Neuer BMW X5 (F15)

BMW X5 E70

unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg

1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dma


X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!

Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.

Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........

Ehrlich!😉

Grüsse

2235 weitere Antworten
2235 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samana


....aber mal im Ernst.... 🙄
ist das nicht immer so!? denkt doch mal (mich eingenommen) an die Vorstellung des e70....

Das stimmt schon! Einen richtigen Hässling werden die Bayern da sicher nicht auf die Strasse schicken wie damals den Bangle-7er. Andererseits bauen sie auch den 5er GT. Eine GARANTIE, dass da ein SUV-Beau kommt, gibt es nicht. Aber wenn Du ihn schon in echt sehen konntest, könntest Du ja mal einen antörnenden Text hier reinsetzen 😉 🙂

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von samana


....aber mal im Ernst.... 🙄
ist das nicht immer so!? denkt doch mal (mich eingenommen) an die Vorstellung des e70....
Das waren analoge Texte wie aktuell beim auslaufen des E53, die hier gepostet wurden.
"Das Neue" ist immer erst etwas exotisch, nicht mehr so markant, der alte gefällt mir besser....etc...etc..
Dann mit der Zeit, wenn sich das Auge immer mehr damit identifiziert, daran gewöhnt hat, ist er plötzlich 😁...
Wartet mal ab, bis er euch Auge in Auge anschaut...😎
Ich habe ihn letzte Woche schon live sehen dürfen....

😁😁😁😁

Gruß Ralf

jetzt nimm den ewig gestrigen doch nicht alle illusionen, sie haben ihre "alten" autos doch grad erst diese woche bestellt, oder wollen es noch tun 😉 😁

Hallo
Das es einen 4 Zylinder im X5 geben wird ist doch gut. Jeder Käufer kann doch dann selbst entscheiden was er braucht. Ich vermute, dass die Fahrleistungen dieses Motors nicht schlechter sein werden als beim jetzigen 3.0D.
Ob das Gesamtpaket mit diesem Motor im X5 dann stimmig ist wird man bei Testfahrten sehen.
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von Oli Z


Also ich unterschreibe heute morgen meinen Vertrag!
......

Ich freu mich auf meinen E70 und schau mir in 2 Jahren mal so langsam den Nachfolger an.

Gruß Oli

🙂

Gratuliere! Meine Meinung dazu kennst Du ja.....und ich bin seit meiner Bestellung auch noch nicht
schweissgebadet aufgewacht und hatte das Gefühl, einen Fehler gemacht zu haben.

Was sagt denn Dein 🙂 zum Liefertermin?

Gruss Michael

Liefertermin ist Ende Juli, da läuft mein Q7 aus.

Ähnliche Themen

ich hab die Verbrauchswerte mal in Liter umgerechnet:

Xdrive30d 258 PS (254hp), 8-speed automatic, 6,4L /100 km
XM50d 381 PS (375hp), 6,8L /100 km
xdrive50i 450 PS (443hp) 10,7L /100 km

December 2013 production:

sdrive25d 218PS (215hp) 5,7L /100 km
xdrive25d 218PS (215hp) 5,9L /100 km
xdrive40d 313PS (308hp) 6,5L /100 km
xdrive35i 306PS (301hp) 8,5L /100 km

Meine Meinung: diesen sdrive hätte man sich wegen 0,2L ersparen sollen, das beschädigt nur den Ruf des X5 das nicht alle Modelle 4x4 sind. Aber man wollte wahrscheinlich fürs Marketing die 149g CO2 sehen.

Meine Erwartung war ja das man im Verbrauch den 250 ML unterbieten will und man hat es tatsächlich geschafft.

Gibts in der Liste ein Modell mit einfachem Turbolader oder haben alle mindestens einen Bi-Turbo?
Prinzipiell hätte ich auch kein Problem den xd25d zu fahren, es kommt aber auf das jeweilige Angebot drauf an.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


ich hab die Verbrauchswerte mal in Liter umgerechnet:

Xdrive30d 258 PS (254hp), 8-speed automatic, 6,4L /100 km
XM50d 381 PS (375hp), 6,8L /100 km
xdrive50i 450 PS (443hp) 10,7L /100 km

December 2013 production:

sdrive25d 218PS (215hp) 5,7L /100 km
xdrive25d 218PS (215hp) 5,9L /100 km
xdrive40d 313PS (308hp) 6,5L /100 km
xdrive35i 306PS (301hp) 8,5L /100 km

Meine Meinung: diesen sdrive hätte man sich wegen 0,2L ersparen sollen, das beschädigt nur den Ruf des X5 das nicht alle Modelle 4x4 sind. Aber man wollte wahrscheinlich fürs Marketing die 149g CO2 sehen.

Meine Erwartung war ja das man im Verbrauch den 250 ML unterbieten will und man hat es tatsächlich geschafft.

Sehe ich auch so, geht nur darum zu zeigen: wir sind noch besser als die Konkurrenz. sdrive ist vll in Schönwettergebieten sinnvoll, das Schiff trotz Gewichtsreduktion bei Schnee mit sdrive vorwärts zu bewegen wird kein Spaß.

25d könnte schon Sinn machen, wenn man gegen 4cyl Sound in der Klasse immun ist. Bei vermuteten 1900kg für den 25d xdrive könnten die 0 auf 100 in deutlich unter 8sec möglich sein. (1900kg geschätzt basierend auf 2,15t für den E70 30d minus 150kg auf den F15 minus 100kg für Differenz 6 und 4cyl - siehe X3). Die Beschleunigungswerte dürften dann etwas über denen der jetzigen 5er Reihe mit xdrive liegen, in der jeweiligen Motorisierung, und das wäre nicht schlecht. Im Grunde würde dann der F15 30d etwa so wie der E70 40d gehen, außer bei sehr hohen Geschwindigkeiten.

Zitat:

Gibts in der Liste ein Modell mit einfachem Turbolader oder haben alle mindestens einen Bi-Turbo?
Prinzipiell hätte ich auch kein Problem den xd25d zu fahren, es kommt aber auf das jeweilige Angebot drauf an.

Musst einfach die Motorenpalette durchgehen (kommt ja nichts Neues):

25d: N47D20, Motor aus dem X1 oder 5er, dh Biturbo

30d: N57D30OL unverändert, single Turbo

40d: N57D30TOP unverändert (bzw leichte Anpassung an jetzigen 5er), Biturbo

50d: N57S unverändert, Triturbo

35i: N55B30 unverändert, Single Turbo

50i: N63B44 Motor aus dem jetzigen 650i, 750i usw. (seit 2012), Biturbo

Mein neuer F15 ist schon bestellt. Bin gespannt.

Hallo
Wie bestellt? Geht das schon? Und wenn ja wie und wo?
LG maan

Die Händler wurden kürzlich aufgefordert, ihre Erstbestellungen für den F15 abzugeben da mit größeren Wartezeiten zu rechnen sein wird. Nun macht es ja Sinn, ausstattungsmäßig nicht ins blaue zu planen und die Kunden zu fragen, deren Leasingvertrag zu dem Zeitpunkt ausläuft und wieder einen X5 bestellen möchten. Das ist bei mir der Fall.

Hallo
Danke! Das leuchtet ein, aber sind die Händler schon in der Lage Austattung und Preise zu nennen?
Muss ja sonst hättest Du nicht bestellt.
Ist aber mit einem gewissen Risiko verbunden. Ich habe einmal blind bestellt, da das Fahrzeug noch nicht in der Form und mit dem ausgesuchten Motor auf dem Markt war.
Das war ein absoluter Fehler und ich habe mich fast 3 Jahre geärgert.
Trotzdem viel Glück.
LG maan

Preise weiß ich nicht ob die schon bekannt sind. Was der kostet weiß ich nicht genau. Das ist für mich auch sekundär. Ich habe eine Leasingrate bekanntgegeben mit einem +- Abweichbetrag. Ausstattungsdetails müssen die Händler wissen, da anders als beim E70 bei der elektrischen AHK jetzt die erhöhte Anhängerlast bestellbar ist. Risiko? Nein. Das Autohaus hat bestellt, da eine kundenbezogene Bestellung für einen F15 noch nicht bei BMW angenommen wird. Ich kann diesen dann übernehmen. Mein Risiko ist, dass wenn irgendetwas nicht gefällt, neu bestellt werden muss und das bedeutet Wartezeit.

Die Zahlen wirken alle sehr hahnebüchen, wieder die elendige Normtrickserei. Jede Generation wird besser dabei scheint mir.

Bsp: der gleiche Motor der im X5 5,9l brauchen soll, braucht angeblich im X1 5,5l.
Laut Spritmonitor sind es mal eben glatte 8l im X1.

Ein E70 3.0D Facelift liegt auch "nur" bei 10l. Selbst wenn ich für den Wechsel von X1 auf X5 mal nur 1l echten Mehrverbrauch rechnen würde, was schon knapp ist, dann macht das in Echt EINEN Liter weniger für den F15 X25d gegenüber dem E70 x30d.
Und das bei Gewichtsreduktion und 2 Zylindern weniger + weniger Leistung. Zum höheren Einstiegspreis versteht sich.
Warscheinlich ist wohl eher das ein vergleichbarer F15 X25d zu Beginn (weniger Rabatt) so viel kostet wie aktuell ein E70 x4.0D.

p.s. irgentwie doof das man jetzt immer das x mitschreiben muss 😛

Hallo,
na dann wünsche ich dir viel Vorfreude und viel Glück mit einem aus der Ersten Serie.
Ich war schon drei mal Testfahrer mit den Ersten Modellen wo ich mehr Zeit in der Werkstatt verbrachte als auf der Strasse.
LG.

Hallo TopasRostock,

erstmal Gratulation zum geilen Gefühl, ein neues Auto bestellt zu haben 🙂

Aber Du musst doch einige Basics benannt haben als Bedingung, was die Ausstattung betrifft. Selbst die HEA (Händlererstausstattung) reicht ja von hier bis da...

Welchen Motor hast Du gewählt bzw wird der Händler für Dich besorgen?? M-Paket oder normal?? Du musst doch in etwa wissen, worauf Du Dich freuen kannst..?

Ansonsten hatte ich meinen ersten E70 4,8i auch quasi blind geordert und schon einen Tag vor offizieller Einführung gefahren 😁. Ausser einigen Klapper- und Knisterproblemen hatte ich aber Glück....und die wurden nach einigen Anläufen zu meiner Zufriedenheit beseitigt.

Beim 7er F01 war das leider ganz anders 🙁

Freu Dich!! Es ist spannend....

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von TopasRostock


Mein neuer F15 ist schon bestellt. Bin gespannt.

🙄😕🙄

Welche Farben, Motoren, Pakete, Felgen, Innenausstattungen kann man im Allgemeinen bestellen?

Und welche SA gibt es für den neuen F15 überhaupt??

Mein Händler hat überhaupt keine Infos noch zum F15, denn laut seinen Angaben wird der Neue frühestens in Wochen den Händlern und Verkäufer mal präsentiert bzw. vorgestellt!

Aber freue mich für Dich, daß Du ihn schon bestellen hast können!?😕
Sag uns mal wo, denn dort fahre ich (und wahrscheinlich viele andere Interessierte am neuen X5) am Dienstag gleich hin!😛
LG julmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen