel ? um es schon als "nicht stimmt" abzutun ?wenn dir freilich das gesamtkonzept dieses kompakten SUV nicht zusagt, civic und co offenbar eher dein thema sind, so what ? dann hier verweilend ?
Hallo flex-didi,
warum fühlst du dich den so auf den Schlips getreten. Ich habe mit der Antwort nur meinen Unmut kund getan,das Honda keine wichtige oder interessantere Info liefert. Mich hätte interessiert,ob es bei der Motorisierung bleibt,oder ob noch eine weitere dazu kommt. Ist die Anhängelast ausreichend und wird es eine Allradvariante geben. Weder in den Fachzeitschriften,noch beim HH konnte ich mehr in Erfahrung bringen. Vielleicht hast du mehr zuverlässige Info. Ich kaufe meine Fahrzeuge nicht zu 100% nach der Farbgestaltung. Wenn der Rest für mich passt,wäre ich da kompromissbereit.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 29. Juli 2021 um 15:00:39 Uhr:
...Nur Metalliclacke. Was mich zu der Mutmaßung veranlasst: diese könnten/müssten aufpreisfrei sein. Und das finde ich im Vergleich zu den Mitbewerbern, wo begehrte Farbtöne gerne mal bis zu 4-stellig extra bezahlt werden müssen, gar nicht so übel.
naja, das bleibt wohl äußerst spekulativ bis unrealistischer Wunschgedanke - gerade mit der Option von div. Farben wird locker an der Emotion/Individualisierung verdient !
Im übrigen händeln es aber tatsächlich schon manche (PSA/Opel) so, die auffällige 1 Launchfarbe vom allseits bekannten, vorgeführten Werbemodell ist aufpreisfrei. Egal ob das dann Metallic/Mineraleffekt ist.
Um damit dann auch im realen Straßenbild mehr Präsenz zu bekommen: Das neue Modell mit der neuen/auffällige/bekannten Farbe - wird sofort erkannt und entsprechende Zuordnung selbst von weniger auto-affinen ist damit Tür/Tor,...äh, Augen geöffnet.
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 29. Juli 2021 um 15:19:39 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Juli 2021 um 16:31:15 Uhr:
und vom rest weißt du derzeit wieviel ? um es schon als "nicht stimmt" abzutun ?wenn dir freilich das gesamtkonzept dieses kompakten SUV nicht zusagt, civic und co offenbar eher dein thema sind, so what ? dann hier verweilend ?
Hallo flex-didi,
warum fühlst du dich den so auf den Schlips getreten. Ich habe mit der Antwort nur meinen Unmut kund getan,das Honda keine wichtige oder ...
hat nix persönliches, nur wie du selbst jetzt ja weiter listest: viele fragen noch offen ! also abwarten.
das ist bei anderen neuen modellen nicht anders. nur sukzessive kommen da infos. das sehe ich derzeit beim Yaris Cross, beim Astra-L,....
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 29. Juli 2021 um 14:40:47 Uhr:
Neues Powertrain Video vom HRV
Bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h von einer sportlichen Beschleunigung zu sprechen ist aber schon SEHR gewagt.
Zitat:
@ChrisCNX schrieb am 29. Juli 2021 um 19:31:26 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 29. Juli 2021 um 14:40:47 Uhr:
Neues Powertrain Video vom HRVBei einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h von einer sportlichen Beschleunigung zu sprechen ist aber schon SEHR gewagt.
Ja. Das ist ausreichend. Mehr nicht
Hier mal zwei Links zu den Broschüren.
https://www.honda.de/.../HR-V_Hybrid_EIL_2021-07.pdf
https://viewer.ipaper.io/.../
Zitat:
@ChrisCNX schrieb am 29. Juli 2021 um 19:31:26 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 29. Juli 2021 um 14:40:47 Uhr:
Neues Powertrain Video vom HRVBei einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h von einer sportlichen Beschleunigung zu sprechen ist aber schon SEHR gewagt.
Naja ich weiß nicht Honda hat es wieder mal geschafft ein System hinzustellen das auf dem Papier nach wenig aussieht aber auf der Straße anders ist das konnte ich ja schon mit dem Crosstar testen gegen einen 41 PS stärkeren Arteca FR - und ich erinnere mich noch an alte Zeiten in denen ich mit meinem 90PS EG4 Golf GTI 8Vs mit vermeindlich 25 ps mehr richtig alt aussehen lassen hab. Wie dem auch sei das kann sich schon sportlich anfühlen. Bei meiner Leihwagen fahrt mit dem JAzz und dem JazzCrosstar hatte ich jedenfalls ne Menge Spaß - und dabei 6,4 Liter verbraucht um den Wagen auf 6,4 Liter zu bringen muss man einiges dafür tun da weiß @CivicTourer ja Bescheid *gg*
10,6s entspricht auch dem 1.5er Sauger HR-V, ohne Aufladung, E-Unterstützung oder sonstigem Schnick Schnack.
Wo ist der Fortschritt 😕
Fährt man den Hybrid etwas flotter auf der AB wird der Verbrauch auch gleich oder sogar über dem 1.5er Sauger liegen.
So what?
Und ich schleppe noch die Akkus, den E-Motor und den Verbrenner mit mir rum und fahre dennoch nicht emissionsfrei.
Einziger Vorteil gegenüber dem Sauger ist das höhere Drehmoment.
Die Zeit für Hybridfahrzeuge ist eigentlich schon wieder abgelaufen, entweder E-Auto oder gleich beim Verbrenner bleiben.
Zur Farbpalette, wenn es keinen Unilack gibt, werden sie zumindest eine Farbe aufpreisfrei anbieten, vermutlich wohl das white pearl.
Sehe ich nicht so, Hybridfahrzeuge wird es noch lange geben grad weil die E Autos minimum noch 10 Jahre brauchen.
Der jazz ist nicht sonderlich schwer mit allen Flüssigkeiten Fahrer und Sprit 1350kg der HRV ohne TUrbo 1395 kg
Vorteile des Honda Hybride:
- über 800km Reichweite (Realverbrauch 4,64 Liter)
- keine Wartezeiten an den E Ladesäulen oder müsige Suchen nach einer die funktioniert bei der man keine 10 verschiedenen Chipkarten mitschleppen muss weil es so viele Anbieter auf dem Markt gibt
- Fahren sehr häufig elektrisch in der Stadt, in der Peripherie von Städten und auch beim Segeln auf der Landstraße und Autobahn.
- Akkutausch bei Defekt kostet keine 8000-14.000 Euro wie bei E Autos
- 9,4 Sekunde auf 100 (ich kann nächstes mal mit meinem Dragy nachmessen bei Bedarf)
Der HRV Sauger ist nicht schlecht aber grad in die Autobahn hinein war es echt zäh. KAnn man ja mit Software nachhelfen :-D