Neuer Civic 11??

Honda Civic 11 (FE)

Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?

Beste Antwort im Thema

Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.

1835 weitere Antworten
1835 Antworten

Zitat:

@JBD schrieb am 24. März 2022 um 08:47:46 Uhr:


Hmm andere Hersteller können das, warum sollte sich Honda da so eine Blöße geben?

Welche Hersteller können das? Ich habe recherchiert, außer Toyota im RAV4 Hybrid packt keine wirklich mehr in einen Vollhybriden - das ist einfach systembedingt.

Rav4 2wd Hybrid 800kg gebremst 750kg ungebremst
Rav4 4wd HYbrid 1650kg gebremst 750kg ungebremst

Wieso wollt ihr eigentlich immer alle so schwere Hänger ziehen? 😕

Habe ich noch auch schon gefragt, warum hier so oft auf der Anhängelast rumgeritten wird. Vielleicht haben hier viele ein Wohnmobil?

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 24. März 2022 um 09:26:36 Uhr:


Habe ich noch auch schon gefragt, warum hier so oft auf der Anhängelast rumgeritten wird. Vielleicht haben hier viele ein Wohnmobil?

Die meißten hier in meinem Ort haben so Klaufixe - fahren mal Baumaterialien, Grünzeug weg usw. und die kannste auch mit 600-800kg Anhängelast ziehen.

Ich denke/erwarte, das wird sich am Corolla 2.0 Hybrid orientieren.

Preis ab etwa 30-32000€ (auf Niveau des Corolla 2.0 TeamD)
Anhängelast 750kg (wie der Corolla auch)

ich sehe aber für den Civic Vorteile bei

Antrieb: der Corolla hat zwar auch 184PS Systemleistung - aber eben nur 109 elektrische PS+152 Benzin PS. Da wird der Civic stärker, mit 184PS e-Maschine - 109PS e-Leistung hat ja schon der Jazz. Auch im Vergleich ist das Drehmoment beim Honda sehr viel höher mit 315nm/0Upm ./. 190nm/4400UpM. Entsprechend erwarte ich den Civic sehr deutlich souveräner (der Jazz zum Vergleich: 253nm/0UpM) als den Corolla

Raumangebot: der Corolla ist klein und eng im Vergleich zum Civic. Innenraum ist der Civic wesentlich geräumiger, man sitzt auch hier sogar im Jazz mit mehr Platz. Kofferraumdaten gibt es zum Civic ja noch keine, aber 313l beim Corolla werden zu toppen sein. Jazz = 300l.

Also spielt der Civic überall eine Klasse höher, wird aber im Preis bei den Mitbewerbern eingepreist werden müssen.

Übrigens:
Focus Titanium mit 1.0 Hybrid und 155PS + 7-Gang-DKG = UvP32550
Golf Style mit 1.5 Mildhybrid und 130PS + 7-Gang-DSG = UVP33855
Peugeot 308 Alure mit 1.2 ohne Hybrid und 130PS + 8-Gang-Wandler = UvP 31650

Sollte der Civic also bei 32000€ landen, sähe ich das im Vergleich nicht als teuer. Zumal die Konkurrenz die Technik gar nicht bietet. Selbst 34000 sähe ich (mit entsprechender Ausstattung) schon als iO an - wenn ich hier als Referenz wieder den deutlich kleineren Corolla anführe = UvP des 2.0 Team D 31420. Dem fehlt aber noch zB: Keyless, Einparkhilfe, Kamera, DAB (?), Regensensor, Sitzheizung, SmartConnect-System für Audio - was der Civic aber eben haben sollte, wenn er nur analog zu den momentanen Elegance-Modellen startet.

Ähnliche Themen

Eben. Für den (zu erwartenden) selben Preis gibt es bei der Konkurrenz nur kleine Dreizylinder. Oft mit Ruckel DCT und wahrscheinlich höheren Verbräuchen. Oder schau dir an wie "nackt" der Golf Style bei der Summe noch ist. Keine Sitz- oder Lenkradheizung, kein ACC, keine Rückfahrkamera, sogar die Airbags müssen extra bezahlt werden.

@ Anhänger. Wie EG_XXX schon schrieb. Bei mir aufm Lande eben oft Grünzeug, Gartenmaterial und Geräte, Möbel, der nächste Umzug. Da nervt es jedes mal einen Transporter zu mieten oder bei Verwandten und Freunden zu fragen. Mir würden da die 750kg auch schon reichen.

Ah Leute ich glaube er bekommt doch 215PS (Systemleistung) in den EU News wird wahrscheinlich nur die Leistung des Benziners angegeben.

Die Maschine basiert ja auf der R20 Maschine laut wiki sind die alle mit 315Nm und über 210PS angegeben, gut kann auch sein das wir hier wieder ne extra wurst bekommen für Europa ^^

R20 Based Hybrid Engine

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 23. März 2022 um 18:24:02 Uhr:



Zitat:

@Nero3 schrieb am 23. März 2022 um 18:12:06 Uhr:


Wieso die Bild Zeitung lesen, wenn man die Infos auch aus erster Hand beziehen kann:
https://hondanews.eu/.../...tional-dynamics-and-efficiency-as-standard

grad weil Dus gepostet hast - hab hab ich mal bie den Österreichern geschaut hier alles in Deutsch - die Österreicher sind echt fit in der Mediaabteilung - die Deutschen sind immer hinterher :-(

https://hondanews.eu/.../...-auergewohnliche-fahrdynamik-und-effizienz

Jep 😉.
Zwar keine 215 aber immerhin 184PS, optisch auch sehr schick, mal sehen wo er sich preislich einreiht. 😎

Zitat:

@Locorella schrieb am 24. März 2022 um 10:12:29 Uhr:



@ Anhänger. Wie EG_XXX schon schrieb. Bei mir aufm Lande eben oft Grünzeug, Gartenmaterial und Geräte, Möbel, der nächste Umzug. Da nervt es jedes mal einen Transporter zu mieten oder bei Verwandten und Freunden zu fragen. Mir würden da die 750kg auch schon reichen.

Nun ja - wir hatten Jahrelang AHK. Mir reicht eine Hand zum Abzählen, wann ich die benutzt habe. Meine Eltern benutzen ihre am CRV 4x pA - 2x Urlaub Hin+Zurück Fahrradträger hinten drauf. Ansonsten liegt das Ding im Kofferraum. Ich denke eben, dass die Anzahl derer die selten bis nie eine AHK benötigen (und sich nicht für 1x in 8 Jahren extra das Auto dafür anschaffen) ungleich höher ist als die Anzahl derer die es tatsächlich benötigen, zB für den Wohnwagen.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 24. März 2022 um 10:21:21 Uhr:


Ah Leute ich glaube er bekommt doch 215PS (Systemleistung) in den EU News wird wahrscheinlich nur die Leistung des Benziners angegeben.

Die Maschine basiert ja auf der R20 Maschine laut wiki sind die alle mit 315Nm und über 210PS angegeben, gut kann auch sein das wir hier wieder ne extra wurst bekommen für Europa ^^

R20 Based Hybrid Engine

Die 184 PS ist die Leistung des E-Motors.

Der 2.0 Benziner hat 145 PS.

Da Honda nicht sehr viele Autos in der EU verkauft, macht es schon (finanziell und wartungstechnisch) , Sinn (fast) alles aus dem Honda CR-V zu übernehmen.

Zitat:

@CD10 schrieb am 24. März 2022 um 10:37:18 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 24. März 2022 um 10:21:21 Uhr:


Ah Leute ich glaube er bekommt doch 215PS (Systemleistung) in den EU News wird wahrscheinlich nur die Leistung des Benziners angegeben.

Die Maschine basiert ja auf der R20 Maschine laut wiki sind die alle mit 315Nm und über 210PS angegeben, gut kann auch sein das wir hier wieder ne extra wurst bekommen für Europa ^^

R20 Based Hybrid Engine


Die 184 PS ist die Leistung des E-Motors.
Der 2.0 Benziner hat 145 PS.
Da Honda nicht sehr viele Autos in der EU verkauft, macht es schon (finanziell und wartungstechnisch) , Sinn (fast) alles aus dem Honda CR-V zu übernehmen.

Ich bin verwirrt - danke! :-D

Video:

https://www.youtube.com/watch?v=JqbbKcqNnvk

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 24. März 2022 um 09:06:23 Uhr:



Zitat:

@JBD schrieb am 24. März 2022 um 08:47:46 Uhr:


Hmm andere Hersteller können das, warum sollte sich Honda da so eine Blöße geben?

Welche Hersteller können das? Ich habe recherchiert, außer Toyota im RAV4 Hybrid packt keine wirklich mehr in einen Vollhybriden - das ist einfach systembedingt.

Rav4 2wd Hybrid 800kg gebremst 750kg ungebremst
Rav4 4wd HYbrid 1650kg gebremst 750kg ungebremst

Wieso wollt ihr eigentlich immer alle so schwere Hänger ziehen? 😕

ich darf mal verlinken:
https://www.greengear.de/.../

hier ist für BEV, Plugin- und Vollhybride einiges aufgelistet. Nicht jeder kommt über die 1t-Marke in der Anhängelast aber doch einige.
Jeder, der einen Wohnwagen oder Pferdeanhänger sein Eigen nennt, kommt mit 750kg nicht aus. Ich habe selbst einen Kastenanhänger, den ich zwar vorrangig für den Motorradtransport benutze, aber auch für Garten- und Baumaterial. Mein X Civic darf 1400kg ziehen, die habe ich auch locke ausgenutzt, als ich den Sand für den Buddelkasten meiner Enkel geholt habe 🙄
Honda hatte schon immer ein Problem mit der Nutzlast im Vergleich zu anderen Herstellern, weshalb ich gerne mal den Anhänger nehme und ausserdem saue ich mir nicht so gern den Kofferraum mit Sand und Erde voll 😁

Wo Honda aber führend ist bei der Stützlast scheinbar (100kg) da kann man nen ordentlichen Fahrradträger hinten drauf bauen auf die AHK oder ne Transportkiste oder oder - das können die nur 70-75kg haben halt nicht ^^

back to topic :-)

Zitat:

@JBD schrieb am 24. März 2022 um 11:27:56 Uhr:


Jeder, der einen Wohnwagen oder Pferdeanhänger sein Eigen nennt, kommt mit 750kg nicht aus.

Ja, schon klar. Aber wie viele sind das gemessen am Gesamtmarkt?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 24. März 2022 um 11:37:40 Uhr:



Zitat:

@JBD schrieb am 24. März 2022 um 11:27:56 Uhr:


Jeder, der einen Wohnwagen oder Pferdeanhänger sein Eigen nennt, kommt mit 750kg nicht aus.

Ja, schon klar. Aber wie viele sind das gemessen am Gesamtmarkt?

Jo ich glaube es gibt mehr Leute die Ihre E-Bikes herumfahren wollen als Leute mit Pferdehängern 😁

Ähnliche Themen