Neuer C200d 9G ab Dezember 2018
Hallo, ich hatte mir vor zwei Wochen einen C200d 9G bestellt. Jetzt wurde der Wagen storniert und mir wurde gesagt, dass Ende 2018 ein neuer Motor kommt....kennt einer nähere Details?
1.6 Liter dann mit 9G?
Frage mich, warum hat die C Klasse überhaupt den 150ps Diesel erhalten, wenn der nicht mehr ausgeliefert werden soll....?
Vielleicht hat ja einer von Euch mehr Infos zu diesem Thema, oder ist selbst betroffen.
Vielen Dank
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
Ich weiß auch nicht, was das Gemecker soll. In Zeiten aufgeladener Motoren spielt der Hubraum doch keine Rolle Mehr. Der 1,6l 200d wird keinen Deut schlechter sein als der 2,0l-Übergangsmotor. Eine Literleistung von ~100PS ist auch beim Diesel heutzutage keine Seltenheit mehr (war ja schon bei 250d/cdi ähnlich hoch, der ist auch nicht reihenweise verreckt!).
Seltsamerweise beschwert sich niemand über die >120PS pro Liter bei C300d. Demnach müsste der ja auch extrem anfällig sein...
...redet nicht immer alles schlecht. Dieses allgemeine Rumgeheule in diesem Land geht mir so langsam richtig gegen den Strich. Hauptsache alles negativ machen. Fürchterlich...!
Ähnliche Themen
181 Antworten
Man kann diesen Motor problemlos mit 4,6-5,1 Liter fahren
Hier mal die offiziellen Angaben nach alter Messung und nach WLTP:
und den fahrt ihr schon alle?
Hat doch niemand behauptet, außer c230kom - aber eben als Schalter.
Hallo miteinander, irgendwie kann ich den c200d mit 9G im Konfigurator nicht finden? Liegt’s an mir oder gibts den nicht mehr zur Auswahl? Gruß Paul
Zitat:
@PavelE36 schrieb am 10. März 2019 um 20:09:23 Uhr:
Hallo miteinander, irgendwie kann ich den c200d mit 9G im Konfigurator nicht finden? Liegt’s an mir oder gibts den nicht mehr zur Auswahl? Gruß Paul
Normalerweise musst Du 9G über das Zubehör auswählen! War zumindest in der Vergangenheit so.
Zitat:
@PavelE36 schrieb am 10. März 2019 um 20:09:23 Uhr:
Hallo miteinander, irgendwie kann ich den c200d mit 9G im Konfigurator nicht finden? Liegt’s an mir oder gibts den nicht mehr zur Auswahl? Gruß Paul
Einfach den C200d als Schalter anklicken und dann bei den Sonderausstattungen das Automatik-Getriebe wählen.
Das war es, danke!!!
Jetzt möchte ich mal meinen ersten Eindruck des 200D/9G schildern, den ich am Freitag übernommen habe. Vorweg, das ist mein erster Benz (Firmenwagen).
Für einen 160 PS Diesel geht er wirklich flott zu Werke, auch wenn er kein ”echter” 2 Liter mehr ist. Die 9G-Automatik ist ein Traum von Automatik, die ihresgleichen sucht! Hab schon einige 7Gs (Audi/Opel) durch. Gestern hab ich mich mit KM-Stand 58 auf dem Weg nach Belgien gemacht und war total überrascht, was am Ende des gestrigen Tages zu Buche stand: 5,1l. OK, durch Holland und in Belgien kann man nicht wirklich rasen, erschwerend kam auf dem Rückweg noch ein Unfall dazu, sodass man nur per Stop-and-Go weiterkam.
Wenn man der ME-App Glauben schenken darf, dann könnte ich rein theoretisch gute 1200km mit einer Tankfüllung schaffen. Inwieweit sowas realistisch sein dürfte, werde ich nächste Woche in Erfahrung bringen, wenn ich wieder im Einsatz bin.
Unterm Strich war meine aktuelle Entscheidung gegen den neuen Audi Q3 richtig.... und dazu gibt’s eine uneingeschränkte Empfehlung meinerseits. 😎
Super Infos! ..auf meine C200d Limo muss ich ja noch bis September warten, daher gerne noch mehr vom Fahreindruck und Fahrleistungen / Getriebe.
Danke für die Info @GuidoKC
denke ich werde meinen Mitte Ende Mai auch fahren, dann werde ich auch mal ein Feedback zum Thema 200d 9G halten 🙂
Ist auch mein erster Stern und ebenfalls wie bei dir ein Firmenwagen
Meinen habe ich jetzt seit knapp zwei Wochen und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin.
Der Motor fühlt sich überhaupt nicht nach 1600er an, er ist ist kraftvoll und für die Leistung richtig zügig.
Vom Sound her hört er sich ähnlich an wie der 220 d, man hat nie das Gefühl, in einem schwachen oder gar untermotorisierten Auto zu sitzen.
Der Verbrauch hat mich auch überrascht, 150 km Autobahn mit Distronic und recht zügig ergaben 4,8 Liter.
Alles in allem eine sehr stimmige Motor-Getriebe-Kombination.
Kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, die Entscheidung gegen den 220er und für mehr Ausstattung war für mich goldrichtig.
Dann hoffe ich mal dass ich innerhalb der nächsten 3 Wochen dieselben ersten Erfahrungen machen kann wie du @DevilBoy76. 😉
Hatte den gleichen Denkansatz wie du bezüglich Motorisierung und Ausstattung