Neuer BMW X1 (2022)

BMW X1 F48

Für euch schon mal ein paar kleine Infos.

https://www.autobild.de/.../...echnische-daten-innenraum-18493739.html

Wird größer, mehr digitale Instrumente
und es soll ein E Version und sogar ein X1 M mit 306 PS kommen.

Schauen wir mal....

Beste Antwort im Thema

Für euch schon mal ein paar kleine Infos.

https://www.autobild.de/.../...echnische-daten-innenraum-18493739.html

Wird größer, mehr digitale Instrumente
und es soll ein E Version und sogar ein X1 M mit 306 PS kommen.

Schauen wir mal....

121 weitere Antworten
121 Antworten

Genaus so ist es und sehe ich es auch.
Die werden beim X3 Preise definitiv noch die Preise anziehen müssen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 16. Januar 2022 um 07:56:11 Uhr:


Habe gestern auch den Konfigurator bemüht und bin nach Angleichung der Ausstattung (xDrive 20i, Parking Assistant, LED-Scheinwerfer, Sensatec Sportsitze und noch ein paar Kleinigkeiten) bei so ca. 5000 Euro Differenz gelandet.

Die Differenz kann nach Rabatt dann schon auf 4000 Euro schmilzen.

Sind aber immer noch ein paar Tausend Euro und ein X3 ist kein X1 (manche wollen gerade das kompaktere Fahrzeug).

Wer aber unbedingt den Vierzylinder haben will, der hat mit dem X3 noch eine Alternative.

Die preisliche Differenz klappt dann natürlich aber wieder auf, wenn man weitere Sonderausstattung möchte, denn beim X3 ist automatisch alles wieder etwas teurer, von der Lackierung übers Leder bis hin zu den Winterrädern.

In der speziellen Konfiguration (nackter X3 vs. angepasster X1) von @Chekov76 bleibt die preisliche Differenz minimal.

Außerdem wird BMW sicherlich beim X3 die Preise im üblichen Turnus und somit noch bis zum Erscheinen des neuen X1 nach oben anpassen.

Ich bin Mal gespannt.

Mich interessiert überhaupt nur der iX1, denn die nächsten Jahr noch sind wird versorgt.

Bis dahin kann ich noch genug über Erfahrungen mit OS8 in den aktuellen Modellen und den neuen durch die EU zwingend vorgeschriebenen Assistenzsystemen hier auf MT lesen 😉

Moechte jetzt weiss Gott keine Reklame für ein bestimmtes Verkaufportal machen (Carw..) . Ich habe dieses Portal in den letzten Monaten reichlich strapaziert, da ich Alternativen zum X1 gesucht habe. Dabei habe ich so ziemlich alle Konkurrenten in Betracht gezogen.
Dabei kann ich sagen, dass ein rabatt- und bonusbereinigter X1 10000€ billiger ist als ein X3. Auch ausstaungsbezogen. Natürlich hat der X3 einen Zylinder mehr. Das weiss man doch, oder?
Für Neugierige:
Meinen konfigurierten X1 Hybrid,(Advantage, panorama, AHK, Sportsitze, business, M-Lenkrad und sonst noch 10-12 Extras kostet, netto (abzüglich aller Rabatte und Bafa) zwischen 40000-41000€.
Der X3 mindestens 10000€ mehr.

Nach aktuellen Angeboten sogar mehr. Da sind locker für den x1 noch Leder und 18" drin und spart noch 10000€.
Siehe Bilder!!!

Img-20220116
Img-20220116
Ähnliche Themen

Da gebe ich x France recht. Ich wollte unbeding das Carbonschwarz des X 3, Also habe ich den Analog zu meinem jetzt bestellten X1 Hybrid konfiguriert.
Konfig: X1 65050 Euro
Konfig X3 77500 Euro

Beide mit gleicher Austattung, außer dem neueren Tacho etc. im X 3. Also meine Frage:

Sagt mir bitte wo ich den X 3 für 4000 Euro günstiger bekomme. Ich storniere und bestelle neu.
Nachlassfaktoren bei mir sind derzeit 4500 Euro Förderung und 19% .

Ihr vergleicht aktuell zwei unterschiedliche Motorenkombinationen
X1 3-Zylinder, 1,5 Liter mit 122 PS + 95 PS Elektromotor mit einem
X3 4-Zylinder 2,0 Liter mit 185 PS + 109 PS Elektromotor
Daraus ergibt sich schon allein mindestens eine Preisdifferenz von 4000€.

Ich jedoch habe den X1 mit 178 PS (4-Zylinder) und einem X3 mit 184 PS (4-Zylinder) verglichen.
Plug-In kommt für mich nicht in Frage. Unser GLC (Firmenwagen, Modelljahr 2021) kommt im Winter und Stuttgarter Geografie keine 30km weit. Daher macht ein Plug-In als Privatfahrzeug schon mal keinen Sinn.

Aber ihr müsst euch nicht rechtfertigen. Wenn für euch ein X1 Plug-In Sinn macht, dann spart ihr wahrscheinlich 10.000 EUR. Ich fahr halt lieber nen Verbrenner.

Zitat:

@Didi149 schrieb am 16. Januar 2022 um 10:41:46 Uhr:


Da gebe ich x France recht. Ich wollte unbeding das Carbonschwarz des X 3, Also habe ich den Analog zu meinem jetzt bestellten X1 Hybrid konfiguriert.
Konfig: X1 65050 Euro
Konfig X3 77500 Euro

Beide mit gleicher Austattung, außer dem neueren Tacho etc. im X 3. Also meine Frage:

Sagt mir bitte wo ich den X 3 für 4000 Euro günstiger bekomme. Ich storniere und bestelle neu.
Nachlassfaktoren bei mir sind derzeit 4500 Euro Förderung und 19% .

Die Antwort lautet "carwow".
Ist keine Werbung!

Da es noch keine Preilisten geschweige denn Angebote für den U11 gibt, ist die Diskussion hier evtl. obsolet zumindest hochgradig OT, oder?

Warum? Es gibt Infos und darüber kann man schon mal diskutieren.

Ich denke es ging um die Diskussion wieviel tausend Eur der X1 billiger ist als der X3 und die ist in der Tat hier nicht so sinnvoll

Für mich kommt kein X1 mehr in Frage. Und ein Verbrenner schon gar nicht.
Da gibt es andere Konzepte, welche mich erheblich mehr überzeugen.
Schaut man sich die gesamte Modellpalette z.B. nur von hinten an....*gääähn*.....
Trotzdem steige ich ab und zu auch mal gerne in den X1 ein, obwohl er viel zu schwach motorisiert ist....

Aha.

Für mich wird der neue X1 aufgrund seine Ausmaße höchstwahrscheinlich auch nicht mehr in Frage kommen aber eine E- Kiste die einfach nicht zu meinem Leben passt kommt mir garantiert nicht in die Garage, ich fahre auf längere Strecken einfach zu gerne zügig

Gibt es mittlerweile eigentlich Informationen für einen BMW SUV der größenmäßig unter dem neuen X1 angesiedelt sein wird

Vor ein paar Jahren wurde mal über das Projekt "BMW Urban X" in der Motorpresse geschrieben, aber da gab es schon länger kein Update mehr, geschweige denn eine Entscheidung zur Produktion. Schade.

Zitat:

@Didi149 schrieb am 16. Januar 2022 um 10:41:46 Uhr:


Da gebe ich x France recht. Ich wollte unbeding das Carbonschwarz des X 3, Also habe ich den Analog zu meinem jetzt bestellten X1 Hybrid konfiguriert.
Konfig: X1 65050 Euro
Konfig X3 77500 Euro

Beide mit gleicher Austattung, außer dem neueren Tacho etc. im X 3. Also meine Frage:

Sagt mir bitte wo ich den X 3 für 4000 Euro günstiger bekomme. Ich storniere und bestelle neu.
Nachlassfaktoren bei mir sind derzeit 4500 Euro Förderung und 19% .

Ich habe mich gerade nochmals kurz zu den Preisen X1 vs. X3 informieren lassen. Stand heute ist der prozentuale Nachlass beim X1 gegenüber dem X3 um 1,0% besser. Dagegen stehen beim X3 die interessanteren Prämien (Gewerbe-/Eroberung), mit denen mehr raus zu holen ist.

Gerne kann ich dich für eine Kalkulation an meinen VK weiterleiten, aber mit 19% bist du schon sehr gut dabei!

Was aktuell halt auch nicht unberücksichtigt bleiben sollte ist, dass es sich beim X1 F48 um ein 7 Jahre altes quasi Auslaufmodell handelt und der X3 G01 gerade ein LCI erfahren hat.

Grundsätzlich hat sich die Fachpresse ja schon oft mit dem Vergleich der beiden BMW X-Modelle gewidmet, mit zum Teil überraschendem Ergebnis:

https://www.autobild.de/artikel/bmw-x1-bmw-x3-test-14487977.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen