Neuer BMW X1 (2022)

BMW X1 F48

Für euch schon mal ein paar kleine Infos.

https://www.autobild.de/.../...echnische-daten-innenraum-18493739.html

Wird größer, mehr digitale Instrumente
und es soll ein E Version und sogar ein X1 M mit 306 PS kommen.

Schauen wir mal....

Beste Antwort im Thema

Für euch schon mal ein paar kleine Infos.

https://www.autobild.de/.../...echnische-daten-innenraum-18493739.html

Wird größer, mehr digitale Instrumente
und es soll ein E Version und sogar ein X1 M mit 306 PS kommen.

Schauen wir mal....

121 weitere Antworten
121 Antworten

@christ: da hast du vollkommen Recht. Beim anderen Bild mit dem U11 siehst du davor einen F39 (X2) ohne M Paket in Silber. Solange die Fahrzeuge sich in einer ähnlichen „Klasse“ befinden, sind die Einbaulagen von Komponenten ( z.B der 12 V Batterie etc) und die ungefähre Position der wichtigen Verschraubungen (z.B Federbein-Dom, Frontend, Vorderachse, etc) oftmals ähnlich zugänglich bzw. ausgeführt

Man will auch nicht für jedes Modell alle 7 Jahre eine komplette neue Fertigungslinie aufbauen.

Daher wird natürlich geschaut, dass auch die neuen Modelle auf der alten Linie mit möglichst wenig neuen Zusatzanlagen gebaut werden können, beispielsweise für neue Sonderausstattungen.

Was anderes ist es, wenn etwas gänzlich neues hinzukommt, wie beispielsweise der iX1 in Regensburg oder der i4 in München.

In München wurde daher die Fertigungslinie im Sommer letzen Jahres modernisiert und für den i4 eingerichtet.

Auch in Regensburg wurde 2021 schon umgebaut für die PHEV und BEV, dieses Jahr dann auch Batteriefertigung in Regensburg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen