Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Dezember 2024 um 23:48:01 Uhr:
Die Porsche Audi VW Kamera hat sehr wohl Radar- und Lagesensoren vorn und hinten. Ich werde mir aber beim nächsten Auto die FitcamX einbauen.
Radar- und Lagesensoren bringen bei der (permanenten und unzulässigen) Parkraumüberwachung wenig, denn wenn der Sensor ausschlägt, ist es eigentlich zu spät die Aufnahme zu beginnen. Daher permanent, um ggf. zurückspulen zu können, um den "Täter" bereits bei der Annäherung erkennen zu können.
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 18. Dezember 2024 um 08:39:15 Uhr:
Und das bringt dann was? Hernehmen als Neweis darfst das nicht.
Gibt sogar noch Ärger.
Ja, ich kann in einem zweiten Verfahren Ärger wegen Verstoßes gegen die DSGVO und/oder des Persönlichkeitsrechts bekommen, Schadensersatz irgendetwas zwischen 200 und 2.000 Euro (wenn überhaupt), aber natürlich können die Aufnahmen als Beweis herangezogen werden, um den Täter ausfindig zu machen. Wir sind hier im Zivilrecht, nicht im Strafrecht.
Zitat:
@FortyTwo_GER schrieb am 18. Dezember 2024 um 08:06:47 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Dezember 2024 um 23:48:01 Uhr:
Die Porsche Audi VW Kamera hat sehr wohl Radar- und Lagesensoren vorn und hinten. Ich werde mir aber beim nächsten Auto die FitcamX einbauen.
Radar- und Lagesensoren bringen bei der (permanenten und unzulässigen) Parkraumüberwachung wenig, denn wenn der Sensor ausschlägt, ist es eigentlich zu spät die Aufnahme zu beginnen.
Ich hatte die Gen 1 von der Audi-Cam und kann bestätigen, dass es NICHT zu spät ist. Die Kameras sind bei Annäherung immer zuverlässig angesprungen. Ob das bei der aktuellen Generation noch so ist (die sieht ja noch exakt genauso aus), weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Hmm, ich wünschte, ich hätte die Diskussion vor meiner Bestellung damals gelesen. Ich habe die Cam als nicht notwendig angesehen und entsprechend auch nicht bestellt. Bis uns die Tage jemand in den neuen Macan vorne gefahren ist und abgehauen. Zwar nur Kratzer aber trotzdem mehr als ärgerlich… - vielleicht hätte die Cam das aufgenommen….?!?!!?
Sind aus eurer Sicht in nächster Zeit erkennbare Preisnachlässe zu erwarten? Mir gefällt der 4S ganz gut, finde den Leasingfaktor aber abstoßend. Ich muss mich in Kürze entscheiden und ausser dem M4 und dem EQE sind für mich alle anderen raus…
Am Anfang als der Macan bestellbar war, sprachen eher alle von baldigen Preiserhöhungen die ja typisch für Porsche sein sollen 🙂.
Bisher ist da aber zum Glück nichts passiert (auch nicht mit dem Wechsel auf MJ2025).
Zitat:
@Pfeffermuehle schrieb am 13. Dezember 2024 um 21:40:34 Uhr:
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 13. Dezember 2024 um 10:31:32 Uhr:
Reichen denn die 163 PS Dauerleistung des kleinen Macan überhaupt aus, um dauerhaft über 200 km/h fahren zu können?
Mein Turbo hat eine angegebene Dauerleistung laut COC von 145kW. Ich konnte auch bei dauerhaft hoher Geschwindigkeit weeeeit über 200 kmh keine Leistungseinbußen feststellen. Es mag ein Limit geben, keine Frage, mir gelang es bislang nicht es zu erreichen
Einfach abwarten, bis es draußen z. B. 30 °C sind ;-)
Zitat:
@Desco schrieb am 20. Dezember 2024 um 18:58:05 Uhr:
Sind aus eurer Sicht in nächster Zeit erkennbare Preisnachlässe zu erwarten? Mir gefällt der 4S ganz gut, finde den Leasingfaktor aber abstoßend. Ich muss mich in Kürze entscheiden und ausser dem M4 und dem EQE sind für mich alle anderen raus…
Ich habe bei Porsche noch nie annehmbare Leasingfaktoren gesehen. Bevor da die Autos unter Leasingfaktor 1,5 rausgehen wird die Produktion lieber gedrosselt (siehe Taycan).
Wenn du den Macan wirklich willst musst du die Kröte schlucken.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 20. Dezember 2024 um 20:27:09 Uhr:
Zitat:
@Pfeffermuehle schrieb am 13. Dezember 2024 um 21:40:34 Uhr:
Mein Turbo hat eine angegebene Dauerleistung laut COC von 145kW. Ich konnte auch bei dauerhaft hoher Geschwindigkeit weeeeit über 200 kmh keine Leistungseinbußen feststellen. Es mag ein Limit geben, keine Frage, mir gelang es bislang nicht es zu erreichen
Einfach abwarten, bis es draußen z. B. 30 °C sind ;-)
Dann wird es weiterhin funktionieren, denn das Auto hat ja ein Temperaturmanagement. 😉
Alles hat seine Grenzen. Äussere plus innere Wärmebelastung zeigen die auf. Auch Porsche kann keine Wunder vollbringen 😉
Um 20 °C ist die optimale Aussentemperatur für Raser und natürlich auch für die, die wissen welche Richtgeschwindigkeit in D gilt. Unsere Nachbarländer sind da schon länger einen Schritt weiter. Gleichmässerige Geschwindigkeiten sind nicht nur für den Verkehrsfluss und damit weniger zähfliessenden Verkehr, Energieverbrauch und Umweltbelastung besser.
Am Ende kommen dann alle schneller und sicherer ans Ziel.
Hersteller die sich wie früher über Vmax definieren, haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Schnell gerade ausfahren zu können, ist keine Kunst.
Wer zeigen will/muss was er kann, sollte sich auf eine (schnelle) Runde am Nürburgring trauen. Das bedarf dann aber deutlich mehr, als nur ein Gas-/Fahrpedal runterdrücken zu können.
Der Macan interessiert mich, weil ich ihn optisch gelungen finde (der Audi Q6 e-tron ist das Gegenteil und die Materialanmutung wirkt innen teilweise recht billig, in Anbetracht des Preisniveaus), der Verbrauch trotz der sehr breiten Bereifung für ein BEV gut ist und die 800V-Technik meinem Volvo fehlt. Vmax hat für mich als ehemaligem, teilweisen Raser (275 km/h hatte ich früher schon mal auf dem Tacho), seit ich BEV fahre, seine Bedeutung verloren.
In der Ruhe liegt die Kraft. 🙂
Tolle Kurve. Hast du die selbst gemalt? Ich kann dir versichern, dass sie auf meinen Taycan bei meinem Fahrprofil überhaupt nicht zutrifft. Und ich bin mir genauso sicher, dass sie auch nicht auf den Macan anwendbar ist. 🙄
Einfach den Artikel lesen, dann braucht man nicht über "Malerei" reden.
"Dein" Taycan trotzt sicher der Physik und Chemie. 😉
Im Winter kommt der daher so weit, wie im Sommer und Leistungsabfälle gibt es auch unter keinen Umständen, auch wenn es sonst auf kein BEV auf dieser Erde zutrifft.
In trumpschen Zeiten ist vieles möglich.