Neuer BMW X5 (F15)
unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dma
X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!
Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.
Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........
Ehrlich!😉
Grüsse
2235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Wenn du auf das M-Paket und Trittbretter verzichtest sieht ein E70 auch nicht optisch überladen aus sondern einfach schick.
Sicher, wobei ich ueberzeugt bin das BMW das noch steigern kann, so wie beim X3 wo niemand mehr dem alten hinterher weint trotz anfaenglicher klagen hier.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Sicher, wobei ich ueberzeugt bin das BMW das noch steigern kann, so wie beim X3 wo niemand mehr dem alten hinterher weint trotz anfaenglicher klagen hier.Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Wenn du auf das M-Paket und Trittbretter verzichtest sieht ein E70 auch nicht optisch überladen aus sondern einfach schick.
Ist aber auch keine große Kunst denn der alte X3 sah - sorry - potthäßlich aus, und das sage ich als BMW Befürworter. Ich lege bei einem Fahrzeug sehr viel Wert auf das gelungene Design der Front- und Heckleuchten. Und da fällt bei mir auch der neue X3 durch. Die Frontleuchten sind einfach nur Rechtecke ohne jeglichen Pfiff (Rentnerdesign bzw. wie aus den 90ern) und das bei den Heckleuchten die äußere Leuchte viel größer als die innere ist sieht optisch auch verboten aus, wieso macht man sowas??? Nicht nur aus diesem Grund war der X5 bei mir die bessere Wahl, es fehlt da halt zukünftig nur noch ein Vierzylinder Diesel.
Zitat:
Ist aber auch keine große Kunst denn der alte X3 sah - sorry - potthäßlich aus, und das sage ich als BMW Befürworter. Und da fällt bei mir auch der neue X3 durch. Die Frontleuchten sind einfach nur Rechtecke ohne jeglichen Pfiff (Rentnerdesign ...
Ich fand den alten X3 auch zu kastig und hochbeinig, was mich beim aktuellen X5 auch immer noch etwas stört.
Aber egal was wir beide finden, der alte X3 lief super und auch der neue hat wieder lange Lieferfristen. Da hat BMW jeweils zu seiner Zeit alles richitg gemacht.
Beim X5 auch.
Und da sich die Modelle Designmäßig immer gegenseitig fortsetzen zeigt der X3 wohin die Reise beim neuen X5 geht.
PS
Vorsicht was die Renter-Schublade angeht, die solventen die ich kenne fahren äußerst pfiffige Autos und nicht alles was Ältere gut finden ist nur deswegen automatisch hausbacken. Für mich jedenfalls nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ich fand den alten X3 auch zu kastig und hochbeinig, was mich beim aktuellen X5 auch immer noch etwas stört.Zitat:
Ist aber auch keine große Kunst denn der alte X3 sah - sorry - potthäßlich aus, und das sage ich als BMW Befürworter. Und da fällt bei mir auch der neue X3 durch. Die Frontleuchten sind einfach nur Rechtecke ohne jeglichen Pfiff (Rentnerdesign ...
Aber egal was wir beide finden, der alte X3 lief super und auch der neue hat wieder lange Lieferfristen. Da hat BMW jeweils zu seiner Zeit alles richitg gemacht.
Ja das ist ja kein Geheimnis, je hausbackener (konventioneller) ein Modell aussieht desto besser verkauft es sich. Siehe bei den Bestsellern VW Golf, Tiguan, Touareg und Touran. Die meisten Menschen wollen unauffällig und als "graue Maus" durchs Leben gehen, deshalb haben natürlich auch solche Autos großen Erfolg. Zumindest beim X3 verfolgt BMW auch diese Linie, der X3 profitiert nur vom Markenname der von den anderen dynamischer gestylten Modellen auf den X3 abfärbt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
. Die meisten Menschen wollen unauffällig und als "graue Maus" durchs Leben gehen, deshalb haben natürlich auch solche Autos großen Erfolg. Zumindest beim X3 verfolgt BMW auch diese Linie, ...
manchmal sind es auch einfach andere Prioritäten, soll Leute geben die mit einem Auto gar nichts grosses kommunizieren wollen, es reicht wenn er ihnen selbst gefällt, praktisch ist und nicht den Nutzer in den Mittelpunkt stellt.
Das finde ich gelingt mit dem X3 prima und von daher gefallen mir auch die obigen an den X3 angelehnten entwuerfe von AMS.
Hier zwei Bilder aus einem US-Forum, die offenbar aus der AMS stammen (Basis waren wohl Fotos vom X3, die am Computer bearbeitet wurden):
http://www.germancarforum.com/.../...-fotoshowimage-ff3a1c0-522207.jpg
http://www.germancarforum.com/.../...fotoshowimage-e69a84c5-522206.jpg
Hoffentlich wird der zukünftige X5 etwas weniger nach X3 und etwas spannender aussehen wie auf den Abbildungen!
Gruss
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von DASO
Hier zwei Bilder aus einem US-Forum, die offenbar aus der AMS stammen (Basis waren wohl Fotos vom X3, die am Computer bearbeitet wurden):http://www.germancarforum.com/.../...-fotoshowimage-ff3a1c0-522207.jpg
http://www.germancarforum.com/.../...fotoshowimage-e69a84c5-522206.jpg
Hoffentlich wird der zukünftige X5 etwas weniger nach X3 und etwas spannender aussehen wie auf den Abbildungen!
Gruss
Daniel
Der Grill sieht mir zu übertrieben groß aus, und du hast Recht das diese Montage nicht gerade spannend aussieht. Die jetzigen Scheinwerfer hat man einfach etwas gestreckt und bis an die Nieren herangeführt wie beim neuen 3er. Die Rückleuchten sind einfach wie vom aktuellen 5er nur größer.
Tja falls das so kommt könnte man beruhigt - zumindest die ersten 3 Jahre - erstmal beim E70 bleiben.
ABER das Problem ist doch das alle neuen Modelle (abgesehen vom neuen 3er) von BMW einem nicht gerade vom Hocker reißen:
neuer 1er: iiihh diese Frontleuchten = no go, ich finde den Vorgänger viel besser....
neuer 3er: das die Frontleuchten bis zur Niere reichen ist Geschmackssache, ansonsten OK
neuer 5er: pure Langeweile designtechnisch, hat Audi mit dem neuen A6 im Frontdesign besser gelöst
neuer X3: ebenfalls pure Langeweile, aber immerhin gravierende Design-Verbesserung zum Vorgänger
Fazit: mir klappern schon die Zähne wenn ich an den neuen X5 denke (ich möchte nämlich dem X5 sehr gern treu bleiben!)
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
manchmal sind es auch einfach andere Prioritäten, soll Leute geben die mit einem Auto gar nichts grosses kommunizieren wollen, es reicht wenn er ihnen selbst gefällt, praktisch ist und nicht den Nutzer in den Mittelpunkt stellt.
Natürlich aber diese Leute kaufen sich bestimmt keinen BMW sondern maximal einen VW oder Franzosen oder Asiaten.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
ABER das Problem ist doch das alle neuen Modelle (abgesehen vom neuen 3er) von BMW einem nicht gerade vom Hocker reißen:
Der neue 3er sieht aus wie ein 5er sieht aus wie ein 7er. Alles gleich!
Beim 5er touring gar bekommt man den Eindruck, man hat sich bei Audi nicht nur die Idee, sondern auch gleich den A4-Rohling und die Luftpumpe ausgeliehen, mit der man daraus Modelle in allen verfügbaren Schuhgrößen aufblasen kann. Dem Universalteig wird für die Q-Modelle nur etwas mehr Hefe beigemischt und man lässt ihn länger gehen.
Man scheint wohl das abgekupferte ingolstädter Knödelrezept, jetzt auch für die noch fehlenden bayrischen Audibmwknödel wie der X-Reihe anzuwenden. Hoffentlich verwendet man wenigstens etwas mehr Münchner-Pfeffer als beim 3er-5er-7er Einerlei.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
.................. es fehlt da halt zukünftig nur noch ein Vierzylinder Diesel.
Gott behüte - biiiitte nicht! Ich finde diese ganze Downsizing Sache furchtbar! Da kann ich einen 4-Zylinger technisch perfekt machen wie auch immer und mit 7 Turbos aufmotzen usw usw - aber gegen Laufruhe, klang und Genuss eines 6-Zylinders wird das nicht bestehen!
Genauso wie man eigentlich gute Autos verpfuschen kann - siehe Porsche! Das ist kein SUV mehr sondern ein aufgebockter Japaner vom Design her - traurig meiner Meinung nach! Warum denn kleiner und zierlicher - das ist ja dann kein X5 mehr......finde ich! Wenn er mir zu dick und zu schwer ist, muss ich ihn ja nicht kaufen - gibt ja Alternativen ABER BITTE nicht das Styling und die Größe nehmen!
Just my 2c
PS: Weils wer angesprochen hat: Ein X7 ist angeblich wirklich in Planung - neuer X5 Ende 2013 / Anfang 2014 - X7 danach ev......Info von BMW Mitarbeiter! Also keine Garantie aber zumindest wer nahe der Quelle...
Zitat:
Original geschrieben von swommi
Gott behüte - biiiitte nicht! Ich finde diese ganze Downsizing Sache furchtbar! Da kann ich einen 4-Zylinger technisch perfekt machen wie auch immer und mit 7 Turbos aufmotzen usw usw - aber gegen Laufruhe, klang und Genuss eines 6-Zylinders wird das nicht bestehen!Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
.................. es fehlt da halt zukünftig nur noch ein Vierzylinder Diesel.Genauso wie man eigentlich gute Autos verpfuschen kann - siehe Porsche! Das ist kein SUV mehr sondern ein aufgebockter Japaner vom Design her - traurig meiner Meinung nach! Warum denn kleiner und zierlicher - das ist ja dann kein X5 mehr......finde ich! Wenn er mir zu dick und zu schwer ist, muss ich ihn ja nicht kaufen - gibt ja Alternativen ABER BITTE nicht das Styling und die Größe nehmen!
Just my 2c
PS: Weils wer angesprochen hat: Ein X7 ist angeblich wirklich in Planung - neuer X5 Ende 2013 / Anfang 2014 - X7 danach ev......Info von BMW Mitarbeiter! Also keine Garantie aber zumindest wer nahe der Quelle...
Die Größe und das Design hat ja nichts mit dem Motor zu tun. Klar das der X5 seine 4,85m bleiben soll sonst kann man sich ja gleich den X3 kaufen. Und auch klar das wir keine asiatischen Rückleuchten wie beim Cayenne II wollen. Ein 4-Zylinder bringt aber wesentliche Vorteile:
- weniger Verbrauch
- weniger KFZ-Steuer
- geringere Werkstattkosten falls Probleme auftauchen
- geringere Versicherungsprämie
- geringere Diebstahlwahrscheinlichkeit
Nachteile:
- fehlender brummiger Motorsound (ok kann vom Hersteller ausgeglichen werden mit Soundgenerator im Auspuffrohr)
- Biturbo ist anfälliger als 1 Turbo (aber ich denke um diese Entwicklung werden wir nicht drumherum kommen)
Wem der Motorsound wichtig ist kann ja immer noch auf einen 6-Zylinder zurückgreifen, ich denke da wird es auch in Zukunft beim X5 immer etwas im Regal geben.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Die Größe und das Design hat ja nichts mit dem Motor zu tun. Klar das der X5 seine 4,85m bleiben soll sonst kann man sich ja gleich den X3 kaufen. Und auch klar das wir keine asiatischen Rückleuchten wie beim Cayenne II wollen. Ein 4-Zylinder bringt aber wesentliche Vorteile:- weniger Verbrauch
- weniger KFZ-Steuer
- geringere Werkstattkosten falls Probleme auftauchen
- geringere Versicherungsprämie
- geringere DiebstahlwahrscheinlichkeitNachteile:
- fehlender brummiger Motorsound (ok kann vom Hersteller ausgeglichen werden mit Soundgenerator im Auspuffrohr)
- Biturbo ist anfälliger als 1 Turbo (aber ich denke um diese Entwicklung werden wir nicht drumherum kommen)Wem der Motorsound wichtig ist kann ja immer noch auf einen 6-Zylinder zurückgreifen, ich denke da wird es auch in Zukunft beim X5 immer etwas im Regal geben.
Schau - ich finde einen X5 kauft man normalerweise nicht aus rationalen Gründen! All deine Gründe mögen zutreffen (wobei das Argument "geringere Diebstahlswahrscheinlichkeit" eigentlich eine böse Abwertung des Autos mit so einem Motor ist 😉 ) aber trotzdem bleibt ein anderes Feeling - eines das meines Erachtens nicht zum Fahrzeug passt!
Aber FALLS es nur darum geht, die Motorenpalette nach unten abzurunden - dann OK - soll sein und muss ja dann niemand nehmen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Und auch klar das wir keine asiatischen Rückleuchten wie beim Cayenne II wollen.
Wer ist wir? Die Fans von E-Klasse, Kuckucksuhr und besonders teutonischem Zierbelstubendesign in Eiche rusitikal? Ich bin Sushifan und Bilderrätsel-Samurai und von den Cayenne-Mandelaugen ganz betört. Ich darf auch was wollen: der Feng-Shui Meister aus Asien soll da ruhig ein Wörtchen mitreden. Vor allem im Innenraum können die BMW Leute mal einen verstohlenen Blick auf den Cayenne werfen, so macht mans richtig!
Etwas mehr subtil sportliche Eleganz, statt untersetztem Anabolika-Design mit zu kurzen und dicken 325er-Armen und Distanzscheiben-Beinen, stämmigem Plastikradlauf-M-Paket und Muckibuden-Anbauteilen. Das könnte dem X5 überhaupt nicht schaden. Vielleicht kommen dann wieder ein paar Abrünnige zurück. Und mit dem Downsizing hätte ich kein Problem, das schafft Platz im Motorraum und man kriegt gleich zwei 4-Zylinder rein. In so einen X7 bestimmt drei! 😉
@raser1000
Ich musste schmunzeln ob Deiner Sozialwissenschaftlichen Ausführungen im Hinblick auf die Einwirkung von kxxkbraunen Leder im Fahrzeuginnenraum und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Psyche des Fahrzeuglenkers im Hinblick auf die Erkenntnis farblich auf etwas zu sitzen, daß man grundsätzlich ebenda dort nicht verbindet und es gar gar nicht dort hingehört. 😁😁 ...das Vorscheforum, bis auf wenige, erstarrte in lautloser Empörung und harrt der Dinge die kommen...ja, als Porschefahrer mit schwarzer Ray Ban, alias Blues Brothers geht man(n) ganz cool zum Lachen, auf`s Klo😎😁..und nun....hier, im Universum des X5.....die Schelte auf Anna Bolika gestählte Distanzscheibenseitenfrontschwellerniedergelegte aufgepumpte mit Fuchsschwänzchen versehene X5. Ein Frevel, eine xoxxeslästerung, ein Nestbeschmutzer...man erinnert sich an die Bundesdauerbetroffene C.Roth und wird empört und man(n) macht sich bereit für einen X5 Betroffenheitsempörungskorso.
Nein, Du hast ja recht, der Innenraum des Vorsche Schayenne ist derzeit unübertroffen und ich erwähnte es bereits, ähnelt mehr einem F16 Kampfbomber Cockpit ?!😁 in der sich große Jungs, wie in einer Spielkonsole gebärden können und sich in die glückselige Zeit des ersten Fischertechnikkastens mit 4 Jahren unterm Weihnachtsbaume fällen lassen können. Aber, die xrsche der Autos🙄.....bald alle gleich.....rundgeluscht, Co2 neutral politisch angepasst, wobei das Hinterteil von C. Roth auch mit 775 Distanzscheiben und 4 Meter Schweller nicht annährend erreicht wird🙄. Alles wird daungeseitzt, nur weil ein paar Kasperle aus dem gutmenschlichen Moralmilieu ständig mit oberlehrerhaft erhobenen Zeigefinger, die einzig Wahre, nämlich ihre, Meinung vertreten und die Gesellschaft darauf kuschend und beflissend einschwenkt, klar sonst kommt die r..... Keule. Es wird auf die SUV gehetzt als gäbe es kein Morgen mehr und als Reaktion, was macht die Autoindustrie, seitz daun😠 und gibt dem Druck dieser "Bessermenschen" mit ihren zum Teil erfundenen und hergeholten Aussagen, nach. Ich für meinen Teil werde mit zukünftig überlegen, nicht mehr Diesel zu fahren, sondern fette 8 Zylinder. Ich hoffe nur, dass BMW dem künftigen X5 noch Kanten und Ecken lässt, ein Brocken von Auto, groß und wuchtig, aber auch elegant und sich mit dem Rundlutschen zurückhält.
Habe fertig😉
Zitat:
Original geschrieben von kody05
...das Vorscheforum, bis auf wenige, erstarrte in lautloser Empörung und harrt der Dinge die kommen...ja, als Porschefahrer mit schwarzer Ray Ban, alias Blues Brothers geht man(n) ganz cool zum Lachen, auf`s Klo😎😁
@Kody,
mir ist da drüben nur aufgefallen, das klappt bei den meisten gar nicht. Weil man wohl auf dem Weg auf's hinterste geräuschgedämmte Gästeklo im Keller, über die eigene Borniertheit stolpert, die Treppe runterfällt, völlig besinnungslos liegenbleibt und dann vergessen hat warum man da überhaupt hinwollte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Ich hoffe nur, dass BMW dem künftigen X5 noch Kanten und Ecken lässt, ein Brocken von Auto, groß und wuchtig, aber auch elegant und sich mit dem Rundlutschen zurückhält.
Also, nach meinem Geschmack kann der X5 gerne auch in Zukunft den kernigen Naturburschen unter den SUVs geben, mit etwas mehr Ecken und Kanten als die Konkurrenz. Würd's mir auch durchaus überlegen. Aber aus meiner Abneigung gegenüber Sportpaket in Verbindung mit 325er Bereifung und überbreiten Spurplatten mache ich kein Hehl. Sowas sollte man zukünftig den Schnitzers, Lummas, Hartges, und wie die ganzen Imagevernichter alle heißen... überlassen. Das hat mit "sportlich elegant" wenig zu tun, das muss man werksseitig nicht auch noch unterstützen. Das soll selbstverständlich kein Einknicken vor der Ökolobby sein, aber das will man doch genausowenig sehen wie das tiefergelegte, verbreiterte Fahrwerk Deiner Ökofreundin die Du angesprochen hast. Man geniert sich ja, wenn man regelmässig solchen Modellkollegen begegnet. 😉