Bilder Radkombo Winter

BMW X6 E71

Hi Leute,

momentan ist es ja schon etwas merkwürdig schon wieder an den Winter zu denken, bei dem herlichen Altweibersommer den wir gerade haben, aber mich würde interessieren was fahrt Ihr im Winter auf Eurem X 6 (Radkombo incl. evtl. DS)...wenn möglich stellt doch Bilder ein das wir für elle möglichst viele Alternativen zusammen bekommen...

LG Euer Andrew

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


...🙂
Sehr schöne Bilder, auch sehr schön den Wagen gewaschen! Handwäsche?
Ich sehe keine Lackfehler auf den Bildern!😛😁
Sind das Pirelli Winterreifen? Von denen hört man nichts Gutes, wenn es um Traktion im Schnee geht!?

lg
Tobias

Jap, das sind Pirelli's...

ich fahre Pirelli WR schon seit dem ersten X6. Da gab es die 19' 285er Winter- Hinterreifen nur von Pirelli und ich war eigentlich immer sehr zufrieden damit. Und ich habe gemerkt, dass die Laufleistung schon merklich länger ist als bei Dunlop, Conti und Co.
Beim 50d hatte ich erst Bedenken ob man 315er Walzen im Winter fahren kann, aber nach dem ersten Schnee bin ich voll begeistert...

Und meistens ist es im Winter eh nur ein paar Tage kritisch und daher finde ich es blöd 6Monate mit Trennscheiben rumfahren zu müssen... 😉

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Entweder man nimmt die Billigvariante, pfeift auf die Optik und freut sich über das Schnäppchen, oder man hat was Attraktives wofür man gerne etwas mehr anlegt.

Sehe ich genauso!! Und leider mindern diese Felgen nicht nur ihren eigenen emotionalen Wert, sondern den vom gesamten Auto. Ich hoffe du findest einen guten Weg aus diesem Dilemma...

Naja, der Hit ist das nicht grad...
Jetzt war ich schon enttäuscht, als ich die 275 /315er Winterpirellis auf meinen 214er gesehen habe...die sind schlichtweg gern 2cm schmäler als die 275 / 315er Dueler von Bridgestone.

Optik ist bei so einem Fahrzeug einfach " Alles "

Nachdem ich im Winter keine Bergrennen fahre- und von nem 3er mit Hecktrieb komme- kanns am Allradler trotz Megabereifung im Winter nicht schlechter werden.

Also, an nem Cayenne S hätte ich da auch eher auf Augenweide rangeschraubt, als das Letzte an Grip rauszuholen.
Eine Nummer kleiner als die Sommerbereifung...das ist für mich noch akzebtabel.
Tut der Optik nicht zu sehr weh- und erfüllt für den Fahrer seinen Winterzweck- dem Betrachter machts immer noch ein harmonisches Bild.

Eine Felge an so einem Auto sollte aus meiner Sicht nicht unbedingt alle 300km vor Dreck abschrecken. Drum mag ich diese Feinspeichendesign auch nicht.

Lieber eine etwas schlichtere Felge- dafür aber sauber. ( Macht auf mich nen besseren Gesamteindruck ).

Was mich in Deinem Fall auch etwas stört...diese Felgenoptik hat fast jeder auf dem Cayenne !
Das wäre für mich schon ein Grund, was anderes zu nehmen. ( Egal ob Sommer oder Winterrad ).

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Also, an nem Cayenne S hätte ich da auch eher auf Augenweide rangeschraubt, als das Letzte an Grip rauszuholen.
Eine Nummer kleiner als die Sommerbereifung...das ist für mich noch akzebtabel.
Tut der Optik nicht zu sehr weh- und erfüllt für den Fahrer seinen Winterzweck- dem Betrachter machts immer noch ein harmonisches Bild.
...
Was mich in Deinem Fall auch etwas stört...diese Felgenoptik hat fast jeder auf dem Cayenne !
Das wäre für mich schon ein Grund, was anderes zu nehmen. ( Egal ob Sommer oder Winterrad ).

Also ich wollte ja auch was Ansehnliches, immerhin sind das ja 20 Zoll mit 275er Bereifung und eigentlich nur eine Nummer kleiner als im Sommer. Aber zu 18 Zoll sieht man wirklich kaum einen Unterschied. Die Reifenbreiten sind generell beim Cayenne etwas moderater als beim X6. Die "fetteste" Originalvariante ist 295 (rundum), beim X6 sind's (hinten) ja 325.

Ich finde auch inzwischen, das Kreuzspeichen-Design hat sich eigentlich überlebt. Nur die einzige Original-Alternative in 20 Zoll für den Cayenne wäre das SportDesign-Rad gewesen. Gefällt mir gar nicht.

Jetzt hab ich mir folgendes überlegt (falls ich die Räder vernünftig wieder loswerde). Vielleicht hat jemand sowas schonmal gemacht und kann ab- oder zuraten:

Warum nicht die 21-Zoll Bereifung von den Sommerfelgen abnehmen lassen, für den Winter eben Winterreifen aufziehen und im Frühling einfach wieder tauschen. Kilometermässig würde es vermutlich gut passen. Wenn ich die Sommerreifen nächsten Frühling noch einmal aufziehen lasse, sind sie spätestens im Herbst sowieso runtergefahren.

Ist sowas vernünftig? Oder leiden die Reifen evtl. durch das Abnehmen?

Hi Raser,
das hat mich mein Schrauber auch gefragt, ob ich die Sommerreifen wieder haben will...nachdem er die Wintergummis auf die 214 aufgezogen hatte.
Hab´s sein lassen- zum einen waren die Sommergummi´s eh runter...zum Anderen hat er mir berichtet:
Bei Runflat´s ist das kritisch...
Mehrfach abziehen und wieder neu montieren... das mag ein Runflat nicht- und kann riskant werden.

Das leuchtet sogar mir ein- und ich würde diese Überdehnung auch keinen " non- Runflat " zumuten- erst garnicht, wenn ich das Potential des Autos voll auf der Autobahn ausschöpfe.

Wenn Dir die Sommerberadung passt- dann investier halt genau in den gleichen Satz- nur als Winterrad.
Kohle hast jetzt eh schon rausgeworfen- vielleicht bekommst die jetzigen noch gut an dem Mann- wünschen würd ich´s Dir !

Ob Du allerdings in " Winter " was mit 21 Zoll findest... kann ich nicht sagen- ich hab da im 20er Bereich gesucht- und da war´s schon dünn....

Vielleicht schaust mal bei " neutralen " Felgenherstellern- Irgendwas Schönes, wo Du für den Cayenne nen Eintrag bekommst ?
( Eta- Beta hat doch sehr schöne Felgen, welche ich mir am Porsche auch sehr gut vorstellen kann )
Die Jofiel erinnert mich bisschen an die lägendäre Fuchsfelge...das könnte mir so gefallen- und, es wäre mal was anderes auf nem Porsche).
Gäb´s für den Cayenne in 9,5 x 21- könnte das passen ?
http://www.onlineraeder.de/detailseite.asp?T=F&K=167677890

Hab jetzt nur mal den ersten Treffer gelinkt...preislich musst halt mal schauen- und--> ob´s passende Gummis dazu findest.
Mir würde die recht gut gefallen- man muss es aber mal am Auto sehen !

Wollte es Dir jetzt nicht noch weiter " Versalzen "- aber, Du scheinst ja selber nicht zufrieden mit dem jetzigen " Schuhwerk " :-)

Grüßle,
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Das leuchtet sogar mir ein- und ich würde diese Überdehnung auch keinen " non- Runflat " zumuten- erst garnicht, wenn ich das Potential des Autos voll auf der Autobahn ausschöpfe.
...

@PAPI329:

Also danke für das Feedback. Ich wollte jetzt nicht den X6-Thread mit meinem markenfremden OT-Quatsch zumüllen, aber da drüben kann man kaum vernünftige Antworten erwarten. Hier bei Euch in der alten Heimat fühl ich mich viel wohler. 😉 Das ist ja jetzt auch ein generelles Reifenthema.

Bei Porsche gibt's generell keine Runflats, aber dass man den Reifen nichts Gutes tut, hab ich befürchtet. Scheidet dann wohl eher aus. Die selben 21 Zöller nochmal kaufen eigentlich auch, wenn man sie nicht gleich mit dem Auto mitbestellt liegen die bei fast 9000 Euro. 🙄 (Mit Bereifung natürlich) Und sie nach Ende der Nutzung wieder verkaufen ist ein schlimmes Draufzahlergeschäft - wie ich inzwischen befürchte. Wenn ich meinen zu erwartenden Verlust mit dem jetzigen noch draufrechne... na danke schön!

Da wäre ja folgende Variante fast sinnfälliger:
Sommer und Winter die selben Felgen verwenden, aber jeden Reifensatz genau eine Saison fahren - und einfach unabhängig vom Abnutzungszustand nach dem Wechsel entsorgen. Ich hab jetzt knappe 7000 km auf den Sommerreifen, aber die sehen ehrlich gesagt nicht mehr so aus als ob sie noch einen kompletten Sommer überstehen. Ich hab den Eindruck, der rubbelt die Reifen schneller runter als mein ehemaliger X6.

Ich tippe auf insgesamt 15-20 tkm. Mehr wird wohl eh nicht drin sein. Bei Fahrleistung von ca. 30.000 im Jahr, käme das also mit etwas Rundungsdifferenz und Reibungsverlust mit einem Satz Reifen pro Saison ungefähr hin. Das wäre also gar nicht mal so unrealistisch. Bliebe nur der Saison-Synchronisierungsverlust mit dem ersten Satz jetzt. Aber den mit 7000 km einfach wegschmeißen...?

Ansonsten, danke für den Tip mit dem Zubehörrädern. Eigentlich mag ich das nicht besonders, aber wenn man so einen Radsatz dann zu einem Drittel des Preises bekommt, macht man vielleicht doch mal ein paar Abstriche. Andererseits, wenn mir die dann auch nicht gefallen... 😉 Schwarze Felgen wären nicht ganz mein Fall, ansonsten ist das Design gar nicht so schlecht. Müsste man mal live am Auto sehen bevor man sich entscheidet.
Ich kuck jetzt mal, Voraussetzung ist sowieso erstmal irgendwo ein Käufer aufzutreiben.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Oh ja, das würde mich auch interessieren, warum also nicht?! Freue mich schon auf Bilder des Hasenautos 😛...
Dirk, wie versprochen: ich hab mir ein sonniges Plätzchen gesucht! (Eingefleischte X6-Fahrer besser wegschauen.) Ich muß gestehen, ich bin etwas enttäuscht, die Räder gefallen mir nicht besonders. Für den Tarif hab ich mir mehr erwartet. Ich überlege jetzt ob ich sie evtl. wieder loswerden kann um doch auf die 21 Zoll Variante zu wechseln.

Hi Raser,

mein Rat die Felgen schwarz pulverbeschichten und ein paar DS verbauen dann sieht die Welt schon jaaanz anders aus....

LG Andrew

Zitat:

Original geschrieben von XANDREW



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Dirk, wie versprochen: ich hab mir ein sonniges Plätzchen gesucht! (Eingefleischte X6-Fahrer besser wegschauen.) Ich muß gestehen, ich bin etwas enttäuscht, die Räder gefallen mir nicht besonders. Für den Tarif hab ich mir mehr erwartet. Ich überlege jetzt ob ich sie evtl. wieder loswerden kann um doch auf die 21 Zoll Variante zu wechseln.
Hi Raser,

mein Rat die Felgen schwarz pulverbeschichten und ein paar DS verbauen dann sieht die Welt schon jaaanz anders aus....

LG Andrew

Andrew, danke für den Tip. Schwarz beschichten vielleicht eher nicht. Aber das mit den DS wäre vielleicht wirklich eine Option wenn ich sie nicht vernünftig verkauft bekomme. Ist halt das Theater mit dem TÜV vor dem ich mich scheue... geht das so problemlos?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


Hi Raser,

mein Rat die Felgen schwarz pulverbeschichten und ein paar DS verbauen dann sieht die Welt schon jaaanz anders aus....

LG Andrew

Andrew, danke für den Tip. Schwarz beschichten vielleicht eher nicht. Aber das mit den DS wäre vielleicht wirklich eine Option wenn ich sie nicht vernünftig verkauft bekomme. Ist halt das Theater mit dem TÜV vor dem ich mich scheue... geht das so problemlos?

Klar dürfte kein Thema sein....

LG Andrew

Hallo raser,
komme erst jetzt zum antworten, leider. Meine Vorredner sprechen mir in Vielem aus der Seele: mach keine Kompromisse! Du ärgerst dich sonst jedesmal, wenn du an deinen Cayenne heranläufst! Dann lieber jetzt in den berühmten sauren Apfel beißen ... 😉 Der Vorschlag von Andrew mit den DS ist klasse, damit läßt sich womöglich wirklich noch was "retten" an der Gesamtoptik. Ansonsten wird es: ja, teures Lehrgeld! 🙄 Das Felgendesign finde ich wirklich nicht schlecht, nur verlieren sich die Räder an dem stämmigen Fahrzeug irgendwie zu sehr. Schon krass, wie klein 275er wirken können!
Bin auf den weiteren Fortgang gespannt, auch wenn es hier OT ist (aber wenn die da drüben so schnarchig sind 😉 ).

Beste Grüße
Dirk

Moin Raser,

also, hab mal bei H & R Spurplatten ( DS ) für Dein Auto gesucht...
Wusste zwar nicht, welchen Cayenne Du betreibst- aber, es gibt 30 / 36 mm pro Achse mit ABE...also brauchst nicht zum Tüv !
Und 15 / 18mm je Seite - da wirkt ein Rad im Radhaus ganz anders- aber nicht prollig...
Hab die selber auf meinem Auto. Damit ist das Gummi mit dem Radlauf bündig- so sollte es m.E. aussehen.

Zur EtaBeta...die gäbs auch in silber:
http://www.onlineraeder.de/galerie.asp?... JOFIEL SILVER
Rund 2000 Flocken die Felgen...je nach ET brauchst evtl. keine DS

Und Reifen:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl
Auch knapp 2000 €.

Oder auf 22 Zoll als Komplettrad:
http://www.felgenoutlet.de/.../etabeta_Tettsut_Lichtsilber

Preis finde ich für 22 zöller recht gut ?
Dann kanns allerdings passieren, daß Dir die Sommeräder nicht mehr gefallen :-)

Da hab ich auch noch was...
http://tuning2.v2.de.alcar.fdi-dm.de/.../index.php?...
Montier mal auf der Seite die AEZ Phönix...passt auch sehr schön zum Porsche...

Preislich ist das die günstigste Variante:
12.000km auf die Winterräder und 18.000km auf die Sommerräder- da müsstest 2 Jahre mit den Gummis auskommen.

Schöne Grüße,
Thomas

PS: Spontaner und wörtlicher Kommentar meiner Frau zu deinem Auto:
Schönes Auto- aber die Reifen sind zu schmal.... Das war jetzt schon mehr als Salz in der Suppe :-) :-) :-)
Aber, Du kannst das bestimmt ab.

@Inspector, Topi, Dirk, Andrew und Papi:
Allerbesten Dank an alle für die super Infos. Das ist genau der Grund warum es hier viel mehr Spaß macht... 😉 Ich mach's möglichst kurz, ich will den Thread hier nicht weiter mit meinem markenfremden Mist vergewaltigen:

Papi, ich hab mir Deine Links angesehen und gegrübelt... auch das mit den Distanzscheiben usw... Das war bisher alles nie so mein Thema, ich hatte und wollte eigentlich immer Originaloutfit. Aber vorhin war ich bei einem sehr kompetenten und rührigen Reifenhändler und habe mit seiner Unterstützung folgenden Entschluß gefasst:

Die Räder kommen nächste Woche wieder runter! Die Sommerreifen von meinen 21 Zoll Sommerrädern werden gegen Pirelli Winterreifen getauscht. Die Sommerreifen (7000 km) heb ich auf, die kommen dann erst zur Leasingrückgabe wieder auf die Felgen - das sei zwar grade bei solchen "Hochleistungsreifen" nicht optimal, aber wenn man sie sorgfältig abnähme und die Reifen warm wären, sei es kein Problem meint der Händler. Ich bekomme jetzt sogar probeweise Distanzscheiben montiert (hinten 18mm, vorne 15mm). Und wenn es mir wirklich nicht gefallen sollte, darf ich sie wieder zurückgeben.

Für die abgenommenen Winterräder versuche ich nächste Woche noch den Porsche-Verkäufer anzusprechen ob er sie haben möchte, aber ich vermute das hat nicht viel Sinn. Wenn ich nichts besseres finde, nimmt sie der Reifenhändler im Rahmen des Deals in Zahlung - ich sag mal so: ein ordentliches blaues Auge hab ich mir damit eingefangen. Aber ich kriege unterm Strich erstmal sogar ein bisschen Geld raus. 😉

So und für den nächsten Sommer ist das jetzt bei mir ein Paradigmenwechsel: Ich kauf ich mir was im Zubehör... in 22 Zoll! Etabeta hat mir der Händler auch vorgeschlagen, aber ich hab ein Bild von einem Cayenne mit den Hamann-Felgen gesehen, ich glaube es sind die gleichen die Merlin hier auf seinem X6M drauf hat. Die wären jetzt mal ganz vorne... aber die Entscheidung hat ja noch ein paar Monate Zeit... ich suche noch ganz zwanglos und lass mich inspirieren. 😉

Nochmal danke für die tolle Hilfe! Ich glaube ohne den Thread wäre ich auf den hässlichen dünnen Bremsscheiben durch den Winter gegondelt und hätte mich permanent geärgert. Wenn's jemanden interessiert stelle ich nächste Woche zur Problemlösungs-Abschlußparty, noch ein paar Bilder im neuen/alten Outfit ein.

Grüsse in die nette Runde und schönes WE!

Hi Raser,

ich persönlich würde Dir auf jeden Fall die ETABETA empfehlen allerdings in 23 Zoll. Sind zu den 22 Zoll vom Fahrkomfort fast kein Unterschied und sehen weltklasse aus. Anbei 2 Bilder von umserem
X 5 und in der gleichen Kombo in 23 Zoll von umserem X 6...

LG Andrew

Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


Hi Raser,

ich persönlich würde Dir auf jeden Fall die ETABETA empfehlen allerdings in 23 Zoll. Sind zu den 22 Zoll vom Fahrkomfort fast kein Unterschied und sehen weltklasse aus. Anbei 2 Bilder von umserem
X 5 und in der gleichen Kombo in 23 Zoll von umserem X 6...

LG Andrew

Andrew, danke! Das Bild von Deinem X6 hab ich noch in Erinnerung. Das sind die Uriel von Etabeta?! Sehr hübsch. Auch wenn es auch nicht hundertprozentig meinen Geschmack trifft, sie sehen den Original Turbo Rädern für den Cayenne sehr ähnlich. Nur ich glaube 23 Zoll wird mir zuviel. Gefällt mir fast besser wenn etwas mehr Gummi zu sehen ist.

Du hast ja auch ordentlich Distanzscheiben drauf wahrscheinlich. Beim X5 mit den Verbreiterungen wahrscheinlich problemlos. Aber beim X6 stehen die ja ordentlich über, oder täuscht das. Nimmt das der TÜV so ab - oder pfeift man da einfach auf die Abnahme?

Bis zum Frühling hab ich ja jetzt viel Zeit zum Suchen und Stöbern... Im Augenblick: Die Hamann-Räder von Merlin gehen mir nicht mehr aus dem Kopf, sehen auch am Cayenne nicht schlecht aus.

PS: Bilder von Deiner Winterkombi stehen glaub ich noch aus... 😉

Hi Raser,

das mit dem überstehen täuscht, auf dem X 6 fahre ich hinten 30 mm DS (mußten sogar laut Gutachten verbaut werden) vorne sind keine DS verbaut...auf dem X 5 hinten 30 mm und vorne 5 mm stehen dadurch sehr dezent im Radhaus...Die Felgen hast Du richtig gesehen sind die Uriel...ich würde die aufgrund Deiner Farb-Kombi "Schwarz Chrom" auf jeden Fall zu dem Design raten auf keinen Fall schwarz...aber das ist sicherlich Geschmackssache...Ja die Bilder von meiner Winterkombi für den X 6 stehen noch aus...habe mich für die neue SUV Felge von BBS in 20 Zoll Titangrau entschieden allerdings mußte ich feststellen das Titangrau rein gar nicht zu meiner schwarz weiß Kombi paßt...somit haben ich sie jetzt schwarz matt pulverbeschichten lassen...jetzt fehlen noch DS hinten 35 mm und vorne 10 mm und dann werde ich Bilder einstellen...

LG Andrew

Andrew:
danke für den Tip mit den Distanzscheiben. Ich hab mir jetzt heute die Winterreifen auf die 21 Zoll Felgen machen lassen (ist gleich ein ganz anderes Auto), dabei hat mir der Reifenhändler hinten 18mm und vorne 15mm Distanzscheiben draufgemacht. Ich bin gleich zum TÜV und wollte mir das eintragen lassen (hab bei der Gelegenheit mal ein paar Bilder gemacht.)

Jetzt meinte der Prüfer, die Scheiben wären OK, aber für die 21 Zoll Räder gibt es von Porsche keine Händlerfreigabe für Winterreifen... deswegen trägt er auch die Distanzscheiben nicht ein. 🙄 Was für ein %&@*#x$!!!!

Jetzt mach ich wahrscheinlich die Scheiben wieder runter (bin sowieso nicht so überzeugt davon), dann brauch ich auch keinen TÜV. Hab bei Porsche nachgefragt, Freigabe gibt es tatsächlich nicht, aber es ist -unter der Hand- trotzdem Usus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen