Neuer BMW X5 (F15)

BMW X5 E70

unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg

1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dma


X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!

Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.

Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........

Ehrlich!😉

Grüsse

2235 weitere Antworten
2235 Antworten

Tja, es gibt immer hardcorefans die es so sehen und denen ein Auto gar nicht breit und monströs genug sein kann...
BMW will aber auch breitere urban gepraegte buergerliche Schichten ansprechen denen es vielleicht doch langsam etwas peinlich wird mit den überfetten SUVs bei der Kita etc vorzufahren... Und die ein auto nicht zum Eindruck machen brauchen, es etwas dezenter vorziehen.

Für Leute mit benzin im Blut und für die Amis - Vielleicht sollte man einen x 7 bringen für alle die es noch fetter haben wollen. Ist ja ok, aber das ist 2013 doch eher die Nische und der x 5 will ja kein Exot sein als ml-Konkurrent.

1, 2Also wenn er so käme, dann stelle ich die Anschaffung des ml wieder zurück. Der alte x5 ist mir zu aufgemotzt und gestrig, der neue wäre wieder zeitgemäß wenn AMS richtig liegt.
Die Bilder sind aber wie so oft reine Grafiker fantasien, die Zeitschriften wissen was die künftige form angeht nichts, niente, denada und vergackeiern ihre Leser regelmaessig mit an geblichen Bildern.

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


BMW will aber auch breitere urban gepraegte buergerliche Schichten ansprechen denen es vielleicht doch langsam etwas peinlich wird mit den überfetten SUVs bei der Kita etc vorzufahren... Und die ein auto nicht zum Eindruck machen brauchen, es etwas dezenter vorziehen.

Na, für diese Interessenten gibt es doch schon den X1 und X3.

Ich finde den X5 mit 4,85m Länge genau richtig, nicht zu groß und nicht zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


BMW will aber auch breitere urban gepraegte buergerliche Schichten ansprechen denen es vielleicht doch langsam etwas peinlich wird mit den überfetten SUVs bei der Kita etc vorzufahren... Und die ein auto nicht zum Eindruck machen brauchen, es etwas dezenter vorziehen.
Na, für diese Interessenten gibt es doch schon den X1 und X3.

Ich finde den X5 mit 4,85m Länge genau richtig, nicht zu groß und nicht zu klein.

Der X3 ist ja ok, könnte aber etwas groesser sein. Der ist vorallem vorne arg eng geschnitten, selbst im Vergleich zum q5.

Die länge des x5 finde ich ansich auch ok, aber er durfte für mich etwas weniger hoch und breit daher kommen. Da reichen schon 2-3 cm nebst leichter designanpassungen und schon wirkt der x5 zeitgemäßer und auch dynamischer, weniger hochbeinig.
Ich finde der verlinkten Entwurf zeigt wie ein frischerer moderner x5 aussehen könnte.

Der x1 ist ein Witz, das ist kein SUV sondern ein 3er Kombi.

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


...Der X3 ist ja ok, könnte aber etwas groesser sein. Der ist vorallem vorne arg eng geschnitten, selbst im Vergleich zum q5.

...X5...durfte für mich etwas weniger hoch und breit daher kommen.

Für dieses "Wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-nass" Problem gibt es bei der Konkurrenz die perfekte Lösung. Der Cayenne! Kommt - zumindest von Weitem besehen - daher wie ein Q5-Mädchenauto. Erst wenn man danebensteht, neben einem X5 parkt oder drinsitzt: Größenverhältnisse wie beim X5.

(Auf die liebgewordenen Schlägereien mit Ökoautofahrern an der Tankstelle muß man aber trotzdem nicht verzichten. 😉)

Ähnliche Themen

Zitat:

Für dieses "Wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-nass" Problem gibt es bei der Konkurrenz die perfekte Lösung. Der Cayenne! ...Mädchenauto...

Soso... ich denke nicht das es ein Gegensatz ist.

Naja, ich hoffe jedenfalls für mich das der nächste X5 ein Auto wird der sich an Leute wendet die weniger in pübertären Kategorien (Breit, fett, bullig,...) denken und sich einen reifen und zeitgemäßen modernen SUV wünschen der trotz viel Platz (mehr als beim X3 und Q5) nicht so protzig und künstlich aufgepimpt und extrabreit daherkommt mit Schwellern, ausstehenden Kotflügeln, Brettern, etc.
Etwas citytauglicher und moderater eben vom erscheinungsbild.

Meinem "Mädchen" sollte er natürlich auch gefallen, was ich aber nicht despektierlich sehe wenn es so ist.

Das es dazu verschiedene Sichtweise gibt ist klar, aber hier könnte man meinen das es nur Interessenten an Monstranz-Autos gibt ohne jede Zwischenstufe zwischen X3 und dem aktuellen X5.
Das BMw uU auch so denkt zeigt sich ja am X4 der jetzt doch kommen soll. Autobild meldete vor ein paar Monaten noch das das kein Thema mehr wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Soso... ich denke nicht das es ein Gegensatz ist.

Naja, ich hoffe jedenfalls für mich das der nächste X5 ein Auto wird der sich an Leute wendet die weniger in pübertären Kategorien (Breit, fett, bullig,...) denken und sich einen reifen und zeitgemäßen modernen SUV wünschen der trotz viel Platz (mehr als beim X3 und Q5) nicht so protzig und künstlich aufgepimpt und extrabreit daherkommt mit Schwellern, ausstehenden Kotflügeln, Brettern, etc.
Etwas citytauglicher und moderater eben vom erscheinungsbild.

Meinem "Mädchen" sollte er natürlich auch gefallen, was ich aber nicht despektierlich sehe wenn es so ist.

Das es dazu verschiedene Sichtweise gibt ist klar, aber hier könnte man meinen das es nur Interessenten an Monstranz-Autos gibt ohne jede Zwischenstufe zwischen X3 und dem aktuellen X5.
Das BMw uU auch so denkt zeigt sich ja am X4 der jetzt doch kommen soll. Autobild meldete vor ein paar Monaten noch das das kein Thema mehr wäre.

Ich stimme zu, der X5 mit Sportpaket samt Plastikverbreiterungen, 325er Bereifung und breiten Spurplatten wie man ihn gelegentlich sieht, ist auch nicht mein Fall. Aber das gilt für fast jedes Auto. Im normalen Outfit finde ich ihn nicht nach wir vor sehr hübsch. Zwar optisch der bulligste im aktuellen Reigen der Konkurrenz aber bestimmt nicht übertrieben. Er ist halt irgendwann am natürlichen Ende seines Modellzyklus angekommen, aber mit den FL-Maßnahmen immer noch up to date. Dass der Nachfolger kleiner wird bezweifle ich. Ob man jetzt zwischen X3 und X5 nochmal eine Zwischengröße verkaufen könnte glaube ich auch nicht. (Der X4 wäre ja keine Zwischengröße, sondern quasi der X6 für den X3 😉).

Ich stimme Dir da durchaus zu, in normalen Versionen finde ich ihne auch noch relativ verhalten vom Auftritt. Und auch ansprechend.

Das er wirklich kleiner wird denke ich auch nicht, muss er auch nicht, aber ich denke die Proportionen könnten etwas entschärft werden.

Das er etwas flacher wird halte ich für sicher (der Touareg ist nur um die 1,72m hoch!), das macht schon viel aus, dazu eventuell die Kotflügel weniger bauchig und man könnte sogar kaschieren wenn er defacto sogar ein paar cm länger wird. Ähnlich wie der ML, der ist minimal breiter, flacher aber länger und wirkt dezenter.

Und das er innen größer wird ist wohl auch sicher. Dürfte aber auch nicht schwer sein, der neue ML ist 5cm kürzer und innen auch schon größer. D.h. da ist ergonomisch noch luft bei der Raumausnutzung.

@Q.D.I
Naja, ich hoffe jedenfalls für mich das der nächste X5 ein Auto wird der sich an Leute wendet die weniger in pübertären Kategorien (Breit, fett, bullig,...) denken und sich einen reifen und zeitgemäßen modernen SUV wünschen der trotz viel Platz (mehr als beim X3 und Q5) nicht so protzig und künstlich aufgepimpt und extrabreit daherkommt mit Schwellern, ausstehenden Kotflügeln, Brettern, etc.
Etwas citytauglicher und moderater eben vom erscheinungsbild.

Woher nehmt ihr all die Weisheit und Kenntnis her, dass Konsumenten des X5, pupertierende Jünglinge sind, mit Komplexen, schwach bestückt🙄😁,pickelig und als Kompensation dieses Kfz. fahren. Mit Verlaub, da geht mir die Hutschnur hoch! Stellt euch Moralerhaben hin, wie immer betroffen und empört, ich wiederhole mich hier und bezeichnet oberlehrerhaft dieses Kfz. als pupertär und nicht dem, eurem!!, Zeitgeist entsprechend.

Im Umkehrschluss Deiner Aussage, bezeichnest Du alle X5 Fahrer als pupertierende Prolls; ich glaub, dies muss ich mir nicht geben😠

Zudem, was ist zeitgemäß, wer legt dies fest, wo wir wiedereinmal beim Thema wären😠, was ist ein reifes Fahrzeug, was ist modern?!😕😠 Habt ihr "Moralerhabenden" und "Zeitgeistbestimmer" einen Zuflüsterer, der euch die Weisheit des Nächtens kuschelig ins Ohr flüstert oder seit ihr aus der dumben Masse derjenigen die den plumpen grünen Populismus unreflektiert als Heilsbringend und als das einzige Wahre unkritisch schlucken.

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Zudem, was ist zeitgemäß, wer legt dies fest, wo wir wiedereinmal beim Thema wären😠,

Kody, das ist anhand eines Beispiels schnell erklärt:

Der X5M beispielsweise: Unter 5 Sekunden von Null auf hundert... bei dem Gewicht. Wenn das mal keine richtig gemäße Zeit ist.😉

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Woher nehmt ihr all die Weisheit und Kenntnis her, dass Konsumenten des X5, pupertierende Jünglinge sind, ...
Im Umkehrschluss Deiner Aussage, bezeichnest Du alle X5 Fahrer als pupertierende Prolls; ich glaub, dies muss ich mir nicht geben😠

Nun mal nicht künstlich polarisieren, nicht wahr?! Das macht ja niemand, nur wenn man anfängt Auto XY als Mädchenauto zu postulieren dann scheint es doch zumindest einige Zeitgenossen zu geben die genauso denken.

Wer einen Cayenne, X5 oder ML fährt dürfte aber idR selbstbewußt genug sein und es nicht nötig haben andere abzuklassifizieren und sein eigenes Gefährt zum nonplusultra zu erheben.

DAS denke ich muss sich niemand geben, so wichtig ist das Thema nicht. Ist nur ein Auto!

Letztendlich ist alles Geschmackssache und ein Hersteller wie BMW versucht ihn zu treffen. Tut er es wie zB beim 5er dann verkauft sich sein Auto gut. Und wenn BMW weiter so gut verkaufen will wie den letzten dann ist es ihr Job den Zeitgeist aufzugreifen, zumindest vorsichtig. Neue Kunden gewinnen, alte nicht vergrätzen. Ist ein schmaler Grad wie man hier sieht 😉

PS
Der Cayenne ist auch ein tolles Auto, die Aufpreisliste finde ich aber ziemlich unverschämt - die lassen sich jede Leiste mit 800€ bezahlen...

Zitat:

Original geschrieben von kody05


------------------

Zudem, was ist zeitgemäß, wer legt dies fest, wo wir wiedereinmal beim Thema wären😠, was ist ein reifes Fahrzeug, was ist modern?!😕😠 Habt ihr "Moralerhabenden" und "Zeitgeistbestimmer" einen Zuflüsterer, der euch die Weisheit des Nächtens kuschelig ins Ohr flüstert oder seit ihr aus der dumben Masse derjenigen die den plumpen grünen Populismus unreflektiert als Heilsbringend und als das einzige Wahre unkritisch schlucken.

Anfangs fand ich es erheitern, was -und wie- Kody seine Ansichten rüberbrachte.

Dann gab es eine Zeit, da fand ich es übertrieben und nervig.......

Aber mittlerweile finde ich es gut, daß sich Kody hier als einsamer Rufer in der Wüste einen Namen damit macht, den moralisierenden Öko-, und Sozialaposteln regelmäßig das Lasso um den ausgestreckten Zeigefinger zu werfen.

ZEITGEMÄSS im Sinne seiner Bedeutung hat natürlich etwas mit Begriffen wie MODERN und FORTSCHRITTLICH zu tun.
Was heutzutage und hierzulande im Mainstream als MODERN und FORTSCHRITTLICH zu gelten hat wird wohl zumeist von der profitorientierten Wirtschaft einerseits und von (leider häufig genug moralisierend daherkommenden) Meinungsmachern gesteuert.

Mir persönlich geht das auch ganz schön auf den Keks und ich mag hinzufügen, daß ich den X5 sicherlich als modernes, fortschrittliches und damit auch zeitgemäßes Auto sehe. Nur wird der Begriff "ZEITGEMÄSS" heutzutage von Manchen schon beinahe als eine Art rethorischer Waffe eingesetzt um die andersdenkenden Mitmenschen moralisierend zur Mässigung ihrer persönlichen Lebensweise anzuhalten. Dahinter steckt sicher oft Neid, Intoleranz, mangelnder Respekt vor dem Andersdenkenden und Frustration.

Man denke doch nurmal an die Tatsache, daß der gemeine X5/X6-Fahrer alleine schon durch die Höhe der abzuführenden Umsatzsteuer den politisch Handelnden (theoretisch) ganz andere finanzielle Möglichkeiten bietet, z.B. durch Aufforstung von Wäldern einen Ausgleich zum CO2-Ausstoss zu erreichen, die dann auch den Neidhammeln der Gesellschaft ohne eigenes Mitwirken zum Vorteil gereicht.

Aber soweit wird heutzutage leider meistens nicht gedacht. 🙁 😠

Gruß
Axel

"Dahinter steckt sicher oft Neid, Intoleranz, Respekt vor dem Andersdenkenden und Frustration."

Bei denen die aus sozialen bzw politischen Gründen zb schwere SUV ablehnen mag es zumindest zT so sein. Aber das wäre zu kurz gesprungen würde man nicht weiter schauen. Es gibt auch recht einfach Zusammenhänge.

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Zudem, was ist zeitgemäß, wer legt dies fest, wo wir wiedereinmal beim Thema wären😠, was ist ein reifes Fahrzeug, was ist modern?!

Ok, weil ich gerade Zeit habe 😉

Die Innovatoren legen das fest im Feedback mit dem Markt.
Antizipation dessen was ankommen könnte. Das braucht Händchen und Riecher.
Natürlich geht es am Ende um Profit, was sonst?

Wer hat den Golf als Klasse definiert, wer hat den Erfolg vorher wissen können? Niemand.
Siehe auch der erste ML oder der X3.
Aber als sie da waren und Zuspruch fanden sind alle anderen aufgesprungen und die Fahrzeugklassen haben sich entwickelt.

Wie das funkioniert siehst Du auch gut am Beispiel Ipad und IPhone.
Wer legt das Design und Konzept fest? Wieso machen es andere nach? Wann wird es ein Erfolg, wann nicht (s. zb HP).

@raser1000🙂

Q.D.I.

Ich bete meinen X5 nicht an, ich bette ihn fein😁, klassifiziere niemanden ab, Du schon, siehe Deine vorbezeichnete Post und wer polarisiert denn? Ich drücke mich einmal etwas deftiger aus:" Mir geht diese, fast schon an Arroganz grenzenden, Oberlehrerhafte, die Weisheit mit den Löffeln gefressene, scheinheilige und verlogene Ökogetue im Hinblick auf SUV und Autos allgemein, auf den xack!" Ich meine Dich damit nicht persönlich. Zeitgemäß, warum nicht Atombetriebene Kfz., jeder einen kleinen Reaktor, Co2 neutral, kein Abgas, kein Gestank, nicht so eine verheerende Gesamtenergiebillanz wie bei Elektoschüsseln, einfach Umweltfreundlich😁, ach, ich vergass, ist ja derzeit vom Gutmensch Moralmilieu als nicht zeitgemäss eingestuft worden.😁😉, wieder nichts. Holen wir uns zeitgemäße Elektoautos, mit zeitgemäßen super umweltfreundlichen kompostierbaren Batterien, verjubeln wir als Stromlieferant die gar super Co2 neutrale Kohle😠, egal, der Strom kommt ja aus der Dose und aus Frankreich, Tschechei.........sauber, Co2 neutral aus A-Werken.😁

OT Ende

@avm.Mir persönlich geht das auch ganz schön auf den Keks und ich mag hinzufügen, daß ich den X5 sicherlich als modernes, fortschrittliches und damit auch zeitgemäßes Auto sehe. Nur wird der Begriff "ZEITGEMÄSS" heutzutage von Manchen schon beinahe als eine Art rethorischer Waffe eingesetzt um die andersdenkenden Mitmenschen moralisierend zur Mässigung ihrer persönlichen Lebensweise anzuhalten. Dahinter steckt sicher oft Neid, Intoleranz, Respekt vor dem Andersdenkenden und Frustration.

Genau, auch dies meine ich!!

Kody

Schön, dann wäre das geklärt, wir brauchen darauf ja nicht weiter eingehen.
Es geht ja um den neuen X5 hier und wer er aussehen könnte oder sollte.

Als SUV-Fans ansich sitzen wir da auch alle in einem Boot, wobei ich live noch nie angemacht worden bin bzgl. meines Fahrzeugs. Aber man ließt davon ja immer wieder...
Das ganze Elektrothema halte ich auch für völlig überbewertet, zu teuer und am Ende genauso umweltbelastetend wie alles andere auch.

gerade die Höhe 1,77m und das bullige aber dennoch sportliche Aussehen war für mich ein Kaufgrund, deshalb habe ich auch den Cayenne II abgelehnt obwohl dieser aktueller und neuer ist. Wenn du auf das M-Paket und Trittbretter verzichtest sieht ein E70 auch nicht optisch überladen aus sondern einfach schick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen