Neuer Golf 5, Batterie andauernd leer, problem nicht behoben
Hallo,
Ich brauche dringend Hilfe. Meine Freundinn hat einen neuen Golf 5 mit 5000km.
Wenn der Wagen mehr als 3Tagen in der Garage steht, entlernt sich die Batterie. Der Wagen war schon 2 mal in der Werkstatt.
Der Meister sagt der Wagen hat eine wechselnde spannung verursacht durch eine fremdquelle.Zuerst wurde das elektronik kästchen ausgewechselt,
nun das Navigationsystem.
Ich habe bedeken ,dass dies wieder Probleme bereiten wird.
Ich würde am liebsten vom Leasingvertrag zurücktreten. Werde jetzt schriftlich mahnen zur Besserung, Wandlung oder zurücktreten.
Ist dies möglich?Kann mir bitte jemand helfen und bitte nur konkrete Anweisungen und keine hypothesen. Hat jemand auch diese Probleme? Dank im Voraus
Ich bin am verzweifeln und meine Freundinn bringt mich um.
Gerrit
25 Antworten
Re: Re: Re: Kindergarten?
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Das hilft Gerritgraeber aber nicht wirklich weiter, nicht wahr?
Aber das !? <ichschmeißmichwegvorlachen>
Vielleicht einfach mal wieder dran denken vor der eigenen Tür zu kehren, bevor man sich ein solch tolles geistiges Eigentor verpaßt. :-)
Re: Re: Re: Re: Kindergarten?
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Aber das !? <ichschmeißmichwegvorlachen>
Vielleicht einfach mal wieder dran denken vor der eigenen Tür zu kehren, bevor man sich ein solch tolles geistiges Eigentor verpaßt. :-)
Hm.
Gerrit fragte um Rat, weil sein G5 Mucken macht.
Darauf antwortete WaMe mit der Aussage, dass sein G5 seit Februar ohne Macken läuft.
Und ich wagte es, zu bemerken, dass das Gerrit nicht weiterhilft - liege ich da falsch?
Und nun Dein Kommentar. Naja, für den Fall dass Du die Kausalität der Antworten nicht verstanden hast hab ich sie Dir mal aufgelistet. Vielleicht klappt's ja nun mit dem Nachvollziehen.
Trotzdem viel Spaß in WOB.
Re: Re: Re: Re: Re: Kindergarten?
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Hm.
Gerrit fragte um Rat, weil sein G5 Mucken macht.
Darauf antwortete WaMe mit der Aussage, dass sein G5 seit Februar ohne Macken läuft.
Und ich wagte es, zu bemerken, dass das Gerrit nicht weiterhilft - liege ich da falsch?
Und nun Dein Kommentar. Naja, für den Fall dass Du die Kausalität der Antworten nicht verstanden hast hab ich sie Dir mal aufgelistet. Vielleicht klappt's ja nun mit dem Nachvollziehen.
Trotzdem viel Spaß in WOB.
Hallo,
kann dir da nur Recht geben. Da fragt einer um Hilfe und dann kommen solche Antworten. Damit meine ich nicht alle hier.
Ich weis kann leider auch nicht viel helfen. Sprich einfach mal in Ruhe deine Sorgen an und dann bin ich sicher das der Händler dich nicht im Regen stehen lässt. Und wenn es gar nicht hilft dann besteh auf Wandlung.
Viel Glück auf alle Fälle.
Re: Re: Re: Re: Re: Kindergarten?
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Hm.
Gerrit fragte um Rat, weil sein G5 Mucken macht.
Darauf antwortete WaMe mit der Aussage, dass sein G5 seit Februar ohne Macken läuft.
Und ich wagte es, zu bemerken, dass das Gerrit nicht weiterhilft - liege ich da falsch?
Und nun Dein Kommentar. Naja, für den Fall dass Du die Kausalität der Antworten nicht verstanden hast hab ich sie Dir mal aufgelistet. Vielleicht klappt's ja nun mit dem Nachvollziehen.
Trotzdem viel Spaß in WOB.
Danke das du es mir erklärt hast.....:-)
Vielleicht fällt dir aber auch ein das du mit deinem Kommentar auch niemandem geholfen hast....vielleicht verstehst du es jetzt :-) oder hast du noch ne Idee um den Thread durch deine Belehrungen zu füllen ? <koppschüttel>
Also war dein Wagnis etwas zu bemerken absolut unnötig :-) tjaja....
Ähnliche Themen
Hi gerritgraeber,
ich hoffe mal, dass Du trotz der bisher wenig hilfreichen Beiträge (Kindergarten ?) hier weiterliest.
Das Problem an dem G5 Deiner Freundin ist sehr ärgerlich, und wenn noch keine Abhilfe geschaffen wurde um so mehr.
In einer qualifizierten VAG Werkstatt sollte es aber möglich sein diesen Fehler, der bei der komplexen Technik leider immer wieder auftreten kann, zu beheben. Der einfachste Weg den unerwünschten Verbraucher zu ermitteln wäre, mittels eines Messgerätes den Stromfluss zu messen, jeweils immer eine Sicherung zu entfernen und dabei das Messgerät zu beobachten. So haben wir bisher immer erfolgreich dem „Stromklau“ ermittelt.
Blind irgendwelche Komponenten zu entfernen und sie zu ersetzen finde ich unprofessionell.
Sollte der VAG –Betrieb 3 x vergeblich versucht haben den Fehler zu beheben, so könntest Du den Vertrag wandeln. Aber so weit sollte es nicht kommen – der 5er ist doch ein schönes, gelungenes Auto !!
Viel Erfolg
ug
lieber evo_24,
hat gerritgraeber dein beitrag irgendwie weiter gebracht oder gar geholfen, er wird hier keine lösung des problems erhalten. desweiteren solltest du endlich dein sendungsbedürfnis woanders ausleben, hier provozierst du nur. das typische verhalten eines trolls ( einfach mal google bemühen) beweist du hier immer wieder, langsam wirds langweilig. bist ein richtig armer mensch, benutzt latein für angeber......
da ich kein streitsuchender bin, setz ich dich einfach auf ignore, hab schon viel zu viel von deinem geistigen müll ertragen müssen.
ahoi
alstare
Hallo VW Gemeinde,
Ich möchte mich an dieser Stelle euch alle danken. Ob guter oder schlechter Beitrag schlieslich wird VW eine Lösung finden.
Wenn nicht werde ich den Wagen wandeln. Trotz allem wird ich diesen Stress auf beiden Wegen nicht vermeiden könnnen.
Viele Grüsse aus München
Gerrit
@ gerritgraeber: Ich weiss nicht ob´s hilft und inwieweit Du
bereit bist, evtl. selber finanziell etwas für die Lösung des Problems beizutragen. Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass die Werkstätten das elektronische Konw How gar nciht haben. Deshalb mein Ratschlag: Probiers mal mit dem Bosch - Dienst. Die sind meist äußerst kompetent, was diese Sachen angeht. Oftmals arbeiten die Vertragswerkstätten auch mit dem Bosch - Dienst zusammen. Frage einfach mal nach, ob es OK ist, dass Du da auf Kosten Deines Händlers mal vorbeifährst.
Bevor ich hier gekillt werde:
Mir ist durchaus bewusst, dass auf dem Wagen Garantie ist und damit kostenlos repariert wird, aber vielleicht ist es manchmal besser, sich ne Menge Ärger und Zeit zu ersparen, auch wenn man dafür etwas bezahlen muss. Die Werkstatt von Dir scheint wirklich nicht sehr kompetent zu sein.
Wir hatten mal das gleiche Problem, wie Du es hattest, da hat der Bosch - Dienst ein oder zwei Stunden gebraucht, um festzustellen, welches Gerät im Wagen Strom abzieht.
Re: Neuer Golf 5, Batterie andauernd leer, problem nicht behoben
Zitat:
Original geschrieben von gerritgraeber
...
Wenn der Wagen mehr als 3Tagen in der Garage steht, entlernt sich die Batterie. Der Wagen war schon 2 mal in der Werkstatt.
Der Meister sagt der Wagen hat eine wechselnde spannung verursacht durch eine fremdquelle.Zuerst wurde das elektronik kästchen ausgewechselt,
nun das Navigationsystem.
...Gerrit
Die Stromaufnahme mit Zangenamperemeter messen und einen Stromkreis nach dem anderen durch Ziehen der Sicherungen lahmlegen. Wenn die Batterie schon nach 72 Stunden leer ist muss ja ein sehr hoher Strom fließen (> 0,5 A) . Das sollte *sehr leicht* zu finden sein. Ggf. Werkstatt wechseln gegen eine mit höherem akademischen Potential.
Viel Erfolg