Neuer BMW X1 (2022)
Für euch schon mal ein paar kleine Infos.
https://www.autobild.de/.../...echnische-daten-innenraum-18493739.html
Wird größer, mehr digitale Instrumente
und es soll ein E Version und sogar ein X1 M mit 306 PS kommen.
Schauen wir mal....
Beste Antwort im Thema
Für euch schon mal ein paar kleine Infos.
https://www.autobild.de/.../...echnische-daten-innenraum-18493739.html
Wird größer, mehr digitale Instrumente
und es soll ein E Version und sogar ein X1 M mit 306 PS kommen.
Schauen wir mal....
121 Antworten
Ich habe mir bewusst den F48 bestellt (Lieferung 10 März 2022) und nicht auf den neuen X1 gewartet. Wesentlich kleinerer Tank, kein 2.5D, Kein Idrive, noch Größer und wieder teurer, Teletabi Cockpit und kaum noch Knöpfe, dazu mit VfL Modellen 2x übel reingefallen. Ist ein reines Privat Fzg.
Ein X3 kam aufgrund der Größe nicht in Frage. Dennoch habe ich es rechnen lassen. Die Nachlässe wären bei meiner Wahl als Diesel plus minus 0,5-1% gleich gewesen. Das ganze Vor-Ort beim Händler und keine Online Angebots Anfragen (durch Carwow o.ä.)
Beim X1 25D Sportline, welche ich bestellt habe, habe ich ca. 23% bekommen. Beim X3 wären es je nach Ausstattung und Motor 0,5% rauf oder runter gewesen.
Ergo durch fast gleiche Nachlässe wäre auch der gesamt Unterschied ähnlich geblieben. Das ging bei mir in Richtung 8-10k € Unterschied.
Grüße
Wir haben uns heute zu unserem tollen X1 Diesel einen Mini SE bestellt.
Lieferzeit ca. 10-12 Monate :-(
Aber die 9000€ und die kostenlose Wallbox sprechen für sich…
Zitat:
@de poppekopp schrieb am 24. Januar 2022 um 19:55:03 Uhr:
Aber die 9000€ und die kostenlose Wallbox sprechen für sich…
Ich gönne ihnen ihren Coup. Aber über so einen absoluten Förder-Schwachsinn kann unsereiner nur den Kopf schütteln. Aber man will hier ja nicht politisch werden.
Viel Spaß mit dem kleinen, der große Stinker ist dann auch bald weg, wenn man erstmal angefixt ist 😉
Ähnliche Themen
Die Qualität unseres X1 F48 LCI werden wir mit keinem Auto vergleichen.
Brauchen halt noch ein zweites.
Und wenn E dann Richtig!
Der Mini wird unser Schulrunde und die ein oder andere Auslieferung perfekt bedienen…
Zitat:
@de poppekopp schrieb am 24. Januar 2022 um 21:01:51 Uhr:
Tolles Auto, aber den Förderungsmittel nehmen wir uns mit…
Mal ganz ehrlich, hättest Du Dir den auch ohne Förderung und geschenkter Wallbox gekauft?
Sollten wir die sinnlose Diskussion ueber Bafa-Praemie nicht besser einstellen?
Führt zu nix, höchstens zu Neiddiskussionen.
Wenn ich schon 10000€ Mehrwertsteuer bezahle, prelle ich dann den Staat, wenn er mit 4500€ zurück gibt?
Ausserdem regt sich keiner ueber Behindertenrabatte ( bei Mercedes haette ich, Modell abhängig, 6000€ bekommen!), Journalistenrabatte, Selbständigenrabatte usw. auf.
ich glaube Du hast nicht verstanden was ich meinte, dass hat mit Neid oder sonst welchen Rabatten die permanent gegeben werden nix zu tun sondern einzig und allein mit der Frage über die Kaufentscheidung.
Achso, ich dachte schon, du stehst der Bafa-Praemie skeptisch gegenüber.
Für mich kann ich die Frage beantworten:
Ich haette meine beiden X1 Hybrid ohne die Praemien und Rabatte ( nahezu 30%) NICHT gekauft.
Wallbox war mir relativ egal, habe die ersten 6 Monate eh an der Steckdose geladen.
Nebenbei bemerkt haben in meiner Nachbarschaft mehr Dieselfahrer eine Wallbox " gezogen " als E-Auto Fahrer.
Zitat:
@x5 france schrieb am 24. Januar 2022 um 22:15:06 Uhr:
Ausserdem regt sich keiner ueber Behindertenrabatte ( bei Mercedes haette ich, Modell abhängig, 6000€ bekommen!), Journalistenrabatte, Selbständigenrabatte usw. auf.
Zahlt der Staat (also wir Steuerzahler) denn auch diese Rabatte?
Nee, habe ich durch meine 9272€ Mehrwertsteuer selber bezahlt.
Ohne Bafa-Praemie haette ich keinen Hybriden gekauft.
Also hat der Staat noch 4772€ gewonnen.
Andererseits muss ich mich nicht für die Bafa-Praemie rechtfertigen.
Beschwerden bitte an die Bundesregierung richten.
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 24. Januar 2022 um 21:57:44 Uhr:
Zitat:
@de poppekopp schrieb am 24. Januar 2022 um 21:01:51 Uhr:
Tolles Auto, aber den Förderungsmittel nehmen wir uns mit…Mal ganz ehrlich, hättest Du Dir den auch ohne Förderung und geschenkter Wallbox gekauft?
ganz ehrlich nein.
Dann wäre es ein Benziner geworden.
Nun, dann "oute" ich mich auch als jemand, der aktuell auf den iX1 bzw. dessen Vorstellung wartet.
Als ich in 2019 unseren X1 bestellt habe, wollte ich ursprünglich einen i3s haben. Von Seiten der Hausverwaltung war mir auch zugesagt worden, eine Wallbox installieren zu dürfen. Allerdings wurde dann mit der Sanierung der TG begonnen aber ich musste bestellen. Also wurde es der X1.
Damals bin ich so ca. 22.000 Km im Jahr gefahren, dann kam Corona. Jetzt, mit fast 3 Jahren, steht er in der TG und hat gerade mal die 20.000 Km voll. Dazu kommt noch eine Änderung im Job, so dass ich auch nach Ende von Corona mehr von zuhause aus arbeiten werde. Die 20.000 bis 22.000 Km im Jahr werde ich also nicht mehr erreichen.
Meine Pendlerstrecke beträgt 45 Km einfach, mit dem Auto in den Urlaub möchte meine bessere Hälfte nicht mehr. Mit dem Alter bin ich ruhiger geworden, mir reichen also Geschwindigkeiten um die Richtgeschwindigkeit auf der BAB vollkommen aus. Längere Strecken fahre ich auch nicht.
Daher denke ich, dass der iX1 ganz gut zu uns und meinem Fahrprofil passen dürfte. Allerdings hängt es davon ab, ob die Hausverwaltung ihre damalige Zusage hinsichtlich Wallbox erneuert. Falls die ihre Meinung dazu geändert haben sollten, hat sich das natürlich auch für mich erledigt.
Und sollte ich tatsächlich mal längere Strecken fahren müssen, habe ich ja meinen offenen "Stinker" mit 6 Zylindern. 🙂
Bei uns ist die Wallbox durch den i3 schon da, von daher wäre ein iX1 der logische nächste Schritt.
Allerdings ist der X1 20i noch zu jung und meine Frau nicht so technikaffin/veränderungsfreudig, als dass wir ohne Gründe den X1 ersetzen würden.
Immerhin kann BMW bis dahin weiter an den Elektromodellen feilen 😉
Deine Situation liest sich etwas seltsam. Wenn du Eigentümer bist, bist du ja nicht Bittsteller bei der Hausverwaltung, sondern deren (anteiliger) Chef. Die haben also in die Versammlung einzubringen, was du beantragst, und nach Lösungen zu suchen. Oder bist du nur Mieter?
Ich hoffe, das bei der TG-Sanierung die Elektrik auch gleich zukunftsfest gemacht wird und nicht nur Strom für Licht und Tore vorgesehen wird.