Neuer Front-Ladeluftkühler ist eingebaut

Audi TT 8N

Hallo zusammen.
Habe nun endlich die Zeit gefunden, um bei meinem von Digital-Racing gechippten 180er einen neuen Ladeluftkühler inkl. komplett neuer Luftführung einzubauen.
Das Ergebnis hat meine Erwarungen übertroffen und kann sich wirlich sehen lassen.
Im angehängten Diagramm seht ihr, wie sich die Temperatur der Ladeluft bei Vollgas im 5. Gang (ca. 90 bis 220 km/h laut Tacho) vorher und nachher verhält. Beide Messungen habe ich bei einer Außentemperatur von 0°C gemacht.
Der Unterschied ist schon wirklich enorm...

Jetzt nur noch eine Frage an die Steuergeräteexperten:
Regelt das Steuergerät nun den Luftmassenstrom, oder den Ladedruck?
Die Kurve des Luftmassenstroms ist mit dem neuen LLK nämlich nahezu identisch wie vorher, aber der Ladedruck hat entsprechend des idealen Gasgesetzes mit der Temperatur abgenommen.
Oder gibt es hierbei auch wieder eine Art Lerneffekt des Steuergerätes, auf den ich warten muss? Habe die Messung direkt nach dem Umbau und ohne Steuergerätereset gemacht...
Stefan, was sagst Du denn dazu? 🙂

157 Antworten

wer sagt denn das mein motor heftig umgebaut is? 😉 geändert trifft es besser.

mir ist es langsam zu müßig ständig irgendwelche wortklaubereien mit dir zu betreiben.

von mir aus kannst du einen 55ps polo fahren oder einen w12 biturbo in deinem tt. mach was du willst ...

verdammt nu isses raus 😁

ich bleib trotzdem dabei das hier ne menge aussagen vollkommen realitätsfremd sind. warten wirs ab was die 1/4 meile bringt, oder wie lange die motoren halten.

edit: nebenbei hab ich schon oft geschrieben was anders ist und da immer nach Fotos gebrüllt wird kann ich nur den tip geben das jeder (der nen 225pshat ) einfach seine haube öffnen soll und dann das sieht was auch bei mir zu sehen ist 😉

*gähn*

back to topic

Ähnliche Themen

na dann mal schaun was die kühler bei 30grad im schatten bringen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mennyms


back to topic

Ja echt. Es geht hier um meinen megageilen Umbau und nicht um frapos Polo 🙂

Was is denn nu mit der Eintragung bei solchen umbauten?

Was is denn nu mit der Eintragung von dem Umbau?

Also probleme mit der Eintragung sollte es keine geben!!
Per Einzelabname geht das auf alle fälle!!

Habs auch eingetragen bekommen.

Kosten?

@ Studentt
welchen querschnitt haben die rohre die du verbaut hast???

grüße richi

Der Laderausgang hat 50mm und ich hab da direkt nen Adapter auf 60 drauf gesetzt, um die komplette Verrohrung mit 60 mm zu fertigen. Das dürfte Strömungsverluste nochmal ein wenig reduzieren...

werde mir wohl doch mal gedanken machen müssen! mein ansaugkrümmer ist selbst bei den mom außentemps bei normaler fahrweise kochend heiß!

mfg aemkei

auch mein wagen qualmt seit ich den neuen motor habe viel extremer, als hätte ich ne extrem hohe verbrennungs/abgastemp!

Das hat nix mit der Abgastemp/Verbrennungstemo zu tun, sondern damit, dass du irgendwas verbrennst, was da nicht reingehört. Öl z.B.!! 😉

rofl polo 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen