Neuer Focus - Totalschaden
Hallo,
ich wünschte ich müsste dies nicht schreiben, aber mein schöner neuer Focus ist nur noch Schrott.
Ich war auf dem Weg in den Winterurlaub und auf der A9 kurz vor Triptis ist es passiert. Im Auto saß Frau und Kind (4 Jahre). Ein Szenario, dass ich niemanden wünsche und ich wohl auch so schnell nicht vergessen werde. Gott sei Dank ist weder meiner Frau noch meiner Tochter oder mir etwas passiert - Wir hatten wohl sehr viel Glück und zum anderen kann man wohl sagen, dass der Focus doch relativ sicher ist.
Wir sind auf der Autobahn unterwegs gewesen (linke Spur, jedoch nicht sonderlich schnell, die Bedingungen waren sehr wechselhaft) Ich sehe vor mir Warnblinklampen und verringere die Geschwindigkeit (ich dachte dort wäre ein Stau), merke aber das dort auf der linken Spur ein Auto steht. Bin dann voll auf die Bremse gestiegen - ausweichen nach rechts konnte ich nicht dort fuhren ebenfalls Autos. Der Focus ist bei dieser Vollbremsung nicht ausgebrochen und kam relativ schnell ca. 1,5 Meter hinter dem stehenden Fahrzeug zum stehen - soweit so gut! - Der Blick in den Rückspiegel brachte mir jedoch sofort die Erkenntnis, dass es nicht gut ausgehen würde. Hinter mir kam ein Audi A4 regelrecht angeschossen, schaffte es nicht mehr zu bremsen und fuhr uns hinten rechts auf. Diesen Augenblick werde ich wohl nie wieder vergessen. Hinten kracht es, vorne kracht es - die Airbags explodieren und meine Frau und meine Tochter schreien und heulen.
Dann setzte ein Moment der Starre ein und meine erster Gedanke war "mein schönes Auto", wie ich das noch denke wird mir klar, dass wir unbedingt und so schnell wie möglich aus der Karre raus müssen, das haben wir auch gemacht die hintere rechte Tür (da saß meine Tochter) ging nicht mehr auf also habe ich sie über die Fahrerseite rausgeholt und dann sind wir erstmal hinter die Leitplanken in Sicherheit.
Wir haben dank meiner ADAC-Plus Mitgliedschaft, aber umgehend ein Mondeo (Vorgängermodell) als Ersatz bekommen und sind dann mit etwa 4 Stunden Verzögerung weiter gefahren. Ich Nachhinein muss ich sagen, dass das auch die einzig richtige Entscheidung war. Wir haben dann noch einen schönen Urlaub gehabt und konnten uns ablenken. Meine Tochter hat alles so wie ich das denke doch relativ gut überwunden. Doch jetzt wo der Alltag mich wieder hat und ich bei meinem Händler den Schrotthaufen nochmal gesehen habe kommt die Sache wieder hoch und man denkt nur nach, was dabei noch hätte passieren können.
Ich bin froh, dass ich diese Erfahrung in einem nach meinem Empfinden doch sehr sicheren Auto gemacht habe und nicht etwa in einem Kleinwagen gesessen habe.
Laut Gutachter, ist der wagen nicht reparabel. --> technischer Totalschaden !
Nun kümmern sich mein Anwalt und Werkstatt um die Abwicklung. Mal sehen wie das ausgeht. Eines ist jedenfalls sicher sobald das Geld von der Versicherung kommt wird ein neuer Focus bestellt, laut Aussage meines Händlers sind die Wartezeiten momentan auch nicht mehr so lang (ca. 6-8 Wochen).
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wünschte ich müsste dies nicht schreiben, aber mein schöner neuer Focus ist nur noch Schrott.
Ich war auf dem Weg in den Winterurlaub und auf der A9 kurz vor Triptis ist es passiert. Im Auto saß Frau und Kind (4 Jahre). Ein Szenario, dass ich niemanden wünsche und ich wohl auch so schnell nicht vergessen werde. Gott sei Dank ist weder meiner Frau noch meiner Tochter oder mir etwas passiert - Wir hatten wohl sehr viel Glück und zum anderen kann man wohl sagen, dass der Focus doch relativ sicher ist.
Wir sind auf der Autobahn unterwegs gewesen (linke Spur, jedoch nicht sonderlich schnell, die Bedingungen waren sehr wechselhaft) Ich sehe vor mir Warnblinklampen und verringere die Geschwindigkeit (ich dachte dort wäre ein Stau), merke aber das dort auf der linken Spur ein Auto steht. Bin dann voll auf die Bremse gestiegen - ausweichen nach rechts konnte ich nicht dort fuhren ebenfalls Autos. Der Focus ist bei dieser Vollbremsung nicht ausgebrochen und kam relativ schnell ca. 1,5 Meter hinter dem stehenden Fahrzeug zum stehen - soweit so gut! - Der Blick in den Rückspiegel brachte mir jedoch sofort die Erkenntnis, dass es nicht gut ausgehen würde. Hinter mir kam ein Audi A4 regelrecht angeschossen, schaffte es nicht mehr zu bremsen und fuhr uns hinten rechts auf. Diesen Augenblick werde ich wohl nie wieder vergessen. Hinten kracht es, vorne kracht es - die Airbags explodieren und meine Frau und meine Tochter schreien und heulen.
Dann setzte ein Moment der Starre ein und meine erster Gedanke war "mein schönes Auto", wie ich das noch denke wird mir klar, dass wir unbedingt und so schnell wie möglich aus der Karre raus müssen, das haben wir auch gemacht die hintere rechte Tür (da saß meine Tochter) ging nicht mehr auf also habe ich sie über die Fahrerseite rausgeholt und dann sind wir erstmal hinter die Leitplanken in Sicherheit.
Wir haben dank meiner ADAC-Plus Mitgliedschaft, aber umgehend ein Mondeo (Vorgängermodell) als Ersatz bekommen und sind dann mit etwa 4 Stunden Verzögerung weiter gefahren. Ich Nachhinein muss ich sagen, dass das auch die einzig richtige Entscheidung war. Wir haben dann noch einen schönen Urlaub gehabt und konnten uns ablenken. Meine Tochter hat alles so wie ich das denke doch relativ gut überwunden. Doch jetzt wo der Alltag mich wieder hat und ich bei meinem Händler den Schrotthaufen nochmal gesehen habe kommt die Sache wieder hoch und man denkt nur nach, was dabei noch hätte passieren können.
Ich bin froh, dass ich diese Erfahrung in einem nach meinem Empfinden doch sehr sicheren Auto gemacht habe und nicht etwa in einem Kleinwagen gesessen habe.
Laut Gutachter, ist der wagen nicht reparabel. --> technischer Totalschaden !
Nun kümmern sich mein Anwalt und Werkstatt um die Abwicklung. Mal sehen wie das ausgeht. Eines ist jedenfalls sicher sobald das Geld von der Versicherung kommt wird ein neuer Focus bestellt, laut Aussage meines Händlers sind die Wartezeiten momentan auch nicht mehr so lang (ca. 6-8 Wochen).
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RippaBT
Also ich schätze mal das ich ungefähr 130 gefahren bin als ich die Warnblinklampen gesehen habe, da habe ich ja auch bereits gebremst und soweit ich mich erinnern kann, hat weder der Forward-Alarm noch sonstwas gepeiept. Ich stand ja dann auch schon auf der Bremse.
dann kannst du dir zumindest fast sicher sein das du nichts falsch gemacht hast und rechtzeitig reagiert hast. Das schlimme bei sowas ist immer wenn man sich selbst Schuldgefühle einredet weil man nicht richtig oder zu spät reagiert hat. Für das weitere kannst du dann ja nichts 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Ziemlich sicher da ich dort wohne 😉
Hä... lol ich wohne da ca. seit dem ich mein Auto habe... warum hab ich dich bis jetzt nur einmal gesehn und das am Anfang?
5 Sterne im Crashtest 🙂 !!! Schade aber naja... Auf jeden Fall richtig reagiert und gleich zum Anwalt damit. Du wirst mit Wahrscheinlichkeit den Wiederbeschaffungswert erhalten. (kein Neuwagenwert). Kannst du uns auf dem Laufenden halten, wenn es 'was Neues gibt vom Anwalt?
Ich bin mir bei der Haftung nicht so sicher. Evtl. wird eine Teilschuld vom Gericht zugesprochen, wenn sich die Versicherung quer stellen will und das wird sie ja erfahrungsgemäß, und das hat dann Einfluss auf die Höhe der Schadensregulierung. Normalerweise hätte auf der linken Spur ja ein Warndreieck stehen müssen, aber wir wissen ja das Drumherum nicht und ob der Fahrer des liegengebliebenen Fahrzeuges die Möglichkeit dazu hatte. Hoffentlich kann der Anwalt was ausrichten. Das wird etwas dauern denke ich, da mehrere Personen beteiligt waren und meist nur gerichtlich die Schuld/Unschuld/Teilschuld zugesprochen werden kann. Viel Glück!
Zitat:
Hä... lol ich wohne da ca. seit dem ich mein Auto habe... warum hab ich dich bis jetzt nur einmal gesehn und das am Anfang?
Gute frage..... bin normal nur unter der Woche in Bayreuth. Ich glaube ich hab deinen auch schon mal gesehen. War Anfang Juni wie ich meinen bekommen habe. Da war ich bei den doppelparkern a.e. Ring 37 gestanden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Gute frage..... bin normal nur unter der Woche in Bayreuth. Ich glaube ich hab deinen auch schon mal gesehen. War Anfang Juni wie ich meinen bekommen habe. Da war ich bei den doppelparkern a.e. Ring 37 gestanden 😉Zitat:
Hä... lol ich wohne da ca. seit dem ich mein Auto habe... warum hab ich dich bis jetzt nur einmal gesehn und das am Anfang?
hmm schon recht seltsam 😁 hab meinen am 08.06.11 geholt... Mich wirst du allerdings selten außen stehen sehn da ich am L-M-Platz Parke... entweder innen oder in der Tiefgarage!
Ähnliche Themen
Hallo RippaBT,
es ist zwar schade um das neue Auto, aber ich glaube Ihr hattet an diesem Tag soviel Glück, das bis auf ein recht tiefer schrecken nichts passiert ist.
Ich glaube kaum, das das so gut ausgegangen wäre, wenn das ein Sprinter oder so was ähnlich gewesen wäre, was dann da hinten eingeschlagen wäre.
Gruß
Erstmal schön das euch nichts passiert ist und es "nur" Blech ist was kaputt ist.
Nichts desto trotz sehr, sehr ärgerlich um das schöne Auto und um den ganzen Aufwand den du jetzt mit Versicherung, Wartezeit usw hast.
Vielleicht macht dir dein Händler ja jetzt nen super dupa Rabatt weil du ja schließlich innerhalb kurzer Zeit schon einen zweiten Wagen dort bestellst...wäre ja vielleicht ein kleines Trostpflaster wenn du dafür zb noch bischen Ausstattung mehr bekommen könntest.🙂
Erstmal gut, dass Dir und Deinen Kindern nicht passiert ist - alles andere ist wirklich zweitrangig.
Danke für Deinen Beitrag, er zeigt zweierlei. Erstens, der neue FoFo hat eine hohe passive Sicherheit - ich nutze ihn auch als Familienkutsche, und das ist schon beruhigend. Zweitens, wie wichtig es ist, die Geschwindigkeit immer an die Verhältnisse anzupassen. Genau das hast Du getan, sonst wäre vermutlich noch mehr passiert. Ich würde mir wünschen, dass Deinen Beitrag auch die einschlägigen "Geschwindigkeitsfanatiker" aus den diversen Verkehrs- und Sicherheits-Foren (zum Beispiel das Tempolimit-Forum) lesen.
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Erstmal gut, dass Dir und Deinen Kindern nicht passiert ist - alles andere ist wirklich zweitrangig.Danke für Deinen Beitrag, er zeigt zweierlei. Erstens, der neue FoFo hat eine hohe passive Sicherheit - ich nutze ihn auch als Familienkutsche, und das ist schon beruhigend. Zweitens, wie wichtig es ist, die Geschwindigkeit immer an die Verhältnisse anzupassen. Genau das hast Du getan, sonst wäre vermutlich noch mehr passiert. Ich würde mir wünschen, dass Deinen Beitrag auch die einschlägigen "Geschwindigkeitsfanatiker" aus den diversen Verkehrs- und Sicherheits-Foren (zum Beispiel das Tempolimit-Forum) lesen.
Dem kann ich nur zustimmen. Solche Berichte sind wichtig.
Btw. Nun fühl ich mich noch sicherer in meinem Auto.
Ach herje, da kann man nur RIP zum Focus sagen und Gott sei Dank, dass euch nichts passiert ist.
Genau vor sowas hab ich Angst, wenn ich jeden Tag auf der Autobahn bin. :-/
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Hallo RippaBT,es ist zwar schade um das neue Auto, aber ich glaube Ihr hattet an diesem Tag soviel Glück, das bis auf ein recht tiefer schrecken nichts passiert ist.
Ich glaube kaum, das das so gut ausgegangen wäre, wenn das ein Sprinter oder so was ähnlich gewesen wäre, was dann da hinten eingeschlagen wäre.
Gruß
An sowas muss ich auch immer denken, es hätte nur einer dieser wuchtigen SUVs von hinten kommen müssen Touarek, Cayenne und Co - nicht auszudenken was dann passiert wäre. Ich glaube man muss schon die Sache aktzeptieren wie sie ist und sich vor Augen halten, das wir verdammtes Glück gehabt haben!
Und zum Thema hinterher ist man immer schlauer: Es gibt sogenannte "GAP"-Versicherungen, die in solchen Fällen die Differenz zwischen Neupreis und Wiederbeschaffungspreis versichern, die kosten einen gewissen Prozentsatz der Normalen Versicherungskosten - hätte mir aber in meinem Fall viel Ärger ersparrt. So wie es aussieht werde ich wohl den Wiederbeschaffungswert erhalten, der natürlich geringer als der Neupreis ist (der Wagen hatte Erstzulassung 2.10.2011, und hatte 7500 km auf der Uhr). Mein Händler ist aber bereits guter Dinge und mir versichert, dass er sich für mich ins Zeug legt um dien Schmerz erträglich zu halten....
Zum Thema Warndreieck (wurde oben angesprochen) will ich nur sagen dass zwischen meinem Stillstand und dem Aufprall ca. 5 Sekunden lagen - ich hier wird mir jeder Richter eingestehen, dass ich keine Zeit hatte ein Warndreieck aufzustellen, zumal der hinterherfahrende Verkehr stets so auferksam fahren muss um solche Auffahrunfälle zu vermeiden. Bereits vor-Ort hatte mich ein Polizist beruhigt und gemeint, dass die Schuldfrage eindeutig wäre und keine Schuld- bzw. Teilschuld hätte, aber wie heißt es so schön : "Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand"
Ich danke Euch allen ganz herzlich für Eure Anteilnahme und Eure aufbauenden Worte und werde berichten wie es weitergeht.
Zitat:
Original geschrieben von RippaBT
meine erster Gedanke war "mein schönes Auto"
Das wäre in der Situation wahrscheinlich auch erst mein dritter Gedanke gewesen, die Plätze 1 und 2 darfst Du im Auto verteilen 😉
Ansonsten, doppelt großes Glück gehabt! Zum einen daß Euch nix passiert ist, zum anderen daß es für den Focus zum Totalschaden gereicht hat. Stell Dir vor, Du hättest den wieder aufbauen lassen müssen.
Auch wenn's einem im ersten Moment um das gute Stück leid tut, man muß das nüchtern sehen. Es ist nur ein Auto, es ist ersetzbar, und Du bekommst es ersetzt. Du hast nichts falsch gemacht, und Du hättest nichts tun können, um das zu verhindern. Wenn Du versicherungstechnisch so aus der Sache rauskommst, daß Du nichts draufzahlst, ist alles gut. Schmerzensgeldansprüche für 3 Personen nicht vergessen, auch wenn Ihr augenscheinlich OK wart (und auch keinen Arzt aufgesucht habt), ein kleiner Anspruch von der Versicherung ist da in aller Regel üblich.
Und dann heißt es: Auf den Neuen freuen!
PS: Mir ist auch mal so'n Dödel hinten drauf gefahren. Nach dem Aussteigen gibt der mir seine Visitenkarte, auf der stand unter dem Namen "Unfallwagenbarankauf" - da mußte ich laut loslachen 😉
So witzig finde ich das nicht.
Es gibt so Dödel, die das mit Absicht machen und Kapital draus schlagen.
Zitat:
Original geschrieben von dodo2801
So witzig finde ich das nicht.
Es gibt so Dödel, die das mit Absicht machen und Kapital draus schlagen.
Nein, er hat mein Auto nicht gekriegt, hat die volle Schuld getragen, und ich meinen Schaden von seiner Versicherung ersetzt bekommen. Ganz normaler Auffahrunfall halt, auch mit Totalschaden.
Von mir auch ein danke für den Bericht und gut das euch 3 nix passiert ist und der Schock schon verdaut ist.
Ich hoff das ich sowas nie mit machen muss aber es ist gut das man sich auf das Auto verlassen kann.
MFG
*edit*
Oha ich sehe gerade der Audi kommt aus SOK garnicht so weit weg von mir =)
Wer bitte stellt auf einer Autobahnspur ein Warndreieck auf? Das ist ja mal ein Todeskommando.
Zur Versicherungssache - Meine Versicherung zahlt 18 Monate Neuwertersatz. Soweit ich mich erinnern kann, hat fast jede VK einen Neuwertersatz von min. 12 Monate.... außer NoName Versicherungen.
Steht bei dir nichts in der Police?