Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Honda ist leider nicht in der Lage eindeutige Betriebsanleitungen bezüglich Wartungsplan zu schreiben. Ist beim Jazz genau die selbe Misere. Am Ende sagt dir das Auto wann es zum Boxenstopp muss.
Der verlinkte Wartungsplan beschreibt übrigens auch einen Getriebeölwechsel nach 6 Jahren oder 150tkm. Ein Getriebe wird man in dem Auto allerdings nie finden...
Zitat:
@CD10 schrieb am 6. Juli 2022 um 13:40:00 Uhr:
Handbuch Seite 588.
Ölwechsel anscheinend in der Tat alle 10.000 Km.
Handbuch gibt es also auch schon 😎
Echt toll wie hier alle die Infos zusammentragen, Dankeschön 😎
10.000km/1 Jahr ist das Festintervall.
In der EU fahren aber alle das flexible System. Das Auto meldet sich dann enstprechend. Was damit maximal möglich ist steht allerdings wirklich nirgends geschrieben. Ich vermute allerdings, dass alle 12 Monate nach dem letzten Wechsel fest stehen. Aus dem Jazz Forum ließ CrosstarHH verlauten:
Zitat:
@CrosstarHH schrieb am 17. Mai 2022 um 10:01:29 Uhr:
Also, wir haben ja bereits über 40.000 Kilometer mit dem Crosstar hinter uns (EZ 09/20). Die erste Meldung zur Inspektion hatten wir bei ca. 19.000 km, die zweite Inspektionsaufforderung bei ca. 37.000 km. Das passt noch so für uns.
Also kommen bei entsprechenden Profil auch deutlich mehr als 10.000km zustande. So sollte sich wohl auch für Leute mit mehr Kilometer im Jahr ein Wechsel bei enmal im Jahr einpendeln.
Honda ist da ziemlich informationsarm. Vielleicht lohnt sich da mal eine Anfrage nach oben was tatsächlich mit dem "Wartungsintervallsystem" maximal möglich ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Locorella schrieb am 6. Juli 2022 um 19:44:45 Uhr:
10.000km/1 Jahr ist das Festintervall.In der EU fahren aber alle das flexible System. Das Auto meldet sich dann enstprechend. Was damit maximal möglich ist steht allerdings wirklich nirgends geschrieben. Ich vermute allerdings, dass alle 12 Monate nach dem letzten Wechsel fest stehen. Aus dem Jazz Forum ließ CrosstarHH verlauten:
Zitat:
@Locorella schrieb am 6. Juli 2022 um 19:44:45 Uhr:
Zitat:
@CrosstarHH schrieb am 17. Mai 2022 um 10:01:29 Uhr:
Also, wir haben ja bereits über 40.000 Kilometer mit dem Crosstar hinter uns (EZ 09/20). Die erste Meldung zur Inspektion hatten wir bei ca. 19.000 km, die zweite Inspektionsaufforderung bei ca. 37.000 km. Das passt noch so für uns.Also kommen bei entsprechenden Profil auch deutlich mehr als 10.000km zustande. So sollte sich wohl auch für Leute mit mehr Kilometer im Jahr ein Wechsel bei enmal im Jahr einpendeln.
Honda ist da ziemlich informationsarm. Vielleicht lohnt sich da mal eine Anfrage nach oben was tatsächlich mit dem "Wartungsintervallsystem" maximal möglich ist?
Maximal möglich sind 12 Monate oder alle 20.000 Km. Mein Jazz eHEV wird jetzt 2 Jahre alt und geht nächste Woche zur 2. Inspektion bei bissl mehr als 38.000 Km aktuell.
Kommt also bei jedem auf die individuelle Nutzung an, einfach zum Service, wenn das Auto es einem sagt, ist doch ganz bequem.
Zitat:
@WAUZZZ8L schrieb am 6. Juli 2022 um 20:22:25 Uhr:
Kommt also bei jedem auf die individuelle Nutzung an, einfach zum Service, wenn das Auto es einem sagt, ist doch ganz bequem.
Aktuell habe ich 2 Jahre/30.000 km Festintervall, das finde ich bequemer, dann kann man nämlich planen, bspw. schaffe ich noch meine 3.000 km Urlaubsfahrt oder muss ich vorher zum Boxenstopp. Es wäre nervig im Ausland die Meldung zum Ölwechsel zu erhalten.
Bei Honda wäre dann interessant, ob das Wartungspaket auch bei Händlern im Ausland gilt. Ist aber wohl ein Nischenproblem.
Wenn man real tatsächlich deutlich über die 10.000er-Intervalle kommt wie berichtet, ist das ja schon mal beruhigend zu lesen.
Zitat:
...einfach zum Service, wenn das Auto es einem sagt, ist doch ganz bequem.
Naja, ich stand letztens beim Händler und fragte nach einem Wartungstermin:
6 Wochen Wartezeit.
Versehen mit dem Zusatz: Kein Problem. Honda nimmt es ja nicht so genau mit den Wartungen... 😕
Zitat:
@Flatspoonb21 schrieb am 6. Juli 2022 um 15:56:13 Uhr:
Grad die Einladung vom Händler bekommen. Am 20.7. Ist Vorpremiere.
Mal schauen wie er in echt wirkt
Wow, ihr habt es gut 😎
Hier kann man sich schon viel Zubehör ansehen:
https://www.honda.co.uk/cars/new/civic-hybrid/accessories.html
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 7. Juli 2022 um 03:09:25 Uhr:
Das Dumme System schlägt ja auch 2,5 Monate vorher Alarm.
30 Tage Countdown läuft bei mir grad durch !
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 6. Juli 2022 um 13:26:31 Uhr:
Preise müssten dann in Deutschland fast ident sein, da beim Hybrid keine NoVA drauf ist. Elgance reicht für mich völlig aus, sollte ich mal umsteigen.
Aber Vorsicht, ab 2023 ist wieder Nova Erhöhung angesagt, bedeutet für den Elegance 1% und für Sport und Advanced 2% (Derzeit 0 und 1%).
Auch die Motorbezogene Steuer wird ab 2023 erhöht, vielen Dank an die Bundesregierung 😠.
Deswegen wäre es besser den Civic sich noch in diesem Jahr zu holen, aber falls man jetzt bestellt der Wagen aber erst 2023 geliefert wird, muss man dennoch die Nova für 2023 bezahlen 🙁, schon heftig was in diesem Land abgeht.
Interessant, der Advanced geht hier in 7,5s auf 100 und die Gänge werden im wohl normal mode nicht simuliert, bei 10:06 geht es los:
https://youtu.be/uYzSNmk8r14
Wenn man das so hört dann sind mir die simulierten Gangstufen doch lieber 😉😁