Neuer BMW X5 (F15)
unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dma
X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!
Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.
Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........
Ehrlich!😉
Grüsse
2235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ecki.... 😰
Kody: jetzt ruf da schleunigst an... 😁
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht was Raser interpretiert! 😁
eine kleine info am rande. nicht direkt ab morgen, aber im laufe des dezembers können erste erlkönige vom f15 gesichtet werden. 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
eine kleine info am rande. nicht direkt ab morgen, aber im laufe des dezembers können erste erlkönige vom f15 gesichtet werden. 😉
mfg
Hallo,
hat denn noch keiner einen Erlkönig gesichtet? Wo sollen die denn rumfahren, damit ich mich auf die Lauer legen kann ;-)
Viele Grüße
Anton
Hallo
Sieht aus wie ein neuer X4.
LG maan
Ähnliche Themen
Zitat:
"Die Form der Rückleuchten im Cayenne II findest du nicht ernsthaft schön??? Die untere Welle finde ich voll daneben, schau dir mal die Rückleuchten im Lexus RX 450h an, die sind auch asiatisch geformt aber noch akzeptierbar. Porsche hat da meiner Meinung nach einen groben Designunfall abgeliefert. Wenn man unbedingt eine asiatische Form möchte, dann würde ich die vom Infiniti EX oder FX nehmen, die vom EX kann man durchaus als gelungen bezeichnen, sowas hätte auch dem Cayenne gut getan:"
Da muss ich doch sehr schmunzeln😁
denn kurz nachdem der neue Cayenne rauskam, hab ich ihn doch glatt das erste Mal mit nem Renault Koleos verwechselt!!! EHRLICH, der ist ca. 50 Meter vor mir gefahren, und ich dachte mir, der ist aber echt klein geworden...😛
Beim vorbeifahren dann erkannt, dass es keiner ist !!
Aber ernsthaft: Man könnte meinen, Porsche hat bei Renault kopiert....
Und so sieht er auch aus, traurig zu sagen, wenn man v. Porsche spricht, aber da ist was nicht so ganz gelungen. Hat so garkeinen edlen Eindruck, oder Glanz für diese Fahrzeugklasse. Keine eleganten ineinander bündig laufenden Linien...
Billig verschnörkelt will ich mal sagen..
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von samana
Und so sieht er auch aus, traurig zu sagen, wenn man v. Porsche spricht, aber da ist was nicht so ganz gelungen. Hat so garkeinen edlen Eindruck, oder Glanz für diese Fahrzeugklasse. Keine eleganten ineinander bündig laufenden Linien...
Billig verschnörkelt will ich mal sagen..Gruß
Ralf
Ja wirklich wahr, ich finde das auch traurig. Ich fahre zwar sehr gern den X5, aber es ist doch schön wenn man andere gutaussehende Alternativen zur Auswahl hätte. Bei diesen Rückleuchten packt einem jedoch das Grausen. Vermutlich hat Porsche jedoch ein Einsehen und die Form wird zum Facelift (2013/2014) korrigiert werden. Als einzige optisch akzeptable Alternative zum X5 fällt mir nur der Range Rover Evoque ein, der jedoch eine ganz andere Größenklasse ist, zudem muss man die Marke Landrover (aus miesen reparaturtechnischen Imagegründen) mögen können, ich vertraue da auch lieber auf BMW Ingenieurkunst.
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Der alte Cayenne war aber auch alles andere als eine Augenweide 😁
Naja zu seiner Zeit war das völlig okay, ich hätte mir damals auf jeden Fall rein optisch den Cayenne I gegenüber dem X5 E53 vorgezogen, allerdings gab es im Cayenne zu E53 Zeiten keinen Diesel, deshalb wäre es der Cayenne rein theoretisch nicht geworden.
Als der X5 E53 neu herauskam war das der Hammer, ein Traumwagen. Heute finde ich ihn furchtbar altbacken. Man muss immer die Zeit dazu sehen wenn man sagt wie ein Fahrzeug aussieht. Es gibt ganz seltene Ausnahmen wie z.b. der R129 Mercedes, das ist ein Evergreen der immer schön aussehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
(aus miesen reparaturtechnischen Imagegründen) mögen können, ich vertraue da auch lieber auf BMW Ingenieurkunst.
Da hast Du aber Glück! Meine Kiste war in 2 Jahren ~ 15x in der Werkstatt. Jetzt im dritten Jahr ohne Garantie sind die Rappelgeräusche im Innenraum und das Bremsenquietschen zurück. BMW sagt das ist jetzt mein Problem, zumindest finanziell. Das Navi ist hinüber, macht aber nichts mein iphone kann sowieso alles besser. Die Spiegel tönen sich immernoch dauernd schwarz, und der Regensensor kennt nur "kein Regen" oder "Schütten aus Eimern". Das Getriebe macht mir auch Angst, meiner Frau ist es schon 2x passiert, daß sie Vollgas gab aber nicht losfuhr, zumindest erst ~2-3 Sekunden später.
Noch 3,5 Monate, dann bin ich das peinliche Ding endlich los. Der Abschied wird leicht fallen.
Zitat:
Original geschrieben von samana
Da muss ich doch sehr schmunzeln😁
denn kurz nachdem der neue Cayenne rauskam, hab ich ihn doch glatt das erste Mal mit nem Renault Koleos verwechselt!!! EHRLICH, der ist ca. 50 Meter vor mir gefahren, und ich dachte mir, der ist aber echt klein geworden...😛
Beim vorbeifahren dann erkannt, dass es keiner ist !!
Aber ernsthaft: Man könnte meinen, Porsche hat bei Renault kopiert....
Und so sieht er auch aus, traurig zu sagen, wenn man v. Porsche spricht, aber da ist was nicht so ganz gelungen. Hat so garkeinen edlen Eindruck, oder Glanz für diese Fahrzeugklasse. Keine eleganten ineinander bündig laufenden Linien...
Billig verschnörkelt will ich mal sagen..
Danke für das anschauliche Bild vom Cayenne und die Erläuterung. Mir ist das jetzt natürlich furchtbar peinlich. Ich hätte nicht sagen dürfen, dass er mir gefällt. Hab mich jetzt wahrscheinlich als völligen Banausen geoutet. Ich hab leider überhaupt keine Ahnung von Design und Expertenkauderwelsch. Aber jetzt wo Du's sagst - ich hab mir zur Veranschaulichung ein Bild vom X5 gegoogelt - fällt mir das wie Schuppen aus den Haaren:
Welch edler Eindruck und Glanz, diese eleganten, wunderbar ineinander bündig laufenden Linien, alles ganz furchtbar teuer und schnörkellos. Der X5 ist natürlich unerreicht! 😉
OK, die Heckleuchten den Cayenne II haben einen asiatischen Hauch. Aber häßlich ist er noch lange nicht. Und seien wir mal ehrlich, der E70 sieht auch nur mit M-Paket gut aus.
Sag mal Raser, ich habe Deinen Cayenne noch garnicht gesehen! Hast Du den diesmal lackieren lassen oder wieder ohne Lack? Welcher Motor? Poste mal nen Bild! 🙂
Mir gefallen beide sehr gut 😁
Bei gleichem Preis würde ich sogar den Cayenne vorziehen! Allerdings kostet ein vergleichbarer Cayenne ca. 30% mehr und fällt damit auf meiner persönlichen Wunschliste doch wieder hinter den X6.
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
OK, die Heckleuchten den Cayenne II haben einen asiatischen Hauch. Aber häßlich ist er noch lange nicht. Und seien wir mal ehrlich, der E70 sieht auch nur mit M-Paket gut aus.Sag mal Raser, ich habe Deinen Cayenne noch garnicht gesehen! Hast Du den diesmal lackieren lassen oder wieder ohne Lack? Welcher Motor? Poste mal nen Bild! 🙂
Hallo Ecki, diesmal wurde er lackiert. 😉 Für den Lookalike-Contest hab ich übrigens auch noch ein Bild von meinem ehemaligen X6 im Internet gefunden - wurde wohl auch lackiert inzwischen. 😉
(Falls es Dich interessiert: von meiner zarten, mandeläugigen Asiatin hab ich kürzlich ein paar Bilder in Zusammenhang mit dem TÜV-Theater wegen der Distanzscheiben gemacht. Das hätte ich mir auch sparen können. Weil es mir zu viel war, hab ich sie wieder demontieren lassen und inzwischen auf etwas schmälere gewechselt:
http://www.motor-talk.de/.../bilder-radkombo-winter-t3511363.html?...)
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Mir gefallen beide sehr gut 😁Bei gleichem Preis würde ich sogar den Cayenne vorziehen! Allerdings kostet ein vergleichbarer Cayenne ca. 30% mehr und fällt damit auf meiner persönlichen Wunschliste doch wieder hinter den X6.
Inspector, das Hauptproblem: es gibt zum tollen BMW-Diesel ja gar keinen vergleichbaren Cayenne. 😉 Kommt aber bald mit dem Twinturbo aus dem Audi. Und 2013 soll sogar ein 8-Zylinder Diesel kommen - wohl auch als Antwort auf den 50d.
Also ich würde Deinen Porsche nehmen! Die Räder gefallen mir übrigens auch sehr gut!
Sagt mal, bei BMW baut man bald nur noch 2,3 und 4-Zylinder Motoren und bei Audi werden die Zylinder mehr?
Ich möchte übrigens auch mal Touareg hier erwähnen. So von außen gesehen zähle ich den zu den schönsten SUV derzeit.