Neuer Focus - Totalschaden
Hallo,
ich wünschte ich müsste dies nicht schreiben, aber mein schöner neuer Focus ist nur noch Schrott.
Ich war auf dem Weg in den Winterurlaub und auf der A9 kurz vor Triptis ist es passiert. Im Auto saß Frau und Kind (4 Jahre). Ein Szenario, dass ich niemanden wünsche und ich wohl auch so schnell nicht vergessen werde. Gott sei Dank ist weder meiner Frau noch meiner Tochter oder mir etwas passiert - Wir hatten wohl sehr viel Glück und zum anderen kann man wohl sagen, dass der Focus doch relativ sicher ist.
Wir sind auf der Autobahn unterwegs gewesen (linke Spur, jedoch nicht sonderlich schnell, die Bedingungen waren sehr wechselhaft) Ich sehe vor mir Warnblinklampen und verringere die Geschwindigkeit (ich dachte dort wäre ein Stau), merke aber das dort auf der linken Spur ein Auto steht. Bin dann voll auf die Bremse gestiegen - ausweichen nach rechts konnte ich nicht dort fuhren ebenfalls Autos. Der Focus ist bei dieser Vollbremsung nicht ausgebrochen und kam relativ schnell ca. 1,5 Meter hinter dem stehenden Fahrzeug zum stehen - soweit so gut! - Der Blick in den Rückspiegel brachte mir jedoch sofort die Erkenntnis, dass es nicht gut ausgehen würde. Hinter mir kam ein Audi A4 regelrecht angeschossen, schaffte es nicht mehr zu bremsen und fuhr uns hinten rechts auf. Diesen Augenblick werde ich wohl nie wieder vergessen. Hinten kracht es, vorne kracht es - die Airbags explodieren und meine Frau und meine Tochter schreien und heulen.
Dann setzte ein Moment der Starre ein und meine erster Gedanke war "mein schönes Auto", wie ich das noch denke wird mir klar, dass wir unbedingt und so schnell wie möglich aus der Karre raus müssen, das haben wir auch gemacht die hintere rechte Tür (da saß meine Tochter) ging nicht mehr auf also habe ich sie über die Fahrerseite rausgeholt und dann sind wir erstmal hinter die Leitplanken in Sicherheit.
Wir haben dank meiner ADAC-Plus Mitgliedschaft, aber umgehend ein Mondeo (Vorgängermodell) als Ersatz bekommen und sind dann mit etwa 4 Stunden Verzögerung weiter gefahren. Ich Nachhinein muss ich sagen, dass das auch die einzig richtige Entscheidung war. Wir haben dann noch einen schönen Urlaub gehabt und konnten uns ablenken. Meine Tochter hat alles so wie ich das denke doch relativ gut überwunden. Doch jetzt wo der Alltag mich wieder hat und ich bei meinem Händler den Schrotthaufen nochmal gesehen habe kommt die Sache wieder hoch und man denkt nur nach, was dabei noch hätte passieren können.
Ich bin froh, dass ich diese Erfahrung in einem nach meinem Empfinden doch sehr sicheren Auto gemacht habe und nicht etwa in einem Kleinwagen gesessen habe.
Laut Gutachter, ist der wagen nicht reparabel. --> technischer Totalschaden !
Nun kümmern sich mein Anwalt und Werkstatt um die Abwicklung. Mal sehen wie das ausgeht. Eines ist jedenfalls sicher sobald das Geld von der Versicherung kommt wird ein neuer Focus bestellt, laut Aussage meines Händlers sind die Wartezeiten momentan auch nicht mehr so lang (ca. 6-8 Wochen).
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wünschte ich müsste dies nicht schreiben, aber mein schöner neuer Focus ist nur noch Schrott.
Ich war auf dem Weg in den Winterurlaub und auf der A9 kurz vor Triptis ist es passiert. Im Auto saß Frau und Kind (4 Jahre). Ein Szenario, dass ich niemanden wünsche und ich wohl auch so schnell nicht vergessen werde. Gott sei Dank ist weder meiner Frau noch meiner Tochter oder mir etwas passiert - Wir hatten wohl sehr viel Glück und zum anderen kann man wohl sagen, dass der Focus doch relativ sicher ist.
Wir sind auf der Autobahn unterwegs gewesen (linke Spur, jedoch nicht sonderlich schnell, die Bedingungen waren sehr wechselhaft) Ich sehe vor mir Warnblinklampen und verringere die Geschwindigkeit (ich dachte dort wäre ein Stau), merke aber das dort auf der linken Spur ein Auto steht. Bin dann voll auf die Bremse gestiegen - ausweichen nach rechts konnte ich nicht dort fuhren ebenfalls Autos. Der Focus ist bei dieser Vollbremsung nicht ausgebrochen und kam relativ schnell ca. 1,5 Meter hinter dem stehenden Fahrzeug zum stehen - soweit so gut! - Der Blick in den Rückspiegel brachte mir jedoch sofort die Erkenntnis, dass es nicht gut ausgehen würde. Hinter mir kam ein Audi A4 regelrecht angeschossen, schaffte es nicht mehr zu bremsen und fuhr uns hinten rechts auf. Diesen Augenblick werde ich wohl nie wieder vergessen. Hinten kracht es, vorne kracht es - die Airbags explodieren und meine Frau und meine Tochter schreien und heulen.
Dann setzte ein Moment der Starre ein und meine erster Gedanke war "mein schönes Auto", wie ich das noch denke wird mir klar, dass wir unbedingt und so schnell wie möglich aus der Karre raus müssen, das haben wir auch gemacht die hintere rechte Tür (da saß meine Tochter) ging nicht mehr auf also habe ich sie über die Fahrerseite rausgeholt und dann sind wir erstmal hinter die Leitplanken in Sicherheit.
Wir haben dank meiner ADAC-Plus Mitgliedschaft, aber umgehend ein Mondeo (Vorgängermodell) als Ersatz bekommen und sind dann mit etwa 4 Stunden Verzögerung weiter gefahren. Ich Nachhinein muss ich sagen, dass das auch die einzig richtige Entscheidung war. Wir haben dann noch einen schönen Urlaub gehabt und konnten uns ablenken. Meine Tochter hat alles so wie ich das denke doch relativ gut überwunden. Doch jetzt wo der Alltag mich wieder hat und ich bei meinem Händler den Schrotthaufen nochmal gesehen habe kommt die Sache wieder hoch und man denkt nur nach, was dabei noch hätte passieren können.
Ich bin froh, dass ich diese Erfahrung in einem nach meinem Empfinden doch sehr sicheren Auto gemacht habe und nicht etwa in einem Kleinwagen gesessen habe.
Laut Gutachter, ist der wagen nicht reparabel. --> technischer Totalschaden !
Nun kümmern sich mein Anwalt und Werkstatt um die Abwicklung. Mal sehen wie das ausgeht. Eines ist jedenfalls sicher sobald das Geld von der Versicherung kommt wird ein neuer Focus bestellt, laut Aussage meines Händlers sind die Wartezeiten momentan auch nicht mehr so lang (ca. 6-8 Wochen).
64 Antworten
Sorry für Doppelpost, aber warum diesmal Handschalter?
Wegen Lieferzeit oder warst Du mit der Automatik nicht zufrieden?
Ich war mit dem Automatik-Getriebe sehr zufrieden, aber Frauchen wollte lieber schalten,und weil Handschaltung günstiger ist gab es als Ausgleich alle Assi-Pakete die der Fokus bietet - so kam das.
Muss das sein, dass der Tankdeckel bei einem Unfall aufspringt?😰
Was hat sich Ford denn dabei gedacht?..........
es jeder unfall anders ... je nachdem wie das fahrzeug "getroffen" wird, sind die beschädigungen auch unterschiedlich ... bei diesem speziellen unfall war der tankdeckel zufällig gerade betroffen ... wäre er konstruktionsbedingt an einer anderen stelle würde er bei einem anders gelagerten unfall aufgehen ...
also schlicht und ergreifend:
solange das ganze tank-system unbeschädigt bleibt kann doch der deckel aufgehen 😉
Ähnliche Themen
Und was soll da passieren? Is ja nur die abdeckung. Der Verschluss is deshalb schon noch zu.