Neuer Focus Mk4 -Mängel

Ford Focus Mk4

Ich habe so meine Befürchtung, dass das Auto etwas zu früh vom Stapel gelassen wurde. Oder die in Werk Saarlouis sind recht demotiviert bzgl. Stellenabbau und Werkschliessungen. Dass am Anfang eines neuen Modells Kinderkrankheiten auftreten können, ok aber in solchem Ausmass was man hier im Forum liest ist schon etwas auffällig.Was meint ihr zu der ganzen Sache.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich habe meine Wartezeit abgesessen (knapp drei Monate), fahre seit einer Woche stolz meinen Neuen. Fleißig habe ich vorher hier im Forum die Infos gesammelt, die für mich wichtig waren. Dafür mal ein DANKESCHÖN. Dadurch sind allerdings auch immer wieder kleine Zweifel bei mir aufgekommen, ob mein bestelltes Auto (Focus ST-Line, alle Pakete, Panorama-Dach, 182 PS HS) denn meinen Ansprüchen und Erwartungen entsprechen wird. Und was soll ich sagen, nach der ersten Wochebin ich voll auf begeistert. Bis jetzt habe ich keine Mängel festgestellt. Gut, ich habe auch nicht den Lack nach eingeschlossenen Staubpartikeln kontrolliert und sonst wie kleinlich das Auto nach Fehlern durchsucht. Alle Systeme funktionieren einwandfrei, kein klappern und kein gar nicht's. Und die Optik stimmt sowieso.
Das wollte ich allen sagen, die sehnsüchtig auf ihren neuen Focus warten und eventuell die gleichen Gedanken haben wie ich sie hatte. Ich wünsche euch, dass ihr nicht vom Defekt-Teufel heimgesucht (was ganz sicher passieren kann und ganz bestimmt nicht die Regel ist) werdet und ihr genauso viel Freude an eurem neuen Focus habt wie ich sie habe (die ganze Familie).
Gruß in die Runde und allzeit gute Fahrt!

375 weitere Antworten
375 Antworten

Bekannt, die Gummidichtung ist zu stramm. Die spanische Sonne lässt es wohl im Zeitraffer altern 😉
Vaseline wirkt da Wunder

Zitat:

@achim-martin schrieb am 5. Juni 2019 um 18:41:51 Uhr:


Jetzt habe ich auch mal einen kleinen - aber wirklich kleinen - Mangel: Das Fenster auf der Fahrerseite geht nicht sofort komplett beim Hochfahren zu, sondern einige Male wieder runter. Werde ich demnächst mal checken lassen.

Wahrscheinlich etwas Dreck oder Rückstande an oder in der Dichtung und der einklemmschutz greift.

Den fahrersitz hab ich bei einem nagelneuen Focus getestet und das gleiche Problem. Wenn der manuell höhenvertsellbare Sitz in der untersten Position ist und dann sich in den Sitz fallen lässt, dann knackt es. Je höher man den Sitz einstellt, desto weniger ist es hör-und spürbar. testet es selbst und schreibts hier rein,

Wer lässt sich schon in den Sitz fallen?

Mit Gewalt geht aber alles.

Ähnliche Themen

Wer freut sich nicht über knackige Sportsitze? 😁

Zitat:

@fressjacques schrieb am 7. Juni 2019 um 18:46:40 Uhr:


Wer freut sich nicht über knackige Sportsitze? 😁

Made my Day 😁

Zitat:

@born_hard schrieb am 7. Juni 2019 um 14:11:38 Uhr:


Den fahrersitz hab ich bei einem nagelneuen Focus getestet und das gleiche Problem. Wenn der manuell höhenvertsellbare Sitz in der untersten Position ist und dann sich in den Sitz fallen lässt, dann knackt es. Je höher man den Sitz einstellt, desto weniger ist es hör-und spürbar. testet es selbst und schreibts hier rein,

Bei mir knackt da nix. Wieviel wiegt du?

90kg

Drück mal mit ruckartig mit beiden händen, mit dem gewicht deines Oberkörpers auf die hintere Sitzfläche, da wo dein hintern aufliegt normalerweise. Da knackst es. Aber nur in der tiefsten sitzstellung.

Nein, bei mir knackt da nichts.

Immer wieder spannend, was manche anstellen, damit sie irgendwas entdecken 😁

Was meinst du mit spannend? Wenn es bei mir knackt beim reinsetzen in den sitz dann ist es so. Das wilsst du mir nicht ausreden, oder?

Das bezog sich darauf:

Drück mal mit ruckartig mit beiden händen, mit dem gewicht deines Oberkörpers auf die hintere Sitzfläche

Hier ist ein video vom fahrersitz:
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Hier ein video vom beifahrersitz ohne sitzhöhenverstellung:
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Zitat:

@is74 schrieb am 7. Juni 2019 um 23:50:47 Uhr:


Das bezog sich darauf:

Drück mal mit ruckartig mit beiden händen, mit dem gewicht deines Oberkörpers auf die hintere Sitzfläche

Ja, weil damit kann ich das reinsitzen in den wagen simulieren und das knacken erzeugen

Das knacken war auch in einem neuen ford im autohaus zu spüren und zu hören. Serienstand, leider.

Zitat:

@is74 schrieb am 7. Juni 2019 um 23:21:30 Uhr:


Nein, bei mir knackt da nichts.

Immer wieder spannend, was manche anstellen, damit sie irgendwas entdecken 😁

Tja, für manche ist nichts zu finden unerträglich und nicht auszuhalten. Ich frage mich auch,warum kauft man sich denn solche Autos?? Ach ja der unschlagbare
Preis und die Prozente die man dem Autohaus rausgeleiert hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen