Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Interessant. LED-Hauptscheinwerfer mit Projektionslinse. Der Kofferraumboden unten an der Karosserie zeigt außen eine Akustikmatte (bei 0:44).
Die dritte Bremsleuchte ist in die Kofferraumklappe unten integriert. Durchgehende Leuchtleisten hinten sind ja im Moment hipp.
Der Kühlergrill mit der Wabenstruktur ist unlackiert. Wie lange der wohl in der Farbe bleiben wird, bis er ausbleicht? 3 Jahre?
Der Innenraum wirkt edler als im Civic X, erinnert mich vom Design an Audi/BMW.
Der klassische Automatikwählhebel ist weg. Finde ich persönlich besser. Lockert den unteren Innenraum auf - wirkt nun größer.
Die Räder stehen nicht mehr ganz soweit im Radhaus, was die Spur breiter erscheinen lässt. Kofferraum schien ungefähr die gleiche Größe zu haben.
Aber das Sportliche ist futsch, innen wie außen.
Dafür sieht er eleganter aus. Schade.
Wieso die Bild Zeitung lesen, wenn man die Infos auch aus erster Hand beziehen kann:
https://hondanews.eu/.../...tional-dynamics-and-efficiency-as-standard
Viele Details die ich einfach so viel besser finde als bei den anderen "Nicht-Premium"-Kompakten. Kein unnötig Chrom an der Frontstoßstange, noch richtige tiefer gesetzte Nebelscheinwerfer, keine übertriebenen Endrohrfakes, belüfteter Fond über die Mittelarmlehnenkonsole, Verzicht auf Touchwahnsinn - manuelle aber hochwertig wirkende Klima/ manueller Lautstärkeregler zusätzlich am Bildschirm/ dauerhaftes Touchfeld für Tag-und Nachtmodus/ kein 2 Panel Design, Verzicht von Piano Klarlack in der Mittelkonsole, "Wabenbelüftungs"-Design eine clevere Idee um dort aus preisgründen kein Hartplastik zu verbauen. Und zu guter letzt noch der Hybrid der einem viel anfälligen Schnickschnack moderner Autos erspart. Hoffen tue ich noch auf eine Anhängelast. 750kg reichen mir schon. Dann ist alles fein. Dann sehe ich ihn als Kandidaten für meinen letzten Verbrenner mit schön langer Haltedauer.
Aber die 25.000€ halte ich für zu zuversichtlich. Ich rechne da eher mit den Preisen vom HR-V.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 23. März 2022 um 18:11:09 Uhr:
1
Interessant. LED-Hautscheinwerfer mit Projektionslinse. Der Kofferraumboden unten an der Karosserie zeigt außen eine Akustikmatte (bei 0:44).
2
Die dritte Bremsleuchte ist in die Kofferraumklappe unten integriert. Durchgehende Leuchtleisten hinten sind ja im Moment hipp.
3
Der Kühlergrill mit der Wabenstruktur ist unlackiert. Wie lange der wohl in der Farbe bleiben wird, bis er ausbleicht? 3 Jahre?
4
Der Innenraum wirkt edler als im Civic X, erinnert mich vom Design an Audi/BMW.
Der klassische Automatikwählhebel ist weg. Finde persönlich besser. Lockert den unteren Innenraum auf - wirkt nun größer.
5
Die Räder stehen nicht mehr ganz soweit im Radhaus, was die Spur breiter erscheinen lässt. Kofferraum schien ungefähr die gleiche Größe zu haben.
6
Aber das Sportliche ist futsch, innen wie außen.
Dafür sieht er eleganter aus. Schade.
1 - ja sieht echt interessant aus
2. Leuchtet aber nicht wenn nur das Licht an ist - was ich wiederum schön finde ich mag diese hässlichen Oneframe Rückleuchten überhaupt nicht. Genauso wie vorne hoffe die Hersteller gehen davon wieder weg
3. wenn es guter Kunstoff ist hält es lange - wenn es schlechter Kunstoff ist von Anfang an:
https://gtechniq.de/...rmanent-trim-restorer-kunststoffversiegelung-c4 drauf machen ;-)
4. Innenraum gefällt mir sehr gut auch diese Wabenstruktur im Amaturenbrett was mir nicht gefällt der stehende Bildschirm fand bei den alten Civics das sauber integrierte und zum Fahrer hingeneigte immer besser
5. viel besser jap - nur Federn rein fertig :-D Kofferaum passt
5. naja HPD, Mugen, ModuloX haben ja schon Sachen vorgestellt. Vermute ganz stark das es ein Stylngkit wie für den aktuellen JAzz auch geben wird.
https://www.motor1.com/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nero3 schrieb am 23. März 2022 um 18:12:06 Uhr:
Wieso die Bild Zeitung lesen, wenn man die Infos auch aus erster Hand beziehen kann:
https://hondanews.eu/.../...tional-dynamics-and-efficiency-as-standard
grad weil Dus gepostet hast - hab hab ich mal bie den Österreichern geschaut hier alles in Deutsch - die Österreicher sind echt fit in der Mediaabteilung - die Deutschen sind immer hinterher :-(
https://hondanews.eu/.../...-auergewohnliche-fahrdynamik-und-effizienz
Cool, er kommt mit Sonarsensoren. James Bond hätte seine Freude bei Unterwasserfahrten (da wirkt der olle Lotus doch alt) 😁
Aber unten in der Mittelkonsole sehen die offenen USB-Ports nicht besonders edel aus. Hier wirkt die Mittelkonsole des X mit den Abdeckungen dann doch ansprechender auf mich.
Staub und Dreckfänger. Aber es gibt für wenige Cents Silikonabdeckungen für die USB Anschlüsse. Mit klaren würde dann auch die LED weiterhin sinnvoll bleiben.
Zitat:
2. ....ich mag diese hässlichen Oneframe Rückleuchten überhaupt nicht. Genauso wie vorne hoffe die Hersteller gehen davon wieder weg
Dann sind wir schon zwei 😉
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 23. März 2022 um 18:45:59 Uhr:
Zitat:
2. ....ich mag diese hässlichen Oneframe Rückleuchten überhaupt nicht. Genauso wie vorne hoffe die Hersteller gehen davon wieder weg
Dann sind wir schon zwei 😉
😁 Liebe geht raus!
Die Frage wird sein, ob man das nochzahlen kann oder will, siehe Jazz.
Und ob das gute Stück dann weniger verbraucht, als mein 1.5 er bei derzeit sehr verhaltener Fahrweise mit unter 6 Liter.
Ich fürchte Mal, die Kosten/Nutzen-Rechnung wird auch hier nicht besonders gut ausfallen
Einziger Vorteil: Mein Bike bekomme ich leichter in den Kofferraum, als bei meiner Limo.
Zitat:
@gostafon schrieb am 23. März 2022 um 19:55:51 Uhr:
Die Frage wird sein, ob man das nochzahlen kann oder will, siehe Jazz.
Und ob das gute Stück dann weniger verbraucht, als mein 1.5 er bei derzeit sehr verhaltener Fahrweise mit unter 6 Liter.
Ich fürchte Mal, die Kosten/Nutzen-Rechnung wird auch hier nicht besonders gut ausfallen
Einziger Vorteil: Mein Bike bekomme ich leichter in den Kofferraum, als bei meiner Limo.
Der 1.5er ist ein top Motor das Hybridsystem wird wahrscheinlich minimal weniger verbrauchen.
In der Stadt vorteil - hybrid
Auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten - 1.5 T
die nehmen sich wahrscheinlich nix ist halt ein neues Model...
Preislich denke ich über 30k - weil stärkeres System als der HRV hat - vermute 32500-35000 Euro Basis-startpreis sowas.
Gleiche Leistung wie im CR-V Hybrid.
135 kW (184 PS), Drehmoment 315 Nm.
Schon der CR-V ist damit ziemlich spritzig und kann auch richtig sparsam sein (wenn man will).
Der Civic könnte damit ein Biest werden, da leichter und aerodinamischer.
Wenn der Civic mit dem System vom CR-V kommt, ist er ne echte Alternative.
Allerdings muss an der Anhängelast was passieren. 600kg ist ein Witz und mir fällt keine logische Erklärung ein. Dass der Verbrauch im Anhängerbetrieb höher wird, sollte jedem klar sein. Die notwendige Bremskraft ist bei einem voll beladenen gebremsten Anhänger mit 1400kg niedriger als bei einem halbleeren Ungebremsten mit 500kg. Die Rekuperation entlastet noch zusätzlich die mechanischen Bremsen.
Bei Toyota laß ich mal von dem elektronischen Rückwärtsgang als limitierender Faktor. Da ging es dann eben darum die zusätzliche Anhängelast auch bei Steigung rückwärts zu packen und eben nicht von zu geringer Brems- oder Antriebsleistung. Aber mehr als die 750kg vom CRV erwarte ich hier auch nicht.