Neuer Focus Mk4 -Mängel
Ich habe so meine Befürchtung, dass das Auto etwas zu früh vom Stapel gelassen wurde. Oder die in Werk Saarlouis sind recht demotiviert bzgl. Stellenabbau und Werkschliessungen. Dass am Anfang eines neuen Modells Kinderkrankheiten auftreten können, ok aber in solchem Ausmass was man hier im Forum liest ist schon etwas auffällig.Was meint ihr zu der ganzen Sache.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich habe meine Wartezeit abgesessen (knapp drei Monate), fahre seit einer Woche stolz meinen Neuen. Fleißig habe ich vorher hier im Forum die Infos gesammelt, die für mich wichtig waren. Dafür mal ein DANKESCHÖN. Dadurch sind allerdings auch immer wieder kleine Zweifel bei mir aufgekommen, ob mein bestelltes Auto (Focus ST-Line, alle Pakete, Panorama-Dach, 182 PS HS) denn meinen Ansprüchen und Erwartungen entsprechen wird. Und was soll ich sagen, nach der ersten Wochebin ich voll auf begeistert. Bis jetzt habe ich keine Mängel festgestellt. Gut, ich habe auch nicht den Lack nach eingeschlossenen Staubpartikeln kontrolliert und sonst wie kleinlich das Auto nach Fehlern durchsucht. Alle Systeme funktionieren einwandfrei, kein klappern und kein gar nicht's. Und die Optik stimmt sowieso.
Das wollte ich allen sagen, die sehnsüchtig auf ihren neuen Focus warten und eventuell die gleichen Gedanken haben wie ich sie hatte. Ich wünsche euch, dass ihr nicht vom Defekt-Teufel heimgesucht (was ganz sicher passieren kann und ganz bestimmt nicht die Regel ist) werdet und ihr genauso viel Freude an eurem neuen Focus habt wie ich sie habe (die ganze Familie).
Gruß in die Runde und allzeit gute Fahrt!
375 Antworten
Bei mir ebenso - hinten rechts lässt sich leicht bewegen, die anderen sind fest.
Also kein Bug, es ist ein Feature 😁
Sonst heißt es wieder von einigen hier, ich wäre der einzige, der ständig was neues findet. 😛
Wollte es gerade auch wissen. Bei meinem ist es hinten rechts auch nicht fest. Alle anderen schon.
ST Line Turnier.
Am 11.4.19 gebaut.
Ich wär alleine nie auf die Idee gekommen, aber so merkt man Es halt..
Bei meinem Golf 4 hatte ich ähnliches, da gab's dann nen Rückruf
Ähnliche Themen
Zitat:
@is74 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:41:30 Uhr:
Ich wär alleine nie auf die Idee gekommen, aber so merkt man Es halt..Bei meinem Golf 4 hatte ich ähnliches, da gab's dann nen Rückruf
Ich auch bei meinem Golf 4. Gemerkt erst als sie bei der Fahrt über einen Bahnübergang in die Tür rein gefallen ist. An die Rückrufaktion kann ich mich noch erinnern. Da wurden irgendwelche Plastezahnräder getauscht gegen was besseres.
Beim mir das gleiche, aber hinten links und rechts.
Nach Angaben des Ford-Händlers ist das so und es handelt sich nicht um einen Konstruktionsfehler. Sie können es nicht ändern. Mein Focus geht nächste Woche zu diesem Ford-Händler, weil der Auspuff hinten klappert und das Fordpass-Modul nicht richtig funktioniert. Ich bin gespannt, ob sie das lösen können
Zitat:
@is74 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:21:36 Uhr:
Bei mir ebenso - hinten rechts lässt sich leicht bewegen, die anderen sind fest.
Jo war gerade draussen bei meinem geliehenen auch,er ist von Dezember 18 ist ja lustig,das scheinen ja wohl alle zu haben.
Wie bewegen? Wenn offen? Kenn mich grad gar nicht aus...😕
Zitat:
@wo359 schrieb am 5. Mai 2019 um 20:09:29 Uhr:
Wie bewegen? Wenn offen? Kenn mich grad gar nicht aus...😕
Nein wenn zu sind,wenn man mit beiden Händen versucht die Scheibe zu bewegen in geschlossenem zustand so rauf und runter oder auch seitlich erst hinten rechts und dann hinten links,merkt man einen deutlichen Unterschied.
Ist das Problem mit dem wackligen fahrersitz schon bekannt?
Bei meinem ST Line, wenn man sich reinsetzt in den Wagen, dann wackelt der Sitz kurz und es gibt ein Geräusch. Kann man auch provozieren wenn man ruckartig auf die Sitzfläche kräftig nach unten drückt. Wenn man allerdings Platz genommen hat, wackelt nicht mehr.
Ist das bekannnt? Kann man selber eine Schraube festziehen an dem Sitz? oder kann das nur der Händler? Der Beifahrersitz ist in dieser Hinsicht unauffällig.
Wieviel wiegst du? 😉
Zitat:
@is74 schrieb am 5. Juni 2019 um 14:28:37 Uhr:
Wieviel wiegst du? 😉
90kg
Wie gesagt, beifahrerseite alle iO.
Es ist doch allgemein bekannt, dass die ST-Line nur für Fahrer bis 80kg geeignet ist. Hättest Du mal lieber Titanium genommen...; Scherz beiseite:
Da das angesprochene Problem das erste Mal hier auftaucht, denke ich eher an einen "Einzelfall". Also ab zum Händler und das Problem einmal durchsprechen.
Zitat:
@andreas_n schrieb am 5. Juni 2019 um 15:42:31 Uhr:
Es ist doch allgemein bekannt, dass die ST-Line nur für Fahrer bis 80kg geeignet ist. Hättest Du mal lieber Titanium genommen...; Scherz beiseite:
Da das angesprochene Problem das erste Mal hier auftaucht, denke ich eher an einen "Einzelfall". Also ab zum Händler und das Problem einmal durchsprechen.
Bringt nix, in beiden Varianten sind die Sitze identisch 😛
Jetzt habe ich auch mal einen kleinen - aber wirklich kleinen - Mangel: Das Fenster auf der Fahrerseite geht nicht sofort komplett beim Hochfahren zu, sondern einige Male wieder runter. Werde ich demnächst mal checken lassen.