Neuer Audi S3 - Konkurrenz für GTI/R32?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

habe bislang erst wenige Berichte über den neuen S3 gelesen (u.a. im neuen Audi Magazin), aber angeblich soll er ja eine höhere Motorisierung als der GTI mit auf den Weg bekommen, liegt also demnach zwischen GTI und R32.

Hat da jemand weitere Informationen und denkt ihr, dass der S3 ein neuer GTI-Konkurrent werden könnte?

Greetz
Raffi

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Timo Boll


Der Verbrauch beim R32 ist nicht mehr up to date, da es immer noch der selbe Motor ist wie beim IV´er.

Der selbe Motor wurde auch schon im Beetle RSi 1999 mit 225PS verbaut!

...ja o.k., stimmt schon, es hat eigentlich nur einen Vorteil: solche Motoren sind meistens ausgereifter, ...wenn ich da an den neuen GT denke(Kompressor + Turbo), ...mal sehen ob es da in Zukunft nicht noch einige böse Käufer gibt....

Das hat man Anfangs auch immer von dem 2.0TFSI behaubtet 50 mehr PS sind doch gar nicht standhaft zu bekommen😉

Gruß Martin wartet auf den ersten LPG GTI🙂

Zitat:

Original geschrieben von Essener1970


Sehr richtig. Welcher S3, 130i, etc. Besitzer kann den die Motrleistung wirklich ausnutzen bzw. ein Fahrzeug mir diesem Leistungspotential wirklich sicher handhaben ?

Die Entwicklung geht eh in die falsche Richtung. Die Automobilhersteller sollten lieber mal anfangen wirklich spritsparende Fahrzeuge und alternative Antriebstechniken zu entwickeln. Das schulden wir schon der Umwelt......

Ob 250 PS, 300 PS oder 265 PS alles eh bloß Penismark Werte 😁

Einen Diesel fahren mit allen möglichen netten Spielereien und von der Umwelt faseln. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 7oX


Also ich glaube, dass der S3 im Vorteil liegt 265 PS... GTI hält da mal nicht mehr mit 😉
Und der R glaub ich auch nur schwer...
Gruß, Stefan

Der S3 hat kein DSG und nur einen aufgemotzten Turbomotor, kein 6Zylinder.

Damit ist die Karre ein besserer GTI und völlig uninteressant.

Da lob ich mir den neuen TT 3,2. Sieht gut aus und hat einen Motor, kein aufgeblasenes Motörchen.

Zitat:

Original geschrieben von flo1810


Ich war am überlegen ob ich mir einen GTI leasen soll da mein aktueller Leasingvertrag ausläuft.
GTI folgende Ausstattung:
Leder,Xenon,klines Navi usw... Leasingrate Netto: 371 Euro / Monat. (Fahrzeugpreis Netto: knapp 27.000 Euro rum) also 48 Monate / 15tkm / 0 anzhalung

Dann war ich hier um die Ecke bei einemgroßen Audi Händler. Dort stand der neue S3. Hab mir mal einen spasseshalber ausrechnen lassen.
Mit allem drin was ich persönlich für wichtig finde(Leder, DVD Navi) usw. nettopreis 35.000 Euro. Ganze Welten mehr als der GTI.
Im Leasingvertrag bei den selben Paramtern wie beim GTI Vertrag oben, kostet der S3 dann 431 Euro!!! Nur!!!

Das sind 61 euro mehr im Monat für den S3. Entweder ist der VW Händler exterm teuer, oder der Audi Händler extrem grosszügig was den Kalkulationsabschlag angeht. Aber so wie es ausseiht, also wegen 60 euro mehr... Die 60 euro dürfen es net heben wenn man schon mit einem gti geliebäugelt hat. Also wohl klar was ich mir demnächst geben werde :-)
Die laufenden kosten können soviel höher nicht sein als beim GTI.

Das wird daran liegen das der Audi einen höheren Restwert hat. Dieses "Phänomen" kann man bei allem möglichen Marken und Modellen beobachten. Oftmals sind Diesel teurer im Anschaffungspreis aber beim Leasing günstiger weil sie einen höheren Restwert haben und so den Mehrpreis wettmachen. Eine Zeitlang war es ja auch so das die S-Klasse günstiger im Leasing war als die E-Klasse trotz erheblich höheren Preises, wir aber wohl auch ein wenig gesteuert gewesen sein.

Ansonsten kann ich mich dem Gro der Postings nur anschließen. der Audi spielt einfach in einer anderen Liga.

Ob der Quattro wirklich so viel schluckt? Vll. merkt das ein Profi-Fahrer auf der Rennstrecke. Aber sonst...? Kann das nur vom A6 3.0 TDI zu BMW und Mercedes sagen und dort schafft der A6 die annähernd gleichen Werte obwohl er den Quattro hat. Mag vll. daran liegen das er seinen Power schon bei 1.400 Umdrehungen hat und nicht erst bei 1.750 oder 1.800 Umdrehungen.

Zitat:

Original geschrieben von R32-Krause


Einen Diesel fahren mit allen möglichen netten Spielereien und von der Umwelt faseln. 😁

Naja dein R32 hat ja auch nicht gerade einen Brennstoffzellenantrieb...

Bin mal gespannt ob die KFZ Steuer nach CO2 Ausstoss kommt, dann wird der Diesel auf einmal wieder interessant!!!

Hallo zusammen,

da ich ja Audi-Fahrer bin, hätte ich eigentlich gesagt: Jungs (und Mädels?), ihr vergleicht hier einen S3 mit 'nem ................................tja Golf eben.

Aber: Ich habe den R32 ja schon öfter gesehen, heute jedoch das erste mal auch richtig gehört. Bin wirklich beeindruckt. Respekt an die VW'ler was die aus der VR6-Ruine rausgeholt haben.

An die Bling*Bling-Front muss man sich halt gewöhnen, dafür entschädigt das Heck umso mehr. Grade wenn man das mit dem Diffusor-Dingens vergleicht, was Audi an den neuen S3 hinten ran gedaddelt hat.

Da hat einer heute Nachmittag mächtig Punkte auf der "Mein nächstes Auto"-Liste gut gemacht. Und der war heute Morgen noch nich mal in der Nähe dieser Liste 🙂

MfG
roughneck

Tja - auch dir sage ich - fahr mal mit dem R32 -- du wirst begeistert sein! 🙂

Ich muss sagen dass ich mir NIE einen Golf gekauft hätte - aber nach einem Tag mit dem R32 war ich umgepolt (einen anderen würde ich aber trotzdem nach-wie-vor nicht kaufen 😉 - obwohl so ein GTI wär auch net schlecht...) - den S3 - wie oben schon gesagt - mag ich dagegen nicht!

Bei diesem Auto passt das Schema nicht - nach der Fahrt steigt man aus und sagt sich - das ist eigentlich kein Golf - schaut nur so aus 🙂

ich bin schon beide gefahren den r32 und den gti. der r32 kommt einem etwas träger vor aber sound einfach top 😁 macht spass gas zu geben. der neue gti wird auch interessant der jubi gti

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Hallo zusammen,

da ich ja Audi-Fahrer bin, hätte ich eigentlich gesagt: Jungs (und Mädels?), ihr vergleicht hier einen S3 mit 'nem ................................tja Golf eben.

Aber: Ich habe den R32 ja schon öfter gesehen, heute jedoch das erste mal auch richtig gehört. Bin wirklich beeindruckt. Respekt an die VW'ler was die aus der VR6-Ruine rausgeholt haben.

An die Bling*Bling-Front muss man sich halt gewöhnen, dafür entschädigt das Heck umso mehr. Grade wenn man das mit dem Diffusor-Dingens vergleicht, was Audi an den neuen S3 hinten ran gedaddelt hat.

Da hat einer heute Nachmittag mächtig Punkte auf der "Mein nächstes Auto"-Liste gut gemacht. Und der war heute Morgen noch nich mal in der Nähe dieser Liste 🙂

MfG
roughneck

.....wie ich schon sagte, für schnellere "Rundenzeiten" und geringere Spritkosten ist der Audi eher geeignet, der REST gehört dem R32 ;-)

Die Front find ich grad wegen dem single-frame-grill gelungen(da wurde das Audi-design kopiert), das Heck geht mit der Schürze auch,...nur die 2 Endrohre in der Mitte sind meiner Meinung nach Geschmackssache....

@mkh, ....genau wie bei mir, entweder den R32 oder z.b. ´nen Audi, 3´er BMW o.ä. aber keinen "normalen" Golf.
Gut, man muß auch immer sehen, wie die finanzielle Lage grad so ist(zumindest ist das bei mir so).

Zitat:

Original geschrieben von R32-Krause


Der S3 hat kein DSG und nur einen aufgemotzten Turbomotor, kein 6Zylinder.
Damit ist die Karre ein besserer GTI und völlig uninteressant.
Da lob ich mir den neuen TT 3,2. Sieht gut aus und hat einen Motor, kein aufgeblasenes Motörchen.

...kenn auch einige, die enttäuscht waren, als es hieß, daß der neue S3 ´nen kleinen Motor mit Turbo bekommt(Motörchen mit Luftpumpe;-), tja nur leider gehören die hubraumstarken Motoren wegen ständig steigenden Benzinkosten einer aussterbenden Gattung an......aber das macht sie ja dann wieder so einzigartig ;-) .....und teuer:-(

Zitat:

Original geschrieben von mkh


Tja - auch dir sage ich - fahr mal mit dem R32 -- du wirst begeistert sein! 🙂

Ich muss sagen dass ich mir NIE einen Golf gekauft hätte - aber nach einem Tag mit dem R32 war ich umgepolt (einen anderen würde ich aber trotzdem nach-wie-vor nicht kaufen 😉 - obwohl so ein GTI wär auch net schlecht...) - den S3 - wie oben schon gesagt - mag ich dagegen nicht!

Bei diesem Auto passt das Schema nicht - nach der Fahrt steigt man aus und sagt sich - das ist eigentlich kein Golf - schaut nur so aus 🙂

Das sagst du so leicht !!

Bei uns in der Umgebung (ich spreche von der Umgebung Wolfsburg/ Hannover/Braunschweig/Hildesheim/Göttingen bis nach Kassel !!) ......war es 7 Wochen lang nicht möglich einen R32 probe zu fahren, wie gesagt, selbst in WOB nicht !! Ich selbst fuhr dann in Kassel einen probe. Mit dem S3 hingegen ging es relativ problemlos.

...so das war jetzt aber der letzte Beitrag

-- so freun wir uns auf die nächste Ausfahrt mit dem .:R -- 🙂 -- Countdown 2 Wo...

Ich warte erst einmal auf den Focus:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...cht_ford_focus_rs.133848.htm

Mal schauen ob der nicht unschlagbar werden wird.-
Und wenn sowas dan in einem C40 oder in den C30 von Volvo kommt ,werde ich mal wieder ziemlich aus den Bauch raus handeln.-

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen