Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 21. Dezember 2024 um 19:08:11 Uhr:
Tolle Kurve. Hast du die selbst gemalt? Ich kann dir versichern, dass sie auf meinen Taycan bei meinem Fahrprofil überhaupt nicht zutrifft. Und ich bin mir genauso sicher, dass sie auch nicht auf den Macan anwendbar ist. 🙄
Er hat Sie selber gemalt! 🙄
Das geile finde ich den Text an der Seite😁
Mann, Gustav, du hättest dir aber auch ein bisschen Mühe geben können!😉
Zu schwer zu verstehen? Wo liegen denn die Verständnisprobleme? Der Text enthält doch gar keine Fremdwörter 😉
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 21. Dezember 2024 um 20:35:06 Uhr:
Zu schwer zu verstehen?
Ja, eindeutig! Vielleicht kannst du die Legende noch etwas aufpeppen 😁
Legende? Die hat hier doch schon jemand in Sachen Wundertaycan geschaffen 😉
Die Ordinaten- oder/und Abzissenbeschriftung ist unklar?
Es ist mit absoluter Sicherheit davon auszugehen, dass der E-Macan nicht die "Wunderfähigkeiten" eines einzelnen Taycans hat/haben wird.
Abweichungen von der gezeigten Kurve liegen in der Natur der Sache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 21. Dezember 2024 um 20:40:47 Uhr:
Legende? Die hat hier doch schon jemand in Sachen Wundertaycan geschaffen 😉Die Ordinaten- oder/und Abzissenbeschriftung ist unklar?
Es ist mit absoluter Sicherheit davon auszugehen, dass der E-Macan nicht die "Wunderfähigkeiten" eines einzelnen Taycans hat/haben wird.
Abweichungen von der gezeigten Kurve liegen in der Natur der Sache.
Gustav was die Beschriftung der Abszisse (x-Achse) und die Ordinate (y-Achse) betrifft, haben wir keinen Zweifel dass Du weist was das ist.😁
Vielmehr interessiert uns die fehlende Quellenangabe!
Woher stammen die Daten? (z. B. aus einer Studie, einem öffentlichen Bericht, oder einer Datenbank).
Wer hat die Daten erhoben oder veröffentlicht? (welches Forschungsinstitut, oder Unternehmen).
Wann wurden die Daten erhoben? Zeitraum der Datensammlung oder Veröffentlichung.
Danach sprechen wir weiter😉
Die Quelle ist im Text genannt, wenn man soo sehr daran interessiert ist, einfach den Namen und ein paar Stichworte eingeben und man findet alles.
Das ändert dann daran etwas, dass die Reichweite (und Leistung) eines BEV temperaturabhängig ist?
Der Taycan und der E-Macan trotzen den Gesetzmässigkeiten und bleiben von diesen unbeeindruckt? Ernsthaft?
Wenn dem beim E-Macan so wäre, holte ich mir noch morgen einen beim örtlichen Porschehändler 😉
Meine bisherigen BEV und auch das aktuelle (immerhin vom ADAC zu einem der besten in 2024 gekürt) hatten/hat diese "Wunderfähigkeiten" leider nicht.
Ich denke wir beide beenden das dann hier.
P.S.: Redet man jetzt hier im Forum von sich in der dritten Person?
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 22. Dezember 2024 um 09:46:38 Uhr:
Die Quelle ist im Text genannt, wenn man soo sehr daran interessiert ist, einfach den Namen und ein paar Stichworte eingeben und man findet alles.Das ändert dann daran etwas, dass die Reichweite (und Leistung) eines BEV temperaturabhängig ist?
Der Taycan und der E-Macan trotzen den Gesetzmässigkeiten und bleiben von diesen unbeeindruckt? Ernsthaft?Wenn dem beim E-Macan so wäre, holte ich mir noch morgen einen beim örtlichen Porschehändler 😉
Meine bisherigen BEV und auch das aktuelle (immerhin vom ADAC zu einem der besten in 2024 gekürt) hatten/hat diese "Wunderfähigkeiten" leider nicht.Ich denke wir beide beenden das dann hier.
P.S.: Redet man jetzt hier im Forum von sich in der dritten Person?
Gustaf, ein Forum lebt davon, dass Beiträge auf nachvollziehbaren Fakten oder persönlichen Erfahrungen basieren. Wenn du Tabellen oder Behauptungen einstellst, solltest du eine nachvollziehbare Quellenangabe liefern, damit andere diese Informationen überprüfen können.
Es ist völlig legitim, bei fehlenden Quellenangaben nachzufragen – gerade wenn es um technische oder wissenschaftliche Aussagen geht.
Niemand hat bestritten, dass die Leistung oder Reichweite von Elektrofahrzeugen durch Außentemperaturen beeinflusst wird. Umso wichtiger ist es, dass wir mit geprüften Informationen arbeiten, um eine fundierte Diskussion zu führen
OK, meine persönliche Erfahrung in 8 Jahren BEV-Nutzung - Reichweite und Leistung korrelieren teils stark mit der Temperatur.
Die gezeigte Grafik gibt das in Sachen Reichweite wieder. Individuelle Abweichungen liegen, wie schon geschrieben, in der Natur der Sache. Die Tendenz bleibt davon aber unberührt.
Hat dem jemand schon echte Erfahrungen auch auf langer Strecke mit dem Macan sammeln können? Evtl. auch im Vergleich mit dem Taycan Fahrgefühl Komfort?
Jep ! Fahrt nach Kärnten mit unserem Macan 4 und 22" Sommerrädern mit 4 Mann Besatzung. Wir haben im Hotel auf 100% geladen und 2 Stops mit Ladeeinheit bis ca. 90% gehabt. Alles super ! Beste Langstreckenfahrzeug welches wir bis jetzt hatten ! Achso unser Hund war auch noch im Fahrzeug
89 Km/h im Schnitt.
Wenn die nicht durch 5 Stunden Stau und 5 Stunden Vollgas zustande gekommen sind, sind die 20,5kWh/100Km einfach nur durchschnittlich.
Kann jedes andere Auto auch.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 22. Dezember 2024 um 16:35:18 Uhr:
89 Km/h im Schnitt.
Wenn die nicht durch 5 Stunden Stau und 5 Stunden Vollgas zustande gekommen sind, sind die 20,5kWh/100Km einfach nur durchschnittlich.
Kann jedes andere Auto auch.
Und?! Ich kenne niemanden, der sich einen Porsche gekauft hat, weil dieser so sparsam, bzw. effizient ist. Einen Porsche kauft man sich primär aus anderen Gründen ;-)
Das mag für einen 911er oder Boxster gelten.
Bei einem BEV gelten andere Regeln.
Bei uns wurde es ein Taycan 4S Facelift, weil die Effizienz in Verbindung mit dem großen Akku und der schnellen Ladegeschwindigkeit wohl momentan die Benchmark für Langstreckentauglichkeit ist.
Effizienz heißt ja nicht zwangsläufig schleichen. Ein effizientes Fahrzeug ist ja auch bei höheren Geschwindigkeiten sparsamer.
Und Reichweite auch wenn man nicht schleicht, ist bei E-Autos durchaus ein entscheidendes Kriterium.