Neuer Focus Mk4 -Mängel

Ford Focus Mk4

Ich habe so meine Befürchtung, dass das Auto etwas zu früh vom Stapel gelassen wurde. Oder die in Werk Saarlouis sind recht demotiviert bzgl. Stellenabbau und Werkschliessungen. Dass am Anfang eines neuen Modells Kinderkrankheiten auftreten können, ok aber in solchem Ausmass was man hier im Forum liest ist schon etwas auffällig.Was meint ihr zu der ganzen Sache.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich habe meine Wartezeit abgesessen (knapp drei Monate), fahre seit einer Woche stolz meinen Neuen. Fleißig habe ich vorher hier im Forum die Infos gesammelt, die für mich wichtig waren. Dafür mal ein DANKESCHÖN. Dadurch sind allerdings auch immer wieder kleine Zweifel bei mir aufgekommen, ob mein bestelltes Auto (Focus ST-Line, alle Pakete, Panorama-Dach, 182 PS HS) denn meinen Ansprüchen und Erwartungen entsprechen wird. Und was soll ich sagen, nach der ersten Wochebin ich voll auf begeistert. Bis jetzt habe ich keine Mängel festgestellt. Gut, ich habe auch nicht den Lack nach eingeschlossenen Staubpartikeln kontrolliert und sonst wie kleinlich das Auto nach Fehlern durchsucht. Alle Systeme funktionieren einwandfrei, kein klappern und kein gar nicht's. Und die Optik stimmt sowieso.
Das wollte ich allen sagen, die sehnsüchtig auf ihren neuen Focus warten und eventuell die gleichen Gedanken haben wie ich sie hatte. Ich wünsche euch, dass ihr nicht vom Defekt-Teufel heimgesucht (was ganz sicher passieren kann und ganz bestimmt nicht die Regel ist) werdet und ihr genauso viel Freude an eurem neuen Focus habt wie ich sie habe (die ganze Familie).
Gruß in die Runde und allzeit gute Fahrt!

375 weitere Antworten
375 Antworten

Zitat:

@born_hard schrieb am 7. Juni 2019 um 23:52:55 Uhr:


Hier ist ein video vom fahrersitz:
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Hier ein video vom beifahrersitz ohne sitzhöhenverstellung:
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Schaut euch die Videos an.
Wo er recht hat, hat er recht....

hört sich, so finde ich, nicht normal an. Würde ich reklamieren.

Achtung Ironie: Inder tiefsten Sitzstellung ist man mit der Sitzfläche der Sitzheizung am nächsten, vielleicht knacken die Drähte oder Elektrikteile.

Das hat mit dem Gelenk der Sitzhöhenverstellung zu tun, sagte mir der Ford Mann. Ist normal sagte er.

Ähnliche Themen

Ich hier mal meine bisherigen Erfahrungen mit meinem Mk4 teilen.
Ist ein 2.0 Ecoblue ST Line Turnier Bj12/18
Hab jetzt 17500 km auf der Uhr.
Seit Anfang an macht die Kiste Probleme.
-Fensterheber Fahrerseite geht beim schließen in
den Begrenzer und fährt wieder auf. Kein FFH
konnte das bis jetzt beheben
-3 Rückruf Aktionen
-Schlauch vom Turbo zum LLK geht permanent ab,
vor der Rückruf Aktion ca alle 100 km. Jetzt hebt
er ca 1000km. Stehe also permanent in der
Werkstatt.
-DPF war bei 16tkm defekt. (Auto wird keine
Kurzstrecke bewegt)
- Starke Windgeräusche, FFH hat die Türen
nachgerichtet.
- Heckklappe lässt sich nur mit Gewalt öffnen
wenn ein Rad auch nur in einer Pfütze steht.
- der Fahrersitz hat schon Auflösungszeichen.
(Nähte gehen auf Stoff verschleisst auf der
Sitzfläche und den Wangen)
- Fußmatte Fahrerseite ist schon durch.

Die Krönung ist noch das Verhalten von Ford. Es gibt keinen Leihwagen, da ich dass Fahrzeug in die Werkstatt gefahren habe.

Wenn das so weitergeht werde ich ihn zurück geben. Ich brauche ein zuverlässiges Auto (ist ein Firmenwagen).

Schade, der Werbeslogan "das beste was wir je gebaut haben" passt bei meinem Mk4 überhaupt nicht.

Zu solch einer Auflistung kann man als Außenstehender kaum etwas sagen. Dafür gibt es aber im Extremfall auch Garantieen und evt. Anwälte....
Mein 1.5 Ecoblue Turnier Titanium ist zum Glück noch immer tadellos in Ordnung und auch nach 10.000 km hatte er bis auf eine Ölmeldung nach 6.000km keinerlei Beschwerden gemacht. Und diese wurde behoben, indem mir geresettet wurde und versichert, es sei alles auch mit der Garantie in Ordnung.
Elektrische Fenster, Türen und so Dinge wie Fußmatten und Leisten sind tadellos. Ich denke, das wird auch so bleiben, denn qualitätsmäßig erinnert er mich an meinen MK2, der genauso 230.000 km durchgehalten hat, bevor ich mich von ihm getrennt hatte - und das noch nicht mal weil er kaputt war.

Geh zu einem Fachanwalt, wäre mein Rat.

Ich glaube, jemand hat vergessen, das Abdeckung hier anzubringen... Habe schon email an den händler geschickt.

Img-20190726-122803
Img

Zitat:

@rainmaker1011 schrieb am 26. Juli 2019 um 13:07:21 Uhr:


Ich glaube, jemand hat vergessen, das Abdeckung hier anzubringen... Habe schon email an den händler geschickt.

Bist du dir sicher, dass da eine Abdeckung sein sollte? Bei meinem Focus (Titanium 2.0D Automatik) ist da auch keine ....

Wurde hier irgendwo schon mal angesprochen. Ist unschön aber Stand der Technik.

Legt ihr euch in den Fußraum und guckt nach oben?
Warum macht man das?

Beim Putzen evtl.?! Jeder hat auch einen anderen ästhetischen Anspruch. Der eine kauft die Möbel nur beim Schreiner um die Ecke, der andere geht zu Roller.

Beim Schreiner gibt's keine Möbel zum Roller-Preis 😉
Und wo nix is musste nix putzen 😁

Das ist ja eben das Thema.

Zitat:

@is74 schrieb am 29. Juli 2019 um 21:27:04 Uhr:


Legt ihr euch in den Fußraum und guckt nach oben?
Warum macht man das?

Um zu erkennen,was man auf den ersten und zweiten Blick übersehen und beim dritten Blick sich ein Bild über heutige Qualitäten im "Deutschen"Automobilbau machen kann. Aber die andern kochen eben auch nur mit Wasser.

Jetzt mal im Ernst - So ist der Blick etwa aus Sitzhöhe, wenn ich vorm Wagen knie, wer sich dann auf den Rücken legt, in den Fußraum krabbelt und sich beschwert, dass da keine Abdeckung ist, der guckt auch nach, wie der Tank von innen ausschaut :X

Img-20190729-214624
Deine Antwort
Ähnliche Themen