Neuer E70 3.0si Vermillionrot

BMW X5 E70

Hi Folks,

nachdem ich nun seit ca. 1/2 Jahr passiver Mitleser bin, bin ich seit 1/4 passives Mitglied.
Das Forum ist sehr professionell, der Umgangston ausgezeichnet.

Wie von vielen schon berichtet, ist das Forum für den potentionellen Käufer sehr informativ
aber auch sehr kostspielig 😉. Lernt man doch viele Features schon 'schätzen' bevor man sie
tatsächlich 'er-fahren' hat. Allerdings konnte ich mit wenigen Ausnahmen das Meiste bei Probe-
fahrten kennenlernen.

Wie der Titel schon sagt, wird es mal kein d sein. Ich gehe das 'Risiko' ein und entscheide mich
für einen Benziner. Und wenn ich schon zum Aussenseiter werde, dachte ich mir, dann soll mann's
auch sehen und habe 'Vermillionrot' gewählt. Naja, man wird sehen.

Ein paar weiiter Eckdaten ...

- da Aussen rot, innen Leder Nevada schwarz, inkl. dunklem Himmel
- Komfortsitze, AL, FA, AHK, Trittbrett, Panorama-Glasdach, Rückfahrkamera, Xenon, PDC, USB,
NAVI prof,  Hifi std. und die anderen 2 Dutzend 'preiswerten' Featurchen - auf neudeutsch 'must haves'.

Vielleicht noch, was ich nicht haben werden:

- AD, Sport-, M-, dicke Schlappen, was anderes als 18"

Ihr seht schon, ich bin eher der Cruiser. Ich werde sehen, wann mir das eine oder andere sportive
Feature fehlen wird.

Bestellt hab ich ihn Mitte September, 1. Liefertermin wurde mir für die Woche vor Weihnachten zugesagt.
Und jetzt kommt das Dicke: gestern Anruf vom 🙂: ihr Fahrzeug kann bereits Ende Nov. abgeholt werden.

Ich stell mir das so vor:
Spantanburg - BMW-Fertigungszentrum - E70-Fertigungs-Linie - Band 2:
Gespräch zwischen 2 Monteuren: Hey Carl, schau mal, da will einer nen roten. Meint Joe dazu: dann werden wir ja endlich das olle rote Teil da hinten los, den wir am Anfang mit rot versaut haben.

Deshalb kommt das Teil soviel früher und Weihnachten ist heuer für mich schon Ende November.

Spass beiseit: ich vemute aber eher, dass die aktuelle Krise doch zu einigen Stornierungen in letzter
Sekunde geführt hat und dann eben die verbleibenden Aufträge schneller abgefertigt werden können.

Ich hatte beim Beobachten des Forums nicht den Eindruck, dass bereits zugesagte Liefertermine plötzlich
wesentlich früher erfüllt werden können.

Was ist dazu Eure Meinung ?

P.S: natürlich wird's demnächst schöne Bilder geben, aber das haben schon andere 'rote' hier versprochen. Vermutlich kommt das Rot so schlecht raus, dass man sich dann dafür schämt. Werden sehen.

UND - hätte ich fast vergessen - ist mein erster BMW, versteht sich dann von selbst, dass es auch mein erster  X5 sein wird.

Gruß an alle Dauergrinser
Manne

Beste Antwort im Thema

Hi Folks,

nachdem ich nun seit ca. 1/2 Jahr passiver Mitleser bin, bin ich seit 1/4 passives Mitglied.
Das Forum ist sehr professionell, der Umgangston ausgezeichnet.

Wie von vielen schon berichtet, ist das Forum für den potentionellen Käufer sehr informativ
aber auch sehr kostspielig 😉. Lernt man doch viele Features schon 'schätzen' bevor man sie
tatsächlich 'er-fahren' hat. Allerdings konnte ich mit wenigen Ausnahmen das Meiste bei Probe-
fahrten kennenlernen.

Wie der Titel schon sagt, wird es mal kein d sein. Ich gehe das 'Risiko' ein und entscheide mich
für einen Benziner. Und wenn ich schon zum Aussenseiter werde, dachte ich mir, dann soll mann's
auch sehen und habe 'Vermillionrot' gewählt. Naja, man wird sehen.

Ein paar weiiter Eckdaten ...

- da Aussen rot, innen Leder Nevada schwarz, inkl. dunklem Himmel
- Komfortsitze, AL, FA, AHK, Trittbrett, Panorama-Glasdach, Rückfahrkamera, Xenon, PDC, USB,
NAVI prof,  Hifi std. und die anderen 2 Dutzend 'preiswerten' Featurchen - auf neudeutsch 'must haves'.

Vielleicht noch, was ich nicht haben werden:

- AD, Sport-, M-, dicke Schlappen, was anderes als 18"

Ihr seht schon, ich bin eher der Cruiser. Ich werde sehen, wann mir das eine oder andere sportive
Feature fehlen wird.

Bestellt hab ich ihn Mitte September, 1. Liefertermin wurde mir für die Woche vor Weihnachten zugesagt.
Und jetzt kommt das Dicke: gestern Anruf vom 🙂: ihr Fahrzeug kann bereits Ende Nov. abgeholt werden.

Ich stell mir das so vor:
Spantanburg - BMW-Fertigungszentrum - E70-Fertigungs-Linie - Band 2:
Gespräch zwischen 2 Monteuren: Hey Carl, schau mal, da will einer nen roten. Meint Joe dazu: dann werden wir ja endlich das olle rote Teil da hinten los, den wir am Anfang mit rot versaut haben.

Deshalb kommt das Teil soviel früher und Weihnachten ist heuer für mich schon Ende November.

Spass beiseit: ich vemute aber eher, dass die aktuelle Krise doch zu einigen Stornierungen in letzter
Sekunde geführt hat und dann eben die verbleibenden Aufträge schneller abgefertigt werden können.

Ich hatte beim Beobachten des Forums nicht den Eindruck, dass bereits zugesagte Liefertermine plötzlich
wesentlich früher erfüllt werden können.

Was ist dazu Eure Meinung ?

P.S: natürlich wird's demnächst schöne Bilder geben, aber das haben schon andere 'rote' hier versprochen. Vermutlich kommt das Rot so schlecht raus, dass man sich dann dafür schämt. Werden sehen.

UND - hätte ich fast vergessen - ist mein erster BMW, versteht sich dann von selbst, dass es auch mein erster  X5 sein wird.

Gruß an alle Dauergrinser
Manne

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


... und gleich auch noch ein Kompliment (zurück): mit Deinem sachlichen, gleichwohl aber auch lustigen Schreibstil / Wortwahl bist Du hier bestens aufgehoben!
100% Zustimmung für meinen Namesvetter, habe eben nach dem Durchlesen des Threads haargenau das gleiche gedacht! 😎

Grüße
Dirk (der tippt, das Manne business-mäßig in der schreibenden Zunft zuhause ist 😉) 

Tx Dirk,

deine Spekulation bezgl. meines Jobs: 100 % getroffen und doch 100% daneben

Erklärung:
100% daneben: bin im Wortsinne nicht in der schreibenden Zunft
100% getroffen: auch in der Software-Entwicklung wird viel geschrieben: techn. Dokumentationen, Angebote, Rechnungen, natürlich auch Software und vieles mehr.

Vielleicht ist es die Nüchternheit des Berufes (obwohl da der Spass nicht zu kurz kommt), der mich manchmal etwas zu sehr abschweifen läßt. Aufgestautes muss halt rirgendwann raus.

Manne

Danke Manne, das du mich so nett in Schutz nimmst, aber in Wahrheit lag ich mit meinem Tipp doch daneben... 🙄 😉 Hätte dich fast in der gleichen Branche wie z.B. unseren BILDCHEF Michael vermutet 🙂 😉 Auch wegen der Autofarbe. 😛 (Sorry, nur Spaß!!!)
Naja, knapp daneben ist bekanntlich auch vorbei! 😁

Weiter so! 😎

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von breitix


Servus Manne,
du kanst Dir ja mal die Bilder auf meiner Seite anschauen, mein X6 ist auch Vermilionrot mit schwarzem Alcantara und 21" Doppelspeiche 215 in Ferricgrey und die Winterbereifung ist auf den original 258er Felgen drauf.

Link 1: http://mein.auto-treff.com/10173-3.bmw
Link 2: http://mtfreunde.yooco.de/beta/gallery/breitix/

Beste Grüße
Peter (breitix)

Servus Peter,

da hatte ich dein Post doch tatsächlich übersehen. Gratulation zu diesem feinen Stück Auto.
Mein Neid sei mit dir. Und wieder einmal seh ich, dass sich mein Mut doch noch in einem ebenfalls
schönen Auto manifestieren dürfte. Zwar hat der X5 etwas mehr schwarzen Kunststoff zum Rot.
Aber das ist mal so und damit kann ich leben. Wiederholt sich bei als Farbe ja im Innenraum.

Zuerst hatte ich tatsähclich alles innen eher hell, dachte schon an Sattelbraun. Lange war der Favorit Tabak, hab mich dann aber tatsächlich überzeugen lassen, dass zu Rot ein Schwarz gehört.
In diesem Fall hab ich dann gleich noch alles gegen die Aufheizung getan und neben der Klimakomfort-Forntscheibe die Sonnenschutzverglasung gewählt.

Aber dein X6 ist mit den Felgen und dem Alcantara schwarz der absolute Hingucker. Da würde mein X5 neben deinem doch ziemlich verblassen.
Diese Rot gehört zum X6, definitiv - er wurde ja auch damit beworben. Und beim X5 nehmens nur Verrückte, Aussenseiter, ich ...

Schönen Abend noch

Manne

Hallo,

habe hier in China den 3.0si Probe gefahren ... der ist Klasse. Tolle Laufkultur, super sound, guter Anzug ... da ich den 3.0d in D auch gefahren bin, stand meine Entscheidung fest: mein 3.0si kommt zu weihnachten in D an.

Also freu' Dich,

Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Max5


Hi Folks,

nachdem ich nun seit ca. 1/2 Jahr passiver Mitleser bin, bin ich seit 1/4 passives Mitglied.
Das Forum ist sehr professionell, der Umgangston ausgezeichnet.

Wie von vielen schon berichtet, ist das Forum für den potentionellen Käufer sehr informativ
aber auch sehr kostspielig 😉. Lernt man doch viele Features schon 'schätzen' bevor man sie
tatsächlich 'er-fahren' hat. Allerdings konnte ich mit wenigen Ausnahmen das Meiste bei Probe-
fahrten kennenlernen.

Wie der Titel schon sagt, wird es mal kein d sein. Ich gehe das 'Risiko' ein und entscheide mich
für einen Benziner. Und wenn ich schon zum Aussenseiter werde, dachte ich mir, dann soll mann's
auch sehen und habe 'Vermillionrot' gewählt. Naja, man wird sehen.

Ein paar weiiter Eckdaten ...

- da Aussen rot, innen Leder Nevada schwarz, inkl. dunklem Himmel
- Komfortsitze, AL, FA, AHK, Trittbrett, Panorama-Glasdach, Rückfahrkamera, Xenon, PDC, USB,
NAVI prof,  Hifi std. und die anderen 2 Dutzend 'preiswerten' Featurchen - auf neudeutsch 'must haves'.

Vielleicht noch, was ich nicht haben werden:

- AD, Sport-, M-, dicke Schlappen, was anderes als 18"

Ihr seht schon, ich bin eher der Cruiser. Ich werde sehen, wann mir das eine oder andere sportive
Feature fehlen wird.

Bestellt hab ich ihn Mitte September, 1. Liefertermin wurde mir für die Woche vor Weihnachten zugesagt.
Und jetzt kommt das Dicke: gestern Anruf vom 🙂: ihr Fahrzeug kann bereits Ende Nov. abgeholt werden.

Ich stell mir das so vor:
Spantanburg - BMW-Fertigungszentrum - E70-Fertigungs-Linie - Band 2:
Gespräch zwischen 2 Monteuren: Hey Carl, schau mal, da will einer nen roten. Meint Joe dazu: dann werden wir ja endlich das olle rote Teil da hinten los, den wir am Anfang mit rot versaut haben.

Deshalb kommt das Teil soviel früher und Weihnachten ist heuer für mich schon Ende November.

Spass beiseit: ich vemute aber eher, dass die aktuelle Krise doch zu einigen Stornierungen in letzter
Sekunde geführt hat und dann eben die verbleibenden Aufträge schneller abgefertigt werden können.

Ich hatte beim Beobachten des Forums nicht den Eindruck, dass bereits zugesagte Liefertermine plötzlich
wesentlich früher erfüllt werden können.

Was ist dazu Eure Meinung ?

P.S: natürlich wird's demnächst schöne Bilder geben, aber das haben schon andere 'rote' hier versprochen. Vermutlich kommt das Rot so schlecht raus, dass man sich dann dafür schämt. Werden sehen.

UND - hätte ich fast vergessen - ist mein erster BMW, versteht sich dann von selbst, dass es auch mein erster  X5 sein wird.

Gruß an alle Dauergrinser
Manne

Hi Folks, hallo Matze,

freue mich, einen Mitstreiter in Sachen 3.0si gefunden zu haben.
In 3-4 Wochen kann ich mehr berichten. Ich hoffe, das Wetter erlaubt dann auch 'Freude am Fahren' ohne das  gleich alles Stabilitätsregister wg. schlechten Wetters gezogen werden müssen.

Ich konnte den 3.0si leider nicht für eine Probefahrt bekommen und habe deshalb ein 3er-Cabrio mit demselben Motor und Getriebe (mit leicht anderer Getriebe-Abstufung) gefahren, um ansatzweise ein Gefühl für diesen kultivierten Motor zu bekommen.

Natürlich hinkt der Vergleich 3er - X5 massiv, aber trotz allem war diese Probefahrt doch ein wesentlicher Punkt, um die Entschiedung voranzubringen.

Und neben der Laufkultur dürfte man in jeder Situation genügend Leistungsreserven haben.

Evtl. kann ich halt meine Rennpferde nicht gleichzeitig mit meiner Jacht und dem Wohnanhänger ziehen 😉.

@HAUDI
Das sind ja mal ne Menge Smilies zu einem Beitrag. Ich hoffe das drückt nur Freude aus.

Manne

Hallo folks,

ich meine, dass der 3.0si nur deshalb in D keinen Erfolg hat, weil ein Diesel (1) gut fürs eigene schlechte Gewissen ist (Sparsamkeit; genießen mit d ohne Reue :-) ), (2) ökonomisch gesehen der si über den Spritverbrauch und höheren Wertverlust etwas teurer ist, (3) anderen leichter verkaufbar ist (jaja ... ist ein grosses Auto ... aber habe ja einen d drin) und (4) aufgrund von 1-3 kaum Vorführer existieren. Und dann steigen die Leute eben in den d und finden den Klasse, rekapitulieren 1-3 und plötzlich steht der nächste d vor der Tür

Vergleicht man die objektiven Fahrleistungen zwischen d und si, dann schaut es ziemlich ebenbürtig aus. Steht man mit offenen Schiebedach an der Ampel gewinnt der si ... In der Summe haben beide Konzepte ihre Berechtigung ... aber es gibt mE keinen objektiven Grund, dass der si so viel schlechter abschneidet.

Also ich freue mich auf meinen "Jet". Hatte mal nen 320 i mit 6Zyl. Der klang wie ein Airbus beim abheben (Ok .... in meiner Seele :-)) -> einfach super. Die objektiven Fahrleistungen waren eher wie bei ner Chessna ... aber das Herz fährt eben auch mit.

Best Grüsse,

Matze

Ich fahre - nach diversen BMW 6-Zylinder-Benzinmodellen - erstmals einen Diesel, den xDrive35d. Bin von diesem Wagen absolut begeistert, doch ein Manko hat das Teil: Der Motor tönt im Stand und beim Anfahren immer noch deutlich vernehmbar wie ein kleiner Traktor! Gerade in einer Parkgarage tönt auch dieser moderne Dieselmotor nicht sehr attraktiv. Und auch im Wageninneren beim Fahren ist er etwas rauh und deutlich hörbar.

Bei meinen vorherigen Benzinern war dies genau anders; die BMW 6-Zylinder-Benziner sind einfach genial, auch für das Ohr.

Und damit komme ich zum eigentlichen Thema, dem X5 3.0si. Mein vorletzter Wagen war der X5 E53 3.0i (Benziner mit 231 PS); dieses Auto hat trotz seiner nicht üppigen PS-Zahl und auch einer (im Vergleich zum Diesel) bescheidenen Drehmomentkurve sehr viel Spass gemacht. Die Laufruhe und Drehfreude des Motors war einfach BMW-typisch genial, passte aber im Prinzip nicht zum X5.

Wenn ich im Moment einen X5 auswählen müsste, wäre ich echt im Dilemma, ob ich den Diesel- oder den Benzinmotor nehmen würde. Der Diesel, und insbesondere mein jetziger 286-PS-Motor, ist natürlich viel besser im Durchzug, dem Verbrauch und tönt bei zügiger Beschleunigung auch schön kernig im Wageninneren. Aber in Bezug auf Laufkultur kann er dem Benziner nicht das Wasser reichen. Hier ist und bleibt die Benzin-Variante erste Wahl; der Diesel ist für Insassen wie auch für "Danebenstehende" deutlich lauter.

Mit dem heutigen 3-Liter-Benzinmotor ist der X5 zwar nicht überragend, aber gut motorisiert. Deshalb macht der 3.0si sicher viel Spass; und da bei uns der Dieselkraftstoff deutlich teurer ist wie das Benzin, würde ein Teil des Mehrverbrauchs finanziell wieder ausgeglichen.

Ueber den Wiederverkaufswert müssen wir nicht sprechen; der ist sicher beim Diesel deutlich besser.

Jeder zukünftige 3.0si-Besitzer kann sich also auf einen tollen Wagen freuen; ich beneide Euch jedenfalls um den seidenweichen Motor!!

Gruss

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DASO


Ich fahre - nach diversen BMW 6-Zylinder-Benzinmodellen - erstmals einen Diesel, den xDrive35d. Bin von diesem Wagen absolut begeistert, doch ein Manko hat das Teil: Der Motor tönt im Stand und beim Anfahren immer noch deutlich vernehmbar wie ein kleiner Traktor! Gerade in einer Parkgarage tönt auch dieser moderne Dieselmotor nicht sehr attraktiv. Und auch im Wageninneren beim Fahren ist er etwas rauh und deutlich hörbar.

Bei meinen vorherigen Benzinern war dies genau anders; die BMW 6-Zylinder-Benziner sind einfach genial, auch für das Ohr.

Und damit komme ich zum eigentlichen Thema, dem X5 3.0si. Mein vorletzter Wagen war der X5 E53 3.0i (Benziner mit 231 PS); dieses Auto hat trotz seiner nicht üppigen PS-Zahl und auch einer (im Vergleich zum Diesel) bescheidenen Drehmomentkurve sehr viel Spass gemacht. Die Laufruhe und Drehfreude des Motors war einfach BMW-typisch genial, passte aber im Prinzip nicht zum X5.

Wenn ich im Moment einen X5 auswählen müsste, wäre ich echt im Dilemma, ob ich den Diesel- oder den Benzinmotor nehmen würde. Der Diesel, und insbesondere mein jetziger 286-PS-Motor, ist natürlich viel besser im Durchzug, dem Verbrauch und tönt bei zügiger Beschleunigung auch schön kernig im Wageninneren. Aber in Bezug auf Laufkultur kann er dem Benziner nicht das Wasser reichen. Hier ist und bleibt die Benzin-Variante erste Wahl; der Diesel ist für Insassen wie auch für "Danebenstehende" deutlich lauter.

Mit dem heutigen 3-Liter-Benzinmotor ist der X5 zwar nicht überragend, aber gut motorisiert. Deshalb macht der 3.0si sicher viel Spass; und da bei uns der Dieselkraftstoff deutlich teurer ist wie das Benzin, würde ein Teil des Mehrverbrauchs finanziell wieder ausgeglichen.

Ueber den Wiederverkaufswert müssen wir nicht sprechen; der ist sicher beim Diesel deutlich besser.

Jeder zukünftige 3.0si-Besitzer kann sich also auf einen tollen Wagen freuen; ich beneide Euch jedenfalls um den seidenweichen Motor!!

Gruss

Daniel

War auch hin und her gerissen zwischen Sound, Probefahrt mit Cayenne, und sinnvoller Lösung.

Habe mich dann für die sinnvolle Lösung, den Dicken sd, entschieden dafür mit dem besten Hifi,

mache dann einfach die Musik etwas lauter und geniesse den Durchzug.

Damit kann ich leben, manchmal aber Beifahrer nicht, dafür zahlt sichs beim Tanken aus.

Aber hey, "Different folks, different strokes"

Go Low (Golfscore und Verbrauch), oder eine Runde ohne Birdie ist ne xeis Runde 😎

Andreas

Hi folks,

er ist da, hab ihn auch schon bei den 'Neuen gepostet'

UND

ich bin begeistert. Ich hab das bekommen, was ich wollte. Ohne wenn und aber. Derzeit versuche ich mich noch zu bremsen, wobei ich mich ja ohnehin schon als Cruiser geoutet habe.

Momentan versuch ich einfach die Tips fürs Einfahren zu beherzigen (U < 4500, Vmax < 160). Ist für mich aber kein Problem.

Der Motor macht auch so Laune. Die ersten 350 sind ja auch schon auf der Uhr.

Bisher kann ich nur Gutes berichten, Weltchen war Klasse, professionel, nur hatte ich viel zu wenig Zeit eingeplant. Aber steht ja so ziemlich alles jederzeit zur Verfügung. Und den Premium-Bereich kennt man nach dem ersten Mal ja.

Trotzdem, meine Empfehlung: wenn's entfernungsmäßig und zeitlich machbar ist, so schön und exzellent kann den Dicken wohl kein Händler präsentieren.

Aber auch die Profis kann man noch mit einigen ungewöhnlichen Fragen aus dem Konzept bringen.

Aufgrund meiner Recherchen hier im Forum waren doch sehr wenige Ausführungen des Profis neu für mich. Macht sich auf alle Fälle bezahlt - wer's nicht gemerkt hat, das ist ein dickes Lob an Alle, die das Forum hier mit Ihren professionellen Themen und Antworten beleben.

Allerdings hat der Profi im Weltchen den Hinweis auf nen Tip aus einem Forum nur belächelt. Naja ...

Soviel für heute, das Wochenende war irgendwie so kurz. Lag wohl daran, dass ich mich viel mit so nem dicken roten Ding beschäftigt hab.

Ich hoffe nur, dass die Farbe nicht abstoßend rüber kommt.

http://www.motor-talk.de/.../...te-hier-posten-fotos-t1633677.html?...

Manne

Zitat:

Original geschrieben von Max5


Ich hoffe nur, dass die Farbe nicht abstoßend rüber kommt.

http://www.motor-talk.de/.../...te-hier-posten-fotos-t1633677.html?...

Manne

Hallo Manne 🙂

Gratulation - Du hast bestimmt einen Dauergrinser in den letzten Tagen/Stunden/Sekunden 😁 😁 😁

Sieht klasse aus, ein echter Exote würde ich mal sagen! Ich wünsche Dir vieeeeeel Spaß und allzeit gute Fahrt!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von DASO


Und damit komme ich zum eigentlichen Thema, dem X5 3.0si. Mein vorletzter Wagen war der X5 E53 3.0i (Benziner mit 231 PS); dieses Auto hat trotz seiner nicht üppigen PS-Zahl und auch einer (im Vergleich zum Diesel) bescheidenen Drehmomentkurve sehr viel Spass gemacht. Die Laufruhe und Drehfreude des Motors war einfach BMW-typisch genial, passte aber im Prinzip nicht zum X5.

Wenn ich im Moment einen X5 auswählen müsste, wäre ich echt im Dilemma, ob ich den Diesel- oder den Benzinmotor nehmen würde. Der Diesel, und insbesondere mein jetziger 286-PS-Motor, ist natürlich viel besser im Durchzug, dem Verbrauch und tönt bei zügiger Beschleunigung auch schön kernig im Wageninneren. Aber in Bezug auf Laufkultur kann er dem Benziner nicht das Wasser reichen. Hier ist und bleibt die Benzin-Variante erste Wahl; der Diesel ist für Insassen wie auch für "Danebenstehende" deutlich lauter.

Mit dem heutigen 3-Liter-Benzinmotor ist der X5 zwar nicht überragend, aber gut motorisiert. Deshalb macht der 3.0si sicher viel Spass; und da bei uns der Dieselkraftstoff deutlich teurer ist wie das Benzin, würde ein Teil des Mehrverbrauchs finanziell wieder ausgeglichen.

Ueber den Wiederverkaufswert müssen wir nicht sprechen; der ist sicher beim Diesel deutlich besser.

Jeder zukünftige 3.0si-Besitzer kann sich also auf einen tollen Wagen freuen; ich beneide Euch jedenfalls um den seidenweichen Motor!!

Hallo!

Ich bin ebenfalls mal kurze Zeit einen 3.0i mit Schaltgetriebe parallel zu meinem X5 Diesel gefahren. Was die Geräuschkulisse und den Sound angeht, gebe ich Dir recht. Die Problematik bei den 6 Zylindern in diesem schweren Auto war, das der Verbrauchsvorteil zum V8 nicht entscheidend groß genug war!

Wie sich das jetzt beim 3.0 Si verhält, kann ich nicht beantworten.

Aber einen X5 E70 zu fahren, egal mit welchem Motor, hat schon was!

Deshalb auch meine Grüße an den Besitzer des roten X5 3.0Si!

Gruß
Hans-Jürgen

X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

http://hjfueller.freehost.vg/IMG_5664.JPG

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro



Zitat:

Original geschrieben von Max5


Ich hoffe nur, dass die Farbe nicht abstoßend rüber kommt.

http://www.motor-talk.de/.../...te-hier-posten-fotos-t1633677.html?...

Manne

Hallo Manne 🙂

Gratulation - Du hast bestimmt einen Dauergrinser in den letzten Tagen/Stunden/Sekunden 😁 😁 😁

Sieht klasse aus, ein echter Exote würde ich mal sagen! Ich wünsche Dir vieeeeeel Spaß und allzeit gute Fahrt!

Gruß Martin

Danke Martin,

das Grinsen wird noch ne zeitlang anhalten. Der rote ist definitv ein Exote und wird auf der Strasse auch entsprechend registriert. Die Frage ist nur, ob die Leute Bewunderung oder Mitleid haben. Ist mir aber eigentlich egal.

Manne

Zitat:

Original geschrieben von Max5



Zitat:

... Der rote ist definitv ein Exote und wird auf der Strasse auch entsprechend registriert. Die Frage ist nur, ob die Leute Bewunderung oder Mitleid haben...

Hallo Manne!

Mit Sicherheit wird es beide Arten von Registrierung geben, ABER: du sagst es völlig richtig, das kann dir egal sein. 😎

Mich hat kürzlich an einer Waschanlage (ja, ich passe dank WR wieder in die meisten rein 😁) ein älterer Herr angesprochen und meinte: "einen tollen Geländewagen (😛 Geländewagen, hahaha 😛) haben sie da, der fiel mir gleich auf, sieht ja wirklich toll aus". Noch bevor ich mich für das vermeintliche Kompliment bedanken konnte, fügte er hinzu: "nur das weiß paßt nicht" 😰 😮 😕 ... Ach, und trotzdem ist er ihm aufgefallen? 🙄 😉 Woran denn, am vollflächig verkleideten Unterboden? 😛 🙄 😁 Tsstss, was manche Leute so rausposaunen ... Übrigens, sinnvoll geantwortet habe ich dann nichts, das überforderte meine geistigen Möglichkeiten doch bei weitem. 😁 Erst als ich eingestiegen war und die Fahrertür zugezogen hatte, habe ich mich geäußert. 😉 Da die Wiedergabe des Inhaltes aber gegen die MT-Regeln sowie die guten Sitten verstossen würde, verzichte ich hier mal lieber darauf... 😁 😉 

Insofern, Manne, keep cool! 🙂 In erster Linie muß es dir gefallen!

Grüße
Dirk

Hi folks,

was ich die ganze Zeit schon loswerden wollte:

Lieferwoche KW49 (also letzte Woche)
- Auslieferung mit Continental (keine Dunlop), hab die Profiltiefe aber nicht kontrolliert. Hat auch keine Eile, da heute die Winterschlappen (Michelin) draufgekommen sind.

- Navi-Professional mit Kartenmaterial Ausgabe 2009-01

- kein neues iDrive - ist aber ja auch nicht überraschend, also auch keine neuen Navi-Funktionen

- im ersten Augenblick keine neuen Funktionen beim iDrive (aus dem Gedächtnis verglichen mit VFW 06-2008)

War beim Briefing im Weltchen zuerst als X5 3.0si angegeben, später aber als X5 xdrive 3.0si. Da herrscht momentan wohl noch etwas Umstellungs-Verwirrung.

Manne

Deine Antwort
Ähnliche Themen