Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@Desco schrieb am 13. Dezember 2024 um 07:54:50 Uhr:
Gibt es denn ausser den paar km/h mehr sinnvolle Argumente für den „S“?
Der Macan RWD und auch der Macan 4 scheiden bei mir allein schon wegen der Begrenzung auf max 220 km/h aus. Der Gedanke in einem Porsche (!) zu sitzen und von jedem 2.0L Vertreter Diesel überholt zu werden wäre für mich unerträglich. Der "4s" hingegen wird erst bei 240 km/h abgeriegelt. Das reicht zwar nicht für die 3.0L Diesel-Fraktion, aber dennoch besser als 220 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Und nein, mir geht es nicht um das Ausfahren dieser Höchstgeschwindigkeit, aber allein der Gedanke es nicht mit einem 08/15-Diesel aufnehmen zu können, macht mir tatsächlich schwer zu schaffen.
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 13. Dezember 2024 um 10:31:32 Uhr:
Zitat:
@Desco schrieb am 12. Dez. 2024 um 22:12:26 Uhr:
... Oder man fährt regelmäßig und dauerhaft zügiger ;-) mit über 200 km/h auf der linken Spur, sofern es Verkehr und Rechtslage zulassen.Reichen denn die 163 PS Dauerleistung des kleinen Macan überhaupt aus, um dauerhaft über 200 km/h fahren zu können?
Bist du in der letzten Zeit (so in den letzten 20 Jahren) mal dauerhaft über 200 gefahren?
Wenn ja, dann reichen die 163 PS dafür nicht aus.
Wenn nein (was der Realität entspricht), dann eh egal.
In der neuen Sport Auto wurde der Taycan Turbo GT Weissach hastenichtgesehen über die Nordschleife geprügelt.
Eine Runde (gut 20Km) hat er ausgehalten. Bei der zweiten ist die Leistung stark reduziert worden, da der Akku über 65 Grad Temperatur hatte.
Bei 30 Grad Außentemperatur hätte er vermutlich nicht mal eine Runde durchgehalten.
Was schnelles Fahren angeht sind Verbrenner und E-Autos eben zwei Welten. Wird wahrscheinlich auch noch lange so bleiben.
Zitat:
Ich hatte mich mit "Langstrecke" auf längere Strecken (400+Km bezogen). Bei einem Verbrauch von 44,7 KWh kommst du bei 80% (75% mit Puffer) halt nur 160 Km weit.
Jeder darf natürlich fahren wie er möchte, aber für mich sind Ladestopps alle 150/160km je nach Ladesäulenverfügbarkeit nicht praktikabel. Eine solche Hemmschwelle gibt es beim Verbrenner eben nicht.
Ich will da auch niemandem auf den Schlips treten, mein Beitrag war nur als Antwort auf den Beitrag mit den 300 Km gedacht. Denn mit sportlichem Fahrstil darf man sich die Welt eben nicht so "rosig" machen
Falls Du mich meinst, alles gut.
Bei gut 400km (hatte ich auch, aber nicht so genau mitprotokolliert) und meiner flotten Fahrweise sind es in der Tat 2 Stops.
Hatte ich 14 Tage vorher, nach Köln. 1x 5 Minuten und 1x 8 Minuten laden, mit 100% los, 6% am Ziel. Auch hier (weil morgens) -für mich- keine nennenswerte Verzögerung, weil a…früh raus. Erster Stop 1 doppelter Espresse, zweiter 1 Klo.
Zugegebenermaßen wirds dann aber schon mühseliger, und ich kann absolut verstehen dass es Leute gibt die das gerne am Stück fahren wollen, was mit den meisten Verbrennern bei vergleichbarer Geschwindigkeit halt geht.
Zitat:
@Hulper schrieb am 13. Dezember 2024 um 07:53:56 Uhr:
Zitat:
@Pfeffermuehle schrieb am 13. Dezember 2024 um 07:46:22 Uhr:
[...]und freue mich beim Fahren.
Du hast nen BMW? 😁😉
Nein, früher einige. War ne tolle Zeit. Aktuell holt mich BMW nicht ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@carlos13 schrieb am 13. Dezember 2024 um 14:21:17 Uhr:
Na ja, die Preise für die "Kiste" fallen bereits. War auch zu erwarten.
welche kisten meinst du ?
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 13. Dezember 2024 um 14:38:12 Uhr:
Zitat:
@carlos13 schrieb am 13. Dezember 2024 um 14:21:17 Uhr:
Na ja, die Preise für die "Kiste" fallen bereits. War auch zu erwarten.welche kisten meinst du ?
Den E- Macan oder in welchem Forum bist Du unterwegs
Der Listenpreis hat sich nicht geändert. Meinst du die Rabatte für Neuwagen steigen? Dann bitte mal einen Link...
Zitat:
@Twinni schrieb am 13. Dezember 2024 um 17:52:10 Uhr:
Der Listenpreis hat sich nicht geändert. Meinst du die Rabatte für Neuwagen steigen? Dann bitte mal einen Link...
Meine Güte:
Einfach mal recherchieren. Die Karre gibt es bereits neu für 83.000,-- mit 0 KM.
Neupreis inkl. Sonderausstattung: 110,400
Und wenn Du mal das Netz durchschaust, findest Du reichlich Angebote.
Es wird wie bei Tycan sein. Preise fallen.
Zitat:
@carlos13 schrieb am 13. Dezember 2024 um 18:47:13 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 13. Dezember 2024 um 17:52:10 Uhr:
Der Listenpreis hat sich nicht geändert. Meinst du die Rabatte für Neuwagen steigen? Dann bitte mal einen Link...Meine Güte:
Einfach mal recherchieren. Die Karre gibt es bereits neu für 83.000,-- mit 0 KM.
Neupreis inkl. Sonderausstattung: 110,400Und wenn Du mal das Netz durchschaust, findest Du reichlich Angebote.
Es wird wie bei Tycan sein. Preise fallen.
Na dann los, schlag zu!
Wenn Du hier was berichtest dürfte es kein Problem sein dass auch mit Quelle zu belegen.
Ansonsten sind das Nebelkerzen ohne jegliche Substanz.
Dass der Automobilmarkt im Moment schwierig ist, dafür braucht man kein Hellseher sein.
Zitat:
@carlos13 schrieb am 13. Dezember 2024 um 18:47:13 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 13. Dezember 2024 um 17:52:10 Uhr:
Der Listenpreis hat sich nicht geändert. Meinst du die Rabatte für Neuwagen steigen? Dann bitte mal einen Link...Meine Güte:
Einfach mal recherchieren. Die Karre gibt es bereits neu für 83.000,-- mit 0 KM.
Neupreis inkl. Sonderausstattung: 110,400Und wenn Du mal das Netz durchschaust, findest Du reichlich Angebote.
Es wird wie bei Tycan sein. Preise fallen.
Wir halten fest: Du hast keinen Link.
Zitat:
@carlos13 schrieb am 13. Dez. 2024 um 14:21:17 Uhr:
Na ja, die Preise für die "Kiste" fallen bereits. War auch zu erwarten.
Finde ich Klasse dann kaufe ich mir noch zwei dazu 😁
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 13. Dezember 2024 um 10:31:32 Uhr:
Zitat:
@Desco schrieb am 12. Dez. 2024 um 22:12:26 Uhr:
... Oder man fährt regelmäßig und dauerhaft zügiger ;-) mit über 200 km/h auf der linken Spur, sofern es Verkehr und Rechtslage zulassen.Reichen denn die 163 PS Dauerleistung des kleinen Macan überhaupt aus, um dauerhaft über 200 km/h fahren zu können?
Mein Turbo hat eine angegebene Dauerleistung laut COC von 145kW. Ich konnte auch bei dauerhaft hoher Geschwindigkeit weeeeit über 200 kmh keine Leistungseinbußen feststellen. Es mag ein Limit geben, keine Frage, mir gelang es bislang nicht es zu erreichen.
Lediglich bei der Schildkröte (Akku kurz vor 0) hat er eine Leistungsreduzierung, was er aber auch anzeigt. Gefühlt könnte es da 145kW sein.
Zitat:
@Twinni schrieb am 13. Dezember 2024 um 23:10:30 Uhr:
Bei Schildkröte sind es eher 45 kW, als 145...
Das ist interessant. Es waren bei mir ja nur noch wenige Kilometer mit der Schildkröte vor dem HPC. Die Einbußen waren deutlich spürbar, ich konnte aber die 170 km/h gut halten bis zur AB-Ausfahrt. Danach kam ne Ampel Richtung Ladepark, da musste ich halten. Danach war die Schildkröte komischerweise weg und er hat beim (kurzen) Beschleunigen wieder gut durchgezogen.
Ich finde die Präzision der Reichweitenberechnung/SOC beim Macan als ausbaufähig, er rechnet fürs Ziel eher zu pessimistisch. Gut, er kennt wahrscheinlich mittlerweile meine obzessive Fahrweise…