Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 28. August 2025 um 00:36:24 Uhr:
Von Schuld war keine Rede. Der gesunkene Absatz von E-Autos trägt aber einen Anteil zum Rückgang bei.
Die Ursachen sind vielfältig.
Wichtige Ursachen
• Gestiegene US-Importzölle belasten das Ergebnis
• Absatzeinbrüche: Die Verkäufe sind insgesamt gesunken, besonders stark war der Rückgang in China (-35 %)
• Effizienzmaßnahmen: Kosten für die Umsetzung von Spar- und Effizienzprogrammen und der Umstellung auf Elektro
• Modellwechsel und Nachholeffekte im Vorjahr
• Schwäche im E-Auto-Bereich
Welche "Schwäche im E-Auto-Bereich"? Ist es nicht eher so, dass die Verkaufszahlen der Verbrenner noch stärker eingebrochen sind? Wir befinden uns in einer globalen Übergangsphase und ALLE Verbrennerhersteller haben damit zu kämpfen. Ich halte Porsche sogar für ziemlich gut aufgestellt, diese harte Phase zu überstehen, denn Porsche hat schon sehr früh mit dem Taycan gezeigt, dass man auch sehr sportliche E-Autos bauen kann. Und auch der eMacan ist dem Verbrenner-Macan in der Summe aller Eigenschaften sowas von überlegen. Ich wüßte gar nicht warum man sich noch für einen ICE-Macan entscheiden sollte.