Neuer Golf IV GTI Frage zum Auto und zur Finanzierung
Hallo Leute!
Hier mal Infos zu dem Wagen, der in Frage kommt:
Golf IV 1,8T 150PS
57.900km
EZ 04/02
5-Türer
Schwarz Uni
ZV (ist die FFB bei der EZ immer dabei? weil dranstehen tut nichts? und ich habs auch vergessen zu fragen)
Stoff Anthrazit
Klimaautomatik
Radio mit Cassette + 10fach CD Wechsler im Kofferraum
Sitzheizung vorn
Winterpaket
4 ele. verstellb. Fensterheber
ele. verstellb. Außenspiegel
8-fach bereift
Wegfahrsperre
Neue Bremsscheiben+Klötze + Sommerreifen im Frühjahr 2007
AU+HU 04/09
1.Hand
Scheckheftgepflegt bei VW
10 490€ ohne Garantie
10 990€ mit 1 Jahr Garantie
(ist von einem Vermittler, also normal Privatverkauf aber er meinte, wenn ich Garantie möchte, kauft er das Auto und verkauft es dann mir für 10 990€ mit Garantie)
Vorbesitzer war ein 33 Jahre alter Doktor mit Familie
Er war sofort damit einverstanden, dass ich einen Test beider Dekra mache, will das sogar für mich organisieren.
Vermittler klang deutsch, freundlich und seriös
Nachteile:
Leichte Kratzer vorne rechts in der Schutzleiste
Vor 5 Jahren gabs mal nen geringen Schaden an der Heckschürze, welcher aber nach Angabe des Doktors ohne Austausch der Heckschürze repariert werden konnte (Einparkschaden + Smart Repair vielleicht? )
Ach und der Doktor hatte Anfang 2007 den Service (mit Ölwechsel) (Longlife) bei VW machen lassen und ist dann 10tkm gefahren und die Serviceleuchte leuchtete wieder auf. Daraufhin hat er einen erneuten Ölwechsel bei Euromaster machen lassen und jetzt ist die Leuchte wieder aus. Kann man das vernachlässigen oder sollte man das Ernst nehmen? Was kann das sein?
Den Zahnriemen sollte ich dann wohl Ende 2008 wechseln oder wie siehts beim 1,8T mit den Wechselintervallen aus (ich fahre ca. 15tkm / Jahr)
Was muss man beim 1,8T beachten? Ist das ein solider Motor oder einer mit vielen Krankheiten? Kommen LLK- oder Turboschäden häufig vor?
Wie siehts mit Spritverbrauch aus? Ich bin so ein "Mittel-Fahrer", habe mir einen gedachten Drehzahlbegrenzer bei 4000upm eingebaut 😁, drehe also sehr selten höher
Muss ich den Motor "Kalt-Fahren"? Bin noch nie Turbo gefahren 😁
So und nun zum finanziellen:
Ich habe 4000€, müsste dann also 6500€ finanzieren. Ich würde eine Ballonfinanzierung bevorzugen, also mit Schlussrate, da ich ja meinen 1,4l dann noch Privat verkaufen würde und den Gewinn daraus als Schlussrate sparen würde.
Sprich ich suche so eine Finanzierung etwa:
6500€ Kreditsumme
12x 130€ Rate
5000€ Schlussrate (Einnahme vom 1,4l)
gibt es sowas? wo am besten? Hier bevorzuge ich Offline Verträge, also altmodisch mit nem Berater von Face to Face 🙂
Ich kann ja den Wagen nicht beim Händler finanzieren, da es ja ein Privatverkauf ist.
Wielange dauert es denn vom Kreditantrag bis zur Auszahlung? Bei 6500€ ? krieg ich das gleich raus?
So das reciht jetzt erstmal, danke, dass ihr euch Zeit für mich nehmt.
Mfg Patrick
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Tjo, aber ich habe mein Auto komplett selbst bezahlt, nix finanziert und konnte den Unterhalt auch selber aufbringen....
Irgendwie muß ich dem TE recht geben. Ist interessant, was sich einige Sorgen um die Finanzierung machen 🙂.
Zitat:
Aber das nur so nebenbei, mir ist der Wagen persönlich viel zu teuer...
Das stimmt allerdings.
Zitat:
PS: wozu braucht man nebelscheinwerfer?
Hatte der GTI die nicht sogar Serie? Meines Vaters GTI hatte jedenfalls welche.
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Kann man das vernachlässigen oder sollte man das Ernst nehmen?
Das kann man vernachlässigen, allerdings die ganzen Vorschäden würde ich vom geforderten Preis abziehen als Käufer.
Zitat:
Was kann das sein?
Intervall nicht korrekt zurück gestellt.
Zitat:
wie siehts beim 1,8T mit den Wechselintervallen aus (ich fahre ca. 15tkm / Jahr)
IMHO 120tkm oder 6 Jahre.
Zitat:
Ist das ein solider Motor
Ja
Zitat:
Wie siehts mit Spritverbrauch aus? Ich bin so ein "Mittel-Fahrer",
Dann rechne im Schnitt mit 9-11l.
Zitat:
Muss ich den Motor "Kalt-Fahren"?
Ja, und auch warm fahren.
Zitat:
gibt es sowas? wo am besten?
Citi Bank hat eigentlich bisher jedem noch Geld gegeben.
Ist nichts Persönliches gegen bestimmte User hier, find es nur immer wieder belustigend, wenn Leute alles Angesparte fürs Auto raushauen, bzw. zusätzlich noch einen Kredit dafür aufnehmen. 😁
Bei jüngeren Leuten beginnt die Realität meist erst mit der eigenen Wohnung, wenn das erste Mal seit der Grundschule die Addition in der Praxis eingesetzt wird. 😉
Sorry für OT
Zitat:
Original geschrieben von tc579
bzw. zusätzlich noch einen Kredit dafür aufnehmen. 😁
Wie das Verhältnis Finanzierung ./. Barzahlung im PKW-Bereich wohl so ausschauen mag 🙄.
Ähnliche Themen
Wer seine persönlichen und finanziellen Umstände in einem Internetforum darstellen muß, nur um zu wissen, ob er sich ein Auto kaufen kann, ist meiner Meinung nach, etwas sehr naiv.
Ich war im ersten Lehrjahr 17 Jahre jung. Da hatte ich weder Golf 1,4l noch GTI, nicht mal nen Führerschein. 😮
Auch finde ich die Tatsache, daß der Erstbesitzer ein Arzt war und der TE ein Azubi, schon ein interessanter Fakt ist.😰
MFG Gunnar
Die Ausstattung ist Geschmackssache, mir aber würden ein paar Gadgets fehlen. Der Preis ist nicht Geschmackssache, sondern zu hoch.
Ich finde es vollkommen o.k., sogar verantwortungsbewußt wenn sich die Forenkollegen hier auch kritisch äußern. Dass Fahrzeuge auch im privaten Bereich oftmals finanziert sind, finde ich eher bedenklich als normal. Im gewerblichen Umfeld sieht das natürlich -zurecht- ganz anders aus.
Besser wäre, noch zu warten (der 1.4 scheint ja nicht weg zu müssen), das könnte dann etwa so aussehen:
4000€ 2 Jahre zu 4% angelegt ergeben nach 2 Jahren ~ 4300€.
2 Jahre monatlich 300€ zurückgelegt ergeben nach 2 Jahren ohne Verzinsung 3600€. Habe jetzt keine Lust, die unterjährige Verzinsung der monatlichen Beträge auszurechnen, addieren wir also einfach 100€ oben drauf, macht dann 3700€.
Der 1.4 ist in 2 Jahren noch 3.000€ wert.
In Summe ergibt das in zwei Jahren ein Eigenkapital i.H.v. 11.000 €, du bezahlst dann den Wagen bar auf Tatze, ohne irgendwas tilgen zu müssen. Bei dieser Idee würde ich mich an Deiner Stelle wesentlich wohler fühlen, auch wenn der GTI verständlicherweise reizt.
Falls du von der Idee eines baldigen Fahrzeugwechsels nicht lassen kannst, würde ich den 1.4 jetzt verkaufen und den Erlös zusammen mit den 4.000 Öcken als EK einsetzen. Das ist günstiger, da du so den zu finanzierenden Betrag senkst. Hast Du evtl. einen älteren Bruder, Patenonkel o.s.ä, der dir die dann fehlenden ~1500€ für ein Jahr pumpen kann?
Moin,
hab da noch ne alternative 😁
Den Golf als Winterfahrzeug und für die 4000euro bzw. für ca. 3000euro ein nettes Golf I Carbio mit 45 Webervergasern holen 😉
mfg
Zitat:
Irgendwie muß ich dem TE recht geben. Ist interessant, was sich einige Sorgen um die Finanzierung machen 🙂.
1. War es seine Frage
und 2. entspricht das der Realität.
@tc579,
Zitat:
find es nur immer wieder belustigend, wenn Leute alles Angesparte fürs Auto raushauen, bzw. zusätzlich noch einen Kredit dafür aufnehmen.
Naja, ich find es weniger belustigend, eher erschreckend!
Wenn man sein Geld nicht mehr zusammenbekommt und nur noch fürs Auto arbeitet, die Kosten nicht mehr unter Kontrolle hat und dann die Bank an die Tür klopft, dann erst wachen die meisten auf, aber leider ist es meist schon zu spät.
Vielleicht sammelt er noch mal seine Gedanken und rechnet nochmal sachlich, nüchtern durch!
@gunnar,
Genau das, was du ansprichst, ging mir auch durch den Kopf!
Bleibt nur zu hoffen, dass er Vernunft walten lässt und nicht die Gier nach mehr PS.
Probier erstmal das Geld zu bekommen. Wenns daran nicht scheitert, kannst du ja immer noch probieren den Preis noch zu drücken. Ansonsten gibt es ja sicher noch Eltern, die im Notfall bei den Raten mal einspringen.
Zitat:
Original geschrieben von kapu1983
. Ansonsten gibt es ja sicher noch Eltern, die im Notfall bei den Raten mal einspringen.
ich finde trotzdem, das ist kein basis für ein auto, bzw ein eigenständig werden.
nurweil die 75ps
nichtmehrreichen! (den kaputt ist er ja nicht)
Solche Autos will man aber nunmal fahren solange man jung ist. Wenn der TE dazu bereit ist die nächste Zeit NUR für sein Auto zu arbeiten bitte schön. Es gibt auch Leute, die kaufen sich den 1,4er und stecken dann ihr gesamtes Geld was sie verdienen in Tuning. Also jeder wie er will.
Ich denke mal es scheitert sowieso an der Finanzierung. Deswegen erstmal gucken, obs überhaupt Geld von der Bank gibt. Wahrscheinlich ist dann das ganze schon erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von kapu1983
Probier erstmal das Geld zu bekommen. Wenns daran nicht scheitert, kannst du ja immer noch probieren den Preis noch zu drücken. Ansonsten gibt es ja sicher noch Eltern, die im Notfall bei den Raten mal einspringen.
Super!🙄
Und wenn die Eltern nicht mehr flüssig sind, dann quatschen wir die Oma und Opa an....
Wenn der Threadersteller mal plausibel dem Kreditgeber erzählen kann, wie er seinen Lebenstandard bestreiten möchte und dazu noch immer schön brav seine Raten zahlen will, dann gibts den Kredit ohne wenn und aber.
Aber wenn ich schon lese, Unterhaltsgeld, Azubi, Kindergeld, dann gibts von jedem seriösen Berater ein klares NEIN!
Schließlich sind Banken keine Caritative Einrichtungen und haben auch die Pflicht die Leute darauf hinzuweisen, wenn die Rechnung, die man sich ausgemalt hat nicht schlüssig sind und Berater haben die desweiteren die Pflicht die Personen davor zu schützen, dass man sich unnötig in Schulden stürzt.
Wer hier noch was anderes behauptet alá mach das und lass dich nicht zulabbern, und kratz die Kohle irgendwie zusammen, der hat meines Erachtens nicht alle Tassen im Schrank oder dem fehlt schlichtweg der Bezug zur Realität.
Ist 25 alt oder was 😕 Jetzt macht mal nen Punkt. Wenn ich nur für mein Auto arbeiten würde, würd ich was verkehrt machen. Ich hab seit Beginn meiner Ausbildung 2001 für ein Auto gespart und mir dann 2005 im September einen 1,4er Golf gekauft und den komplett bar bezahlt, dieses Jahr im April hab ich mir meinen Diesel gekauft, aber nur für Autos hätte ich im Leben nicht gearbeitet, Freundin braucht auch mal nen neues paar Schuhe (ok, eigentlich permanent 😁), man will sich selbst auch mal was kaufen oder einfach mal einen trinken gehen, und das geht dann nicht weil ich so gerade eben noch 20 Euro dabei hab? Das wär mir das tollste Auto der Welt nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
Wer hier noch was anderes behauptet alá mach das und lass dich nicht zulabbern, und kratz die Kohle irgendwie zusammen, der hat meines Erachtens nicht alle Tassen im Schrank oder dem fehlt schlichtweg der Bezug zur Realität.
Wenn du das auf mich beziehst, muss ich dir leider widersprechen. Ich sag nicht, dass er es auf Gedeih und Verderb machen soll. Er muss sich das ganze wie gesagt SEHR genau überlegen, ob er die nächste Zeit NUR für sein Auto arbeiten will. Aber das finde ich persönlich auch besser als den ganzen Tuningquatsch.
Ich für meinen Teil würde es mit Azubigehalt NICHT machen, aber wenn er unbedingt möchte....