Neuer C200d 9G ab Dezember 2018
Hallo, ich hatte mir vor zwei Wochen einen C200d 9G bestellt. Jetzt wurde der Wagen storniert und mir wurde gesagt, dass Ende 2018 ein neuer Motor kommt....kennt einer nähere Details?
1.6 Liter dann mit 9G?
Frage mich, warum hat die C Klasse überhaupt den 150ps Diesel erhalten, wenn der nicht mehr ausgeliefert werden soll....?
Vielleicht hat ja einer von Euch mehr Infos zu diesem Thema, oder ist selbst betroffen.
Vielen Dank
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
Ich weiß auch nicht, was das Gemecker soll. In Zeiten aufgeladener Motoren spielt der Hubraum doch keine Rolle Mehr. Der 1,6l 200d wird keinen Deut schlechter sein als der 2,0l-Übergangsmotor. Eine Literleistung von ~100PS ist auch beim Diesel heutzutage keine Seltenheit mehr (war ja schon bei 250d/cdi ähnlich hoch, der ist auch nicht reihenweise verreckt!).
Seltsamerweise beschwert sich niemand über die >120PS pro Liter bei C300d. Demnach müsste der ja auch extrem anfällig sein...
...redet nicht immer alles schlecht. Dieses allgemeine Rumgeheule in diesem Land geht mir so langsam richtig gegen den Strich. Hauptsache alles negativ machen. Fürchterlich...!
Ähnliche Themen
181 Antworten
Zitat:
@MB_19
Hatte den gleichen Denkansatz wie du bezüglich Motorisierung und Ausstattung
Wahrscheinlich haben alle so gedacht! Bei mir ist es exakt auch so. Der 200dA wurde gegenüber dem 220dA in der Leasingrate bei uns im Firmenwagenkonfigurator extrem günstig angeboten. Da fiel es mir leicht eine nun vollausgestatteten "motor-mäßig kleinere" C-Klasse zu nehmen.
Unterm Strich, machen wir uns nix vor, ist
a) im realen Fahrbetrieb für den Alltag die Motorleistung des 200d vollkommen ausreichend und
b) bei freier Strecke und für "Fun" ist Mehr-Leistung immer angenehmer und macht mehr Spaß.
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 20. März 2019 um 07:17:07 Uhr:
Zitat:
@MB_19
Hatte den gleichen Denkansatz wie du bezüglich Motorisierung und Ausstattung
Wahrscheinlich haben alle so gedacht! Bei mir ist es exakt auch so. Der 200dA wurde gegenüber dem 220dA in der Leasingrate bei uns im Firmenwagenkonfigurator extrem günstig angeboten. Da fiel es mir leicht eine nun vollausgestatteten "motor-mäßig kleinere" C-Klasse zu nehmen.
Unterm Strich, machen wir uns nix vor, ist
a) im realen Fahrbetrieb für den Alltag die Motorleistung des 200d vollkommen ausreichend und
b) bei freier Strecke und für "Fun" ist Mehr-Leistung immer angenehmer und macht mehr Spaß.
Moin ,
ich wollte eigentlich auch den neuen 200d, anstatt wie von der Firma vorgegeben , den 220d nehmen und dafür mehr Ausstattung .
Ging bei mir leider nicht , da wir Mengen Konditionen auf den 220d haben und dieser somit günstiger als der 200d ist ( für uns )
www.Danke.de
Muss man nicht immer verstehen aber so ist es ...
Gruß
Zitat:
@DevilBoy76 schrieb am 19. März 2019 um 23:41:24 Uhr:
Meinen habe ich jetzt seit knapp zwei Wochen und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin.
Der Motor fühlt sich überhaupt nicht nach 1600er an, er ist ist kraftvoll und für die Leistung richtig zügig.
Vom Sound her hört er sich ähnlich an wie der 220 d, man hat nie das Gefühl, in einem schwachen oder gar untermotorisierten Auto zu sitzen.
Der Verbrauch hat mich auch überrascht, 150 km Autobahn mit Distronic und recht zügig ergaben 4,8 Liter.
Alles in allem eine sehr stimmige Motor-Getriebe-Kombination.
Kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, die Entscheidung gegen den 220er und für mehr Ausstattung war für mich goldrichtig.
Dann teilen wir unser Meinung fürs Erste. Ich werde, was den Verbrauch anbetrifft, erst nächste Woche näheres berichten können. Ich hab bewusst auf die vielen Helferlein bewusst verzichtet, da mir der Tempomat, der perfekt funktioniert, ausreicht! Halt konstant die Geschwindigkeit, sowohl bergauf als auch bergab. Um nicht dicht aufzufahren, gibt’s ja das optische Helferlein. Spurhalte-und Tote-Winkel-Assi konnte ich ebenfalls verzichten. Ein Bisschen achtgeben kann nie schaden! Ist halt meine persönliche Meinung.
Ich wünsche uns auf jeden Fall eine unfallfreie Fahrt!
Danke, das wünsch ich natürlich auch (uns) allen.
Ich hab das volle Programm genommen, da ich unbedingt das autom. Wiederanfahren im Stau haben wollte.
Jetzt fährt mich mein Auto quasi morgens zur Arbeit durch die Stadt 😁
5.3.19 C 200d 9G Automatik mit 160 PS bestellt-angeblich Auslieferung um Sept. 19.
Bin gespannt :-/
Zitat:
@Rickpa schrieb am 23. März 2019 um 08:49:33 Uhr:
5.3.19 C 200d 9G Automatik mit 160 PS bestellt-angeblich Auslieferung um Sept. 19.
Bin gespannt :-/
Das kannst Du auf jeden Fall. Der Wagen macht richtig viel Spaß und die 160 PS reichen aus. Ich bereue bisher keine Minute!
Habe aktuell noch nen 318d Aut... bin mal gespannt, ob der W205 genauso spritzig ist.
Hatte ihn davor schon mal - mit 136 PS und als Schalter... war ne Gurke :-(
@Rickpa ich denke das die 160 für den Alltag mehr als ausreichend sind.. wie vorher schon mehrmals angemerkt wurde sind viele scheinbar ja auch sehr zufrieden mit ihrer Wahl.
Klar größer geht immer aber ob das mehr an Leistung den Aufpreis wert ist muss jeder für sich entscheiden.
Ich hab mich auch für die mehr Ausstattung weniger Leistung Variante entschieden und bin mir sicher es nicht zu bereuen (in Probefahrt getestet)
Außerdem habe ich überhaupt keinen Anspruch mich zu lamentieren 🙂
Mein jetziger treuer Begleiter (Fiesta MK4 96‘ 50Ps) hat mich auch überall hingefahren. Das was da bald kommt hat das 3 fache an Leistung und etwas mehr Komfort schätze e ich 😁
Nach 3 Wochen und 4014 gefahrenen Kilometern ein weiteres Feedback für den C200D mit der Sahne-Automatik.
Was soll ich sagen, außer dass ich bisher keinen Tag bereue. Ein Traum von Wagen, auch wenn er nur 160 PS hat und das bei knapp 1600 ccm. Ich hatte so meine Bedenken bzgl der Beschleunigung, aber all dies war unbegründet. Er schnurrt wie ein Kätzchen, was evtl auch am Akustikgkas liegen kann. Selbst bei 200 Sachen auf der A45, hört man nur ein leises Rauschen. Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass die Wagen so laut seien. Ich kann nur das Gegenteil sagen. In der Regel fahre ich "Economy" und zwischendurch das Sport+ Programm, wo er abgeht wie Schmitz‘ Katze.
Jetzt zur eigentlichen Überraschung. In den 3 Wochen habe ich nunmehr einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,6 Liter und das trotz Streckenweise 200, Staus, Stop & Go‘s, Stadtverkehr.
Fazit: ich möchte dieses Auto nicht mehr missen. Selbst wenn ich die Chance hätte einen 220 zu bestellen, würde ich die Differenz lieber in Sonderausstattung investieren. Hier hat Mercedes ganze Arbeit geleistet. Wer von Euch noch warten darf, kann sich mehr als freuen! VERSPROCHEN!
Manchmal ist die App ziemlich doof 😉
@GuidoKC Danke für deinen Bericht. Ich werde meinen 200d im September bekommen. Ist allerdings nur ein Handschalter. Fährst du das T Modell?
Meiner ist schon gebaut und wartet nur auf den Seetransport :/ aber bald ist es dann soweit. Hatte es aber genauso gedacht. Lieber die 160PS und mehr Ausstattung als die 190? Vom 220d mit weniger Ausstattung.
Meiner ist mittlerweile auch eingefahren und ich kann die Ausführungen von @GuidoKC voll und ganz unterstreichen.
Bin immer noch baff, wie flott man mit dem neuen 1600er Diesel unterwegs sein kann.
Alles aus der Audi-, VW-, Volvo- & Co.-Fraktion mit 190 PS fährt einem jedenfalls nicht davon.
Wirklich erstaunlich, was Benz da hinbekommen hat.
Zitat:
@16Jabome10 schrieb am 5. April 2019 um 22:08:59 Uhr:
@GuidoKC Danke für deinen Bericht. Ich werde meinen 200d im September bekommen. Ist allerdings nur ein Handschalter. Fährst du das T Modell?
Korrekt, das T-Modell!
Erstmal Grüß Gott an alle!
Kann mir einer sagen, warum der C 200d nicht mehr im Konfig ist?