Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Zitat:
@zhong schrieb am 2. November 2021 um 10:46:54 Uhr:
1. Den Honda e hatte ich mir auch angeschaut und bin auch Probe gefahren. Fahrtechnisch klasse. Geht gut ab das Ding und sieht außen wie innen echt schön aus.2. Aber: selbst nach Abzug der Prämien kostet das Teil immer noch viel zuviel,
3. da es vom Konzept her ein reiner Zweitwagen ist, den ich nicht als vollen Reisewagen, bzw. für lange Fahrten nehmen kann ( ihr erinnert Euch, die 15-20 Fahrten im Jahr, siehe einen meiner Vorposts).
4. Ja, ich gebe Dir Recht. Wenn Honda es entsprechend kombinieren würde, könnte da was anständiges raus kommen.
5. Meinetwegen ein Hybrid, aber halt mit nem Verbrenner, der genügend wumms hat, wenn dem Akku der Saft ausgeht (längere AB Fahrten, du erinnerst dich).
5. Das wäre dann für uns "geschickt" aber leider nicht für Honda (Co2 Strafsteuer). D.h. die müssten, um das irgendwie zu kompensieren für jeden Civic ganz viele Jazz Hybrid, Honda e oder ähnliches verkaufen was angesichts der Verkaufszahlen in der EU, bzw. D wohl nix wird.
6. Alternativ bliebe nur das Portfolie maßgeschneidert auf den EU Markt und seine besondere Situation umzustellen, d.h. angepasst an die (ob jetzt sinnvollen oder unsinnigen sei mal ausgeklammert) Umweltvorgaben...etc.
7. Edit zu meiner vorherigen Post: Sollte Hans Rosenthal heisen. Kannte meine Wortkorrektur leider nicht ;-)
1. so finde ich auch
2. ja, er ist teuer. Alle anderen gut ausgestatteten e-Kleinwagen allerdings auch - Mini e ist genauso teuer, und vor einem Corsa e mit BLP 40000 stand ich auch schon (ohne dass der herausragend schön gewesen wäre). Willkommen in der Zukunft ...
3. ja, das testen wir jetzt aus, für was der geeignet ist. Aber auch für uns ist der praktische Nutzen begrenzt. Allein durch ein Detail könnte er schon erheblich höher sein - wenn die Rückbank geteilt klappbar wäre. Dann würden wir ihn sicher öfter nutzen als so - denn fahren mit 3 Personen und Hund geht einfach nicht (zumindest wenn er nicht aufs Polster soll hinten)
4. wir werden sehen
5. dieses Problem wird zunehmend allen Herstellern zu schaffen machen
6. das wird ja getan. Schon lange. Die Diesel gab es nur wegen EU, Tourer gab es nur für EU (ein amerikanischer Freund war ganz begeistert von meinem "Acura TSX Stationwagon"😉, überhaupt wurde für uns nicht der Accord geliefert sondern die hochwertigere Variante, ... also es gab schon einiges exclusiv für den EU-Markt
7. haben wir trotzdem erkannt 😉
Zitat:
@zhong schrieb am 2. November 2021 um 10:46:54 Uhr:
[...] Da wird jedes Schlupfloch bei der Konstruktion genutzt (wovon einige auch nicht gerade zur Haltbarkeit der PKWs beitragen) [...]
Deswegen empfände ich den 1.5 Insight Hybrid auch nicht als zu schluckendes Übel. Ein Turbolader wäre wieder ein weiteres Bauteil was ausfallen kann. Wieder mehr Achtung auf Warm- und Kaltfahren. Und mit seinen benötigten Anhängsel (weiterer Öl/Wasser-kreislauf, Ladeluftkühler, OPF). Da nehme ich lieber etwas schlechtere Vollgasperformance in Kauf aber dafür das beruhigte Gewissen ein unglaublich langlebiges, robustes Fahrzeug zu besitzen. Klar natürlich: Die spassige Dynamik mit knackigen Schaltgetrieben sind damit vorbei.
Mir schmeichelt der Gedanke damit den letzten Benziner zu erwerben der dann auch 10 Jahre ohne Kopfschmerzen zu verursachen bei einem bleibt. Robust, wenig Bauteile die ausfallen können, Komfortabel, abseits der BAB ein verlockender Verbrauch.
Wird das Fahrzeug routinemäßig nach 3 Jahren getauscht? Tjoa, dann würde ich mich sicherlich auch nach anderen Fahrzeugen umschauen.
Zitat:
@Locorella schrieb am 2. November 2021 um 12:22:47 Uhr:
Zitat:
@zhong schrieb am 2. November 2021 um 10:46:54 Uhr:
[...] Da wird jedes Schlupfloch bei der Konstruktion genutzt (wovon einige auch nicht gerade zur Haltbarkeit der PKWs beitragen) [...]Mir schmeichelt der Gedanke damit den letzten Benziner zu erwerben der dann auch 10 Jahre ohne Kopfschmerzen zu verursachen bei einem bleibt.
beim "letzten Benziner":
...da denk ich dann lieber auf 15 Jahre, also kein Akku, und schiele eher auf den kommenden TypeR oder sehe, wie ich nen 11er hatch mit 1.5T und Schaltgetriebe übern Teich hier herbekomme.
Wer macht mit beim Import? 5 Civics herzuschaffen und zuzulassen ist bestimmt günstiger als einer...
Zitat:
@Nero3 schrieb am 2. November 2021 um 18:46:15 Uhr:
Zitat:
@Locorella schrieb am 2. November 2021 um 12:22:47 Uhr:
Mir schmeichelt der Gedanke damit den letzten Benziner zu erwerben der dann auch 10 Jahre ohne Kopfschmerzen zu verursachen bei einem bleibt.
beim "letzten Benziner":
...da denk ich dann lieber auf 15 Jahre, also kein Akku, und schiele eher auf den kommenden TypeR oder sehe, wie ich nen 11er hatch mit 1.5T und Schaltgetriebe übern Teich hier herbekomme.
Wer macht mit beim Import? 5 Civics herzuschaffen und zuzulassen ist bestimmt günstiger als einer...
Denk dran am besten über Canada Import zu gehen die Fahrzeuge sind meißt schon in Richtung km/h ausgelegt und etwas europäisierter als die Modelle in den USA. Grüße
Ähnliche Themen
Solange die Chippknappheit herrdcht und drüben auch mal 15'$ "market adjustment" auf den Listenpreis verlangt werden, ist das nicht aktuell. Aber in 1-3 Jahren schon
Zitat:
@Nero3 schrieb am 2. November 2021 um 18:46:15 Uhr:
Wer macht mit beim Import? 5 Civics herzuschaffen und zuzulassen ist bestimmt günstiger als einer...
Das wärs ja eine Sammelbestellung aus den USA fürs deutsche Civic Forum. 🙂
Ich würde dann einen Acura TLX mit importieren, falls das auch in Ordnung wäre. Nein ernsthaft, ich hoffe nein 10er hält noch viele Jahre, werde den 11er also wenn möglich überspringen.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 4. November 2021 um 12:09:22 Uhr:
Zitat:
@Nero3 schrieb am 2. November 2021 um 18:46:15 Uhr:
Wer macht mit beim Import? 5 Civics herzuschaffen und zuzulassen ist bestimmt günstiger als einer...
Das wärs ja eine Sammelbestellung aus den USA fürs deutsche Civic Forum. 🙂
Ich würde dann einen Acura TLX mit importieren, falls das auch in Ordnung wäre. Nein ernsthaft, ich hoffe nein 10er hält noch viele Jahre, werde den 11er also wenn möglich überspringen.
Ich nehme einen TLX TypeS 😛
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 4. November 2021 um 17:03:09 Uhr:
Und ich nehme erst einmal ein Lottogewinn und entscheide mich danach für ein Modell ;-)
Ja mit einem Lottogewinn - habe mal alles durchgerechnet mit EInfuhrumsatzsteuer Mwst Überführung Umbau- und TÜV Kosten dazu noch etwas Puffer einkalkuliert 68.000 Euro 😰 Aber wenn man überlegt das man für ein ähnlich konfiguriertes Fahrzeug deutscher Premiumhersteller 75.000 Euro aufwärts zahlt geht es wieder. :-)
Das rote Auto in der ersten Dashcam Aufnahme (Unfallverursacher) sieht aus wie ein 11er Civic, das täuscht aber oder?
Denke ich auch. Hier ist der 11´er doch noch gar nicht zu haben, oder?
Fahrer von Versuchsfahrzeugen stellen sich hoffentlich nicht so prasselig an. 🙂
Yep, insignia. Voll gepennt. Aber gut gezielt hat der, das muss man dem Fahrer lassen. Perfekt ausgehebelt. Weiter vorne oder weiter hinten getroffen, hätte sich der Van wohl nur gedreht. Hoffe das der/die Insasse(n) mit dem Schrecken davon gekommen sind.
Bericht mit dem US Sedan (Civic Limousine)
https://www.heise.de/.../...-Zurueck-zu-alter-Staerke-6272799.html?...
die aktuelle limo hat 519 (!) liter kofferraum, der 11`er nur noch 407!
obwohl er noch mal 2 cm länger geworden ist. määäääääh! das ist schwach!