Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Das Blau gefiel mir in den Videos überraschend gut.
Das Rot könnte aber auch richtig schick werden. Ist halt so ein edles rot, kein sportliches. Wenn ich es mal plump in einfache Worte fasse. Erinnert mich an den Omega B meiner Eltern in Marseillerot aus meiner Kindheit.
Ein all Black in der Sport Line hätte auch was. Aber der schwarze Lack ist immer so pflegeintensiv. Wehe man wagt sich in eine Waschstraße.
Weiß gefällt mir an keinem Fahrzeug.
Grau wird okay sein als kostenlose Lackierung.
Schwarz ... neee, das geht für mich gar nicht. Es gibt nichts fürchterlicheres, vor allem noch mit dunklem Interieur.
sonic grey ohne Aufpreis, wäre die logische Wahl.
Hier als 4-türer
https://youtu.be/88VHlNeIbSg
Zitat:
@Locorella schrieb am 5. Juli 2022 um 14:56:11 Uhr:
Weiß gefällt mir an keinem Fahrzeug.
Weiß gefällt mir eigentlich auch nicht, hab ich noch nie an einem Fahrzeug gehabt. Beim 11er hingegen gefällt es mir von allen "Farben" am besten. Es betont die hübschen Konturen und steht in gutem Kontrast zu den eher dunklen Felgen und Innenräumen. Dann noch das Blackpaket dran, inklusive dem geilen Flapspoiler, und fertig wäre mein Traumwagen.
Ähnliche Themen
Ja man sieht schon, ist mit der Farbauswahl nicht so einfach beim Civic 🙄
Den Spoiler finde ich sehr schick, der ist ein muss am Civic, aber bitte in Wagenfarbe 😉
Mir gefällt Blau am Besten mit der Sport-Ausstattung. Aber das wäre mein drittes Auto in Blau...
Sonic Grey ist meine Lieblingsfarbe bei X und der 11er sieht in dieser Farbe auch schön aus!
Als Sonderausstattung würde ich unbedingt das "Innenraum Beleuchtungs-Paket weiß" nehmen.
Hier ein paar Bilder aus Insta vom Hatch aus Japan. Sind zwar die 1.5er Motoren, aber der e:HEV könnte auch so aussehen. Die Auspuffanlage zu verändern wäre zwar etwas sinnlos, aber für die Optik toll 😁
Es gibt ja zwei Spoiler für den Hatch: der direkt an der Kante an der Heckklappe befestigt ist und der Spoiler vom schwarzen Civic.
Letzterer vermutlich wieder nicht hier im Zubehör angeboten.
Mega gut.
Konfigurator ist auf der www.honda.de Seite immer noch nicht online....
Es gibts immerhin schon ein Leasingangebot für 339 für den Elegance:
https://www.honda.de/cars/new/civic-hybrid/angebote.html
Der Civic Hybrid 2 Liter Motor soll im Unterschied zu CR-V ein Direkteinspritzer sein, deshalb muss ein Ölwechsel alle 10.000 Km erfolgen (Stichwort Ölverdünnung).
Das habe ich aus einem Video (nicht auf Deutsch). Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 5. Juli 2022 um 17:27:02 Uhr:
Mega gut.Konfigurator ist auf der www.honda.de Seite immer noch nicht online....
Es gibts immerhin schon ein Leasingangebot für 339 für den Elegance:
https://www.honda.de/cars/new/civic-hybrid/angebote.html
Das ist schon mal gar nicht schlecht,
Honda liegt da preislich im Rahmen seiner Mitbewerber.
Das 10.000er-Intervall wäre albern gering. Ich fahre im Jahr 30.000 km, d h. 3x jährlich Ölwechsel? Ich dachte Hybride sind gut für die Umwelt. ;-)
In der AT-Preisliste gibt es für 1.590 € ein Wartungspaket - alle Wartungsarbeiten bis 5 Jahre oder 100.000 km. Das wäre dann ja sogar günstig.
Ist jemandem die Typenbezeichnug vom Civic 11 Hybrid bekannt?
Irgendwo habe ich bei den US Civic's mal FE gelesen, kann das stimmen?
Zitat:
@hotnight schrieb am 6. Juli 2022 um 12:15:33 Uhr:
Ist jemandem die Typenbezeichnug vom Civic 11 Hybrid bekannt?
Irgendwo habe ich bei den US Civic's mal FE gelesen, kann das stimmen?
Hab's herausgefunden - FL4 (bzw. FE)
Kann man sich schon die Reifenfreigaben ansehen:
https://deapps.honda.de/inhalt/service/downloads/tyrepdf/fl4_civic.pdf
Auf der österreichischen Website sind die Preise schon online, oder hat das schon wer gepostet?
Elegance: 32.790,-
Sport: 34.390,-
Advance: 37.990,-
Preise müssten dann in Deutschland fast ident sein, da beim Hybrid keine NoVA drauf ist. Elgance reicht für mich völlig aus, sollte ich mal umsteigen.
Handbuch Seite 588.
Ölwechsel anscheinend in der Tat alle 10.000 Km.